Gleich in zwei Länder der Seidenstraße entführen wir Sie auf dieser Reise. In Kirgistan fühlen Sie sich beim Durchschreiten des Walnusswalds wie Alexander der Große. Entlang der Seidenstraße atmen Sie mit jedem Schritt Geschichte – von den neolithischen Petroglyphen über Antike und Mittelalter, das an manchen Orten noch fortzubestehen scheint.
In der Hochebene von Kyzyl Oi bietet sich ein wunderschönes Naturschauspiel, weit abgelegen vom Rest der Welt. Über Pässe und durch Almen wandern Sie weiter zum Son Kul-See. Wie es sich hier draußen in Jurten lebt, erfahren Sie von unseren Gastgebern.
17-tägige Natur, Kultur- und Erlebnisreise
ErlebnisReise
17 Tage, Gruppenreise
6 bis 12 Gäste, Reisecode: KUS
ab2.760 € (inklusive Flug)
Frühbucher sparen 3%
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Unsere Reise beginnt mit dem Flug nach Bishkek.
Bei der Ankunft am Morgen werden wir von unserer Reiseleitung erwartet und zum Hotel gebracht, wo wir ausruhen und frühstücken können.
Anschließend unternehmen wir eine erste Erkundung der Hauptstadt. Wir spazieren über den Ala Too Platz, durch den Oak Park und vorbei am Nationalmuseum (momentan in Renovierung). Auch dem riesigen, lebhaften Osh Basar, eine Art kirgisischer Supermarkt, statten wir einen Besuch ab.
Am Abend lernen wir beim Begrüßungsabendessen die kirgisische Küche kennen.
Fahrt Flughafen – Hotel: ca. 30 km, 40 min.
2 Übernachtungen im Asia Mountains Hotel in Bishkek.
Heute unternehmen wir einen Ausflug in den nahe gelegenen Ala Archa-Nationalpark, wo wir eine erste Wanderung im Bergland machen. Je nachdem wonach Ihnen ist, können wir eine einfache Wanderung entlang des Flusses oder eine anstrengendere Tour in die Berge zu einem Wasserfall machen. Der Nationalpark ist ein sehr schöner Ort, der an Wochenenden und Feiertagen viele Bewohner Bishkeks anzieht, da er im Sommer auch etwas Abkühlung bietet. Der Park liegt auf zwischen 1.500 m und max. 4.895 m Höhe und beherbergt mehr als 20 kleine und größere Gletscher und etwa 50 Berggipfel des Großen Alatau-Gebirges. Unterwegs stärken wir uns bei einer Picknick Pause. Nachmittags kehren wir nach Bishkek zurück.
Fahrt: ca. 45 km/1 Std. je Richtung;
Wanderung: es ist eine einfache Wanderung entlang des Flusses (ca. 2 Std.) oder eine anstrengendere Tour in die Berge zu einem Wasserfall (ca. 5-6 Std. retour, viel bergauf-bergab) möglich.
Auf dem Weg nach Kyzyl Oi im Suumayr-Tal, spazieren wir an einem Fluss mit Stromschnellen entlang. Die Hochebene von Kyzyl Oi, eine der abgelegensten und selten besuchten Regionen des Landes, erreichen wir durch einen Tunnel und über den Too Ashuu Pass.In Sowjetzeiten war die Hochebene einer der Hauptorte für Schafherden und bietet ein wunderschönes Schauspiel der Natur inmitten beeindruckender Bergpanoramen – im Frühling ein Blütenmeer, im Sommer voller Pferdeherden und windig im Herbst.
Je nach Ankunftszeit ist eine leichte Wanderung möglich. Wir schlafen bei einer Gastfamilie, die auch für unser leibliches Wohl sorgt.
Fahrt: 250 km, ca. 4 Std.;
Wanderung: einfach, ca. 2 Std.
1 Übernachtung im Gästehaus (einfache Doppelzimmer mit geteiltem Bad).
Nach dem Frühstück bei der Familie fahren wir zum Kyzart-Pass auf 2.400 m Höhe, wo wir auf unsere Wanderführer treffen. Unser Fahrzeug fährt mit dem Großteil des Gepäcks weiter zum Son Kul-See. Wir nehmen auf die Wanderung nur mit, was wir für 2 Tage benötigen.
Nach einem frühen Mittagessen bei der Familie des lokalen Wanderführers wandern wir von hier los, ganz allmählich bergan durch eine Landschaft mit riesigen Almen – ein „Meer aus Gras“ –hin zur Kilemche-Alm auf 2.800 m Höhe. Dort finden wir ein üppiges Grasland vor, wo wir in Jurten übernachten.
Unterwegs Ausblicke auf die umliegenden Viertausender.
Fahrt: ca. 50 km
Wanderung: Gehzeit ca. 4 Std., 12 Km, + 400 Höhenmeter, teils auf Schotterstraße
1 Übernachtung in Jurten, 4-5 Personen pro Jurte; geschlafen wird auf Matratzen (nicht hart). Toiletten sind außerhalb und sehr einfach (“Donnerbalkenartig”).
Nach unserem Frühstück im Jurtencamp wandern wir weiter über die Berglandschaft mit Pässen und Hochebenen zum tiefblauen Son Kul-See auf 3.030 Meter Höhe. Er ist umgeben von grünen Wiesen vor schneebedeckten Bergen. Hier erwartet uns auch wieder unser Fahrzeug mit dem Gepäck.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung für eigene Erkundungen am See.
Trekking: ca. 4-5 Std., 13 km, moderat, von 2.800 Hm über den 3.320m hohen Jalgyz Karagai-Pass wieder hinunter zum See auf 3.030 m.
2 Übernachtungen in 2-Personen-Jurten, Gemeinschaftstoiletten / Duschen (europäisch). Klappbetten können organisiert werden.
Dieser Tag steht frei zur Verfügung. Der Son Kul-See ist ein klassisches Sommerweidegebiet. Hier haben wir die Gelegenheit, Einblick in den Alltag der Hirten Kirgistans zu bekommen, die nomadischer Herkunft sind. Sehen Sie beim Melken der Stuten zu oder helfen Sie bei der Herstellung von Kymyz oder Ayran und erhalten eine kleine Kostprobe.
Auch eine weitere Wanderung in der Umgebung oder ein Ausritt per Pferd (fakultativ, 15-20 USD vor Ort zu bezahlen) sind möglich.
Gemeinsam mit dem Koch des Jurtencamps können wir traditionelle kirgisische Boorsoks zubereiten (Teigtäschchen in Öl gebraten).
Wanderungen und Reiten verschiedener Dauer möglich.
Nach dem Frühstück verlassen wir den See und fahren über eine langsame, aber landschaftlich herrliche Bergstraße nach Kazarman, wo wir erneut bei einer Familie übernachten.
Fahrt: 250 km, ca. 6-7 Std.
2 Übernachtungen im Gästehaus (einfache Doppelzimmer mit geteiltem Bad).
Eine kurze Fahrt bringt uns zum Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung. Saimaluu Tash bedeutet “verziert” oder gemustert und bezieht sich auf eine Stätte mit Petroglyphen. Mehr als 10.000 in Steine geritzte Zeichnungen und Schwarz-weiße Felsmalereien machen den Ort zu einer weltweit bedeutenden Sammlung historischer Felskunst. Wir erkunden die Stätte und picknicken vor Ort, bevor wir zurück nach Kazarman wandern.
Wem die Wanderung zu anstrengend ist, kann früher umkehren oder von Anfang an eine einfachere Wanderung mit einem lokalen Guide unternehmen.
Wanderung: Gehzeit ca. 5 Std. meist bergauf zu den Petroglyphen, fast 1.500 Hm, dann ca. 3 Std. wieder bergab, anstrengend
Von Saimaluu Tash geht es weiter nach Westen, nach Arslanbob. Hier befindet sich einer der größten Walnusswäldern der Welt in dem schon Alexander der Große lustwandelte.
Erholen Sie sich von der gestrigen Anstrengung oder begleiten Sie uns auf einem der beiden Wasserfälle der Region. Einer davon ist 80 m hoch und fällt von einer Klippe, der andere ist nur 23 m hoch und hat zwei Gebetshöhlen.
Wir übernachten bei einer Familie im Dorf 5 km vom Wald gelegen. Übernachtungen im Wald selbst sind verboten.
Fahrt: 250 km, ca. 5-6 Std.;
Wanderung: ca. 1 Std., einfach
2 Übernachtungen im Gästehaus (einfache Doppelzimmer mit geteiltem Bad).
Den heutigen Tag verbringen wir in der Umgebung von Arslanbob. Wir unternehmen eine ganztägige Wanderung durch den beeindruckenden Wald aus wilden Walnüssen (Juglans regia). Von einem Hügel aus bietet sich ein weitschweifendes Panorama über den Wald und die sich hinter Arslanbob erhebenden Khrebet Babash-Ata Berge.
Abends kehren wir zur Gastfamilie zurück und kochen gemeinsam mit den Gastgebern.
Wanderung: ca. 4-5 Std., einfach bis moderat.
Das heutige Ziel ist Osh, die „Hauptstadt des Südens“. Auf dem Weg besuchen wir Uzgen, wo wir den Turm aus Zeiten der Seidenstraße besichtigen und über den in der ganzen Region bekannten Basar laufen. In Osh angekommen checken wir erst in unser Hotel ein, bevor wir uns auf zu einem Erkundungs-Spaziergang über den Hauptplatz und das Stadtzentrum machen. Auch die heiligen Stätten der Muslime in den umliegenden Bergen laden zu Besichtigungen ein.
Unser letztes Abendessen in Kirgistan nehmen wir in einem Restaurant in Osh zu uns.
Fahrt: 250 km, ca. 4-5 Std.
1 Übernachtung im Sun Rise Hotel in Osh.
An diesem Tag überqueren wir die Grenze nach Usbekistan und fahren ins Fer-ganatal. In Margilan besuchen wir den Kumtepe-Basar und eine Seidenfabrik, wo wir den kompletten Prozess, von der Raupenzucht bis zum fertigen Seidenstoff, sehen können
Fahrt: ca. 180 km, ca. 3 Std.
1 Übernachtung im Asia Hotel in Fergana.
Rishtan blickt auf eine mehr als 800-jahrige Töpfertradition zurück. Fahrt nach Kokand im Ferganatal, das seit jeher eine zentrale Rolle in der Geschichte Mittelasi-ens spielt. Von der einstigen Bedeutung der Seidenstraße künden Baudenkmäler und überlieferte Handwerkstraditionen. Wir besuchen den Palast des Khans Xu-dayar mit seiner reich verzierten Fassade, die Juma-Moschee und sprechen in einer Medrese mit Schülern.
Abends reisen wir mit dem Schnellzug durch beeindruckende Bergwelt bequem nach Taschkent.
Gesamtfahrtzeit: ca. 85 km, ca. 2 Std.
Zugfahrt: ca. 4 Std.
1 Übernachtung im Arien Plaza Hotel in Taschkent
Ausflug in die nahe gelegenen Chimgan-Berge. Am Rande des Chorvoq-Siechersees, abseits des Trubels der Stadt, liegt das Avenue Park Hotel. Von hier öffnen sich herrliche Blicke auf die Ausläufer des Tschatkal, der den Kamm des Tien-Shan-Gebirges bildet. Davor funkelt der Bergsee mit seinem blauen Wasser. Wir können eine Wanderung mit einem Bergführer organisieren oder einfach die Reise entspannt in dieser Umgebung ausklingen lassen.
1 Übernachtung im Avenue Park Hotel in den Chimgan-Bergen
Rückkehr nach Tashkent, eine moderne, lebendige, multikulturelle Hauptstadt.
Nachmittags erkunden wir die Stadt mit dem Hazrati Imam-Gebäudekomplex und der Medrese Kukeldasch. Zu Fuß geht es über den Unabhängigkeitsplatz und zum Denkmal von Amir Temur mit der umliegenden Parkanlage. Die Architektur des Romanov Palastes und des Navoi-Theaters bewundern wir von außen.
Abschiedsabendessen in Taschkent.
1 Übernachtung im Arien Plaza Hotel in Taschkent
Wir werden zum Flughafen gefahren, von wo es zurück nach Hause geht.
Das Hotel "Asia Mountains 1" wurde 2001 mit einem Sonderprojekt gebaut. Die Hauptidee war es, eine wohnliche Atmosphäre zu schaffen, die eine Kombination aus westlicher Architektur und Philosophie des Ostens darstellt.
Lage: 15 Gehminuten Zentrum Bishkek, Flughafen Manas 30 Km
Kategorie: 3* Stadthotel
Ausstattung: kleiner Speiseraum, Garten mit Bar (während des Sommers geöffnet), Parkplätze, WLAN (kostenfrei)
Zimmer: 8 Zimmer mit Du/WC, extralangen Betten (2.10 m), Klimaanlage, Zentralheizung (während der Wintermonate), TV, WLAN (kostenfrei)
In Kyzyl Oi, Kazarman und Arslanbob wohnen wir in Gästehäusern oder Pensionen. Hier teilen sich je 2-3 Zimmer ein Bad.
Drei Übernachtungen erfolgen in traditionellen kirgisischen Jurten.
Meist befinden sich in den Jurten die Matratzen auf dem Boden, manchmal (selten) liegen sie einem kleinen Holzpodest. Es sind genügend Decken vorhanden. Ein Seiden- oder Jugendherbergs-Schlafsack ist als Art „Bezug“ um die oft rauhen Decken und auch aus hygienischen Gründen sinnvoll. Wenn Sie nicht gerne unter schweren Baumwolldecken schlafen, bringen Sie bitte einen eigenen warmen Schlafsack mit.
Die sanitären Anlagen sind sehr einfach, meist aus Naturstein, Lehm oder Holz gezimmert und mit einem Plumpsklo. In den größeren Jurtencamps sind die Toiletten europäisch, jedoch ohne Wasserspülung. Ein einfaches Waschbecken und eine normale Dusche (meist nur Kaltwasser) sind in fast allen Jurtensiedlungen vorhanden. Toilettenpapier sollte niemals in die Toilette geworfen werden. Das gilt auch für Hotels. Bitte werfen Sie benutztes Toilettenpapier immer in die dafür vorgesehenen Körbe neben der Toilette.
Mit Hilfe von Sonnenenergie steht in einigen Camps handwarmes Wasser zur Verfügung. Hinweis: Sonnenenergie funktioniert nur, wenn die Sonne scheint; morgens und an bedeckten Tagen steht kein warmes Wasser zur Verfügung!
In den Jurtencamps gibt es meist nur einige Stunden am Abend über einen Generator Strom.
Verschiedene Cafés und Restaurants erreichen Sie innerhalb von 5 Gehminuten.
Lage: im Zentrum von Osh; den Bahnhof Osh erreichen Sie in7 Gehminuten, den internationalen Flughafen in 15 Fahrminuten.
Kategorie: 3* Stadthotel
Ausstattung: Restaurant und Bar, WLAN (kostenfrei)
Zimmer: Die im klassischen Stil eingerichteten, klimatisierten Zimmer verfügen über einen Kühlschrank, eine Minibar und einen Flachbild-Sat-TV. Im Badezimmer liegen ein Haartrockner und kostenlose Pflegeprodukte bereit.
Das Asia Hotel in Fergana liegt am Rande des Stadtkerns, nahe des Rathauses und hat mehrere Gebäudeteile. Es verfügt über einen Außen- und Innenpool, sowie eine Sauna. Genießen Sie das großzügige Frühstücksbuffet und die Ruhe im großen Innenhof mit Garten.
Lage: Das Aisa Hotel liegt nur 200 m vom Stadtzentrum entfernt und bietet somit bequemen Zugang zu allen Sehenswürdigkeiten. Der Flughafen ist 5 km entfernt.
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant & Bar mit Terrasse, Garten & Außenpool, Innenpool, Fitnessraum, Sauna, kostenloses WLAN, kostenlose Parkplätze, Klimaanlage
Zimmer: 99 Zimmer. Alle Zimmer verfügen über kostenfreies WLAN, eine Klimaanlage, ein Telefon, einen Kabel TV und eine Minibar.
Vom Hotel bietet sich eine prächtige Panorama-Aussicht auf den Chаrvаk-Stausee und die umliegenden Berge, sowie ein Pool und schöner Garten mit duftenden Blumenbeeten.
Lage: in Chimgan-Bergen am Chаrvаk-Stausee
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: Restaurant & Bar, Garten, Spa, Innen- und Außenpool, kostenfreies WLAN
Zimmer: 41 Zimmer. Klimaanlage, Flachbild-TV, Safe, eigenes Bad.
Das Hotel Arien Plaza befindet sich in einem der angesehensten und umweltfreundlichsten Viertel von Taschkent. Sie benötigen nur zehn Minuten Fahrt zum Zentrum, zum internationalen Flughafen und zum Bahnhof. Dank der günstigen Lage können Sie die verschiedenen Unterhaltungs- und Geschäftszentren, Touristenattraktionen oder Theater vom Hotel aus leicht erreichen.
Lage: Taschkent, Usbekistan
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant / Bar / Gemeinschaftslounge / Garten & Terrasse / WLAN
Zimmer: Es gibt insgesamt 32 Zimmer mit TV, eine Klimaanlage und eine Klimaanlage. Das eigene Bad ist mit einem Haartrockner ausgestattet.
Erkunden Sie eine der schönsten Bergregionen Usbekistans auf dieser 3-tägigen Trekking-Tour im Chimgan-Gebiet des westlichen Tien Shan-Gebirges. Reiche Flora und Fauna, malerische Berglandschaften und ein Angebot an verschiedenen Wandermöglichkeiten machen dieses Gebiet zu einem beliebten Trekkingziel unter den Besuchern Usbekistans. Die Tour ist für alle Teilnehmer geeignet, die in guter gesundheitlicher Verfassung sind. In drei Tagen werden insgesamt 36 km (4-8 Stunden Trekking pro Tag) zurücklegt. Auf Wunsch sind einfachere Wanderungen möglich.
Enthaltene Leistungen:
Preis pro Person: ab 620 €
Erhöhung der Luftverkehrssteuer im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030
Im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 hat die Bundesregierung eine Erhöhung der Luftverkehrssteuer für alle Abflüge ab 01.04.2020 beschlossen. Für innereuropäische Ziele erhöht sie sich um 5,53 €, für Distanzen bis 6.000 Kilometern um 9,58 € und für Fernflüge um 17,25 € pro Person. Zum Zeitpunkt der Reiseerstellung war die Steuererhöhung nicht abzusehen und konnte nicht kalkuliert werden. Die Erhöhung für innereuropäische Ziele übernehmen wir für Sie. Die Erhöhung für mittlere Distanzen und Fernflüge stellen wir Ihnen in Rechnung. REISEN MIT SINNEN plädiert als nachhaltiger Reiseveranstalter für Investitionen in moderne Fluggeräte und die Entwicklung effizienterer Bio-Treibstoffe und hybrider Antriebsformen.
Die Anreise erfolgt mit Turkish Airlines von Frankfurt via Istanbul nach Bishkek. Der Rückflug startet von Tashkent aus via Istanbul zurück nach Frankfurt.
Für die Anreise zum Flughafen bieten wir Ihnen sehr gerne Rail&Fly Tickets an oder prüfen andere deutsche Abflughäfen.
Ebenso haben Sie die Möglichkeit Ihren Flug auf die Business-Class upzugraden (siehe „Optional buchbare Leistungen“).
In Kirgisistan können gewaltsame Zusammenstöße, beispielsweise im Rahmen von Demonstrationen im Zusammenhang mit innenpolitischen Entwicklungen in Kirgisistan, v.a. in der Hauptstadt nicht ausgeschlossen werden.
Detaillierte Informationen zur aktuellen Sicherheitslage im Land erhalten Sie unter https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/kirgisistan-node/kirgisistansicherheit/206738
Die Lage in Usbekistan ist ruhig.
Detaillierte Informationen zur aktuellen Sicherheitslage im Land erhalten Sie unter https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/usbekistan-node/usbekistansicherheit/206790
2-Tages-Trekking über die Kilemche-Alm an den Son Kul-See mit täglichen Wanderungen von 4-5 Stunden, einmal + 400 Hm., einmal + 520 Hm /- 300 Hm.
Fünf weitere Wanderungen von ca. 2-4 Std., moderat bergauf-bergab.
Reiten für Anfänger und Fortgeschrittene möglich.
Bei unserer Auswahl der Übernachtungsmöglichkeiten achten wir stets darauf, Komfort mit einer landestypischen Unterkunft zu verbinden. Wir steuern keine internationalen Hotelketten an. Authentizität ist uns wichtiger als „viele Sterne“.
Die Übernachtungen am Son Kul-See und auf der Kilemche-Alm erfolgen in traditionellen kirgisischen Jurten. Am Son Kul-See können Doppeljurten gebucht werden, auf der Kilemche-Alm werden Jurten mit maximal 4 Personen belegt. Die gemeinsam genutzten sanitären Anlagen sind einfach.
In unserem Reisepreis sind viele Mahlzeiten enthalten. Sie werden vor Ort verschiedene einheimische Gerichte kennenlernen. Die kirgisische Küche ist recht kräftig und fett. Es wird viel mit Fleisch, Knoblauch und Zwiebeln gekocht. Traditionell wird vorab Suppe serviert. Beliebt sind Gerichte mit Schaf- oder Hammelfleisch, oft mit Reis, dünnen Teigfladen oder gedämpften Teigtaschen. Dazu gibt es Gemüse.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.