In Chitlang erfahren Sie, wie der Ziegenkäse nach Nepal gekommen ist und übernachten auf einer Farm, die die aromatische Delikatesse produziert. Bei zahlreichen Begegnungen mit Einheimischen lernen Sie zudem viel über nepalesische Küche und Kultur sowie soziale Projekte.
16-tägige Natur- und Kulturreise
ErlebnisReise
16 Tage, Gruppenreise
6 bis 12 Gäste, Reisecode: NEP
ab3.980 € (inklusive Flug)
Frühbucher sparen 3%
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Unsere Reise nach Nepal beginnt mit dem internationalen Flug von Frankfurt nach Kathmandu. Sie erreichen Nepal am darauffolgenden Tag.
Flug: ca. 11,5 Std.
Am Flughafen werden wir abgeholt und zum Hotel gebracht. Nachdem wir uns ein bisschen ausgeruht haben, erkunden wir am Nachmittag Kathmandu gemeinsam mit einem Einheimischen und lernen Nepals Hauptstadt dabei aus einer Insider-Perspektive kennen. Am Abend genießen wir beim Willkommensessen die nepalesische Küche.
Fahrt: ca. 6 km, ca. 25 Min.
Übernachtung im Moonlight Hotel.
Zu Fuß geht es am Morgen zur Swayambunath-Stupa. Auf dem Weg bekommen wir einen ersten Eindruck vom Leben in der Hauptstadt. Angekommen gibt uns ein Mönch tiefe Einblicke in das buddhistische Leben im Tempel und den Alltag der Nepalis.
Anschließend fahren wir weiter nach Boudhanath, unterwegs essen wir tibetisch mit Blick auf den Stupa. Wir bummeln durch die kleinen Gassen rund um den Stupa und treffen den ein oder anderen Kunsthandwerker. Bevor es zurück zum Hotel geht, haben Sie noch etwas Zeit, sich auf eigene Faust umzusehen.
Fahrt: insgesamt ca. 15 km, ca. 1 Std.
Übernachtung im Moonlight Hotel.
Das nahegelegene Kirtipur erkunden wir heute ebenfalls gemeinsam mit einem Einheimischen. Kirtipur ist bis heute eines der Zentren für die Newari-Kultur im Kathmandu-Tal. Mittags stärken wir uns bei einem hausgemachten Mittagessen. Am Nachmittag gilt dem Hindu-Tempel-Komplex Pashupatinath unser Interesse. Sicherlich begegnen Ihnen hier einige Saddhus, Männer, die ihr Leben dem Gott Shiva gewidmet haben und auf dem Gelände wohnen.
Am Abend packen wir die Reisetaschen für unser morgen startendes Trekking (10 kg pro Person, ihr Hauptgepäck wird in Kathmandu aufbewahrt).
Fahrt: Insgesamt ca. 24 km, ca. 1:25 Std.
Übernachtung im Moonlight Hotel.
Heute reisen wir nepalesisch und fahren mit dem öffentlichen Bus nach Thankot. Per Seilbahn geht es auf den Chandragiri Hill, wo wir die tolle Aussicht auf Kathmandu und den Himalaya genießen. Von hier aus wandern wir die kommenden Tage auf leichter Strecke von Dorf zu Dorf, Gepäckträger begleiten uns auf dem Weg. Die erste Etappe führt uns ins multiethnische Chitlang, das besonders für seinen Ziegenkäse bekannt ist. Nach dem Mittagessen schauen wir uns das Dorf, die Farm und die Himalaya-Olivenplantage näher an und lernen mehr über die ehemalige Handelsroute. Abendessen und Übernachtung im familiären Gästehaus.
Fahrt: Insgesamt ca. 15 km, ca. 1,5 Std.
Wanderung: ca. 10 km, ca. 3 Std., einfach, -615 Hm.
Übernachtung im Goat cheese Homestay.
Wir wandern weiter in das kleine Dorf Tistung, idyllisch zwischen grünen Hügeln gelegen und ganz aus roten Ziegelsteinen gebaut. Früher kamen hier alle Reisende aus dem Süden auf dem Weg nach Kathmandu vorbei, doch seit eine Autobahn gebaut wurde, ist es hier ruhig geworden. Beim Spaziergang durch das Örtchen lernen wir die Bewohner kennen und erfahren mehr über den Gopali-Clan, dem die ersten Herrscher Nepals angehört haben sollen.
Wanderung: ca. 10 km, ca. 3 Std., einfach
Übernachtung im Om Adhyay Retreat Resort.
Unsere letzte Etappe führt uns auf meist flacher Strecke nach Markhu. Freizeit am Nachmittag. Wer mag kann optional eine Bootsfahrt auf dem Kulekhani-See unternehmen oder am Pool entspannen.
Wanderung: ca. 10 km, ca. 3 Std., einfach
Übernachtung im De Lakeside Simlang Hotel.
Im Jeep fahren wir heute in den artenreichen Chitwan-Nationalpark und checken in der schönen Sapana Village Lodge ein. Nach dem Mittagessen geht es mit Fahrrädern durch die Terai-Ebene durch einige Tharu-Dörfer, in denen wir die Kultur dieses Volkes kennenlernen. Dabei erfahren wir, was es mit den "Menschen des Waldes", wie die Tharus sich selbst bezeichnen, auf sich hat.
Fahrt: ca. 112 km, ca. 3,5 Std. im Jeep
Fahrradtour: ca. 3 Std.
Übernachtung in der Sapana Village Lodge.
Früh am Morgen brechen wir auf, um einige der zahlreichen hier lebenden Vogelarten zu erspähen. Im Anschluss fahren wir mit dem Jeep tiefer in den Dschungel, wo auch Affen, Bären und Tiger leben. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wer mag, kann eine Kanu-Tour oder eine geführte Dschungel-Wanderung unternehmen.
Spaziergang: ca. 1-1,5 Std.
Jeep-Safari: ca. 3-4 Std.
Übernachtung in der Sapana Village Lodge.
Eintauchen in die Tharu-Kultur: Heute sind wir sind zu Gast im gemeindebasierten Tourismusprojekt Piprahar, einem Tharu-Dorf am Rande des Nationalparks. Wir übernachten in Unterkünften, die den Hütten der Bewohner direkt angeschlossen sind, und kochen gemeinsam auf offenem Feuer. Unsere Gastgeber zeigen uns das Dorf und das Waldstück, das sie selbst pflegen und bewirtschaften.
Fahrt: ca. 80 km, ca. 1,5-2 Std.
Übernachtung im Piprahar Community Homestay.
Weiterfahrt nach Begnas. Hier verbringen wir den Tag auf einer Bio-Kaffeeplantage, auf der wir auch übernachten. Die Kaffeeproduktion ist Einkommensquelle für viele Familien in der Region. Je nach Saison können wir beim aufwändigen Ernte- oder Weiterverarbeitungsprozess Hand anlegen und vom selbstgemachten Honig kosten. Die Gegend um den Rupa-See ist besonders fruchtbar: Hier wachsen auch Orangenbäume, Kardamom und Kastanien.
Am späten Nachmittag bleibt etwas Freizeit, um sich auszuruhen oder eine Bootsfahrt auf dem Begnas-See zu unternehmen.
Fahrt: ca. 140 km, ca. 3,5 Std.
Übernachtung im Begnas Coffee House Guesthouse.
Wir wandern durch die kaum berührte Natur rund um den Begnas- und den Rupa-See. Terrassierte Reisfelder, Obstbäume und Blütenpflanzen säumen unseren Weg, in der Ferne können wir die schneebedeckten Berggipfel erspähen. Wer mag, kann stattdessen im familiären Gästehaus entspannen oder im See baden gehen.
Wanderung: ca. 10 km, ca. 4-5 Std., moderat
Übernachtung im Begnas Coffee House Guesthouse.
Eine längere Fahrt führt uns in die drittgrößte Stadt des Landes – Patan. Unterwegs legen wir einen Foto-Stopp ein und essen zu Mittag. Angekommen erkunden wir gemeinsam mit einem Stadtbewohner den historischen Ort, der auf dem Sprung ist, sich zu einem urbanen Knotenpunkt zu entwickeln und erfahren dabei Einiges über Nepal zwischen Tradition und Moderne.
Fahrt: ca. 192 km, ca. 5,5 Std.
Übernachtung im Timila Newa Comfort Home Hotel.
Der Tag beginnt mit einem Frühstück auf der Dachterrasse. Anschließend brechen wir auf, um uns dem sozialen Unternehmertum zu widmen. Wir lernen verschiedene Projekte, Initiativen und Kleinstfirmen kennen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die nepalesische Gesellschaft zum Positiven zu verändern.
Am Abend wartet unser Abschiedsessen im kreativen Restaurant Raithaane auf uns.
Übernachtung im Timila Newa Comfort Home Hotel.
Vor dem Abflug haben wir noch Zeit durch Patan zu schlendern oder letzte Besorgungen zu machen. Heimflug über Nacht.
Fahrt: ca. 8 km, ca. 20 Min.
Flug: ca. 11,5 Std.
Wir erreichen Deutschland am nächsten Tag. Welcome Home!
Das Hotel Moonlight liegt zentral in Kathmandu in der Nähe vieler Sehenswürdigkeiten und bietet mit Garten und eigenem Restaurant einen guten Aufenthaltskomfort. Die Zimmer sind mit eigenem Fernseher, kostenfreiem WLAN und eigenem Bad ausgestattet.
Lage: Zentral in Kathmandu
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Garten, Terrasse, Restaurant, Aufzug
Zimmer: 69 Zimmer mit eigenem Bad und kostenfreiem WLAN
Einen Homestay der besonderen Art bietet die Ziegenkäsefarm in Chitlang. Hier übernachten Sie in einfachen aber sauberen Räumen.
Lage: Die kleine Ziegenkäsefarm liegt im Ort Chitlang, entlang des Makwanpur-Treks
Kategorie: Homestay
Ausstattung: private Zimmer
Zimmer: einfach, mit geteiltem Bad
Das idyllisch in grüner Hügellandschaft gelegene Resort befindet sich in der Nähe des Ortes Tistung und bietet seinen Gästen vom Zelt bis zum Deluxe-Zimmer verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten und vor allem Raum zum Durchatmen.
Lage: ländlich in der Nähe von Tistung
Kategorie: Resort
Ausstattung: Garten, Restaurant, Pool, Leihfahrräder
Zimmer: individuell gestaltete Räume mit privatem Bad und kostenfreiem WLAN
Das einfache kleine Mittelklassehotel bietet sich als Zwischenstopp entlang des Makwanpur Treks an und verfügt über ein eigenes Restaurant sowie einen Pool.
Lage: in ländlicher Umgebung bei Markhu, 44 km von Kathmandu
Kategorie: **Hotel
Ausstattung: Restaurant, Pool
Zimmer: einfach und sauber
Die Sapana Village Lodge liegt in ruhiger Umgebung am Rand des Chitwan-Nationalparks, nahe Sauraha. Die Anlage ist im authentischen Tharu-Stil gehalten und wurde von Einheimischen gestaltet. Von der Terrasse aus haben Sie einen tollen Blick auf die umligende Landschaft und können mit etwas Glück vielleicht sogar Elefanten beim Bad im Teich beobachten. Das Restaurant serviert sowohl nepalesische Speisen als auch westliche Gerichte mit Zutaten aus dem eigenen Bio-Garten. Das Sapana Village arbeitet an einer nachhaltigen Tourismusentwicklung und hat zu diesem Zweck die gemeinnützige Organisation "Sapana Village Social Impact" zur Armutsbekämpfung sowie weitere soziale Einrichtungen ins Leben gerufen.
Lage: Chitwan, Sauraha, Nepal
Kategorie: Lodge
Ausstattung: Restaurant, Bar, WLAN (kostenfrei), Fahrradverleih, Massagen und Wäscheservice (gegen Gebühr)
Zimmer: Jedes der 30 klimatisierten Zimmer verfügt über einen Deckenventilator, ein eigenes Badezimmer und privaten Balkon oder Terrasse
Das Tharu-Dorf Piprahar liegt 20 km westlich von Narayanghat und bietet mit 22 Hütten die Möglichkeit direkt neben den Dorfbewohnern zu übernachten und so das Leben vor Ort hautnah mitzuerleben.
Lage: Am Rande des Nationalparks Chitwan
Kategorie: Homestay
Ausstattung: einfache Privaträume, Außenbereich und Verpflegungsmöglichkeit
Zimmer: 22 Bungalows mit angeschlossenen Badezimmern
Ein ganz besonderes Erlebnis ist es, auf dieser organischen Kaffeefarm in Nepal zu übernachten. Hier erfahren Sie nicht nur nebenbei mehr zu der Produktion der beliebten Bohne, sondern können den frisch gebrauten Kaffee auch am Morgen zum Frühstück probieren und dabei auch den selbstgemachten Honig testen.
Lage: direkt am Begnas-See, ca. 15 km von Pokhara
Kategorie: Guesthouse
Ausstattung: WLAN, Verpflegungsmöglichkeiten
Zimmer: 12 einfache saubere Zimmer
Das Timila Newa Comfort Home liegt zentral inmitten der Altstadt von Patan. Das Hotel hat eine ökologische Ausrichtung und bietet beispielsweise die Option an, Trinkflaschen mit Wasser wieder aufzufüllen um Plastikmüll zu vermeiden. Das Frühstück wird morgens auf der Dachterrasse eingenommen.
Lage: Zentral in der Altstadt von Patan
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Garten, Dachterrasse
Zimmer: 15 Zimmer mit Klimaanlage und WLAN
Nepal ist im Allgemeinen ein sicheres Reiseland.
- Vereinzelt kommt es zu kurzfristig ausgerufenen "Bandhs", also Zwangsstreiks mit Blockaden oder Straßensperren. Diese können das öffentliche Leben empfindlich stören und zu Behinderungen im Reiseverkehr führen.
- Reisende sollten nicht alleine, sondern nur in Gruppen trekken und von ausgewiesenen Wanderrouten nicht abweichen, de es in der Vergangenheit vereinzelt zu Übergriffen gegen allein reisende Trekker kam.
- Im Umgang mit staatlichen Sicherheitskräften ist zu beachten, dass in Nepal teils ein anderes Rechtsverständnis besteht. Nachgiebiges Auftreten wird daher angeraten.
- An den Grenzübergängen zu Indien kann es auf Grund der politischen Situation sowohl auf nepalesischer als auch auf indischer Seite zu Verzögerungen kommen.
- Zum Schutz auf Ihrer Reise empfiehlt es sich die gängigen Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten und beispielsweise nachts nicht alleine durch menschenleere Gassen zu gehen.
- Tragen Sie Ihre Wertsachen nah am Körper oder deponieren Sie sie sicher im Hotelsafe.
- Beim Besuch von Märkten, Busplätzen und anderen stark frequentierten Orten sollte man sich vor Taschendieben in Acht nehmen.
- Nehmen Sie eine Fotokopie Ihres Reisepasses und der wichtigsten Dokumente mit. Bei Verlust der Reisedokumente ist es dann leichter, Ersatz zu beschaffen. Bewahren Sie diese Kopien in Ihrem Gepäck, getrennt von den Originalen, auf.
- Detaillierte Informationen zur aktuellen Sicherheitslage im Land erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/nepal-node/nepalsicherheit/221216
Vorgesehen ist Qatar Airways ab/an Frankfurt
Business Class ab 1.720 €, auf Anfrage
Rail&Fly 2. Kl.: 75 €
CO2-Flugkompensation: 90 €
Visum: 30 US$
Auf Ihrer Reise werden Sie immer wieder die Gelegenheit haben, Ihre Trinkflasche mit Wasser aufzufüllen, um so auf den wiederholten Kauf von Plastikwasserflaschen zu verzichten.
Gegessen und übernachtet wird in vielen kleinen einheimischen Restaurants und Unterkünften, sodass auch die lokale Bevölkerung von Ihrem Besuch profitiert.
In unserem Reisepreis sind alle Frühstücke sowie einige Mittag- und Abendessen enthalten. In den Städten können Sie selbst aus dem reichhaltigen und variations-reichen Angebot an nepalesischem Essen auswählen. Wer in den Städten also ein Essen alleine, zu zweit oder in kleinerer Gruppe gestalten will, wird in Kathmandu keinerlei Schwierigkeiten haben, aus einer großen Auswahl von guten Restaurants wählen zu können.
Für die längeren Transfers stehen kleine klimatisierte Reisebusse zur Verfügung. Einmal reisen Sie auch in einem öffentlichen Bus.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.