Highlights aus ungewöhnlicher Perspektive, authentisch-herzliche Begegnungen sowie ausgesuchte Unterkünfte mit besonderem Flair - eine beeindruckende Rundreise mit persönlicher Note
PrivatReise
15 Tage, Individualreise
ab 2 Gästen, Reisecode: SR-TOUR07
ab1.660 € (exklusive Flug)
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Flug nach Colombo.
"Ayubowan" in Sri Lanka! Nach der Ankunft begrüßt Sie Ihr Reiseleiter am Flughafen von Colombo.
Fahrt nach Dunagaha: 20 km, ca. 45 Min.
Entspannen Sie in Ihrer Lodge, inmitten einer Kokosnussplantage. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch den üppigen Garten, in dem unter anderem exotische Gewürze wachsen oder relaxen Sie am Pool.
Übernachtung in der Ambarella Lodge.
Fahrt nach Habarana: 150 km, ca. 4 Std.
Ritigala ist auf den touristischen Landkarten Sri Lankas noch kaum vertreten, dabei ist nicht nur das Naturschutzgebiet selbst einen Besuch wert, sondern auch die Ruinen des geheimnisvollen Waldklosters in seiner Mitte. Lange Meditationswege, die sich in den dichten Dschungel öffnen und große von Steinen gesäumte Wasserreservoirs verleihen diesem besonderen Ort eine mysteriöse Natur. Nehmen Sie sich Zeit, setzten Sie sich auf die uralten Mauern und verbinden Sie sich mit der Natur.
Fahrt (einfach): ca. 45 Min.
Übernachtung im The Other Corner Hotel.
Sie besteigen den Pidurangala-Felsen, von dessen Gipfel aus sich ein toller Blick das grüne Blätterdach das Dschungels sowie auf die gegenüberliegende Sigiriya-Felsenfestung bietet. Der Aufstieg dauert etwa eine Stunde führt zum Teil über felsigen Untergrund.
Wanderung: ca. 2 Std., moderat
Fakultativ können Sie die Felsenfestung von Sigiriya erklimmen - ein wahrhaft beeindruckendes Bauwerk. Die Festung entstand zwischen 477-495 und wurde aus einem natürlichen Felsen gehauen. Es gilt einige Stufen zu bewältigen, bis Sie die atemberaubende Aussicht vom Gipfel des Sigiriya Rock in 370 Metern Höhe genießen können. Auf dem Weg wurden Gedichte in die Wand gehauen. Es handelt sich hierbei um die ältesten bekannten Schriften in Singhalesischer Sprache und gewissermaßen auch um die ältesten Graffitis der Welt. Etwa auf halber Höhe kommen Sie dann zu den berühmten Wolkenmädchen - es handelt sich um Fresken, die 21 junge Frauen darstellen. Die Malereien sind außergewöhnlich gut erhalten.
Aufstieg zur Festung: ca. 2 Std., viele Stufen
Übernachtung im The Other Corner Hotel.
Fahrt nach Digana: 100 km, ca. 3 Std.
Die Polwaththa Eco Lodge liegt abseits der Massen, versteckt im Grünen. In den einfachen Hütten leben Sie nah der Natur. Relaxen Sie in der Hängematte und lassen Sie sich die frische Luft um die Nase wehen.
Alle Mitarbeiter stammen aus den umliegenden Dörfern und sind keine professionellen Gastgeber. Auf Wanderungen und Spaziergängen werden Sie von diesen liebenswerten Menschen geführt, die die Gegend in- und auswendig kennen.
Hier gibt es keine Klimaanlage, aber bei dem kühlen Klima im Schatten der Bäume wird man sie sowieso nicht brauchen. Dennoch ist es immer gut zu bedenken, dass es sich hier nicht um ein Hotel, sondern um eine einfache Lodge handelt, die gebaut wurde, um den Luxus der Natur zu genießen, nicht den Luxus eines Hotelzimmers!
Am Nachmittag unternehmen Sie einen Rundgang direkt von der Lodge aus. Der Weg führt durch malerische Dörfer mit ihren Kandyan Forest Gardens (altes Forstagrarsystem), in denen die Dorfbewohner ihre täglichen Aufgaben nachgehen. Sie werden eingeladen, sie in ihren Häusern zu besuchen und können sehen, wie Sirup- und Zuckerblöcke aus Palmsaft hergestellt werden. Ihr lokaler Guide zeigt und erklärt Ihnen die verschiedenen Pflanzen, die Sie unterwegs sehen, darunter Nelken, Pfeffer, Muskatnuss, Kaffee, Kakao, Jack, Brotfrucht, Arecanut, Mango, Mango, Passionsfrucht, Rambuttan, Banane, Papaya und viele mehr. Sein Englisch ist sicherlich nicht perfekt, seine Ortskenntnis dagegen aber unübertroffen. In der Nähe des Flusses sehen Sie Reisfelder, die unter einsatz von Wasserbüffeln bewirtschaftet werden.
Nach etwa 2 Stunden erreichen Sie den Fluss Huluganga. Die Dorfbewohner kommen hierher, um zu baden, ihre Kleidung zu waschen und um Sand zum Bauen zu holen. Kompetente Schwimmer können hier auch ein erfrischendes Bad nehmen.
Wanderung: ca. 4 km, etwa 3 Stunden mit Pausen, einfach und größtenteils flach. Auf dem Rückweg können Sie per Auto fahren.
Übernachtung in der Polwaththa ECO-Lodge.
Heute unternehmen Sie einen ganztägigen Ausflug ins Knuckles Gebirge, Sri Lankas schönste Wanderregion. Der Weg führt kontinuierlich bergauf, durch Dschungel, Teeplantagen und kleine Dörfer, die erst seit kurzem ans Straßennetz angebunden sind. Es erwarten Sie eine fantastische Landschaft mit exotischer Flora und Fauna sowie authentisches Landleben abseits der Touristenrouten.
Für diese anspruchsvolle Wanderung empfehlen wir feste Wanderschuhe und einen guten Sonnenschutz.
Wanderung: ca. 20 km, Fahrt per Jeep oder Tuk Tuk: ca. 26 km, insgesamt 6-8 Stunden
Übernachtung in der Polwaththa ECO-Lodge.
Sie besuchen heute den Tempel im Dorf Wavinna. Ein Mönch gibt Ihnen einen kleinen Einblick in die Philosophie des Buddhismus, der die sri-lankische Kultur und Gesellschaft bis heute stark prägt. Sie haben Gelegenheit über seine Erfahrungen und das Leben als Mönch in einem Dorftempel zu sprechen.
Im Anschluss Fahrt nach Kandy: 20 km, ca. 1 Std.
Für den Tempelbesuch empfehlen wir nach Landessitte weiße Kleidung zu tragen.
Die Einheimischen nennen Kandy Maha Nuwara, "große Stadt". Mit etwa 120.000 Einwohnern ist die Stadt im Zentrum der Insel allerdings noch recht überschaubar. Sie eignet sich gut für Erkundungen zu Fuß: in der quirligen Altstadt gibt es allerlei Geschäfte zu entdecken und der See in der Stadtmitte lädt geradezu zu einem entspannten Spaziergang ein. Das angenehme Klima hier in den Kandiyan Hills (ca. 500 Hm) trägt sicherlich zum Wohlfühlfaktor bei. Kandy gilt als kulturelles Zentrum der Insel und ist auch Hauptstadt der Herzen. 1972 wurde hier, und nicht etwa in Colombo, die Republik ausgerufen.
Am Abend unternehmen Sie einen schönen Spaziergang am Ufer des Sees und über Märkte und Basare.
Schon von weitem ist das goldene Dach des "Tempel des Heiligen Zahns" am Kandy-Lake zu erkennen. In seinem Inneren befindet sich ein prächtiger Altar mit einem goldenen Schrein. Hier wird der ganze Stolz des singhalesischen Buddhismus aufbewahrt: ein linker Eckzahn Buddhas. Eine indische Prinzessin soll ihn einst in ihrem langen Haar ins Land geschmuggelt haben. Der "Dalada Malgawa", wie der Tempel in der Landessprache heißt, ist somit einer der bedeutendsten Orte des Buddhismus weltweit. Täglich kommen viele Pilger zu den Pujas (Andachten), besonders viel Trubel ist allerdings während des religiösen Festes "Kandy Perahera", das jährlich im Juli/August abgehalten wird.
Zur Puja (Andacht) statten Sie dem Heiligtum gemeinsam mit vielen Pilgern einen Besuch ab.
Übernachtung im Urban Castle Guesthouse.
Eine kurze Fahrt bringt Sie vom geschäftigen Zentrums Kandy in ein kleines Dorf. Hier beginnt Ihr heutiger Spaziergang, der die beiden legendären Tempel Galdaladeniya und Lankathilake verbindet, die anmutig in den Hügeln von Kandy versteckt sind. Ihr Weg führt enlang der Reisfelder und durch kleine Dörfer, Ihr Wanderführer wird Ihnen unterwegs die Vielfalt an Obst, Gemüse und Gewürzen zeigen, die hier wächst. In einem Haus legen Sie eine Pause ein und erfrischen sich bei einer Kokosnuss.
Am Ende unserer Wanderung widmen wir uns einer Industrie, die dem Wandel der Zeit nun schon seit sieben Jahrhunderten standhält. C.G. Gunasoma ist Nachkomme professioneller Augenoptiker in 8. Generation. Sein Stammbaum lässt sich bis in 14. Jahrhundert zurückverfolgen, seine Vorfahren standen im Dienst der Könige. Er wird Ihnen zeigen wie das Rohmineral Quarz zu einer Linse verarbeitet wird.
Spaziergang: ca. 4 Std. mit Pausen, einfach
Der heutige Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung in Kandy. Entspannen Sie im Hotel oder erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust.
Übernachtung im Urban Castle Guesthouse.
Eine wahrhaft beeindruckende Zugfahrt bringt Sie nach Ella. Die Zugtrasse durch das zentrale Hochland Sri Lankas gilt als Meisterwerk britischer Schienenbaukunst. In engen Kurven windet sich die Bahnlinie an Steilhängen und Schluchten entlang. Immer wieder bieten sich atemberaubende Ausblicke. Sie sehen unter anderem den Nebelwald der Horton Plains an sich vorbeiziehen.
Zugfahrt (2. Klasse): ca. 6 Std.
Hinweis: Züge auf Sri Lanka sind häufig stark verspätet oder fallen aus. Sollte dies der Fall sein, wird der Transfer per Auto durchgeführt.
Der kleine Ort Ella ist malerisch zwischen Teeplantagen im Hochland von Sri Lanka gelegen. Rollende Hügel, schroffe Schluchten und brausende Wasserfälle prägen die Landschaft. Ella besteht nur aus einer einzigen Hauptstraße und einigen verstreuten Ansiedlungen. In der Gegend gibt es viele Wanderwege durch die schöne Landschaft, zum Beispiel zum Bambarakanda Wasserfall oder zum Aussichtspunkt Little World’ s End. Auch ein Ausflug zum Horton Plains-Nationalpark ist möglich.
Übernachtung in der Little Folly Pension.
Heute besteigen Sie den "Little Adams Peak", der dem Adam's Peak genau gegenüber liegt, aber mit 1.140 m deutlich niedriger ist. Der Aufstieg führt durch schöne Landschaft, durch Teeplantagen, Reisfelder und vorbei an Wasserfällen. Vom Gipfel aus bietet sich ein sehr schöner Blick auf die umliegende Landschaft, darunter auch auf den Ravana Wasserfall.
Wanderung: einfach, ca. 2 Std.
Bereits in den 1920er Jahren verlängerten die Briten die Zugstrecke bis nach Badulla, eine erstaunliche Leistung, wenn man bedenkt, dass das dichtbewachsene Tal, das es zu durchqueren galt, ein weitgehend wildes Gebiet war. Die vielleicht bemerkenswerteste Leistung ist dabei die Nine Arch Bridge. Sie war eines der architektonischen Wunderwerke ihrer Zeit im britischen Ceylon. Die massive Eisenbahnbrücke ist vollständig aus Stein, Ziegeln und Zement gebaut, und es befindet sich kein einziges Stück Stahl in der Konstruktion. Es gibt das Gerücht, dass Stahl zwar bestellt war, wegen des Ausbruchs des 1. Weltkrieges aber nicht geliefert werden konnte, so dass die Ingenieure darauf verzichten mussten.
Sie können entweder einen kleinen Spaziergang machen und die Brücke von einem Aussichtspunkt aus betrachten oder den ganzen Weg zur Brücke gehen.
Übernachtung in der Little Folly Pension.
Am frühen Morgen, gegen 05.30 Uhr, brechen Sie auf für Ihre Wanderung zum Gipfel des Ella Rock.
Der Weg führt entlang der Bahngleise und über eine Hängebrücke - wer Höhenangst hat, schaut hier besser nicht nach unten! Es folgt ein recht steiler Aufstieg durch einen Eukalyptuswald bis zum Gipfel. Von oben ist die Aussicht vom Ella Rock atemberaubend, besonders an einem klaren Tag. Geführt wird Ihre Wanderung von lokalen Bauern, die ein wenig Englisch sprechen und so für ein zusätzliches Einkommen sorgen.
Wanderung: ca. 3-4 Std., moderat
Nachmittag zur freien Verfügung in Ella.
Übernachtung in der Little Folly Pension.
Fahrt in Richtung Süden zum Udawalawe Nationalpark: 90 km, ca. 2,5 Std.
Der Udawalawe-Nationalpark ist etwa 30.000 Hektar groß und ist Lebensraum für zahlreiche Vogelarten und wilde Elefanten. Der Park erstreckt sich rund um den Udawalawe Stausee. Der größte Teil des aktuellen Nationalparks bildet Grasland und Dornstrauchsavannen. Daher lassen sich auch im Vergleich zu anderen Nationalparks größere Tiere wesentlich leichter auf einer Safari entdecken als in anderen Parks.
Sie unternehmen eine Jeep-Safari im Park.
Übernachtung in der Kalu's Hideaway ECO-Lodge.
Sie besuchen das Udawalawe Elephant Transit Home, ein Projekt der britischen "Born Free Foundation". Auf Sri Lanka sterben im Jahr über 200 Elefanten durch Menschenhand. Zurück bleiben oft hilflose Jungtiere, die ohne menschliche Hilfe keine Überlebenschance haben. Diese Tiere werden, wenn sie rechtzeitig gefunden werden, hierher gebracht. Die Elefantenbabys befinden sich physisch und psychisch in schlechter Verfassung, der Verlust ihrer Mutter ist ein traumatisches Erlebnis. Die Pflege der Tiere durch Fachkräfte des Waisenhauses ist zeitintensiv und finanziell aufwändig - ein sechs Monate altes Elefantenkind zum Beispiel benötigt circa 25 Liter Milch pro Tag. Die Elefantenkinder müssen viel lernen, all die Fähigkeiten, die sie später zum Überleben in der Wildnis benötigen. Sobald die Elefanten allein zurecht kommen werden sie in Gruppen in einen sicheren Nationalpark ausgewildert, wo sie sich wilden Herden anschließen können.
Besucher können die Tiere zur Fütterungszeit beobachten. Eine Interaktion mit den Tieren ist nicht gestattet, da sie weitgehend unbeeinflusst von menschlichen Einflüssen groß werden sollen.
Fahrt zum Strandhotel in Tangalle: 60 km, ca. 2,5 Std.
Das Strandhotel liegt an der Südküste der halbmondförmigen, feinsandigen Bucht von Tangalle. Das Hotel ist ein Naturrefugium für Erholungssuchende mit 30 aus Kokospalmenholz erbauten Cabanas. Die Inhaber sind Pioniere eines sanften Tourismus in einer Region, die vom Massentourismus, wie er sich an vielen anderen Orten Sri Lankas entwickelt hat, verschont geblieben ist.
Übernachtung im Palm Paradise Cabanas Strand-Resort.
Zur freien Verfügung am schönen Strand von Tangalle.
Abends können Sie zum Rakawa Beach fahren, an dem gefährdete Meeresschildkröten zum Eierlegen anlanden. Während der Brutzeit von April bis August kann man die seltenen Tiere hier beobachten, doch auch in den anderen Monaten kann man Glück haben und eines der gewaltigen Tiere in den Buchten schwimmen sehen. Von den sieben Meeresschildkrötenarten weltweit kommen fünf auf Sri Lanka vor (Transfer in Eigenregie).
Übernachtung im Palm Paradise Cabanas Strand-Resort.
Fahrt nach Colombo: 200 km, ca. 3,5 Std.
Colombo ist Sri Lankas Hauptstadt und wirtschaftliches Zentrum der Insel. Seit Jahrhunderten ist die Stadt ein wichtiger Anlaufpunkt im Indischen Ozean - schon die Händler des Mittleren Ostens nutzten den Hafen als Handelszentrum. So kauften Araber hier z.B. Elfenbein, Edelsteine und Gewürze wie Zimt, Kardamom, Nelken und Pfeffer, die sie in Europa teuer weiter verkaufen konnten.
Heimflug ab Colombo.
Saisonzeiten | Preis p.P. im DZ (inkl. Flug) | Preis p.P. im DZ (exkl. Flug) | Einzelzimmer-Zuschlag |
---|---|---|---|
20.12.2021 - 10.01.2022 | ab 3.090,00 € | 1.790,00 € | 590,00 € |
11.01.2022 - 30.06.2022 | ab 2.550,00 € | 1.660,00 € | 390,00 € |
01.07.2022 - 31.08.2022 | ab 2.730,00 € | 1.730,00 € | 470,00 € |
01.09.2022 - 31.10.2022 | ab 2.550,00 € | 1.660,00 € | 390,00 € |
01.11.2022 - 19.12.2022 | ab 2.690,00 € | 1.690,00 € | 430,00 € |
Das charmante Boutique-Hotel liegt im Herzen eines 25 Hektar großen Kokosnussgutes, das sich seit mehreren Generationen in Familienbesitz befindet. Die ruhig gelegene Unterkunft bietet einen idealen Rückzugsort, um der Hektik des Alltags zu entkommen und zugleich eine hervorragende Ausgangsposition für Erkundungen. Das Örtchen Dunagaha ist mit dem Tuk-Tuk gut zu erreichen und gibt Ihnen authentische Einblicke in das sri-lankische Dorfleben.
Lage: 20 km bis Negombo, nächster Flughafen 21 km Bandaranaike
Kategorie: ***Boutique-Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Pool, Garten, Terrasse, Fitness Center, WLAN (kostenlos), Parkplätze (kostenlos)
Zimmer: Bad mit Dusche, Fön, TV, Klimaanlage, Deckenventilator, Wasserkocher, Minibar, Safe, Sitzbereich, Terrasse
Hinweise: Nachhaltigkeitsversprechen Secret Retreats; gefiltertes Wasser in Glas- statt PET-Flaschen, bestmögliche Vermeidung von Kunststoffen, Strohhalme aus alternativen Ressourcen
Die schöne Lodge liegt inmitten kaum berührter Dschungel-Natur. Die Bungalows und Stelzenhäuser sind eingebettet in eine großzügige Anlage und sind im Stil der Umgebung angepasst. Oft lassen sich von der privaten Terrasse oder vom Pool aus Tiere beobachten. Eine außergewöhnliche Unterkunft und genau das Richtige für Naturliebhaber.
Lage: Habarana, Sri Lanka. Etwa 10 Kilometer außerhalb des Ortszentrums, inmitten grüner Natur.
Kategorie: 4-Sterne Natur-Lodge
Ausstattung: Das Restaurant serviert verschiedene Spezialitäten aus Sri Lanka. Entspannung finden Sie am Außenpool. Weiterhin bietet das Resort kostenfreies WLAN und einen Tourenschalter.
Zimmer: Die gemütlichen Zimmer sind mit lokal gefertigten Holzmöbeln ausgestattet. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad, Klimaanlage, Minibar und Tee- und Kaffeestation.
Inmitten unberührter Natur liegen die Polwaththa Eco Lodges und vermitteln Ihnen ein Living-in-the-Jungle Gefühl. Das umweltfreundliche Anwesen nutzt nach Möglichkeit Sonnenenergie und Regenwasser und achtet auf schonenden Umgang mit Ressourcen. Aus lokal bezogenen Lebensmitteln werden Ihnen schmackhafte, sri lankische Gerichte zubereitet.
Lage: 19 km östlich von Kandy, inmitten des Jungels
Kategorie: ***Eco-Lodge
Ausstattung: Restaurant, Grillmöglichkeit, Terrasse, Garten, Gepäckaufbewahrung, 24h-Rezeption, WLAN (kostenlos), öffentliche Parkplätze (kostenfrei)
Zimmer: ausgestattet mit Holzmöbeln, eigenes Bad mit Dusche, Balkon/Veranda, Safe, Mückennetz, Wasserkocher
Hinweise: 80% des Personals sind Dorfbewohner aus der Umgebung, Waren werden aus lokalen in 5 km Umkreis bezogen
Das 2014 renovierte Gästehaus empfängt Sie in familiäre Atmosphäre nahe der Kulturstadt Kandy. Aufgrund seiner Lage haben Sie von hier aus einen guten Ausgangspunkt für Erkundungen umliegender Sehenswürdigkeiten.
Lage: ca. 6 km bis Kandy City
Kategorie: **Gästehaus
Ausstattung: Restaurant, Pool, 24h-Rezeption, Gepäckaufbewahrung, Bücherei, WLAN, Parkplätze
Zimmer: Bad mit Dusche, Klimaanlage, Ventilator, Moskitonetz, WLAN
Die Pension Little Folly in Ella liegt ruhig und idyllisch nahe eines kleinen Waldes und nur 900 Meter von der 9 Bogen-Brücke Demodara entfernt. Die charmant eingerichtete Unterkunft liegt direkt am Weg zum Little Adam's Peak. Cafés und Bars sind fußläufig gut zu erreichen. Die Pension bietet einen Zimmerservice, Fahrradverleih und Autovermietung.
Lage: Ella, Sri Lanka
Kategorie: Pension
Ausstattung: Restaurant, Terrasse, Garten, WLAN (kostenlos), Parkplätze (kostenlos)
Zimmer: Bad mit Dusche, Balkon/Veranda, Schreibtisch, Sitzbereich, Ventilator, Mückennetz
Das familiäre Hotel liegt direkt am Rand des Udawalawe Nationalparks, eingebettet in eine großzügige Gartenlage.
Lage: Udawalawe, Sri Lanka
Kategorie: Eco-Lodge
Ausstattung: Restaurant, Bar, Außenpool, WLAN, Spa, Sonnenterrasse
Zimmer: 14 großzügige und geschmackvoll dekorierte Zimmer, jeweils mit privatem Bad.
Das Palm Paradise Cabanas liegt nur wenige Meter vom tropischen Strand in Tangalle entfernt und bietet einen Außenpool, Massageanwendungen sowie kostenfreies WLAN in öffentlichen Bereichen. Tangalle liegt an der Südküste Sri Lankas, der internationale Flughafen Colombo-Bandaranaike ist 230 km entfernt.
Lage: Tangalle, Sri Lanka
Kategorie: ***Strand-Resort
Ausstattung: Außenpool, Massage, Restaurant, Tourenschalter
Zimmer: 28 Cabanas und Villen mit Ventilator (Cabana) oder Klimaanlage (Villen). Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer und eine private Terrasse. Die Villen-Terrassen bieten Meerblick.
Der Flughafen Bandaranaike International Airport ist der einzige internationale Flughafen auf Sri Lanka. Von Deutschland und Österreich aus gibt es aktuell keine direkten Flugverbindungen nach Colombo, ab Zürich fliegt die Airline "Edelweiß" an einigen Wochentagen ohne Stopp. Umsteigeverbindungen bieten z.B. Emirates, Qatar Airways, Etihad Airways oder Air India an.
Die Küche Sri Lankas gilt als die schärfste Asiens – an Gewürzen aller Art wird hier nicht gespart. Die Schärfe kann jedoch durch die Zugabe geraspelter Kokosnuss gemildert werden. Grundsätzlich ist das Essen sehr gemüseorientiert, weshalb Vegetarier auf der Insel keine Schwierigkeiten haben werden.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.