Nachhaltig reisen

Was sollte man bei Fernreisen beachten?
Wir teilen mit Ihnen praktische Reiseinfos sowie wertvolle Nachhaltigkeitsüberlegungen für Ihre nächste Fernreise. Jetzt mehr lesen!
Weiterlesen
Nachhaltig reisen in Afrika
Sie möchten die Schönheit Afrikas kennenlernen? Wir verraten Ihnen, wie Sie in Mosambik, Namibia & Co. Ihren ökologischen Fußabdruck verringern können.
Weiterlesen
Reisen ohne Fliegen
Sie möchten sich auf Ihrer nächsten Reise umwelt- und klimafreundlich verhalten? In unserem neune Blogbeitrag geben wir Ihnen Tipps für Reisen ohne Fliegen.
Weiterlesen
Greenwashing im Tourismus
Auch im Tourismus wird Greenwashing betrieben. Wie Sie es identifizieren und gegebenenfalls die richtige Wahl treffen, erzählen wir Ihnen hier.
Weiterlesen
Kapverdischer Tourismus im Wandel
Die Kapverden sind ein zwiespältiges Land mit einer starken Abhängigkeit vom Tourismus. Wie kann dort eine nachhaltige Entwicklung vonstatten gehen?
Weiterlesen
Tourismusgipfel in Berlin
Tourismusgipfel in Berlin: Nachhaltigkeit als Reisetrend des 21. Jahrhunderts. Kann die Branche Wachstum und Umweltverantwortung in Einklang bringen?
Weiterlesen
Kanaren ohne Massentourismus
Die Kanaren sind Ihnen zu touristisch? Wir verraten Ihnen die Inseln, die vom Massentourismus glücklicherweise bisher verschont geblieben sind!
Weiterlesen
Interview mit São Tomé-Reiseleiterin Kathleen Becker
Sie möchten mehr über den Inselarchipel São Tomé e Príncipe erfahren? Unsere erfahrene Reiseleiterin Kathleen Becker gibt Ihnen im Interview Tipps!
Weiterlesen
Ist Grindadráp und nachhaltiger Tourismus miteinander vereinbar?
Das Grindadráp, die jährliche Abschlachtung von Walen hat auf den Färöer eine lange Tradition. Wie ist nachhaltiger Tourismus damit vereinbar?
Weiterlesen
Essen auf den Kapverden
Was essen Einheimische auf den Kapverden und auf welche Gerichte kann man sich als Reisender freuen? Wir nehmen Sie mit auf eine kulinarische Reise!
Weiterlesen