Erleben Sie eine einzigartige Wanderreise in Albanien! Es gehört zu Europa, aber gefühlt ist es verdammt weit weg. Es ist eigenartig dieses Land, überraschend, atemberaubend, fremd. Diese Reise vereinigt eine erstaunliche Kombination von besonderen kulturellen Inhalten und Einblicken in die lebendigen Traditionen mit ausgewählten Aktivitäten in abwechslungsreicher Natur und in der Hauptstadt Tirana. Die zahlreichen Begegnungen beim Wandern in Albanien mit Malern, Musikern, Geistlichen oder Bauern und der Austausch mit den Menschen in dieser lange Zeit isolierten und heute kritisch beäugten Balkanrepublik, wird sich lohnen. Das ist Teil dieses ausgeklügelten und sehr unterhaltsamen Reisekonzepts. Reizvoll sind die handverlesenen Wanderungen in den unerwartet grünen Berglandschaften. Abwechslungsreich schlängeln sich Wanderwege entlang von glasklaren Bächen, aus denen man trinken kann, und enden an einer 2.000 Jahre alten antiken römischen Stätte, die wir fast für uns alleine haben werden. Später essen wir familiär und werden so verwöhnt, als ob wir Teil der Familie wären. So ist ein Wanderurlaub in Albanien – eine rundum positive Überraschung!
WanderReise
15 Tage, Gruppenreise
8 bis 14 Gäste, Reisecode: ALB
ab2.120 € (inklusive Flug)
Frühbucher sparen 3%
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Von Frankfurt aus fliegen wir nach Tirana. Unsere Reiseleitung empfängt uns am Flughafen. Unser Transferbus bringt uns zum Hotel im Herzen der Hauptstadt.
Nachmittags erkunden wir die Stadt per Rad. Wir passieren die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise den Skanderbegplatz mit gleichnamiger Statue und die Et‘hem Bej-Moschee. Unterwegs statten wir dem traditionellen Haus des Künstlers Sali Shijaku einen Besuch ab. Er führt uns durch sein 400 Jahre altes Haus und die persönliche Galerie.
Am Abend lernen wir die beiden bekannten Künstlerinnen Linda Spahiu und Natasha Korn kennen. Beide repräsentieren die albanische Kultur in ihren Werken auf eine interessante Weise. Gemeinsam lassen wir unseren ersten Tag beim Abendessen ausklingen.
Radtour: 3 Std., meist eben.
Übernachtung: 1 Nacht im Hotel AS Tirana in Tirana.
Nach dem Frühstück fahren wir nach Shelcan. Dort befindet sich eine der berühmtesten Kirchen des Landes. Im Inneren der Kirche gibt es Fresken und Malereien der Onufri aus dem 16. Jh. zu bewundern. Wir lernen den dortigen orthodoxen Priester kennen und machen es uns im Anschluss bei einer lokalen Familie, die neben der Kirche wohnt, mit Kaffee und Snacks gemütlich.
Danach machen wir uns auf den Weg nach Gjinar. Zum Mittagessen sind wir bei der Familie Dule eingeladen. Die Familie gilt als einflussreich in der Region Shpat. Gestärkt beginnen wir unsere Wanderung in der artenreichen Natur des Bukanik Nationalparks, der sich in der Nähe des Dorfes befindet.
Anschließend fahren wir weiter nach Elbasan. Nach dem Einchecken und einer kleinen Erfrischungspause treffen wir uns zum Abendspaziergang in der Stadt. Das Abendessen steht zur freien Verfügung. Ihr Reiseleiter hat sicher eine Empfehlung für Sie parat.
Gesamtfahrtzeit: 2,5 Std., 100 km.
Wanderung: Gehzeit 1,5 Std., +/- 300 Hm, einfach.
Übernachtung: 1 Nacht im Hotel Guri in Elbasan.
Am Morgen machen wir uns auf den Weg zum Dorf Selce. Wir starten unsere Wanderung an der gut erhaltenen Golik Brücke, welche Teil der ehemaligen römischen „Via Egnatia“ ist. Die Straße verband einst Rom mit Konstantinopel. Unser Weg führt uns zu den antiken, monumentalen Illyrischen Gräbern. In idyllischer Umgebung lassen wir uns unser Lunchpaket schmecken.
Unsere spektakuläre Fahrt nach Pogradec führt am Ufer des Ohridsees entlang. Angekommen in der Kleinstadt nahe der Grenze zu Nordmazedonien, erkunden wir die Umgebung und erholen uns im Drilon-Park. Oder Sie nehmen sich etwas freie Zeit am Ufer des Ohridsees.
Am späten Nachmittag erfolgt der Transfer nach Voskopoja zu unserem Hotel und wir beschließen den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen im Hotel.
Gesamtfahrtzeit: 3 Std., 150 km.
Wanderung: Gehzeit 2 Std., +/-290 Hm, einfach.
Übernachtungen: 3 Nächte im Hotel Cavalioti in Voskopoja.
Heute erkunden wir die zahlreichen Kirchen von Voskopoja, die auf die reiche aromunisch-christliche Vergangenheit des heutigen Dorfes hinweisen. Es folgt eine Wanderung zu dem Prodhomi Kloster und der alten Kirche des Dorfes Shipska. Unterwegs legen wir eine Pause ein und picknicken in der Natur.
Der weitere Nachmittag steht zur freien Verfügung. Genießen Sie den freundlichen Ort.
Wanderung: Gehzeit 5 Std., +540/-450 Hm, moderat.
Morgens beginnen wir unsere Rundwanderung im Zentrum von Voskopoja. Der Weg führt uns durch die Berge, südwestlich des Dorfes.
Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, sich von der morgendlichen Wanderung zu erholen und sich für den Abend zu stärken. Denn, heute sind unsere Kochkünste gefragt: zusammen mit Dorfbewohnern ernten wir diverse Gemüsesorten und bereiten anschließend ein landestypisches Abendessen zu. Unter anderem lernen wir auch das Rezept für einen besonderen albanischen Kuchen kennen, er heißt Petanik.
Wanderung: Gehzeit 5 Std., +/-440 Hm, moderat.
Heute fahren wir nach Korca. Hier unternehmen wir einen interessanten Stadtspaziergang und besuchen den alten Markt. Die anschließende Fahrt führt entlang einer spektakulären Gebirgskette zu dem Fluss Vjosa. Wir machen Halt bei einer kleinen Käse-Farm in Leskovik, wo wir Kuh- und Ziegenkäse probieren. Danach essen wir auf einem anderen Bauernhof zu Mittag.
Weiterfahrt nach Permet. Wanderung zu der sehenswerten Leusa Kirche mit Besichtigung. Übernachtung in einem Hotel am Ufer des Flusses Vjosa. Gemeinsames Abendessen in einem traditionellen Restaurant.
Gesamtfahrtzeit: 3,5 Std., 150 km.
Wanderung: Gehzeit 1,5 Std., einfach.
Übernachtungen: 2 Nächte im Hotel Alvero in Permet.
Nach einem Frühstück mit Blick auf den Vjosa Fluss machen wir uns auf den Weg nach Benja. Wir wandern flussaufwärts entlang des Langarica Canyons. Im Canyon gibt es viele Heißwasserquellen, die zum Baden einladen. Unterwegs rasten wir bei einem Picknick.
Nachmittags erfolgt die Rückfahrt nach Permet. Gemeinsam mit den Frauen des Dorfes stellen wir die landestypische Speise Gliko her. Im Anschluss können wir das Ergebnis selbst probieren.
Gesamtfahrtzeit: 75 Min., 35 km.
Wanderung: Gehzeit 2 Std., flussaufwärts.
Morgens fahren wir nach Tepelena. Auf unserem Weg halten wir bei der Kelcyra Schlucht. Es folgt eine Besichtigung des Schlosses von Tepelena, welches gegenüber dem Vjosa-Fluss und dem Laberiatal liegt. Nach Ankunft in Gjirokastra besteht Zeit zur Erholung im Hotel und ein individuelles Mittagessen, je nach Wunsch.
Nachmittags besuchen wir die Festungsanlage „Argjiro“ und erkunden die zahlreichen, trutzigen Herrenhäuser aus osmanischer Zeit. Außerdem haben wir die Möglichkeit über den Basar mit handgefertigten Produkten zu schlendern. Wir besichtigen dabei auch das Zentrum der Stadt und bekommen Einblick in die dortige Handwerkskunst. Anschließend unternehmen wir einen Spaziergang durch den Viroi-Park und zu einem nahegelegenen See.
Abends treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Abendessen im traditionellen Restaurant Nga Shtepia.
Gesamtfahrtzeit: 1,5 Std., 75 km.
Übernachtungen: 2 Nächte im Hotel Kalemi in Gjirokastra.
Morgens erfolgt der Transfer nach Erind. In der Nähe der Cajipi Straße beginnen wir unsere Wanderung. Unser Weg führt uns durch die Lunxhëria-Gebirgskette (alb. Mali i Lunxheris-Gebirgskette), die sich östlich von Gjirokastra befindet. Am Gipfel Maja e Strakovecit legen wir eine Rast ein und genießen die Aussicht. Schließlich erreichen wir die Ausgrabungsstätte von Antigoneia. Die Stadt aus der Antike wurde von dem epirotischen König Pyrrhos neu gegründet und nach seiner Geliebten „Antigone“ benannt. In der Geschichte gilt Antigoneia als „kleines Königreich“, welches die Römer geschlagen hat. Heute sind die Überreste der Stadt Teil einer archäologischen Ausgrabungsstätte. Nach der Wanderung kehren wir nach Gjirokastra zurück.
Abends essen wir zusammen im Restaurant Cajupi. Hier dürfen wir uns auch auf ein Polyphonie-Konzert freuen. Diese Form der Musik ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes von Gjirokastra.
Gesamtfahrtzeit: 1,5 Std., 50 km.
Wanderung: Gehzeit 6 Std., +/-700 Hm, moderat.
Der Tag beginnt mit dem Besuch der altertümlichen Küstenstadt Butrint. Einst sagte Cicero, dass ein ehemaliger General, Caesar, in einem Brief dafür dankte, in dem Paradies der Stadt Butrint seinen Ruhestand verleben zu dürfen. In dem kleinen Küstenort Ksamil essen wir Fisch- und Meeresfrüchte zu Mittag.
Von dort brechen wir auf zum Llogora Nationalpark. Unterwegs mehrere Besichtigungsstopps, z.B. im Dorf Vuno, am Borsh Wasserfall, im Dorf Himara und an der Bucht Porto Palermo. Außerdem treffen wir einige Einheimische und haben so die Möglichkeit das Land aus ihrer Perspektive kennenzulernen.
Gesamtfahrtzeit: 3,5 Std., 180 km.
Übernachtung: 1 Nacht im Hotel Llogara Tourist Village im Llogara Nationalpark.
Unsere heutige Wanderung führt uns auf die Karaburun-Halbinsel. Karaburun trennt das Ionische Meer von der Adria. Die Halbinsel ist als Nationalpark ausgewiesen. Von der Marinebasis Orikum führt uns unser Weg bis zur Bristani Bucht. Hier haben wir Zeit zu entspannen und im kristallklaren Wasser des Ionischen Meeres zu schwimmen. Mit dem Boot fahren wir nach Vlora.
Abends treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Abendessen.
Wanderung: Gehzeit 3 Std., +/-400 Hm, moderat.
Übernachtungen: 2 Nächte im Hotel Regina City in Vlora.
Tag zur freien Gestaltung. Finden Sie Entspannung am Strand. Fakultativ empfehlen wir einen Bootsausflug zur Insel Sazan und nochmals auf die Halbinsel Karaburun. Es ist eine einstündige Bootstour entweder vom Hafen von Vlora oder Plazhi i Ri aus. Ein erster Halt wird an der Insel Sazan gemacht, weitere folgen entlang der Küste von Karaburun. Vom Meer aus hat man einen spektakulären Blick auf die einzigartige Landschaft der Küstenregion und die Inseln. Es besteht auch die Möglichkeit eine Städtetour durch Vlora zu unternehmen und Zeit in der Narta Lagune und dem Zverneci Kloster zu verbringen.
Nach dem Frühstück fahren wir nach Apollonia. Apollonia war in der Antike ein sehr wichtiger Hafenort der Griechen und Römer und ist heute ein archäologischer Park in reizvoller Landschaft mit Theater, Bücherei, Odeon, etc. Bei einer Führung erkunden wir die wichtigsten Bauwerke.
Weiterfahrt nach Berat, die „Stadt der 1.000 Fenster“. Nach einer Weinprobe erkunden wir Sehenswertes der Stadt, wie die Burganlage, die Gorica Brücke sowie einige kleine byzantinische Kirchen. Auch das ethnographische Museum steht auf unserem Programm.
Heute erwartet uns ein traditionelles Abendessen. Übernachten werden wir in einem Hotel mit großartigem Ausblick auf Teile der Stadt.
Gesamtfahrtzeit: 3 Std., 165 km.
Übernachtung: 1 Nacht im Hotel Mangalemi in Berat.
Eine spektakuläre Fahrt zurück nach Elbasan führt uns vorbei an der ländlichen Region Dumre mit ihren 84 kleinen Seen. In Elbasan angekommen, lädt uns die Familie Qorri zu türkischem Kaffee und Raki ein und gibt uns einen Einblick in ihr Leben.
Nach einer Mittagspause fahren wir zum Bektashi-Tempel Sari Saltik, welcher sich in 1.200 m Höhe befindet und von wo aus wir eine schöne Aussicht auf die Adriaküste haben.
Zum Abschluss unserer Reise ist abends ein Barbecue mit Blick auf die Burganlage von Kruja geplant.
Gesamtfahrtzeit: 3 Std., 160 km.
Übernachtung: 1 Nacht im Hotel Panorama Kruje in Kruja.
Wir genießen einen letzten Sonnenaufgang in Kruja bevor wir zum Flughafen Tirana fahren. Je nach Abflugzeit können wir noch die Zitadelle von Kruja besuchen oder Sie schlendern noch ein wenig über den Basar.
Die Angaben zu den Wanderstrecken und -zeiten, Flug- und Transferzeiten sind angenäherte Erfahrungswerte und können je nach Straßenbeschaffenheit und Verkehrsaufkommen variieren. Transferzeiten von unter einer Stunde pro Tag sind nicht angegeben.
Lage: in Tirana
Kategorie: ****Hotel (Landeskategorie)
Ausstattung: Terrasse, Garten, 24-Stunden-Rezeption, Geldwechsel, (WLAN kostenfrei)
Zimmer: 45
Lage: in Elbasan
Kategorie: ****Hotel (Landeskategorie)
Ausstattung: Terrasse, Bibliothek, 24-Stunden-Rezeption, TV, Klimaanlage, WLAN (kostenfrei)
Zimmer: 12
Lage: in Voskopoja
Kategorie: Guesthouse
Ausstattung: Terrasse, Garten, 24-Stunden-Rezeption, WLAN (kostenfrei)
Zimmer: 12
Lage: am Hauptplatz von Permet
Kategorie: ***Hotel (Landeskategorie)
Ausstattung: Bar, Terrasse, Garten, 24-Stundenrezeption, WLAN (kostenfrei)
Zimmer: 10
Lage: in der Altstadt von Gjirokastra
Kategorie: ***Hotel (Landeskategorie)
Ausstattung: Terrasse, WLAN (kostenfrei)
Zimmer: 16
Das Llogara Tourist Village ist besonders schön gelegen inmitten des Llogara Nationalparks. Die Gäste werden in kleinen Holzbungalows oder in modernen Hotelzimmern untergebracht. Die schöne Umgebung lädt zum Verweilen und Genießen ein. Außerdem werden zahlreiche Freizeitaktivitäten und ein Abendprogramm geboten.
Lage: Llogara National Park, Dhermi
Kategorie: ***Hotel (Landeskategorie)
Ausstattung: Restaurant, Bar, Garten, Innenpool, Spabereich, Reinigungsservice (gegen Gebühr), WLAN in den öffentlichen Bereichen des Hotels kostenfrei
Zimmer: 36
Lage: in Vlora
Kategorie: ****Hotel (Landeskategorie)
Ausstattung: Hoteleigener Strandbereich, Außenpool, Bar/Restaurant, 24-Stunden-Rezeption, WLAN (kostenfrei)
Zimmer: < 50
Lage: in der Altstadt von Berat
Kategorie: ***Hotel (Landeskategorie)
Ausstattung: Bar, Restaurant, WLAN (kostenfrei)
Zimmer: < 50
Lage: im Zentrum von Kruja, 400 m von der Festung entfernt
Kategorie: ***Hotel (Landeskategorie)
Ausstattung: Bar, Restaurant, WLAN, Klimaanlage
Zimmer: 52
Sie haben noch nicht genug gesehen? Bleiben Sie doch noch ein paar Tage und verlängern Sie z.B. in der pulsierenden Metropole Tirana. Gerne senden wir Ihnen per Email oder Post weitere Informationen zu den Verlängerungsmöglichkeiten zu.
Erhöhung der Luftverkehrssteuer im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030
Im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 hat die Bundesregierung eine Erhöhung der Luftverkehrssteuer für alle Abflüge ab 01.04.2020 beschlossen. Für innereuropäische Ziele erhöht sie sich um 5,53 €, für Distanzen bis 6.000 Kilometern um 9,58 € und für Fernflüge um 17,25 € pro Person. Zum Zeitpunkt der Reiseerstellung war die Steuererhöhung nicht abzusehen und konnte nicht kalkuliert werden. Die Erhöhung für innereuropäische Ziele übernehmen wir für Sie. Die Erhöhung für mittlere Distanzen und Fernflüge stellen wir Ihnen in Rechnung. REISEN MIT SINNEN plädiert als nachhaltiger Reiseveranstalter für Investitionen in moderne Fluggeräte und die Entwicklung effizienterer Bio-Treibstoffe und hybrider Antriebsformen.
Die Anreise erfolgt mit Lufthansa von Frankfurt nach Tirana. Der Rückflug startet ebenfalls von Tirana aus nach Frankfurt. Für die Anreise zum Flughafen bieten wir Ihnen sehr gerne Rail&Fly Tickets an.
Ebenso haben Sie die Möglichkeit Ihren Flug auf die Business-Class upzugraden (siehe Optionale Leistungen).
Zur Einreise benötigen Staatsangehörige aus Deutschland und Österreich einen gültigen Personalausweis bzw. Schweizer Staatsangehörige eine gültige Identitätskarte. Der Personalausweis/die Identitätskarte muss bei der Einreise noch mindestens 3 Monate gültig sein.
Ein Reisepass ist nicht notwendig, kann aber ebenfalls zur Reise genutzt werden.
Die Einreisebedingungen für weitere Nationalitäten teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.
Besondere Impfungen sind für Albanien aktuell nicht vorgeschrieben.
Die acht leichten bis moderaten Wanderungen haben eine Gehzeit von bis zu 5 Stunden. In Tirana unternehmen wir eine leichte Radtour. Eine gute Kondition und Trittsicherheit werden vorausgesetzt.
Bei unserer Auswahl der Übernachtungsmöglichkeiten achten wir stets darauf, Komfort mit einer landestypischen Unterkunft zu verbinden. Wir steuern keine internationalen Hotelketten an. Authentizität ist uns wichtiger als „viele Sterne“. Die Nächte werden Sie in guten, ausgewählten Mittelklassehotels mit privatem Bad übernachten.
In unserem Reisepreis sind das Frühstück, das Abendessen sowie die Mehrzahl der Mittagessen bzw. Lunchpakete enthalten. Sie haben die Möglichkeit die lokale albanische Küche kennenzulernen. Bei den nicht enthaltenen Mahlzeiten möchten wir Sie ermutigen, auch einmal auf eigene Faust etwas Neues zu probieren.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.