Armenien hat seinen Besuchern viel zu bieten! Entdecken Sie warme Mineralquellen, jahrtausendealte Klöster und weite, von Blumen bedeckte unberührten Bergwiesen.
PrivatReise
14 Tage, Individualreise
ab 2 Gästen, Reisecode: ARI-01
ab2.940 €
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Internationaler Flug nach Jerewan, der Hauptstadt Armeniens. Sie erreichen Jerewan am späten Abend.
Ankunft am frühen Morgen in Jerewan. Begrüßung durch Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung und Transfer zum Hotel.
Nach dem Frühstück Besichtigung der armenischen Hauptstadt: Vorbei an "Radio Eriwan" fahren Sie zu einem Kunstmuseum unter freiem Himmel, in dem Sie verschiedene originelle Kunstwerke zeitgenössischer Künstler bewundern können. Eine schöne Fahrt bringt Sie in den "Vatikan" des Landes, in das alte Etschmiadsin. Hier besuchen Sie die Hauptkirche des Katholikos von Armenien mit ihrem Dekorschmuck und den Gräbern der Kirchenfürsten. Hier soll Jesus den Armeniern erschienen sein, mit dem Wunsch, es möge hier eine Kirche entstehen. Der heilige Thaddäus brachte als wichtigste Reliquie die heilige Lanze ein, die im anliegenden Museum aufbewahrt wird.
Mittagessen in der Kunstschule des Heiligen Kreuzes, wo verschiedene Kunstwerke der Schüler ausgestellt werden. Hier können Sie sich auch im Backen von armenischem Fladenbrot Lavasch versuchen.
Anschließend Besichtigung der Perle der armenischen Kirchenbaukunst, der Nonnenkirche Hripsime aus dem 7. Jahrhundert.
Übernachtung im Villa Ayghedzor Boutique-Hotel.
Heute erkunden Sie die Ararat-Ebene, wo Noah nach dem Abstieg vom Berg Ararat die erste Weinrebe gepflanzt hat. Die Ararat-Ebene spielt eine wichtige Rolle im Weinbau des Landes. Fahrt zum Kloster Chor Virap, wo Sie einen herrlichen Blick auf den Berg Ararat genießen können. Der Weinbau geht in dieser Region auf 3. Jahrtausend v. Chr. zurück. In einer Höhle wurden Weinfässer mit Weinspuren aus dieser Zeit gefunden.
Eine schöne Wanderung vom Dorf Areni zum malerisch gelegenen Kloster Noravank führt Sie hinunter in die Schlucht Amaghu, die bekannt ist für ihre eindrucksvolle Landschaft. Unterwegs wird Ihnen der Wanderführer verschiedene Spuren von Tieren der Region zeigen und über einzigartige Pflanzen und armenische Beeren erzählen. In dieser schönen Landschaft werden Sie auch Ihr Picknick genießen.
Wanderung ca. 3-4 Stunden, je 500 Hm auf und ab, ca. 12 km
Besichtigung des am Ende der eindrucksvollen Schlucht Amaghu gelegenen Klosters Noravank, das durch seine besonderen Außenreliefs beeindruckt und mit seiner rötlichen Fassade bei untergehender Sonne kaum von seiner felsigen Umgebung zu unterscheiden ist.
Weiterfahrt zur Stadt Jeghegnadzor.
Gesamtfahrzeit: 150 km, ca. 3-3,5 Std.
Übernachtung im Gohar´s Guesthouse.
Heute wandern Sie zur Festung Smbataberd aus dem 10. Jahrhundert. Diese Festung liegt dominant hoch oben auf einem Berggipfel. Sie besichtigen die mächtigen Ruinen der ehemaligen Festung von Smbat. Von oben haben Sie einen herrlichen Ausblick. Weiter wandern Sie zur Kirche Tsachats Kar. Von dieser Höhe sehen Sie die Ruinen der Festung. Abstieg zum Dorf Eghegis.
Wanderung ca. 6 - 7 Std., je 700 Hm auf und ab, ca. 12 km
Besuch eines Bauernhofes mit einem rustikalen Weinkeller. Abendessen und Verkostung der verschiedenen armenischen Hausweinsorten bei dem Bauern, wo Sie auch mehr über das ländliche Leben erfahren. Hier erwartet Sie eine tolle Überraschung!
Übernachtung im Gohar´s Guesthouse.
Wanderung vom Dorf Ltsen zur riesigen, über einer steilen Schlucht gelegenen Klosteranlage Tatew, wo sich eine bedeutende Universität befand. Vom Kloster fahren Sie mit der längsten Seilbahn der Welt (mit einer Länge von 5,7 Km), die heute im Guinness Buch der Rekorde verzeichnet ist.
Wanderung: ca. 6-7 Std., je 600 m auf und ab, ca. 17 km
Weiterfahrt zur im Grünen gelegenen Stadt Goris. Abendessen bei einer Privatfamilie, wo Ihnen typisch armenische Gerichte serviert werden.
Heute besuchen Sie den prähistorischen Ort der 222 Basaltsteine. Ein schöner Spaziergang führt zum Sternenobservatorium von Karahunj, das über 7.000 Jahre alt ist.
Anschließend Fahrt zum Kurort Dshermuk.
Besichtigung der Stadt Dshermuk, die etwa 2000m hoch liegt, bevor Sie eine abenteuerliche Fahrt durch die Wiesen und Berge zu Mineralquellen machen, wo Sie die Möglichkeit haben, in den warmen Quellen im Wald zu baden.
Besuch des Wasserfalles in der herrlichen Schlucht von Arpa.
Übernachtung im Verona Resort.
Zeitig am Morgen nach dem Frühstück geht es los. Die heutige Wanderung beginnt unweit des Stausees Ketschut, der eine Besonderheit aufweist. Ein unterirdischer Wasserkanal wurde zum Sewansee ausgebaut und in Zeiten von Niedrigwasserstand wird der Sewan von hier stabil gehalten. Unterwegs Picknick. Eine merkwürdig gleichförmige Erhebung dominiert hier die Landschaft.
Wanderung ca. 5-6 Std. 600 Hm Auf- und 700 Hm Abstieg, ca. 16 km
Übernachtung im Verona Resort.
Über den Selimpass erreichen Sie das bekannte Weinbaugebiet Wayots Dzor. Auf dem Weg besichtigen Sie die einzige gut erhaltene Karawanserei Armeniens.
Wanderung durch vollkommen unterschiedliche Landschaften zum vulkanischen Berg Armaghan (2.840m). Vom Gipfel aus haben Sie einen wunderschönen Blick auf den größten See Armeniens und den Berg Ararat.
Wanderung ca. 6 Std., 450 Hm Auf- und 500 Hm Abstieg, ca. 17 km
Weiterfahrt zur blauen Perle Armeniens, zum Sevansee, der zweimal den Umfang des Bodensees besitzt und einer der größten Bergseen der Welt ist, gelegen etwa 1.900 m über dem Meeresspiegel. Besuch der alten Kirchen auf der Halbinsel mit dem berühmten Kreuzstein.
Übernachtung im Au Moulin Tatoyan Guesthouse.
Vom Pars-See, einer weiteren blauen, von Wäldern umrahmten, Perle wandern Sie zum Kloster Goschavank, zunächst durch einen dichten Wald, der sich aber bald lichtet und herrliche Blicke auf die umgehenden Bergketten erlaubt. Besichtigung des Klosters mit dem schönen Kreuzstein.
Wanderung: ca. 3-4 Std., je 400 Hm auf und ab, ca. 10km
Weiterfahrt in den Norden Armeniens.
Übernachtung im Gayanehotel Hotel.
Im reichsten Waldgebiet Armeniens mit seinen unzugänglichen Dörfern verbergen sich bedeutende Klöster und Bildungsstätten des Mittelalters. Ihr Wanderweg folgt heute der "Klösterstraße". Die harmonische Abstimmung der nacheinander errichteten Gebäude ist sicherlich eine architektonische Meisterleistung. Beinahe am Ende der Welt, auf einem Hochplateau mit herrlicher Aussicht gelegen, finden Sie das Kloster Haghpat. Besichtigung der Kirche Achtala, die komplett mit Fresken bedeckt ist. Hier sehen Sie eine schöne Malerei mit mehreren Schichten, die religiösen Szenen aus der Geschichte Armeniens, Georgiens und von Byzanz erzählen.
Rückkehr zum Hotel.
Wanderung: ca. 3-4 Std., je 500 Hm auf und ab, ca. 10 km
Übernachtung im Gayanehotel Hotel.
Besuch der "uneinnehmbaren" Festung Amberd (7. Jh.) am Fuße des höchsten Berges des Landes, Aragats (4.095 m). Das ist eine der am besten erhaltenen Festungen in ganz Armenien, die etwa 2.300m hoch liegt. Sie wandern heute von dieser Festung zur Schlucht Amberd. Der Weg führt durch eine bergige und karge Landschaft hinunter in die Schlucht mit Basaltsteinformationen. Genießen Sie die Felder, die hier mit bunten Blumen bedeckt sind.
Wanderung ca. 2 Std., je 300 Hm auf und ab, ca. 8 km
Übernachtung im North Star Hotel.
Heute wartet der höchste Gipfel Armeniens auf Sie! Der Anstieg beginnt vom südlichen Gipfel des Berges (3.870m), wo in einer schönen Landschaft der Bergsee Kari (Steinsee) liegt. Das Ziel der Besteigung ist der westliche Gipfel des Berges. Lassen Sie Ihre Blicke über die anderen Gipfel dieses Vulkans schweifen und betrachten Sie sämtliche Regionen, welche Sie in den vorherigen Tagen besucht haben. Bei klarem Wetter haben Sie sogar die Möglichkeit, den Berg Ararat zu sehen.
Wanderung ca. 5 Std., je 800 Hm auf und ab, ca. 8 km
Rückfahrt nach Jerewan: 45 km, ca. 1,5-2 Std.
Übernachtung im Villa Ayghedzor Boutique-Hotel.
Besuch der großen Bibliothek Matenadaran, bekannt für die alten Handschriften.
Ein schöner Ausflug führt Sie nach Garni, welches Sommersitz der armenischen Könige war und wegen des einzigen im Kaukasus erhalten gebliebenen hellenistischen Tempels (1. Jh.) berühmt ist. Sie unternehmen eine Wanderung zu den beeindruckenden Basaltsteinformationen der Schlucht Garni.
Wanderung ca. 1,5 Std., je 300 Hm auf und ab, ca. 5 km
Fahrt 30 km, ca. 1 Std. one way
Weiterfahrt nach Geghard: Besichtigung des am Ende einer Schlucht gelegenen Höhlenklosters, einer der bedeutendsten Wallfahrtsstätten Armeniens. Ein Konzert in der Höhlenkirche ist ein unvergessliches Erlebnis!
Fahrt 10 km, 15 min und 40 km, ca. 1,15 Std.
Übernachtung im Villa Ayghedzor Boutique-Hotel.
Heute werden Sie nach dem Frühstück zum Flughafen gebracht und treten von dort Ihren Heimflug an.
Saisonzeiten | Preis p.P. im DZ (inkl. Flug) | Preis p.P. im DZ (exkl. Flug) | Einzelzimmer-Zuschlag |
---|---|---|---|
01.05.2023 - 30.09.2023 | 3.380,00 € | 2.940,00 € | 190,00 € |
Willkommen in Jerewan! Das gemütliche Boutique-Hotel Villa Ayghedzor bietet eine angenehme Mischung aus Kunst, freundlichem Wohnen und familiärer Gastfreundschaft.
Lage: Zentral in Jerewan, Armenien
Kategorie: ***Boutique-Hotel
Ausstattung: Terrasse, Innenhof, WLAN, Sitzmöglichkeiten, antike Möbel
Zimmer: Alle 20 Zimmer sind freundlich eingerichtet und besitzen ein eigenes Bad mit Pflegeprodukten, Balkon, sowie einen Fernseher. Das traditionelle Dekor umfasst Holzfußböden, antike Möbel und große Fenster.
Gohar's Guest House ist ein familiengeführtes Bed & Breakfast mit sauberen, komfortablen Unterkünften. Das 1993 gegründete Gästehaus steht seit über 15 Jahren im Dienste von Touristen, Outdoor-Fans und anderen Reisenden.
Die Lage in Yeghegnadzor, etwa 1,5 Stunden südöstlich von Jerewan, bietet die perfekte Gelegenheit, die wunderschöne Umgebung der Provinz Vayots Dzor zu erkunden.
Lage: Yeghegnadzor, Vayots Dzor Region, Armenien
Kategorie: Bed & Breakfast
Ausstattung: Garten, Terrasse, Außenpool, Bibliothek, Zugang zur Küche und ein köstliches hausgemachtes Frühstück, Leihfahrräder, WLAN in allen Bereichen (kostenfrei)
Zimmer: Kleiderschrank, Schreibtisch, Stuhl und ein eigenes Bad mit Dusche.
Das Verona Resort erwartet Sie im Erholungsort Dshermuk. Das Resort liegt zentral, aber gleichzeitig abgeschieden vom Stadtlärm. Genießen Sie die Ruhe und die Aussicht auf die umliegenden Berge und den See, der direkt am Resort liegt.
Lage: Idyllische und ruhige Lage im Kurort Dshermuk.
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant & Bar, Spa, Garten, Terrasse, WLAN in allen Bereichen kostenfrei
Zimmer: Alle Zimmer sind ausgestattet mit einer Minibar, einem Fernseher sowie einem eigenen Bad mit einem Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten.
Das Ferienhaus befindet sich im Dorf Nerkin Guetashen, direkt unterhalb der Kirche von Kotavank aus dem 9. Jahrhundert, am Südufer des Sevansees und in der Nähe des Flusses Argidji. Die Wassermühle der Familie Tatoyan aus dem 19. Jahrhundert ist noch in Betrieb und gehört zum nationalen Kulturerbe Armeniens. Hier finden Sie Ruhe und Natur in einer familiären und authentischen Umgebung.
Lage: Sevan, direkt am Sevansee
Kategorie: Guesthouse
Ausstattung: Essen mit lokalen Produkten, Terrasse am Fluß, WLAN in allen Bereichen (kostenfrei)
Zimmer: Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad
Mit europäischem Standard liegt dieses einzigartige Hotel auf dem Lalvar Berg. Die kurvige und malerische Straße folgt dem Fluss Debed, der in den Fluss Kur mündet. Von den Appartements aus können Sie einen herrlichen Blick auf die wunderschönen Berge genießen.
Lage: Der Gayane Ferienkomplex befindet sich in der Region Lori im malerischen Dorf Haghpat.
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Garten, Terrasse, WLAN, Pool, Wellness, Parkplätze
Zimmer: Alle Zimmer sind ausgestattet mit eigenem Bad, Fernseher, Telefon und Kühlschrank
Gutes Hotel für Unternehmungen im Umland, sei es kulturellen Besichtigungen, sportlichen Aktivitäten oder Erholung.
Lage: beim Dorf Byurakan, Aragats Region, Republik Armenien.
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Garten, Terrasse, WLAN
Zimmer: Alle Zimmer sind ausgestattet mit eigenem Bad, Fernseher und Klimaanlage
Die Angaben zu den Wanderstrecken und -zeiten, sowie Transferzeiten sind angenäherte Erfahrungswerte und können je nach Straßenbeschaffenheit und Verkehrsaufkommen variieren. Transferzeiten von unter einer Stunde pro Tag sind nicht angegeben. Während der Wanderungen tragen Sie in Ihrem Tagesrucksack nur das Wichtigste, z. B. Trinkflasche, Regenschutz, Fotoapparat usw.
Armenien gilt als ruhig und in den von uns bereisten Gebieten weitgehend politisch stabil. Armenien zeichnet sich als ein Land mit gering ausgeprägter Gewaltkriminalität aus. - Zum Schutz auf Ihrer Reise empfiehlt es sich die gängigen Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten und beispielsweise nachts in Städten nicht alleine durch menschenleere Gassen zu gehen. - Tragen Sie Ihre Wertsachen nah am Körper oder deponieren Sie sie sicher im Hotelsafe. - Beim Besuch von Märkten, Busplätzen und anderen stark frequentierten Orten sollte man sich vor Taschendieben in Acht nehmen. - Nehmen Sie eine Fotokopie Ihres Reisepasses und der wichtigsten Dokumente mit. Bei Verlust der Reisedokumente ist es dann leichter, Ersatz zu beschaffen. Bewahren Sie diese Kopien in Ihrem Gepäck, getrennt von den Originalen, auf. - Der Besuch grenznaher Regionen (militärisches Sperrgebiet an den Grenzen zu Georgien und Aserbaidschan) unterliegt Einschränkungen und ist genehmigungspflichtig. Von Reisen in die Region Bergkarabach sowie die im Südwesten gelegenen, armenisch besetzten Bezirke Agdam, Füsuli, Dschabrayil, Sangilan, Kubadli, Ladschin und Kalbadschar wird dringend abgeraten. -Detaillierte Informationen zur aktuellen Sicherheitslage im Land erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/armenien-node/armeniensicherheit/201872
Gerne buchen wir Ihnen Flüge für die Anreise dazu. Wir empfehlen hierfür Flüge mit Ukraine International ab verschiedenen deutschen, österreichischen oder Schweizer Flughäfen via Kiev nach Jerewan und zurück. Alternativ gibt es gute Verbindungen mit Turkish Airlines via Istanbul.
Für die Anreise zum Flughafen bieten wir Ihnen sehr gerne Rail&Fly Tickets an: 75 € retour in 2. Klasse, 135 € retour in 1. Klasse.
Ebenso haben Sie die Möglichkeit Ihren Flug auf die Business-Class upzugraden.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.