Lange bevor es Menschen gab, sprangen die Götter von Insel zu Insel, um die Weltmeere zu überqueren. Ein besonders mutiger Gott wagte vom Festland einen großen Sprung und landete auf den Azoren. Jedes Mal, wenn er festen Boden unter seinen Füßen spürte, entstand ein neuer Inselname. Seiner Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Er erfreute sich am satten Grün des Grases, das Auge erfrischte sich am Blau und der Weite des Ozeans. Die einzigartige Natur der Azoren verzaubert den Besucher – besonders, wenn man zu Fuß unterwegs ist. Wir wandern durch Vulkanlandschaften, entdecken verträumt daliegende Kraterseen und erreichen auf alten Pfaden Fischerdörfer am tiefblauen Atlantik. Die Gastfreundlichkeit und die ruhige, liebenswerte Lebensart der Bevölkerung begegnen uns hautnah. Noch sind die Eilande inmitten des Atlantiks von den großen Tourismusströmen verschont geblieben; umso familiärer sind viele der Unterkünfte, die wir für diese einzigartige Reise ausgesucht haben. Die Inseln Faial, Pico und São Jorge erreichen wir bequem mit Fähren und erleben dabei die Azoren aus einer anderen Perspektive.
12-tägige Wanderreise in kleiner Gruppe
WanderReise
12 Tage, Gruppenreise
6 bis 12 Gäste, Reisecode: ABS
ab2.260 € (inklusive Flug)
Frühbucher sparen 3%
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Liebe Reisefreunde, liebe Gäste,
aufgrund der seit dem 19. März 2022 auftretenden außergewöhnlich großen Anzahl seismischer Aktivitäten auf São Jorge raten die Behörden der Azoren derzeit vorsorglich von nicht notwendigen Reisen nach São Jorge ab.
Haben Sie eine Reise mit uns nach São Jorge gebucht, werden wir Sie in Kürze kontaktieren, um gemeinsam das weitere Vorgehen zu besprechen. Alle anderen Inseln der Azoren können momentan uneingeschränkt und sicher bereist werden. Ihre Sicherheit steht für uns immer an erster Stelle. Wir stehen daher dauerhaft in Kontakt mit unseren Partnern auf den Azoren.
Bei Fragen zur aktuellen Situation oder zu unseren Reisen melden Sie sich jederzeit gerne direkt bei mir!
Alexandra Wojcik & Ihr REISEN MIT SINNEN-TEAM
Früher Flug über Lissabon nach Faial und Transfer zu unserer Unterkunft . Nach einem Abendspaziergang durch die Seglerstadt Horta, besprechen wir bei einem azoreanischen Begrüßungsabendessen unser Wanderprogramm.
3 Übernachtungen in der Quinta das Buganvilias
Heute erwandern wir den längsten durchgehenden Wanderweg der Azoren. Von der mächtigen Caldeira im Inselinneren schlängelt sich der „Trilho dos 10 Vulcões“ bis zum Vulkangebiet Capelinhos. Durch Landschaft mit knorriger Baumheide laufen wir entlang eines Wasserkanals und nehmen den Aufstieg zu den Vulkankegeln des Cabeço Verde und Cabeço do Canto. Imposant ist der Blick auf die Westspitze über die Mondlandschaft Capelinhos. Im unterirdischen Vulkanmuseum erfahren wir, wie diese einzigartige Landschaft entstanden ist.
Wanderung: Gehzeit ca. 7 Std., ca. 20 km, + 300 Hm / - 900 Hm, anspruchsvoll
Ein Highlight erwartet uns heute. Gemeinsam mit einem ausgebildeten Bergführer steigen wir hinab in die Caldeira. Vom Kraterrand auf 1000 m Höhe geht es 400 m zum Grund des schlafenden Vulkans. Wir sehen verschiedene, nur dort beheimatete Pflanzen und Tiere. Die steilste Strecke hat dabei eine Neigung von 56%.
Wanderung: Gehzeit ca. 2 Std., +/- 600 Hm, anspruchsvoll
Am Morgen setzen wir mit der Fähre nach São Jorge über. Entlang der Küstenroute wandern wir mit einer angenehm frischen Atlantikbrise von der Fajã dos Vimes zur Fajã de São João. Als Obstgarten der Insel bekannt, gedeihen hier Orangen, Feigen und Bananen. Im Café Nunes können wir den angebauten Kaffee kosten.
Fährüberfahrt: ca. 2 Std.
Wanderung: Gehzeit ca. 4 Std., ca. 10 km, +/- 550 Hm, moderat, teilweise Schwindelfreiheit erforderlich.
4 Übernachtungen in der Quinta do Canavial
Einfacher Aufstieg zum Pico da Esperança (1.053 m), dem höchsten Berg der Insel. Vom Inselrücken, dem unbesiedelten Bergmassiv, erwarten uns faszinierende Aussichten, ein Vulkankegel reiht sich nach dem anderen vor unseren Augen auf. Auf Serpentinen wandern wir bis zur Fajã do Ouvidor, wo Zeit für ein erfrischendes Bad im Atlantik bleibt.
Wanderung: Gehzeit ca. 5 Std., ca. 17 km, + 290 Hm / - 1.020 Hm, moderat
Heute erkunden wir ursprünglichen Lorbeerwald und Wasserfälle auf alten Wegen zur Fajã dos Cubres. Genießen Sie eine der beliebtesten und wohl schönsten Wanderungen auf den Azoren! Zunächst geht es auf alten Saumpfaden von der Hochebene bis zur Fajã da Caldeira de Santo Cristo. Anschließend wandern wir entlang der Nordküste und ihren blau-grünen Lagunen bis zur Fajã dos Cubres.
Wanderung: Gehzeit ca. 4 Std., ca. 10 km, + 200 Hm / - 870 Hm, moderat, teilweise Schwindelfreiheit erforderlich
Einsam liegen die noch bewirtschafteten Gärten der sonst unbewohnten Fajã de Além verstreut an der Nordküste. Über einen versteckten alten Zugangsweg gelangen wir hinunter und können mit etwas Glück einem Bauern bei seinem Tagwerk zuschauen.
Wanderung: Gehzeit ca. 2,5 Std., ca. 6 km, +/- 500 Hm, anspruchsvoll. Kondition und Trittsicherheit erforderlich
Morgens nehmen wir die Fähre nach Pico. Direkt nach Ankunft unternehmen wir einen Spaziergang durch die Weinfelder an der Westküste Picos. Ende des 18. Jahrhunderts aus Lavaschichten entstanden, gehören sie seit 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zwischen den jahrhundertenalten schwarzen Steinmauern gedeiht hier der bekannte Verdelho.
Fährfahrt: ca. 1 Std.
Spaziergang: Gehzeit 2 Std., 4 km, + 100 Hm, leicht
3 Übernachtungen der Pension AL-NovaVista
Anspruchsvoll aber auch eindrucksvoll wird unsere Wanderung auf den Pico, den mit 2.351 Metern höchsten Berg Portugals. Er ist gleichzeitig einer der höchsten Vulkane Europas. Nach dem Aufstieg auf dem Gipfel werden wir mit grandiosen Ausblicken über die Inseln der Zentralgruppe belohnt (gute Sicht vorausgesetzt).
Wanderung: Gehzeit ca. 6 Std., ca. 6,5 km, +/- 1.140 Hm, anspruchsvoll, gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich
Der Tag steht Ihnen heute zur freien Verfügung. Beobachten Sie doch (fakultativ) Wale und Delfine, die sich zahlreich in hiesigen Gewässern tummeln. Wale ziehen an den Azoren auf ihrem Weg von Süden nach Norden (im Sommer) bzw. umgekehrt (im Winter) vorbei. Die majestätischen Meeressäuger machen hier wegen des großen Fischreichtums gerne eine Pause. Am häufigsten kommt der bis zu 20 Meter lange Pottwal vor.
Der „Donkey-Trail“ mit Vulkan- und Meerblick ist grandios. Über eine ruhige Nebenstraße wandern wir in das Eruptionsgebiet Mistério da Prainha. Wir sind im Hochland, welches unter Naturschutz steht, und folgen, mit Blick auf die Nachbarinsel São Jorge, dem alten Caminho dos Burros, einem historischen Eselspfad hinunter zur Nordküste. Die Küste erreichen wir bei São Miguel Arcanjo.
Am Abend sind wir zum Abschiedsessen bei Señora Gomes eingeladen, die uns mit azoreanischen Köstlichkeiten überrascht.
Wanderung: Gehzeit ca. 4 Std., ca. 11 km, + 160 Hm / - 920 Hm, moderat
Transfer zum Flughafen und Rückflug über Lissabon zu Ihrem Heimatflughafen.
* 3% Frühbucherrabatt bis 6 Monate vor Reisebeginn.
Die schöne Pension Quinta das Buganvílias versetzt seine Gäste durch liebevolle Details in die Alltagswelt einer Bauernfamilie Mitte des 20. Jahrhunderts zurück. Die Quinta war schon immer im Besitz der selben Familie, und die jetzige Generation hat sie in eine zauberhaft ländliche Unterkunft umgestaltet. Der schöne Garten mit vielen tropischen Bäumen und exotischen Pflanzen lädt in dem insgesamt 5 Hektar großen Gelände zum Entspannen ein. Vielleicht darf auch mal ein Blick in die umgebenden Gewächshäuser geworfen werden, in denen Pflanzen gezüchtet werden. Die Quinta ist ein Ort, um Alltagsdinge hinter sich zu lassen, und in eine Welt der Entspannung und Ruhe einzutauchen.
Lage: in Castelo Branco, Flughafen 1 km, Hauptort Horta 15 km
Kategorie: Landhaus
Ausstattung: Rezeption, Bar, Frühstücksraum, Grillstelle im Garten, Pergola
Zimmer: 3 liebevoll restaurierte traditionelle Häuser, in denen sich insgesamt 8 Zimmer befinden; alle mit Telefon, Klimaanlage, Kabel-TV und privatem Badezimmer
Haupthaus: 3 Doppelzimmer; Steinhaus: 4 Doppel- und ein Einzelzimmer mit gemeinsamen Aufenthaltsräumen und Küchenzeilen; 2. Steinhaus: Rezeption und gemütlich urige Bar; zusätzlich bietet die Unterkunft voll ausgestattete Apartments mit einem oder 2 Schlafzimmern
Die Quinta do Canavial ist ein inzwischen mehr als 150 Jahre altes Anwesen, an einem Hang am Ortsrand von Velas gelegen und bietet ein einfaches, aber freundliches und familiäres Ambiente. Nach einem Tag in der Natur lässt es sich in der weitläufigen Anlage, im Pool oder an der eigenen kleinen privaten Badebucht im Meer herrlich entspannen - immer mit dabei der Ausblick auf die beeindruckende Felsküste.
Lage: am Ortsrand von Velas auf São Jorge
Kategorie: Landhaus
Ausstattung: Restaurant, gemütliche Bar, Terrasse mit Panoramablick, Kapelle, Gartenanlage mit kleinem Swimmingpool
Zimmer: 24 Zimmer mit Du/WC
Die familiäre Pension nahe dem Hauptort Madalena bietet Ihnen eine gelungene Wohlfühlatmosphäre. Genießen Sie von der Unterkunft die spektakuläre Aussicht auf die Insel Faial, den Berg Pico und die Weinfelder der Insel, von der UNESCO als Weltkulturerbe klassifiziert. Das AL-NovaVista verfügt über einen abdeckbaren malerischen Außenpool und eine kleine Bar, genau das Richtige, um nach einem Ausflugstag zu entspannen und einen Sundowner-Coctail zu sich zu nehmen.
Lage: im Dorf Criação Velha, Badestelle im Meer 2 km, Zentrum Hauptort Madalena 3 km, Flughafen 12 km
Kategorie: Pension
Ausstattung: Frühstücksraum, Bar, abdeckbarer Pool, Terrasse mit Liegestühlen und Sonnenschirmen, Jacuzzi (gegen Gebühr), Kinderspielplatz, WLAN im öffentlichen Bereich (gebührenfrei), Gepäckaufbewahrung, Wäschereiservice, private kostenfreie Parkplätze. Verleih von Fahrrädern (gegen Gebühr)
Zimmer: 20 Zimmer, alle mit Klimaanlage, Schreibtisch, Flachbildschirm-TV und privatem Badezimmer; die Zimmer sind unterteilt in verschiedene Kategorien: Standard, Superior Bergblick, Superior Meerblick mit eigener Veranda und Superior Meerblick mit eigener Veranda und Küchenzeile; zusätzlich bietet die Unterkunft 2 Apartments mit jeweils 2 Schlafzimmern
Zwei Tage lang haben Sie die Möglichkeit die „blaue“ Insel von einer anderen Perspektive zu erleben. Hoch zu Ross reiten Sie über Wiesen- und Feldwege oder einfach auch mal querfeldein und lernen so die Natur der kleinen Insel noch näher kennen.
Vom Anwesen der Quinta do Moinho hat man einen endlosen Blick über den Atlantik, auf sanfte Hügel, den Vulkan der Insel Pico und in der Ferne auf die Nachbarinseln.
Enthaltene Leistungen:
Unterkunft: Pátio Lodge
Preis (bei 2 Personen) im Doppelzimmer: ab 520 € pro Person
Lissabon, eine Hauptstadt zwischen Tradition und Moderne, welche Ihnen mit ihrer europäischen und maurischen Kultur imponieren wird. Durchqueren Sie die engen Altstadtgassen, wo die typisch blauen Kacheln den Häuser-wänden ihren Glanz verleihen. Lauschen Sie den sehnsüchtigen Fado-Klängen und werden Sie Teil dieser ganz besonderen Stadt am Tejo.
Enthaltene Leistungen:
Unterkunft: Hotel Borges Chiado
Preis (bei 2 Personen) im Doppelzimmer: ab 60 € pro Person und Nacht
Während der Wanderungen tragen Sie in Ihrem Tagesrucksack nur das Wichtigste, z. B. Trinkflasche, Regenschutz, Fotoapparat usw.
Die Anreise erfolgt mit TAP Air Portugal von Frankfurt über Lissabon nach Faial. Der Rückflug startet von Pico via Lissabon nach Frankfurt. Flüge ab Hamburg, München, Berlin, Düsseldorf, Wien und Zürich sind auf Anfrage möglich. Für die Anreise zum Flughafen bieten wir Ihnen sehr gerne Rail&Fly Tickets. Flugplanbedingt kann es zu einer Zwischenübernachtung in Lissabon kommen. Diese wird von uns übernommen.
Fünf moderate Wanderungen mit durchschnittlich zwischen 10 und 17 Kilometern, Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Teile der Wanderungen sind immer Abstiege auf teils gerölligen und steilen Pfaden. Drei anspruchsvolle Touren zwischen 6 und 20 Kilometern und Gehzeiten zwischen 3 und 7 Stunden. Am anspruchsvollsten sind die Besteigung des Vulkans Pico (2.351 m) sowie die Wanderung nach Capelinhos (20 km). Dazu der anspruchsvolle Abstieg in die Caldeira von Faial mit einer Neigung von bis zu 56% an der steilsten Stelle. Eine sehr gute Kondition, absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit werden vorausgesetzt.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.