Vulkane haben zu jeder Zeit das Leben der Menschen bestimmt, so auch auf den Azoren. Hier kann man in besonderer Weise sämtliche Facetten des Vulkanismus erkunden. Bei Ihrer Reise, teilweise wandernd auf einsamen Wegen, entdecken Sie traumhafte Vulkanseen, beeindruckende Höhlen und immergrüne Landschaften auf den Inseln Graciosa – die Unbekannte und Terceira – die Vielfältige, sowie Faial – die Aktive.
Höhepunkte dieser Wander- und Erlebnisreise sind zum Beispiel die Begehung einer Lavahöhle auf Graciosa, das Naturwunder Furna do Enxofre oder der Besuch der Renaissancestadt Angra do Heroísmo, die gleichzeitig UNESCO-Weltkulturerbe ist.
NaturReise
12 Tage, Gruppenreise
4 bis 10 Gäste, Reisecode: ALN
ab2.750 € (inklusive Flug)
Frühbucher sparen 3%
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Heute beginnt Ihre Reise auf die Azoren. Sie fliegen mit TAP Portugal über Lissabon auf die drittgrößte Insel der Azoren – Terceira. Nach der Ankunft am Flughafen werden wir abgeholt und zu unserer Unterkunft in Angra do Heroísmo gebracht. Begrüßungsessen am Abend.
3 Übernachtungen im Hotel Zenite
Unsere erste Wanderung beginnt an der Nordküste im Dorf Biscoitos, das bekannt ist für seine Weinparzellen und einen der schönsten Naturschwimmbecken der Azoren. Unser Blick schweift dabei immer wieder über die Weite des Meeres und die grünen Reben bilden einen farbreichen Kontrast zu den alten schwarzen Steinmauern. Zum Mittagessen erwarten uns lokale Spezialitäten und wir probieren dazu den frischen Verdelho-Wein. Am Nachmittag begeben wir uns hinunter in den erloschenen Vulkanschlot Algar do Carvão. Den Abend lassen wir bei einem Begrüßungsessen ausklingen.
Wanderung: Gehzeit ca. 2,5 Std., ca. 6 km, +/- 100 Hm
So bewohnt die Küsten sind, so einsam ist das Inselinnere. Mit dem Fahrrad geht es vorbei an unzähligen kleinen Vulkankegeln durch eine außergewöhnlich artenreiche Natur. Wir erleben dabei ein buntes Potpourri an einheimischer Vegetation in dieser weitgehend unberührten Gegend, die Heimat der meisten Rinder der Insel ist. Angra do Heroísmo, Inselhauptstadt und UNESCO-Weltkulturerbe, erwartet uns am Nachmittag. Wir spazieren durch die prächtige Renaissancestadt mit ihrem historischen Stadtkern.
Fahrradtour: ca. 2 Std., ca. 10 km, +/- 200 Hm
Der Vormittag steht uns zur freien Verfügung, z. B. für einen Strandspaziergang. Am Nachmittag fliegen wir weiter zur Nachbarinsel Graciosa, was die „Liebliche“ oder „Zierliche“ bedeutet. Der Name resultiert wohl auch aus ihrer Größe, sie ist die kleinste Insel der Zentralgruppe. Nur wenige Touristen verlassen die große Schwester Terceira und finden den Weg auf das beschauliche Eiland. In den nächsten Tagen erkunden wir auf Wanderungen die relativ flache Insel, die von der UNESCO 2007 zum Biosphärenreservat erklärt wurde. Auch wenn sie als trockenste Insel der Azoren gilt, hat Graciosa spektakuläre Natur zu bieten.
4 Übernachtungen im Graciosa Resort Hotel
Vom Hotel aus beginnt der erste Teil unserer Insel-Umwanderung. Über den alten verlassenen jüdischen Friedhof wandern wir entlang der Nordküste in das kleine Städtchen Lagoa. In der Bäckerei „Queijadas da Graciosa“ probieren wir das weit über die Insel hinaus bekannte gleichnamige Süßgebäck mit seiner besonderen Füllung. Nach einem Picknick am Strand von Lagoa laufen wir weiter zur Caldeira mit dem Vulkanschlot Furna do Enxofre, einem der spektakulärsten Naturwunder der Azoren. Aufgrund des gewaltigen Gewölbes, wird die Höhle auch als Kathedrale des Azorenvulkanismus bezeichnet. Schwefeldämpfe begleiten uns beim Abstieg über die lange Wendeltreppe in eine andere Welt, an dessen Grund der See Styx die Höhle füllt.
Wanderung: Gehzeit ca. 4,5 Std., ca. 10 km, +/- 500 Hm, moderat
Wir fahren zum Kraterrand, wo wir nach einer halben Umrundung in den Thermalort Carapacho an der Südostküste hinabsteigen. Wer möchte, kann ein Entspannungsbad in den heißen Quellen nehmen oder kühlt sich im Naturschwimmbecken ab. Das Badehaus Termas de Carapacho versichert Rheuma und Hautkrankheiten lindern zu können und sorgt auch sonst für ein wohltuendes Entspannungsbad. Afrikanische Tamarisken-Bäume säumen unseren Weg entlang der zerklüfteten Küste zum Bauerndorf Luz und weiter zur Baia da Folga. Zwischen alten Weingärten blitzt immer wieder eine der inseltypischen Windmühlen auf. Zum Abendessen genießen wir fangfrischen Fisch mit Meerblick in der Taverne „Estrela do Mar“.
Wanderung: Gehzeit ca. 4,5 Std, ca. 11 km; +/- 320 Hm
Im weniger besuchten Westen teilt der Höhenzug Serra Branca die Insel. Wir wandern hinauf zur Calderinha, dem kleinen Krater und blicken hinein in den tiefen Schlot des Vulkans. Mit herrlichen Panoramablicken über die Inseln der Zentralgruppe laufen wir in den äußersten Nordwesten, an dessen Ende der Leuchtturm „Farol da Ponta da Barca“ über der Steilküste thront. Der Leuchtturmwärter zeigt uns sein Reich, von dem man auf eine vom Meer geformte Felseninsel blickt. Die „Ilhéu da Baleia“ sieht aus wie ein riesiger Wal und ist ein Wahrzeichen der Insel Graciosa. Die Rückkehr zur Unterkunft treten wir dann mit der Pferdekutsche an. Abendessen im Restaurant SOL.
Wanderung: Gehzeit ca. 4,5 Std., ca. 10 km , +/- 480 m
Wir fliegen voraussichtlich am Nachmittag über Terceira nach Faial, die „blaue Insel“. Ein Transfer bringt uns zu unserer Unterkunft an der Nordküste. Je nach Ankunftszeit können Sie einen ersten Spaziergang in die nähere Umgebung des Dorfes Cedros unternehmen. Das kleine Örtchen ist mit rund 1.000 Einwohnern der größte Ort des nördlichen Inselteils.
4 Übernachtungen in der Patio Lodge
Unsere heutige Streckenwanderung ist besonders reizvoll. Sie beginnt im alten Hafen von Ribeirinha an der Nordostküste. Über Stufen und Feldwege steigen wir hinauf zum Leuchtturm Farol da Ribeirinha, der beim letzten großen Erdbeben 1998 zerstört wurde. Wir passieren kleine Wälder und von sattgrünen Weiden haben wir Panoramablicke aufs Meer, die unter uns liegende Siedlung Pedro Miguel und auf den Pico. Den Kontrast zwischen dem Blau des Ozeans und dem grün der Wiesen, können wir für einige Zeit genießen. Dann erreichen wir unser Ziel den Park Cabouco, von wo aus wir zur Caldeira fahren. Gigantisch ist der Blick von der fast senkrechten Kraterwand 400 m in die Tiefe.
Wanderung: ca. 6 Std. ca. 11,5 km, ca. + 620 Hm / - 230 Hm
Heute führt unsere Wanderung zum jüngsten Teil der Insel. Durch eine üppig grüne Landschaft steigen wir hinauf zum Vulkan des „Cabeço Verde“. Vom Gipfel schweift unser Blick über Baumheide, Farne und wilden Ingwer bis hin zur kargen, braunen Westspitze von Capelinhos. In den 1950er Jahren schuf der unterseeische Vulkanausbruch ein Stück neues Land, welches sich später mit der Insel verband. Im unterirdischen Vulkanmuseum wird eindrucksvoll die Geschichte des Ausbruchs und dessen Folgen erzählt.
Gehzeit ca. 3,5 Std., ca. 8 km, + 325 Hm / - 470 Hm, moderat
Den heutigen Tag können Sie nach Ihren eigenen Wünschen gestalten. Erkunden Sie zum Beispiel die Inselhauptstadt Horta, die Segler aus aller Welt anlockt. Oder begeben Sie sich auf einen Ausritt und lernen die Insel vom Rücken eines Pferdes aus einer neuen Perspektive kennen. Gemeinsam lassen wir am Abend das Erlebte beim Abschiedsessen kulinarisch ausklingen. Gemeinsam lassen wir das Erlebte kulinarisch ausklingen.
Am Morgen bringt ein Transfer Sie zum Flughafen, von wo Sie über Lissabon zu Ihrem Heimatflughafen zurückfliegen.
Während der Wanderungen tragen Sie in Ihrem Tagesrucksack nur das Wichtigste, z. B. Trinkflasche, Regenschutz, Fotoapparat usw. Die Angaben zu den Wanderstrecken und -zeiten, Flug- und Transferzeiten sind angenäherte Erfahrungswerte und können je nach Straßenbeschaffenheit und Verkehrsaufkommen variieren. Transferzeiten von unter einer Stunde pro Tag sind nicht angegeben.
* 3% Frühbucherrabatt bis 6 Monate vor Reisebeginn.
Das gutausgestattete 2-Sterne Hotel Zenite befindet sich inmitten des historischen UNESCO-Weltkulturbe-Städtchens Angra do Heroísmo, auch das älteste Städtchen der Azoren. Durch seine zentrale Lage bietet das gemütliche Hotel mit dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis einen optimalen Ausgangspunkt für Erkundungen der historischen Altstadt mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten. Viele Restaurants, Bars und Einkaufsläden sind bequem zu Fuß zu erreichen.
Lage: Zentrum Angra do Heroísmo, Yachthafen 650 m, Bade-Sandstrand 50 m, Flughafen 20 Fahrminuten
Kategorie: **Hotel
Ausstattung: 24-Stunden Rezeption, Fahrstuhl, WLAN im öffentlichen Bereich und in den Zimmern (gebührenfrei), Gemeinschaftslounge/TV-Bereich, Wäscheservice, Gepäckaufbewahrung, Gemeinschaftsküche
Zimmer: 14 Zimmer (davon 2 mit Doppelbett und 12 mit je 2 Betten; in 4 Zimmern Zustellbett möglich), alle mit privatem Badezimmer, Klimaanlage, Telefon (mit direkter externer Leitung), Kabel-TV
Dieses Designhotel auf der Insel Graciosa bietet eine Aussicht auf die Bucht von Porto da Barra. Den gleichnamigen Strand erreichen Sie nach 5 Gehminuten. Im Hotel erwartet Sie zudem ein von Gärten umgebener Außenpool. Hinter der nüchternen Fassade aus Vulkangestein verbirgt sich ein modernes Interieur. Lassen Sie in dieser schönen Anlage den Alltag hinter sich, Zeit für Entspannung, Erholung und Inselerkundung.
Lage: Zentrum von Santa Cruz 1 km, Flughafen 4 km
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: 24-Stunden-Rezeption, Bar, Restaurant, Safe (an Rezeption), Fitnessraum, Sauna, Außenpool, Terrasse mit Liegestühlen und Sonnenschirmen, Gepäckaufbewahrung, Wäscheservice, Konferenzraum, kostenfreier öffentlicher Parkplatz
Zimmer: 52 gerämige und helle Wohneinheiten, alle mit Klimaanlage, Telefon, TV, Minibar, Internet-Anschluss (gegen Gebühr), privatem Balkon oder Terrasse und privatem Badezimmer mit Haarfön
Die im Mai 2016 neu eröffnete Lodge bietet Ihnen stil- und lustvollen Land- und Inselgenuss mit einem Hauch von Abenteuer. Ihre deutschsprachigen Gastgeber Victor und Anja heißen Sie herzlich willkommen. Vom Anwesen können Sie den endlosen Blick über den Atlantik, auf sanfte Hügel, den 2.350 m hohen Vulkan der Insel Pico und in der Ferne die Inseln São Jorge und Graciosa genießen. Verleben Sie entspannte Tage in der Natur der Insel Faial.
Lage: in Cedros an der Nordküste, Horta 12km
Kategorie: Eco-Lodge
Ausstattung: Lounge, Garten, Terrasse mit Meerblick, Parkplätze, WLAN (kostenfrei)
Zimmer: 5 Doppelzimmer mit Du/WC
Zwei Tage lang haben Sie die Möglichkeit die „blaue“ Insel von einer anderen Perspektive zu erleben. Hoch zu Ross reiten Sie über Wiesen- und Feldwege oder einfach auch mal querfeldein und lernen so die Natur der kleinen Insel noch näher kennen.
Vom Anwesen der Quinta do Moinho hat man einen endlosen Blick über den Atlantik, auf sanfte Hügel, den Vulkan der Insel Pico und in der Ferne auf die Nachbarinseln.
Enthaltene Leistungen:
Unterkunft: Pátio Lodge
Preis (bei 2 Personen) im Doppelzimmer: ab 520 € pro Person
Die Anreise erfolgt mit TAP Air Portugal von Frankfurt über Lissabon nach Terceira. Der Rückflug startet von Faial. Flüge ab Hamburg, München, Berlin, Düsseldorf, Wien und Zürich sind auf Anfrage möglich. Für die Anreise zum Flughafen bieten wir Ihnen sehr gerne Rail&Fly Tickets. Flugplanbedingt kann es zu einer Zwischenübernachtung in Lissabon kommen. Diese wird von uns übernommen.
Insgesamt 6 moderate Wanderungen bis zu 6 Std. Gehzeit, eine Radtour von 10 km Länge, sowie ein Stadtrundgang durch Angra do Heroísmo. Eine normale Kondition und Trittsicherheit werden vorausgesetzt.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.