Ähnlich und doch anders. Das wird den baltischen Staaten oft nachgesagt. Die gemeinsame und geteilte historische Vergangenheit schnürt ein starkes Band zwischen ihnen. Und doch zeigt sich auf den zweiten Blick die Individualität jedes einzelnen Landes. Das größte unter ihnen, Litauen, erwartet Sie mit barocker Architektur, mittelalterlichen Burgen und Schlössern, dichter Waldlandschaft und einer Vielzahl an Seen. Auf dem Weg von der heutigen Hauptstadt Vilnius bis hin zur einzigartigen Naturlandschaft der Kurischen Nehrung lernen Sie bekannte und weniger bekannte Seiten des Landes kennen. Dabei verfolgenden Sie auch die Spuren der vier Städte, die sich im Laufe der Zeit Hauptstadt nennen durften, darunter Kernave mit seinem Ensemble bestehend aus fünf Burghügeln, UNESCO-Weltkulturerbe. Im Mittelpunkt der Reise steht Kaunas, die europäische Kulturhauptstadt 2022. Unter dem Motto "KAUNAS 2022: von der Zeitweiligen zu der Modernen“ präsentiert die Stadt ihre Diversität in Kunst, Architektur und Musik. Ausgewählte Kulturbotschafter gewähren persönliche Einblicke in ihr Schaffen und das Leben in der Stadt.
10-tägige Kulturreise
ZEITReise
11 Tage, Gruppenreise
8 bis 16 Gäste, Reisecode: LIZ
ab2.580 € (inklusive Flug)
Frühbucher sparen 3%
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Heute startet Ihre Reise mit dem Flug nach Vilnius. Am Flughafen Vilnius werden wir bereits von der Reiseleitung erwartet und fahren zu unserer Unterkunft in der Altstadt.
Am Nachmittag sammeln wir bei einem gemütlichen Spaziergang durch die litauische Hauptstadt erste Eindrücke. Beim Willkommensabendessen lernen wir Ihre Reiseleitung und Mitreisenden kennen und kosten die schmackhafte litauische Küche.
Übernachtung im Grotthuss Hotel.
Nach dem Frühstück tauchen wir tiefer in das „Rom des Baltikums“ ein - nicht weniger als 50 Kirchtürme ragen in Vilnius in den Himmel. Wir bummeln durch die schmalen mittelalterlichen Gassen der Altstadt, verwinkelte Hinterhöfe und den historischen Kern, seit 1994 Unesco-Welterbe. Zu den schönsten Baudenkmälern gehören die Peter-und-Paul-Kirche sowie das Meisterwerk der Spätgotik der Heiligen Anna. Während des Rundgangs durch die Altstadt besichtigen wir u. a. die alte Universität mit der St. Johannes-Kirche, die St. Stanislaw-Kathedrale und die Kapelle am Tor der Morgenröte.
Am Nachmittag wagen wir uns raus aus der Stadt, entlang der malerischen Seen des Regionalparks Verkiai bis zum Skulpturenpark Europos Park, in dem 80 internationale Künstler den geografischen Mittelpunkt Europas in Form von Skulpturen und Lichtinstallationen in die Natur integriert haben. Wir verbinden somit einen ausgedehnten Naturspaziergang mit einem Kunsterlebnis.
Gegen Abend kehren wir nach Vilnius zurück und treffen uns später zum gemeinsamen Abendessen im Hotel.
Übernachtung im Grotthuss Hotel.
Am Morgen fahren wir nach Kernavë. Die älteste Hauptstadt Litauens vermuten die Archäologen im 50 km nordöstlich von Vilnius an der Neris gelegenen Kernavë. Geblieben sind große Schüttburgen, deren höchste als Burgberg Thron des Mindaugas angesehen wird. Von ihm blickt man auf den stumpfen Kegel des Opferbergs und den spitzen Berg des Lizdeika (Lizdeika war der Name aller Oberpriester), auf den sich angeblich der letzte litauische Oberpriester nach der Christianisierung mit dem heiligen Feuer und den heiligen Jungfrauen zurückgezogen haben soll. In der Senke zwischen den Hügeln wurden Reste einer Siedlung aus dem 3. und 4. Jh. n. Chr. gefunden.
Am Nachmittag besuchen wir die Inselstadt Trakai, namhaft für ihre imposante, gotische Wasserburg, die über zwei Holzbrücken zu erreichen ist. Danach erfolgt die Weiterfahrt nach Kaunas, Kulturhauptstadt Europas für das Jahr 2022. Nach dem Check-In und einer kleinen Erfrischungspause, treffen wir uns wieder mit der Reisegruppe zum gemeinsamen Abendessen.
Übernachtung im Grotthuss Hotel.
Das Jahr 2022 ist für Kaunas ein besonderes Jahr: die Stadt wurde als europäische Kulturhauptstadt 2022 benannt. Von der temporären Hauptstadt (1919-1940) hat sich Kaunas zu einer modernen Kulturhauptstadt entwickelt. In diesem Sinn lautet auch der Leitspruch für das Jahr: „KAUNAS 2022: von der Zeitweiligen zu der Modernen“ .
In den kommenden Tagen werden wir die feierliche Atmosphäre miterleben. Vormittags besichtigen wir die Altstadt von Kaunas. Darunter zählen unter anderem die Kaunasser Burg, das ehemalige Rathaus, "Weißer Schwan" genannt, die Jesuiten-Kirche, das "Donner"-Haus und die Vytautas-Kirche, eine 1408 gegründete Kathedrale. Danach fahren wir mit der Drahtseilbahn auf den Aleksotas-Berg hinauf, um die Stadt auch von oben zu bewundern.
Am Nachmittag Führung in der sogenannten Neu-Stadt von Kaunas. Hier erfahren wir mehr über die Modernismus-Architektur der Zwischenkriegszeit (Art Deco), als Kaunas zeitweilige Hauptstadt war (1919-1940). Danach treffen wir uns mit Karolis Banys und Petras Gaidamavièius, Botschafter des Projekts “ Kaunas 2022” , Unternehmer und Förderer des architektonischen Erbes. Mit ihnen besichtigen wir auch eine von ihnen restaurierte Wohnung aus 1929. Den kulturreichen Tag lassen wir beim gemeinsamen Abendessen ausklingen.
Übernachtung im Daugirdas Old City Hotel.
Am Vormittag Führung in der M. K. Èiurlionis-Gemäldegalerie mit einem privaten Klavierkonzert mit Werken von M. K. Èiurlionis. In der Galerie findet man eine reichhaltige Ausstellung der Werke des berühmtesten Malers und Komponisten Litauens Mikalojus Konstantinas Èiurlionis (1875-1911). Der Künstler wandte die Gesetze der Musik auf die Malerei an, hat also versucht, „Musik zu malen“ und „Bilder zu komponieren“ .
Ab mittags haben wir die Möglichkeit, die Stadt mit ihren Sonderausstellungen, Veranstaltungen und Straßenkunst anlässlich des Jahres der Kulturhauptstadt auf eigene Faust zu erkunden.
Abends geht es gemeinsam zur Brauereiführung und einem Abendessen mit Bierverkostung im Gastrostudio Volfas Engelmann. Die litauische Braukunst hat eine lange Tradition.
Übernachtung im Daugirdas Old City Hotel.
Vormittags besuchen wir das Pazaislis-Kloster am Ufer des Kaunasser Stausees. Es ist eines der wertvollsten Architekturensembles des Barocks in Litauen. Unter der Aufsicht der florentinischen Meister wurde das Ensemble im siebzehnten Jahrhundert für das Kloster der Kamaldulenser gebaut. Die Mittagspause verbringen wir im Restaurant Monte Pacis mit feiner litauischer Küche.
Am Nachmittag begegnen wir Bella Shirin, Botschafterin des Projekts “ Kaunas 2022” , Künstlerin und Vertreterin der jüdischen Gemeinde.
Am Abend haben wir noch einmal die Gelegenheit, auf eigene Faust durch die Stadt zu bummeln und das feierliche Flair der Kulturhauptstadt auf sich wirken zu lassen.
Übernachtung im Daugirdas Old City Hotel.
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg entlang des Memelflusses nach Klaipëda. Die Fahrt steht ganz im Zeichen der Burgen: von außen besichtigen wir den Burghügel Seredþius, die Burg Raudone und die Burg Panemunë, dort ist auch Zeit für eine Mittagspause. In Klaipëda angekommen, beziehen wir das Hotel.
Am Nachmittag erkunden wir Litauens drittgrößte Stadt während eines Altstadtrundgangs. Die Stadt trug früher den Namen Memel und erlangte seine Bedeutung nicht nur als das “ Tor zur See” , sondern auch durch die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und dem Simon-Dach-Brunnen mit der “Ännchen-von-Tharau-Figur” . Am Abend treffen Sie wieder sich zum gemeinsamen Abendessen.
Übernachtung im Daugirdas Old City Hotel.
Heute lernen wir die weltweit einzigartige Naturlandschaft der Kurischen Nehrung kennen. Seit dem Jahr 2000 gehört sie zum Unesco-Weltkulturerbe. Die frische Meeresluft und Ruhe der Natur macht diesen Teil der Erde zu einer Perle, die ihresgleichen sucht. Während eines geführten Streifzugs durch das idyllische Fischerdorf Nida besichtigen wir romantische Fischerhäuser, die große Wanderdüne, das Thomas-Mann-Haus und die evangelisch-lutherische Kirche mit dem alten Friedhof. Besuch in der Bernsteingalerie, Museum und Geschäft zugleich. Dort gibt es eine Ausstellung des Bernsteins in allen möglichen Formen und Farben. Es besteht auch die Gelegenheit, durch unterschiedliche Tests herauszufinden, welcher Bernstein echt ist und vom “ Bernsteinschnaps“ zu probieren.
Am Mittag kosten wir in einer lokalen Räucherei in Nidden am Haff frischen Räucherfisch mit Gemüse und litauischem Bier. Die Fischerei spielte früher und spielt auch heute noch eine wichtige Rolle an der Nehrung und so zählt Räucherfisch zu den Küstenspezialitäten des Landes. Danach wechseln wir die Perspektive und sehen uns das Kurische Haff auf einer Bootstour vom Wasser aus an. Gegen Abend kehren wir zurück nach Klaipëda und essen gemeinsam zu Abend.
Übernachtung im Victoria Hotel.
Vormittags treffen wir am Strand auf einen Bernsteinfänger. Er lässt uns während einer Führung an den Geheimnissen des Bernsteinfangs teilhaben, von der Entstehung und den Eigenschaften des Bernsteins bis hin zur traditionellen Fangweise im Meer. Mit etwas Glück finden wir hier sogar auch ein kleines Mitbringsel aus Bernstein als Erinnerung an unsere Litauenreise.
Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zurück nach Vilnius. Unterwegs machen wir einen Halt am Berg der Kreuze, wo Tausende von Kreuzen Andenken und Hoffnungen der Litauer symbolisieren. Beim gemeinsamen Abschiedsessen lassen wir die Reise gemütlich ausklingen.
Übernachtung im Victoria Hotel.
Die Zeit vor der Rückreise steht zur freien Verfügung für den Einkauf von Souvenirs oder eigene Erkundungen. Passend zu Ihrer Rückflugzeit werden wir zum Flughafen in Vilnius gebracht und starten Ihre Heimreise.
* 3% Frühbucherrabatt bis 6 Monate vor Reisebeginn.
Das kleine Boutique-Hotel Grotthuss empfängt Sie im Herzen der Altstadt von Vilnius. Die stilvoll eingerichteten Zimmer beherbergen originelle Deckendekoration und Gemälde litauischer Maler.
Lage: In Vilnius
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: Rezeption, Garten, Terasse, Bar und Restaurant, Wäsche- und Bügelservice, Minimarkt, Wellness
Zimmer: Alle Zimmer bieten Kabel-TV, WLAN (kostenfrei), Telefon, Minibar, Schreibtisch, Dusche oder Bad/WC
Lage: In Kaunas
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: Rezeption, Picknickbereich, Sonnenterasse, Bar und Restaurant, Wäscheservice
Zimmer: Alle Zimmer bieten Kabel TV, W-Lan (kostenfrei), Telefon, Minibar, Schreibtisch, Dusche oder Bad/WC
Lage: In Klaipëda
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: Rezeption, Bar und Restaurant, Wäsche- und Bügelservice, Pool, Spa- und Wellnesscenter
Zimmer: Alle Zimmer bieten Kabel TV, W-Lan (kostenfrei), Telefon, Minibar, Schreibtisch, Dusche oder Bad/WC
Die Anreise erfolgt mit Lufthansa von Frankfurt nach Vilnius. Der Rückflug startet ebenfalls von Vilnius aus nach Frankfurt. Für die Anreise zum Flughafen bieten wir Ihnen sehr gerne Rail&Fly-Tickets oder innerdeutsche Zubringer an. Ebenso haben Sie die Möglichkeit Ihren Flug auf die Business-Class upzugraden. (siehe Optional buchbare Leistungen)
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.