Langeneß, Amrum und Föhr – die Perlen der Nordsee. Wir bewegen uns von Insel zu Insel mit Fähre und zu Fuß und lassen dabei die Natur und Gelassenheit der Nordfriesischen Inseln auf uns wirken. Auf interessanten und geführten Wattwanderungen erleben wir die Einzigartigkeit des UNESCO Weltnaturerbes Wattenmeer zwischen Horizont und Meeresgrund.
PrivatReise
8 Tage, Individualreise
ab 1 Gast, Reisecode: WAI-01
ab970 €
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Individuelle Anreise nach Dagebüll. Mit der Fähre geht es vom Anleger weiter nach Föhr.
Erkunden Sie die Insel bei einem kleinen Abendspaziergang.
4 Übernachtungen im Hotel Rackmers Hof, Suite Typ „Muschel“
Auf einer spannenden Wattwanderung mit einem Wattführer geht es heute von Föhr zur Nachbarinsel Amrum. Dazwischen werden seichte Priele durchwatet und etwa 20 Minuten vor Amrum ein tieferer Priel, das so genannte "Mittelloch". Die Watt-Exkursion zwischen den beiden Inseln ist das Watt-Highlight.
Auf Amrum erwartet Sie eine ca. 1-stündige Wanderung durch die Dünen- & Heidewelt, bevor Sie die Fähre zurück nach Föhr bringt.
Wattwanderungen sind stark von Wind und Wetter abhängig, vor allem bei Wanderungen zwischen zwei Inseln. Bei schlechten Wetterverhältnissen muss die Wattwanderung abgesagt werden.
In der Nähe der Wyker Küste wird ein Schleppnetz ausgeworfen und der Seetierfang an Bord von einem Mitarbeiter oder dem Kapitän ausführlich erklärt. Die Gäste erfahren Wissenswertes über Krebse, Fische, Muscheln und Krabben und können die Meeresbewohner ausgiebig beobachten. Anschließend wird der Fang wieder unbeschadet der Nordsee übergeben. Immer wieder ein Erlebnis der besonderen Art ist eine Fahrt zu den Seehundsbänken. Die Sandbänke, die bei Niedrigwasser trocken fallen, werden von den Seehunden bevölkert.
Hooge ist mit sechs Quadratkilometern die zweitgrößte der Halligen. Ihr Umfeld: der größte, völlig intakte Naturraum Deutschlands. Am Anleger können Sie Fahrräder mieten, per Pferdekutsche oder zu Fuß auf Entdeckungstour gehen. Attraktionen sind der berühmte Königspesel, das Sturmflutkino oder das Heimatmuseum.
Im Gegensatz zu einer Insel gehört es zur Natur von Hallig Hooge, dass das Land mehrmals jährlich - meist im Winterhalbjahr - von der Nordsee überflutet wird. Während eines solchen "Landunters" ragen nur die Warften aus dem Wasser. Sie sind künstlich aufgeworfene Erdhügel, auf denen die Häuser der Halligbewohner erbaut wurden.
Nach dem Frühstück geht es mit der Fähre von Föhr weiter auf die Schwesterinsel Amrum. Erkunden Sie Amrum am Abend auf einem ersten Erkundungsspaziergang.
3 Übernachtungen im Hotel Hüttmann, Doppelzimmer
Gehen Sie auf Entdeckungstour über die kleine Insel mit der großen Freiheit. Eine frische Brise weht übers Meer, dazu Möwenrufe, blauer Himmel, weiße Wolken, warmer Sand. Meer geht nicht! Die Insel Amrum bildet ein Mosaik aus vielen kleinen Inseldörfern: Norddorf, Nebel, Süddorf, Steenodde und Wittdün.
Norddorf wird von den verschiedenen Insellandschaften umrahmt. Im Westen drängen sich die hohen Dünen bis an den Dorfrand, südwärts breiten sich Wald und Heide aus. Friesenhäuser mit Blumengärten prägen das Ortsbild von Nebel. Gemütlicher Cafés und Restaurants laden ebenso wie die Geschäfte zum Verweilen ein. Mittelpunkt des Dorfes ist die St.-Clemens-Kirche und der Friedhof mit kunstvoll gestalteten Grabsteinen aus der Seefahrerzeit.
Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von der schönen Nordsee.
Abreise mit der Fähre von Amrum nach Dagebüll. Hier haben Sie Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel.
Saisonzeiten | Preis p.P. im DZ | Einzelzimmer-Zuschlag | |
---|---|---|---|
01.03.2021 - 31.10.2022 | ab 970,00 € | 290,00 € |
Reise zum Wunschtermin anfragen
Der Rackmers-Hof aus dem Jahr 1845 mit traditionellem Reetdach empfängt Sie mit historischem Charme. Im Jahr 2008 wurde der Hof zum Hotel umgebaut und drei weitere Häuser errichtet. Das Hotel bietet moderne Suiten mit kostenfreiem WLAN, einen Wellnessbereich. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet steht jeden Morgen in der Friesenstube im Rackmers-Hof für Sie bereit. Der Wellnessbereich im Rackmers-Hof besitzt verschiedene Saunen.
Lage: Sie wohnen hier im Herzen der Nordseeinsel Föhr, im ruhigen Dorf Oevenum.
Standard: 4-Sterne Hotel
Ausstattung: Wellnessbereich, WLAN, Frühstücksraum, Garten
Zimmer: Alle Suiten im Rackmers-Hof verfügen über ein Wohnzimmer mit einem Flachbild-TV, 1 oder 2 Schlafzimmer, eine voll ausgestattete Küche und eine Gartenterrasse.
Im ruhigen Ortskern von Norddorf gruppieren sich um die Hüttmann-Wiese auf einem Areal von über 10.000 m² die 7 Häuser mit ihren verschiedenen Wohneinheiten. Das Haupthaus mit seinen Doppel- und Einzelzimmern, Juniorsuiten, z.T. mit Balkon oder Loggia, sowie die Rezeption, das Restaurant, das Café-Bistro "Das kleine Hüttmann", die Entenschnack-Bar, die Lounge und der Café- und Restaurantgarten. Hüttmanns Eck mit verschieden großen Einheiten bildet den Abschluss im Nordwesten.
Lage: Norddorf
Standard: 4-Sterne Hotel
Ausstattung: Restaurant, Café, Wellnessbereich, Lounge, großer Garten, WLAN
Zimmer: Dusche/WC, Fön, TV, Wertfach, Radio bzw. Radiowecker, Direktwahltelefon z.T. mit Terrasse oder Balkon und Minibar ausgestattet. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer.
Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie. Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation behilflich!
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.