Hermann Hesses Gedicht „Stufen“ ist vielen Menschen als ein Text für die großen und kleinen Übergänge des Lebens bekannt. Aufblühen, Stellung beziehen, loslassen, weiterwandeln sind die Themen des Textes. Auf unserem spektakulären Weg am Karwendel vorbei durch die Leutascher Ache bis hinab ins Inntal werden wir die Weisheiten, die im Gedicht „Stufen“ stecken, bedenken und mit Herz und Hirn durchpilgern. Bis zum Ziel, dem altehrwürdigen Stift Stams, wollen wir prüfen, welche Facette wir in unser alltägliches Leben mitnehmen möchten.
WanderReise
NaturReise
5 Tage, Gruppenreise
6 bis 14 Gäste, Reisecode: ÖPG
ab695 €
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Treffen der Pilgergruppe gegen 13 Uhr in Wallgau. Nach einem Kennenlernen und einem kleinen Snack wandern wir über Krün und Buckelwiesen nach Mittenwald.
Unser Gepäck, das innere und das äußere, tragen wir selbst. Spirituelle und persönliche Impulse, Schweigezeiten und abendliche Austauschrunden bieten den Rahmen unserer herbstlichen Pilgerreise auf dem Jakobsweg „Isar – Loisach – Leutascher Ache - Inn“. Der Weg wurde zwischen 2007 und 2013 rekonstruiert, er verbindet den Südostbayerischen Jakobsweg mit dem Tiroler Jakobsweg. Buen Camino!
Der Weg über die Hochstraße der Buckelwiesen zwischen Krün und Mittenwald wird von unterschiedlichen Landschaftsformen geprägt. Wald, Wiesen und Seen, sowie die sanften Hügel der Buckelwiesen. Gemeinsames Abendessen.
Übernachtung im Bichlerhof
Gehzeiten: ca. 3 Std., ca. +/- 200 Hm, ca. 12 km, einfach
Gleich hinter Mittenwald durchqueren wir zum Teil auf hölzernen und metallischen Pfaden die Höhen der Leutaschklamm. Der Weg ist sicher, allerdings ist Schwindelfreiheit nötig. Danach geht es im weiten Tal der Ache weiter durch einige kleine Weiler.
Übernachtung in Obern im Landhotel Wolf
Gehzeiten: ca. 5 Std., + 450 Hm, - 200 Hm, ca. 18 km, moderat
Wir verlassen die Leutascher Ache, gehen auf schmalen Pfaden durch Wälder über Mösern hinab ins Inntal.
Übernachtung in Telfs im Hotel Munde
Gehzeiten: ca. 6 Std., + 220 Hm, - 660 Hm, ca. 21 km, moderat
An diesem gemütlichen Tag schnuppern wir Inntalluft in Telfs und pilgern zum Stift Stams, wo wir am Nachmittag eine Klosterführung erhalten.
Zu Gast und Übernachtung im Stift Stams. Gemeinsames Abendessen im Kloster.
Gehzeiten: ca. 3 Std., +/- 50 Hm, ca. 10 km, einfach
Frühstück im Kloster und Rückschau auf unsere Pilgerreise der Lebensstufen.
Wir organisieren gerne den Transfer zurück nach Wallgau, sollte dort Ihr Pkw stehen (Großraumtaxi, ca. 50 min, 46 km).
Michael Kaminski ist Studienleiter in der Evangelischen Stadtakademie, Pilgerreferent am Spirituellen Zentrum St. Martin und Pilgerbegleiter. Der Autor hat sich auch in seinen Büchern mit dem Pilgern auseinandergesetzt und kennt viele Jakobswege in Europa.
Reisen Sie mit dem Zug an. Ab Kochel am See müssen Sie den Bus nach Wallgau nehmen (ca. 30 min Fahrt). Oder lassen Sie Ihren Pkw in Wallgau. Rückreise ab Stams oder Wallgau.
Nehmen Sie nicht zu viel mit – denn Pilger tragen ihr Gepäck selbst.
Eine Regenjacke, eingelaufene Schuhe und ein bequem zu tragender Rucksack sind selbstverständlich. Sie erhalten eine „Packliste für Pilger“.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.