Vom Saunaspaß bis zum Bierbadezuber, von Kinoabend bis Livemusik, von geführten Wanderungen bis zu Yoga – in Schmilka, nur einen Katzensprung von Bad Schandau entfernt, können Sie mit einer Vielfalt an Angeboten Ihren ganz persönlichen Kultur- und Erlebnisurlaub genießen - auch im Winter! Von hier aus kann man sowohl direkt in den Nationalpark Sächsische Schweiz wandern oder auch die Elbe entlang radeln.
PrivatReise
8 Tage, Individualreise
ab 1 Gast, Reisecode: DEI-05
ab690 € (exklusive Flug)
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Individuelle Anreise zum Refugium Schmilka in der Sächsischen Schweiz. Gerne sind wir Ihnen bei der Anreise behilflich.
Übernachtung im Bio- & Nationalpark Refugium Schmilka Hotel.
Verbringen Sie entspannte Tage im Bio-Refugium Schmilka. Sie können an verschiedensten Angeboten von geführten Wanderungen über eine Bäckerei- und Mühlen oder Brauereiführung, Yoga, Meditation, Bildvorträge, und vieles mehr aus dem täglichen Angebot des Dorfes teilnehmen oder auch einfach die Seele baumeln lassen, die Füße in der Bibliothek bei einem guten Buch hochlegen, die köstliche, abwechslungsreiche Bioküche genießen und die Panoramasauna nutzen. Es gibt etwas für jeden Geschmack!
Übernachtung im Bio- & Nationalpark Refugium Schmilka Hotel.
Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von der Sächsischen Schweiz und treten die Heimreise an.
Von Schmilka erreichen Sie mit der S-Bahn in knapp einer Stunde den Hauptbahnhof in Dresden.
Saisonzeiten | pro Person im Doppelzimmer | Einzelzimmer-Zuschlag | Zimmertyp |
---|---|---|---|
13.11.2022 - 13.03.2023 | 860,00 € | 350,00 € | PK1 (Hotel zur Mühle, Villa Waldfrieden, Ökokomfort-Zimmer im Biohotel Helvetia) |
13.11.2022 - 13.03.2023 | 690,00 € | 230,00 € | PK 2 (Doppelzimmer Biohotel Helvetia, Forsthaus-Apartments) |
Wohnen und schlafen Sie in verschiedenen individuellen Hotels, Pensionen oder Ferienhäusern über den ganzen Ort verteilt. Ob Apartments, Zimmer, Suiten oder Ferienwohnungen in unterschiedlichen Kategorien: Ankommen und Wohlfühlen in überwiegend baubiologisch liebevoll sanierten Quartieren.
Vom Saunaspaß bis zum Bierbadezuber, von Kinoabend bis Livemusik, von geführten Wanderungen bis zu Yoga - in Schmilka können Sie mit einer Vielfalt an Angeboten Ihren ganz persönlichen Kultur- und Erlebnisurlaub genießen.
Lage: Schmilka ist ein Ortsteil von Bad Schandau und dort an der Elbe gelegen, wo sich der Malerweg und der Elbradweg kreuzen.
Kategorie: ****Bio Refugium
Ausstattung: Café, Gasthof, Biergarten, Braumanufaktur, Müllerei, Bäckerei, Spiele, Vortragsräume, WLAN, Sauna und Badezuberei mit Ruheraum, Yogaangebot, Liegewiese an Elbeufer, kostenfreie Parkplätze.
Zimmer: Viele Häuser sind bereits mit Naturlatex-Schlafsystemen eingerichtet, überwiegend elektrosmogfrei, mit Öko-Farben und gesundem Holz hochwertig renoviert sowie authentisch ausgestattet mit vielen Details und schönen Möbeln: jede Unterkunft in Schmilka erzählt ihre eigene Geschichte.
Individuelle Anreise zum Refugium Schmilka in der Sächsischen Schweiz.
Gerne sind wir Ihnen bei der Buchung behilflich, sprechen Sie uns einfach an.
Wir empfehlen die klimafreundliche An- und Abreise mit der Bahn nach Bad Schandau und weiter zwei Stationen per S-Bahn nach Schmilka-Hirschmühle. Von hier setzen Sie mit der alten "Lena", dem historischen Fährschiff von 1927, über und schon sind Sie da!
Oder Sie reisen mit dem eigenen Pkw an. Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung.
Philosophie von Schmilka:
Als zertifiziertes Mitglied der Biohotels setzen wir auf einen gesunden Lebensstil. Dies erfolgt zum einen über unsere frische und gesunde Bio-Vital-Küche in all unseren gastronomischen Einrichtungen. Denn gesunde Ernährung ist die Basis für echtes Wohlbefinden. Alle Zutaten in unseren Speisen und Getränken stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Zudem beziehen wir den überwiegenden Teil der Zutaten und Getränke aus der Region. Dies erspart weite Transportwege und schont die Umwelt. Darüber hinaus fördern wir damit die regionale biologische Landwirtschaft.
Der Bio-Gedanke endet bei uns jedoch nicht bei den Lebensmitteln. Bio ist ganzheitlich zu betrachten. Unsere Häuser sind daher ausgerichtet auf ein gesundes Wohnen: Möbel und Einrichtungen sind aus natürlichen Stoffen, teils antik und wir legen großen Wert auf eine elektrosmogreduzierte bzw. -freie Wohnumgebung.
Unser Ziel ist es, Ihnen mit unseren Angeboten den richtigen Weg zu einer gesunden Lebensweise aufzuzeigen. Dazu gehört auch die Entspannung bei einer Massage oder das Aktivsein in der Natur. Mithilfe moderner Methoden der Naturheilpraktik wollen wir Ihren Körper vitalisieren und zur Selbstheilung anregen und Krankheiten vorbeugen. Wir denken stets daran: Wer sich wohl fühlt, stärkt seine Abwehrkräfte und wer starke Abwehrkräfte hat, erhält seine Gesundheit.
Die Bio-Idee verfolgen wir nachhaltig und mit viel Herzlichkeit, denn wir lieben was wir tun. Sie, als unser Gast, stehen dabei im Mittelpunkt. Ihre Wünsche bestimmen unser Handeln und Ihre Zufriedenheit ist unser Anspruch. Bio heißt nicht, verzichten und Kompromisse schließen zu müssen. Bio heißt, nachhaltig genießen, im Einklang mit der Umwelt, mit den Mitmenschen und mit dem eigenen Körper. Ziel ist es, dass Sie Freude am Leben haben, glücklich sind und sich einfach wohl fühlen.
Uns, unseren Gästen und der Umwelt zuliebe, handeln wir folgendermaßen:
- Bezug von Bio-Lebensmitteln aus der Region im Reigen der Jahreszeiten
- Bewirtschaftung eines eigenen Kräuter-, Gemüse- und Tomatengartens
- Wasserbelebung nach Johann Grander (im Bio-Hotel Helvetia)
- Verwendung von biologisch abbaubaren Reinigungsmitteln
- Nutzung zertifizierten Ökostroms
- Mülltrennung
- Reduzierung der CO2 Belastung durch Förderung der öffentlichen Verkehrsmittel in unseren Angeboten
- Aktivangebote im Nationalpark, dessen Ziel es ist, dem Menschen die nachhaltige Nutzung der Natur aufzuzeigen
- alle Neu- und Umbaumaßnahmen werden unter baubiologischen Gesichtspunkten durchgeführt.
Bio-Lifestyle für den Gaumen!
Ein ganzer Ort voller Bio-Genüsse: vom Langschläferfrühstück über die TeaTime, selbstgemachte Kuchen & Torten bis hin zum mehrgängigen Dinner mit legendärem Salatbuffet und hausgebrautem Bier.
Schmilka beherbergt zahlreiche Manufakturen und Restaurants, sowie Café, Biergarten und urige Einkehr, die sich allesamt dem Bio-Gedanken verschrieben haben. Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt dieses Ortes und der Region.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.