Entdecken Sie auf dieser individuellen Mietwagen-Rundreise die Inselkette der Äusseren Hebriden, die weit draußen im Atlantik liegen und aus dem ältesten Gestein der Welt bestehen. Hier bestimmt die Urkraft der Natur das Leben. Keltischen Ursprungs ist die gälische Kultur auf den Äusseren Hebriden auch heute noch lebendig. Während auf Harris bis zu 800m hohe Berge, tiefdunkle Seen und wildromantische Strände die grauen Steine und grünen Heideflächen punktieren, sind die windzerzausten flachen Weiten der Heidemoore von Lewis herbschön anzusehen.
Liebenswürdig sind die Menschen auf allen Inseln der Hebriden und strahlen eine ganz eigene Herzenswärme aus. Entdecken Sie keltische Kulturgüter wie den Callanish Steinkreis, Turmanlagen, reetgedeckte Blackhouses und das Naturschauspiel der Inseln Lewis, Harris und Uist und verbringen Sie auf dem Rückweg noch einen Tag auf der Insel Skye.
PrivatReise
11 Tage, Individualreise
ab 2 Gästen, Reisecode: SCI-06
ab2.120 € (exklusive Flug)
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Herzlich Willkommen in Schottland.
Am Flughafen nehmen Sie Ihren Mietwagen in Empfang.
An zum Teil schneebedeckten Granitplateaus vorbei fahren Sie in den Cairngorm Nationalpark. Das Gebirge hat eine feine Mischung verschiedener Landformationen, die man sonst auf der Welt nur noch im arktischen Kanada findet - alles Überreste der letzten Eiszeitgletscher, von Frost und den Flüssen. Sie passieren den Drumnochter Pass und die höchst gelegene Brennerei Dalwhinnie, die an einer alten Schmugglerroute errichtet wurde.
In Inverness, der Hauptstadt der Highlands, überqueren Sie den Moray Firth und erreichen die Northwest Highlands mit ihrer kargen, wilden Schönheit. Einsame Berg- und Moorlandschaften, stille Seen und tief ins Hinterland eingreifende Fjorde bieten Weite und Einsamkeit. Nicht umsonst zählen die Northwest Highlands zu den einwohnerärmsten Regionen Europas.
Fahrstrecke: Edinburgh-Ullapool: 335 km, Fahrtzeit: 4-4,5 Std.
Übernachtung im Westlea House Bed & Breakfast.
Am Morgen haben Sie Zeit, durch das fotogene Ullapool zu bummeln. Putzig und weißgestrichen fädeln sich die Cottages auf einer Landnase im Loch Broom um den von Thomas Telford entworfenen Hafen auf. Gegründet während des Heringbooms im 18. Jahrhundert, ist der Fischfang auch nach dem Rückgang immer noch das wirtschaftliche Standbein der Stadt.
Auf einer beeindruckenden Fährüberfahrt setzen Sie nach Stornaway auf der Hebrideninsel Lewis über. Die Inselkette weit draußen im Atlantik, wo der Seegang rau bis stürmisch ist und die Urkraft der Natur das Leben bestimmt, besteht aus dem ältesten Gestein der Welt und scheint wie eine Schutzwehr der schottischen Westküste die Elemente abzufangen. Erkunden Sie am Nachmittag auf einer kleinen Rundwanderung in den "Castle Grounds" die Umgebung Stornoways.
Übernachtung im Stornoway Bed & Breakfast.
Unternehmen Sie eine Inselrundfahrt und entdecken Sie prehistorische Stätten wie den Steinkreis von Callanish, die piktische Turmanlage Dun Carloway und einige der typischen Black Houses. Keltischen Ursprungs wurde die Insel Lewis im 9. Jahrhundert von den Wikingern überrannt, bevor sie 1266 im Vertrag von Perth an Schottland zurückging. Die gälische Kultur ist auch heute noch lebendig, und obwohl des Englischen mittlerweile mächtig, wird die schöne lautmalerische gälische Sprache immer noch von einem Großteil der Insulaner im Alltag gebraucht.
Am Nachmittag bietet sich eine kleine Wanderung auf der Nachbarinsel Bernera an, eine mit Lewis durch einen Damm verbundene Insel, die mit spektakulärer Landschaft begeistert. Eine Wanderung führt zu einem besonders schönen Sandstrand, wo Sie die Seele baumeln lassen können.
Fahrstrecke: je nach Wunsch zwischen 80 km und 160 km
Übernachtung im Stornoway Bed & Breakfast.
Am Morgen fahren Sie die Golden Road entlang. Die kurvige Single Track Road entlang der Ostküste von Harris führt durch eine graue, felsige Landschaft, die trotz ihrer grünen Flicken abweisend und unwirtlich scheint. Golden wurde die Straße, weil sie zu viel Geld beim Bau verschlang.
An der gebirgigen Westküste von Harris brandet cyanisfarbenes Wasser an weißen Sandstränden und Buchten. Dahinter dehnt sich fruchtbares Weideland auf Muschelsand aus und bildet im Frühjahr und Sommer einen bunten Teppich aus den Wildblüten der Salzmarschpflanzen. An den riesigen, mit Dünen flankierten Stränden von Luskentyre und Seilebost kann man ganze Sommertrage müßigängerisch verschwenden. Die Insel Harris hat vor allem der aus Wolle verarbeitete Tweed weltweit berühmt gemacht. Besuchen Sie eine traditionelle Wollweberei, wo die Schafswolle in den erdigen Farben der schottischen Landschaft zu feinsten Stoffen verwoben wird.
Auch ein Besuch der Insel Scalpay bietet sich an, wo Sie zum abgelegenen Eilean Glas Leuchtturm wandern können, der einer der ersten war, der in Schottland gebaut wurde.
Fahrstrecke: 58 km, Fahrzeit: ca. 1 Std.
Übernachtung im Avalon Bed & Breakfast.
Mit der Fähre setzen Sie am Morgen von Leverburgh nach Berneray zur Inselkette Uist über. Die in unzählige kleine Inseln zerrissene, mit Meeresarmen und braunen Seen zerlöcherte Inselkette ist dünn besiedelt und mit Dämmen und Landzungen verbunden. Während die Westküste aus meilenlangen Sandstränden, grasigem Dünen- und Weideland und zersteuten Croftersiedlungen besteht, wird das gebirgige, zerklüftete Muster der Ostküste vor allem in South Uist durch das tiefe Eindringen der östlichen See fast unbewohnbar gemacht. Seehunde, die sich auf den Felsen räkeln, ein großer Wildbestand und eine reiche Vogelwelt machen das Gebiet zu einem wertvollen Naturschutzreservat.
Besuchen Sie auf auf North Uist das flache Balranald Nature Reserve oder Vogelbeobachtungsplätze auf South Uist.
Fähre: ca. 1,5 Std.
Fahrstrecke: je nach Wunsch ca. 150 - 250 km
Übernachtung im Struan House Sollas Bed & Breakfast.
Besuchen Sie auf auf North Uist das flache Balranald Nature Reserve oder Vogelbeobachtungsplätze auf South Uist.
Unternehmen Sie eine Wanderung entlang der Küste und lassen Sie sich dabei den - sicherlich vorhandenen - Wind um die Nase wehen.
Übernachtung im Struan House Sollas Bed & Breakfast.
Mit der Fähre setzen Sie von Lochmaddy oder Tarbert auf die berühmte Insel Skye über. Das "Eiland des Nebels" zählt zu den schönsten Inseln der schottischen Westküste. Oft hängen Wolken und Nebelschwaden träumerisch in den bizarren Bergformationen. Ob das Cuillin Bergmassiv, die malerischen Fischerstädtchen, Wasserfälle oder reetgedeckte Cottages - jeder Ausblick lohnt sich! Am Kilt Rock fällt ein Wasserfall eine 200 Fuß hohe Klippe hinab, die wie ein Kilt (Schottenrock) gefaltet ist. Von der Steilküste hoch über dem Meer kann man Landschaftspanoramen von der Westküste und der vorgelagerten Inselwelt aufnehmen. Anschließend können Sie das bizarre Felslabyrinth des Quiraing entdecken, das durch Erdrutsche entstanden ist, die immer noch aktiv sind. Felsgebilde die an Nadeln, Tische und Gefängnisse erinnern, bilden mit ihren permanent wechselnden Farbspielen interessante Fotomotive.
Am Nachmittag können Sie einen kleinen Abstecher zum "Museum of Island Life" im Norden der Insel unternehmen. Hier wurden die traditionell reetgedeckten Blackhouses wieder original rekonstruiert und vermitteln einen spannenden Einblick in das frühere Inselleben.
Fähre: ca. 2,15 Std.
Übernachtung im Duirinish Guest House Bed & Breakfast.
Tag zur freien Verfügung auf Skye. Empfehlungen für Ihre Zeit:
- Umrundung des nordöstlichen Fingers Trotternish mit Stopps bei den Steilklippen Kilt Rock, Wanderungen beim Old Man of Storr, einer faszinierenden Landschaft mit Felsennadeln und Lochs und bei Quireing, von wo Sie einen einzigartigen Blick über das wilde Hochland mit seinen schroffen Felsen, Lochs und der Heidelandschaft, sowie über das Meer haben, weiter zum Duntulm Castle und dem Skye Muesum of Island Life und über den Fairy Glen zurück nach Portree. Eine Runde mit kaum zu übertreffenden Landschaftseindrücken!
- Besuch des Dunvegan Castle, dem Stammsitz des schottischen Clans der MacLeods mit seinem riesigen Garten
- Besuch der Talisker Whiskey-Destillerie mit Führung
- Wanderung von Portree aus entlang der Bucht auf dem Scorrybreac Pfad
- Wanderung um die Klippen des Neist Point Lighthouse am westlichsten Ende von Skye
- Wanderung zu den Fairy Pools (Feenbecken), einer Landschaft wie aus dem Märchen mit leuchtendblauen Wasserbecken und vielen Wasserfällen, die diese füllen
- Bootstour vom Fischerdorf Elgol zum Loch Curuisk mit Wanderung
Übernachtung im Duirinish Guest House Bed & Breakfast.
Heute verlassen Sie Skye und fahren mit dem Auto nach Süden zum Loch Lomond.
Fahrt: 330 km, ca. 5 Std. oder 300 km, ca. 5,5 Std.
Sie haben 2 Möglichkeiten:
a. Sie fahren zurück über die Skye Brücke via Kyle of Lochalsh auf der A87 durch das Glen Shiel und weiter ab Invergarry auf der A82 durch das Great Glen nach Süden. Spätestens bei Fort William sollten Sie einen Stopp einlegen. Herrlich sind Wanderungen im Glen Nevis oder eine Auffahrt mit dem Sessellift auf den Ben Nevis. Auch die Schleusentreppen Neptune's Staircase sind einen Besuch wert. Weiter windet sich die Straße durch das wunderschöne Glencoe - für viele der Inbegriff der schottischen Landschaft. Nach einer Strecke durch wilde, einsame Heide- und Moorlandschaft verlassen Sie die Highlands und erreichen wieder sanftere, zivilisiertere Gebiete am Nordende des Loch Lomond. Entlang dem Westufer geht es nach Süden, um den Südteil des Sees herum und wieder nach Norden zu dem kleinen Ort Balmaha.
b. Sie fahren nach Armadale im Süden der Insel Skye, setzen von dort mit der Fähre über nach Mallaig (ca. 50 min.) und fahren dann eine sehr schöne Strecke auf der A830, vorbei am Glenfinnan Viadukt (bekannt aus den Harry Potter Filmen) nach Fort William. Von hier geht es dann genauso weiter wie bei Strecke a.
Übernachtung im Abbotsford Lodge Guesthouse.
Tag zur freien Verfügung.
Östlich des Loch Lomond breitet sich der schöne The Trossachs Nationalpark aus. Seine Landschaft besteht überwiegend aus natürlichen Laubwäldern und bewirtschafteten Nadelwald-Forsten, wilden Tälern, rauen Berghöhen, zahlreichen Seen und Flüssen. 22 Seen - unter ihnen der Loch Lomond selbst, mit 71 km² der größte See Schottlands - und 21 Munros (Gipfel über 3000 ft.) sind Teil des Parks. Ein echtes Wanderparadies!
Genießen Sie die Zeit zum Entspannen oder unternehmen Sie eine Wanderung im Loch Lomond & the Trossachs National Park "Die Highlands in Miniatur". Sie können eine Boots-Rundfahrt auf dem See machen und eine der 30 Inseln besuchen. Auch eine Kajakfahrt ist möglich.
Fahrt zum Flughafen von Glasgow oder Edinburgh.
Fahrt: 40 km, ca. 45 min. nach Glasgow, 90 km, ca. 1 Std. 15 min. nach Edinburgh.
Hier geben Sie Ihren Mietwagen ab und Checken ein für den Flug nach Hause.
Saisonzeiten | Preis p.P. im DZ (inkl. Flug) | Preis p.P. im DZ (exkl. Flug) | Einzelzimmer-Zuschlag |
---|---|---|---|
01.04.2022 - 30.10.2022 | ab 2.580,00 € | 2.120,00 € | 690,00 € |
Sie übernachten in einer familiengeführten Pension, einem Kleinod gälischer Gastfreundschaft, das ein schmackhaftes und gesundes Frühstück mit fairgehandelten und lokalen Produkten zubereitet.
Das Stornoway B&B liegt nur wenige Minuten zu Fuß zum Fähr- und Busbahnhof. Der Stornoway Golf Club, Lews Castle und das neue Museum nan Eilean sind etwa zehn Gehminuten entfernt. Stornoway Bed and Breakfast bietet Zimmer in zwei Häusern in einer ruhigen Seitenstraße im Stadtzentrum von Stornoway.
Insgesamt gibt es acht warme und komfortable Zimmer mit eigenem Bad. Beginnen Sie Ihren Tag mit unserem herzhaften hebräischen Vollwertfrühstück oder etwas Leichterem. Nr. 29 ist ein 175 Jahre altes, unter Denkmalschutz stehendes Gebäude und weist im Erdgeschoss die originalen freigelegten Steinmauern auf. Nr. 32 liegt auf der anderen Straßenseite. Beide sind kürzlich renoviert worden und verfügen über alle modernen Einrichtungen einschließlich einer Gaszentralheizung. Jedes Schlafzimmer verfügt über Digitalfernsehen, und in beiden Häusern gibt es kostenloses WLAN. Parkplätze befinden sich auf der Straße.
Die Isle of Harris ist wahrscheinlich die landschaftlich schönste aller westlichen Inseln und das Avalon B&B ist perfekt gelegen um die Insel zu erkunden. Weniger als eine Autostunde von den Callanish Stones im Norden und eine halbe Stunde von der St. Clemens-Kirche in Rodel entfernt - dazwischen liegen die majestätischen Hügel von Nord-Harris und die goldenen Sandstrände von Luskentyre, Seilebost und Horgabost.
Das Haus liegt auf dem Familienland, mit Blöick über den West Loch Tarbert. Einige Zimmer haben Blick auf den See. Hier finden Sie Ruhe und Frieden in einer komfortablen und freundlichen Umgebung, während Sie von Ihrem Fenster aus die Tierwelt beobachten können. Alle Zimmer haben kostenloses WLAN, Flachbild-TV und eine iPod-Dockingstation.
Das B&B ist ideal gelegen, um die Strände, Seen und Moore der Insel mit dem Fahrrad, dem Auto oder zu Fuß zu erkunden: Bei Ebbe besteht die Möglichkeit, Herzmuscheln zu sammeln oder die unbewohnte Insel Vallay zu überqueren. In wenigen Autominuten sind das Balranald Naturreservat, das Taigh Chearsabhagh Museum und das Kunstzentrum erreichbar - und überall gibt es eine reiche Flora und Fauna. North Uist ist eine atemberaubende Naturlandschaft mit Hügeln und Buchten im Osten und Sandstränden im Westen.
Bei Ihrer Ankunft erwartet Sie ein herzlicher Empfang in einem komfortablen und gemütlichen Familienhaus, das einen großartigen Blick auf die weiten Sandstrände bietet. Die drei Zimmer befinden sich im Erdgeschoss, sind schön dekoriert und auf einem sehr hohen Standard gehalten. Alle Zimmer verfügen über einen Flachbil-TV mit Freeview, Mineralwasser, Tee, Kaffeezubereitungsmöglichkeiten und Kekse sowie eine Auswahl an kostenlosen Toilettenartikeln. Ein Haartrockner und ein Radiowecker sind ebenfalls vorhanden.
In der Lounge verfügt übegibt es eine Präsenzbibliothek, Freeview-Fernseher und eine Auswahl an Familienspielen und DVDs sowie einen wunderschönen Panoramablick über den Talstrand, wo Sie abends sitzen und die herrlichen Sonnenuntergänge bewundern können. WLAN und ein Telefon stehen auf Anfrage zur Verfügung. Ausreichend Parkplätze.
Tam und Sandra möchten Sie im Duirinish Guest House in Portree, der größten Stadt der Insel Skye, willkommen heißen. Duirinish liegt nur fünf Gehminuten vom lebhaften Stadtzentrum entfernt, wo es Parks, Restaurants, Pubs, Geschäfte, Banken und den Hafen gibt, wo Bootsfahrten und Angeln arrangiert werden können. Auch das Aros-Besucherzentrum mit seinen Geschäften, dem Restaurant, dem kleinen Theater und dem Kino ist nicht weit entfernt.
Portree ist ein idealer Ausgangspunkt für all Ihre Urlaubsaktivitäten auf der Isle of Skye. Erkunden Sie Schlösser und Museen oder wandern, radeln oder klettern Sie in den berühmten Cuillin-Bergen und der umliegenden Landschaft. Sie können auch eine wahrhaft schottische Golfrunde genießen oder sich einfach nur einen 'wee dram' in der berühmten Talisker-Destillerie gönnen - nichts auf der Isle of Skye ist zu weit weg!
Die Abbotsford Lodge liegt in beneidenswerter Lage im Loch Lomond & The Trossachs Nationalpark, und dennoch nur eine kurze Fahrt von Doune Castle, Stirling, Glasgow und Edinburgh entfernt.
Ob Sie nun den Rob Roy-Way bewandern oder die Landschaft rund um die Trossachs-Gegend genießen möchten, schöne Spaziergänge, fabelhafte Radtouren und Bergsteigen mit Ben Ledi genießen oder, wenn Sie es vorziehen, einfach abzuschalten - die Lodge ist perfekt gelegen.
In der komfortablen Gäste-Lounge, können Sie sitzen, entspannen und genießen.
Alle Zimmer haben ein eigenes Bad und sind mit einem HD-Flachbild-TV und USB-Ladegeräten ausgestattet. Im ganzen Haus gibt es drahtlosen Breitband-Internetzugang.
Warum probieren Sie nicht ein traditionelles schottisches Frühstück oder den speziellen schottischen Räucherlachs unseres Küchenchefs auf einem getoasteten Croissant oder frische Buttermilchpfannkuchen mit Ahornsirup - Sie haben die Wahl.
Diese Reise wird von uns individuell und mit viel Liebe zusammengestellt. Da manche Regionen recht abgelegen sind und nur über eine kleine Anzahl von Unterkünften verfügen, fragen wir für jede Buchung die Unterkünfte einzeln an. Beachten Sie bei Ihrer Terminwahl daher, dass wir für die Organisation dieser Schottlandreise mindestens 6 Wochen Vorlauf benötigen. Sollten Sie kurzfristiger anreisen wollen, kontaktieren Sie uns bitte vorher per Email. Vielen Dank!
Schottland ist generell ein sehr sicheres Reiseland, besonders in den ländlichen Regionen. In den touristischen Ballungsgebieten kann es zu Taschendiebstahl kommen. Tragen Sie Ihre Wertsachen nah am Körper oder deponieren Sie sie sicher im Hotelsafe. Nehmen Sie eine Fotokopie Ihres Reisepasses und der wichtigsten Dokumente mit. Bei Verlust der Reisedokumente ist es dann leichter, Ersatz zu beschaffen. Bewahren Sie diese Kopien in Ihrem Gepäck, getrennt von den Originalen, auf. Detaillierte Informationen zur aktuellen Sicherheitslage im Land erfahren Sie unter www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/grossbritannien-node/grossbritanniensicherheit/206408 bzw. auf Nachfrage direkt bei uns.
Gerne sind wir Ihnen bei der Anreise mit Bahn oder Flugzeug behilflich.
Im Reisepreis ist ein Kompensationbetrag von 15€ pro Person enthalten. Dieser geht direkt an die Umweltorganisation Atmosfair und kompensiert den CO2-Abdruck Ihrer An-und Abreise. Ein weiterer, im Preis bereits inkludierter Betrag von 2 € unterstützt Umwelt-und Sozialprojekte in Schottland. Jedes Jahr unterstützt unser lokaler Partner ein lokales Umwelt- und/oder Sozialprojekt in Schottland und spendet einen Teil der Einnahmen für gemeinnützige Zwecke. Auch Sie leisten mit Ihrer Buchung einen kleinen Betrag von 2 €.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.