Machen Sie sich bei der Aussprache der schottischen Namen keinen Knoten in die Zunge. Aber keine Bange, diese löst schnell ein Schluck guter Single Malt. Doch Maß halten ist angesagt – ein unsicherer Tritt wirkt bei der Erkundung der ursprünglichen Wildnis kontraproduktiv.
11-tägige Wander- und Naturreise
ErlebnisReise
11 Tage, Gruppenreise
4 bis 8 Gäste, Reisecode: SCW
ab2.490 € (exklusive Flug)
Frühbucher sparen 3%
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Willkommen in den schottischen Highlands! Ob Sie per Zug, Auto oder Flugzeug anreisen: Heute werden Sie in der Fraoch Lodge im kleinen Örtchen Boat of Garten herzlich empfangen. Es liegt am Fuße der Cairngorm Mountains und Rand der Whisky-Region Speyside. Wenn Sie früh ankommen, können Sie schon einmal das Dorf erkunden oder im Hotel das lokale Bier probieren. Begrüßungs-Abendessen in der Lodge.
Übernachtung: 10 Nächte in der Fraoch Lodge, Boat of Garten
Verpflegung: -/-/A
Übernachtung im Fraoch Lodge Bed & Breakfast.
Wir wandern hoch in die Hügel, die das "Wasser des Lebens" - wie Whisky in Schottland genannt wird (Uisge Beatha auf Gälisch) - hervorbringen. Von den ge-heimnisvollen bewaldeten Tälern des ehemals illegalen Whisky-Landes geht es hinauf auf den Gipfel des Carn Daimh. Mit Panoramablick über die rollenden Hügel zu den hohen Cairngorms Mountains steigen wir über den Speyside Way hinab, um uns mitten in der Glenlivet Distillery wiederzufinden. Bei einer Führung erfahren wir, wie Whisky entsteht. Anschließend folgen wir dem River Livet, bevor wir in Tomintouls renommiertem Whisky-Shop, The Whisky Castle, für eine Verkostung und einen besonderen Blickwinkel auf schottischen Whisky einkehren.
Wanderung: 14 km, Gehzeit ohne Pausen: ca. 4,5 Std., 460 m Aufstieg, auf Wan-derwegen mit mäßigen Steigungen.
Verpflegung: F/M/A
Übernachtung im Fraoch Lodge Bed & Breakfast.
Wir wandern im kaledonischen Kiefernwald des Abernethy Forest, einem der wenig bekannten Schätze der Region. Seit diese edlen Kiefern vor 10.000 Jahren die Gletscher zurückdrängten, hat sich kaum etwas verändert. Gelbleuchtende Birken und Espen kontrastieren mit tiefgrünen Kiefern. Wir erreichen offenes Moor und genießen spektakuläre Ausblicke auf die Berge dahinter. Die Speisekammer der Natur bietet uns unterwegs Feinschmeckerfreuden - Pfiffer-linge und Porchini, Preiselbeeren, Moltebeeren und Blaubeeren, die wir später in Rebeccas fantastischer Hausmannskost probieren werden! Besuch des Fischadlerzentrums und Strathspey Badger Hide zur Dämmerung.
Wanderung: 16 km, Gehzeit ohne Pausen: ca. 4 3/4 Std., 420 Höhenmeter mit sehr leichtem Anstieg, hauptsächlich auf Wanderwegen und teils etwas unwegsamen Pfaden.
Verpflegung: F/M/A
Übernachtung im Fraoch Lodge Bed & Breakfast.
Heute unternehmen wir eine Delfinbeobachtungs-Tour ab Inverness. Danach besuchen wir das Loch Ness Ausstellungszentrum und machen eine Bootsfahrt auf dem See zur Ruine von Urquhart Castle.
Abendessen im Dores Inn am Südufer des Loch Ness.
Verpflegung: F/M/A
Übernachtung im Fraoch Lodge Bed & Breakfast.
Wildlife pur erleben wir bei einer Wanderung durch dramatische Bergkessel und Täler, die von den Naturgewalten geformt wurden. Unser Gastgeber Andy lässt uns unterwegs an seinem reichen Wissensschatz über Natur, Geologie sowie die hiesige Flora und Fauna teilhaben.
Nach einem frühen Abendessen besuchen wir bei Einbruch der Dämmerung das Anwesen Rothiemurchus für einen Abend in einem Beobachtungsunterstand. Von hier können wir die nächtlichen Gewohnheiten von Pinienschwalbe, Dachs und Rot-wild erleben.
Wanderung: 13 km, Gehzeit ohne Pausen: ca. 5 1/4 Std., 940 Höhenmeter auf Wanderwegen in mäßig unebenem Gelände. Einige steilere Anstiege.
Verpflegung: F/M/A
Übernachtung im Fraoch Lodge Bed & Breakfast.
Tag zur freien Verfügung. Verleben Sie den heutigen Tag nach Ihren individuellen Wünschen und gestalten Sie ihn nach Ihren Bedürfnisse und persönlichen Vorstellungen. Wir haben für Sie mehrere Empfehlungen vorbereitet.
Unsere Kundinnen und Kunden genießen die Inhalte unserer besonderen Erlebnisreisen in der Kleingruppe. Viele von Ihnen möchten allerdings ab und zu Ihre Zeit nach eigenen Wünschen gestalten. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach.
Legen Sie die Füße hoch oder unternehmen Sie eine der Aktivitäten die das Rothiemurchus Estate anbietet: Kajak fahren, Wandern, Reiten, River Tubing, Schluchtenwandern, Tontaubenschießen, Baumzone etc. Fahren Sie mit dem Dampfzug zurück nach Boat of Garten (fakultativ).
Unsere besonderen Vorschläge finden Sie in den Detailinformationen unter dem Punkt „Gestalten Sie Ihren Tag - unsere Empfehlungen“ .
Verpflegung: F/-/-
Übernachtung im Fraoch Lodge Bed & Breakfast.
Wir beginnen den Tag mit einem Besuch in der Speyside Cooperage (Fassmacherei), wo wir lernen wie die Whiskyfässer entstehen und die Magie hinter dem Whisky kennenlernen.
Wir wandern ein Stück auf dem Speyside Way zur Carron Destillerie, von wo wir abgeholt und zur Knockando Wollmühle gebracht werden (wer möchte kann auch ganz bis zur Mühle laufen). Knockando ist eine kleine Mühle mit vollständig restaurierten viktorianischen Maschinen. Die Weber arbeiten von Montag bis Freitag.
Wanderung: ca. 3 Std., einfach
Verpflegung: F/M/A
Übernachtung im Fraoch Lodge Bed & Breakfast.
Wir machen einen Ausflug durch umwerfende Highland-Landschaften an die wilde Westküste Schottlands bei Applecross. Hier unternehmen wir eine einfache Küstenwanderung und haben Zeit am hellen Strand (S.264). Fakultativ: Kajak fahren oder Besuch der Gartenanlagen.
Beim Seafood-Dinner im Applecross Inn können wir einige der besten Meeresfrüchte der Welt kosten.
Schließlich machen wir uns auf die Rückfahrt „nach Hause“ .
Fahrt: ca. 2 Std. je Richtung
Wanderung: ca. 1,5 Std., einfach
Verpflegung: F/M/A
Übernachtung im Fraoch Lodge Bed & Breakfast.
Wir fahren hinüber nach Royal Deeside und spazieren durch den schönsten Teil des Balmoral Estate: die 400 Jahre alten Scot Pines (Föhren) des Ballochbuie Forest. Der Wald wurde 1878 von Königin Victoria gekauft, um ihn vor dem Abholzen zu schützen. Es war eine der ersten Schutzmaßnahmen überhaupt, so dass hier heute besonders ursprünglicher Wald zu finden ist. Einige der Bäume sind über 400 Jahre alt. Kein Baum symbolisiert die schottischen Highlands und besonders die Cairngorms mehr als die Scots Pine. Im Naturschutzgebiet wachsen einige der edelsten Kiefern sowie ein üppiges Unterholz aus Blaubeeren, Heidekraut und Preiselbeeren, um nur einige zu nennen. Unser Weg führt uns allmählich hinauf zu den schönen Wasserfällen des Garbh Allt. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Unsere Durchquerung der herrlichen Wälder führt weiter sanft erst bergauf, dann wieder hinab.
Wanderung: Gehzeit ohne Pausen: ca. 5 Std.
Verpflegung: F/M/A
Übernachtung im Fraoch Lodge Bed & Breakfast.
Das Glen Feshie wird von vielen als das schönste Tal der Region angesehen und ist die Heimat der scheuen schottischen Wildkatze. Bei einer Wanderung durchs Tal können wir die Natur genießen.
Wanderung: Gehzeit ohne Pausen: ca. 3 Std.
Verpflegung: F/M/A
Übernachtung im Fraoch Lodge Bed & Breakfast.
Heute geht es auf die Heimreise. Nach dem Frühstück Transfer zum Bahnhof von Aviemore.
Verpflegung: F/-/-
* 3% Frühbucherrabatt auf den Grundpreis bis zu 6 Monate vor Reisebeginn.
Die Fraoch Lodge liegt in Boat of Garten, 45 km von Inverness entfernt und empfängt ihre Gäste mit einer Gemeinschaftslounge mit Kamin und einer großen Auswahl an Büchern und Spielen. Kostenfreies WLAN steht den Gästen ebenso wie eine Gemeinschaftsküche zur Verfügung. Die Umgebung eignet sich im Winter hervorragend zum Skifahren und im Sommer zum Wandern.
Lage: nördlich im Cairngorms National Park
Kategorie: **** Lodge
Ausstattung: Lounge, Küche, WLAN
Zimmer: insgesamt 7 Zimmer, zum Teil mit eigenem Bad
Gerne organisieren wir Ihre Anreise nach Boat of Garten per Zug oder Flug und Transfer.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.