Die Abruzzen liegen gefühlt noch einen Steinwurf entfernt von der Metropole Rom. Umso verwunderlicher und schöner ist es, dass diese naturnahe Bergregion mit ihren schnuckligen historischen Dörfern auf etlichen Bergkuppen noch so unbekannt ist. Das Land der Bären und Wölfe entpuppt sich, dank seiner erstaunlichen Schönheit und Vielseitigkeit als grandioses Wandergebiet. Der Amaro ist so hoch wie die Zugspitze und bietet selbst für Alpinisten einige Herausforderungen. Wir besuchen vor allem die Nationalparks und kommen nicht nur in unseren persönlichen Unterkünften mit der italienischen Lebensart in Kontakt, sondern auch unterwegs auf den toll zusammengestellten Wanderungen.
1x leicht, 4x moderat, 1x anspruchsvoll
WanderReise
8 Tage, Gruppenreise
8 bis 16 Gäste, Reisecode: YAZ
ab1.440 € (exklusive Flug)
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Wir organisieren den Transfer ab Rom. Natürlich können wir uns auch bei der ersten Unterkunft bei Caramanico Terme treffen. Begrüßungsessen in der Unterkunft.
Übernachtung im Locanda del Barone Hotel.
Die heutige Wanderung führt uns tief hinein in die Schlucht des Orfento, der durch ein sehenswertes Tal fließt. Die Wanderung führt uns zuerst in eine tiefe Schlucht des Orfento-Tals. Vorbei geht es an Sandstein- und Granit-Formationen, wir überqueren zahlreiche Holzbrücken und steigen behutsam durch meist bewaldete Passagen auf. Der Wald öffnet sich für besondere Blicke in das Zentrum des Majella-Nationalparks. Die Flora ist hier anders - schlanke Orchideen, Fenchel, Geranien, Klematis oder das Frauenhaar-Farne recken sich um bestaunt zu werden. Es ist nass in dem Tal und laut, da das Wasser des Flusses sich über riesige Felsbrocken und Findlinge ergießt. Zurück in Caramanico schauen wir uns das Besucherzentrum des Majella Nationalparks an.
Übernachtung im Locanda del Barone Hotel.
Die heutigen Höhepunkte auf der Wanderung sind die Besuche der beiden Einsiedeleien S. Spirito und S. Bartolomeo, die beide auf etwa 600 Höhenmetern liegen. Die eine liegt inmitten eines alten Buchenwaldes, die andere an einem Felsvorsprung am Hang. Wildblumen und Weiden säumen den Weg. Der Weg durch das "Heilige Tal" mit Blick auf das Bergmassiv des Gran Sasso, macht diese Wanderung zu einer der inspirierendsten der Abruzzen. Der Rückweg führt an einem ehemaligen See vorbei. Übernachtung in Caramanico.
Übernachtung im Locanda del Barone Hotel.
Fahrt zum Nationalpark "Abruzzen". Um die Vielfalt entdecken, erleben und spüren zu können unternehmen wir einige kürzere Wanderungen. Wir halten in Anversa degli Abruzzi, am spektakulären Canyon des Sagittario gelegen. Am Weiler von Castrovalva, der wie ein Adlerhorst in den Bergen liegt, startet die erste Tour - zuerst über einen Grat. Von dort haben wir eine wunderbare Aussicht. Durch ein verlassenes Dorf gehend, erreichen wir das Dorf Frattura und erhaschen einen Blick auf den See Scanno. Später übernachten wir in unserer Herberge in der Nähe des Sees.
Übernachtung im Al Peschio Pizzuto Landhaus.
Heute haben wir die Wahl. Welchen Weg wir nehmen, ist vor allem abhängig vom Wetter. Ausgewählt haben wir den Camosciara Weg und den Val di Rose. Wir verlassen die Unterkunft nach dem Frühstück. Über den Godi-Pass fahrend, erreichen wir das Dorf Civitella Alfedena am Barrea-See. Wir sind nun im Herzen des "Parco Nazionale d‘ Abruzzo", dem ältesten Nationalpark der Apenninen.
Beide Wege haben ihre Highlights und ihren Reiz. Der Camosciara Trail besticht u.a. damit, dass wir Gämsen in ihrem natürlichen Habitat erleben können. Der Weg folgt einem alpinen Tal. Er wirkt durch die umliegenden Berge wie ein Amphitheater. Die Le Cannelle-Fälle sind unterwegs ein grandioser Picknick-Platz.
Unsere Alternative ist der Val di Rose-Trail. Zuerst steigen wir durch einen Birkenwald auf, hinein in die Gebirgswelt des Capraro. Wir erreichen einen hochgelegenen Pass. Natürlich haben wir auch hier einen unvergesslichen Ausblick über den See und die umliegenden Berge und mit etwas Glück sehen wir auch hier eine wild lebende Herde Gämsen.
Zurück in Civitella haben wir Zeit den charmanten Ort zu entdecken und in einem der Cafés oder Bars einzukehren. Im Ort gibt es eine lohnenswerte Ausstellung, die dem apenninischen Wolf gewidmet wurde. Transfer zurück nach Scanno zu unserer Unterkunft, wo mit Sicherheit schon in der Küche gezaubert wird.
Übernachtung im Al Peschio Pizzuto Landhaus.
Wir fahren heute etwas länger, bis wir den Ausgangspunkt dieser Bergwanderung in Campo Imperatore erreichen. Von den Gipfeln der Berge Monte Brancastello und Vado di Corno schauen wir bei guter Sicht über die Adria. Uns begegnen zahlreiche Pflanzen und Blumen, wie z.B. apenninische Edelweiß. Wir wandern hinauf bis auf einen Grat, der zum Vado de Corno führt. Hier sind wir mitten im Gran Sasso Gebiet. Der 360° Rundblick verführt uns zum Bleiben.
Anschließend fahren wir zum UNESCO-Städtchen Santo Stefano di Sessanio, wo unsere nächste Unterkunft liegt. Erkunden Sie den hübschen Ort auf eigene Faust.
Übernachtung im Residence il Palazzo Hotel.
Heute beginnt schon die letzte zauberhafte Wanderung dieser besonderen Reise. Kurzer Transfer in die Berge oberhalb von Santo Stefano. Die offene Landschaft mit Almen und Wiesen ähnelt denen in Tibet auf einem hochgelegenen Plateau. Der Rundweg führt natürlich durch diese offene Landschaft, die immer wieder durch kleinere Seen unterbrochen werden. Die Seen werden durch im Frühling geschmolzenen Schnee gefüllt. Wilde Blumen bedecken im Frühling den Boden wie ein Teppich. Alles ist unheimlich farbenfroh. Pferde und Kühe grasen ruhig in der friedlich, fast meditativen Umgebung. Am Nachmittag geht’ s zur Burg Rocca Calascio. Der Turm kontrollierte einst die gesamte Gegend. Ein guter Platz um auf Wiedersehen zu sagen. Farewell-Essen am Abend.
Übernachtung im Residence il Palazzo Hotel.
Eine erlebnisreiche Tour geht zu Ende. Nach dem Frühstück, Transfer nach Rom.
Die familiär geführte Locanda del Barone liegt in der Gemeinde Caramanico Terme, direkt im Nationalpark Parco Nationale della Majella inmitten der Natur mit einem schönen Panorama auf die Berge. Regionale Verpflegung in Bio-Qualität.
Das Al Pescio Pizzuto ist ein Agriturismo. Es ist familiengeführt - die Gastfreundschaft ist spürbar. Es liegt in einer sehr schönen Umgebung in der Nähe des Lago di Scanno.
Die Residence il Palazzo liegt im alten Ort Santo Stefano di Sessanio. Der wunderbar restaurierte mittelalterliche Palazzo ist ein Juwel mit einer tollen Betreiber-Familie. Das Restaurant hat einen großartigen Ruf. Sie nutzen regionale, meist Bio-Produkte und sind Mitglied in der Slow Food Association.
Die Transfers ab/an Rom in die Abruzzen sind inklusive. Flughafen und Hauptbahnhof werden nachmittags angefahren. Die Uhrzeit der Transfers teilen wir dir mit. Wir empfehlen die Anreise mit der Bahn. Flüge nach Rom gibt es natürlich zahlreich. Falls du länger in Italien bleiben möchtest, kannst du auch mit dem PKW anreisen.
Das Frühstück ist typisch italienisch und besteht normalerweise aus einer Auswahl von Brot, unterschiedlichem Belag, Joghurt und vielem mehr. Mittags sind wir unterwegs. Es gibt saisonale Leckerbissen und auch Pasta, meist aus einem “Agriturismo”. Das Abendessen gibt es in lokalen Restaurants oder in der Unterkunft. Zur Auswahl stehen ausgewählte Antipasti, Pasta, Hauptgerichte, etwas Süßes, Kaffee und ein Schnäpschen, wer mag. Wein ist inklusive. Vegetarier kommen dabei ebenfalls auf ihre Kosten. Unverträglichkeiten, etc. bitte bei der Buchung angeben.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.