Die Carretera Austral steht für wilde Natur und Abenteuer. Auf der 1.350 km langen, nur teils asphaltierten Straße von Puerto Montt bis Villa O’ Higgins finden sich Vulkane, Berge, Seen, Gletscher, Fjorde und urige Wälder. Eine Route, die man auf eigene Faust, im eigenen Tempo erkunden muss, um all ihre Schönheit wertzuschätzen.
PrivatReise
20 Tage, Individualreise
ab 2 Gästen, Reisecode: CL-2
ab3.840 €
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Flug nach Santiago.
Ankunft am Flughafen in Santiago de Chile. Herzlich willkommen!
Sie werden von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung erwartet und fahren anschließend zum Hotel.
Fahrt: ca. 20 km, ca. 30 Minuten.
Santiago ist eine Stadt der Kontraste. Die knapp 6 Mio. Metropole besticht durch Bauten in kolonialem Stil neben modernen Hochhäusern und trendigen Cafés mit den allgegenwärtigen Anden am Stadtrand. Sie folgen der Alameda, der Hauptstraße, die Sie direkt ins Stadtzentrum bringt. Unterwegs sehen Sie den Regierungspalast La Moneda, die Universidad de Chile, die Kirche San Francisco, die Nationalbibliothek und den Santa Lucia Hügel, wo Santiago im Jahre 1541 gegründet wurde. Im Stadtzentrum besuchen Sie den Hauptplatz mit seiner Kathedrale und der alten Post. Ihr Weg durch Santiago führt Sie weiter zum Mercado Central, dem Hauptmarkt für Fisch und Meeresfrüchte. Der Alameda folgend überqueren Sie den Río Mapocho. Auf dem Markt lernen Sie verschiedene köstliche, chilenische Früchte wie die Chirimoya oder Lucuma kennen. Im Anschluss geht es weiter, um die Geschäfts- und Residenzviertel Providencia & Las Condes kennenzulernen.
Übernachtung im Carménère Hotel.
Am Vormittag erfolgt der Transfer zum Flughafen.
Fahrt: ca. 20 km, ca. 30 Minuten
Sie fliegen von Santiago in die Seenregion nach Puerto Montt.
Sie übernehmen Ihren geländetauglichen Mietwagen. Im Anschluss geht die Fahrt in das nahe gelegene Puerto Varas, bekannt als die Stadt der Rosen am Llanquihue-See. Die Region wurde vor über 150 Jahren von deutschen Auswanderern besiedelt und Sie werden an so mancher Ecke das kulturelle Erbe erkennen.
Fahrt: ca. 30 km, ca. 30 Minuten.
Übernachtung im Estancia 440 Boutique-Hotel.
Heute beginnt Ihr Abenteuer auf der Carretera Austral, die von Puerto Mont nach Villa O'Higgins führt. Die rund 1.350 Kilometer lange Straße führt durch eine unwegsame Gegend mit Fjorden, Gletschern und Gebirgszügen. Der Bau begann als aufwendiges Projekt des Diktators Pinochet und ist bis heute nicht vollständig fertig gestellt.
Entlang der kleinen Carretera Austral führt Sie die Fahrt heute via Cochamó und entlang des Reloncaví-Fjordes nach Hornopirén. Auf dem Weg können Sie immer wieder für schöne Panoramen anhalten und haben die Möglichkeit, den natürlichen Thermalbädern von Pichicolo einen Besuch abzustatten.
Fahrt: ca. 140 km, ca. 3,5 Stunden.
Übernachtung in der Catalina Pension.
Von Hornopirén aus geht die Fahrt heute über Caleta Gonzalo bis hinter Chaitén. Immer wieder wechseln sich Fahrt und kurze Fährüberfahrten ab und Sie reisen durch gänzlich unberührte Landschaften des Pumalin-Nationalparks. Unterwegs können Sie immer wieder die umliegenden Alerce-Wälder bewundern. Weiter geht es bis Chaitén, einer Kleinstadt im Wiederaufbau nach dem Ausbruch des gleichnamigen Vulkans in Jahre 2008. Ihr Tagesziel liegt weiter oben in den Anden - die Thermalquellen von Rio Amarillo.
Fahrt: ca. 150 km, ca. 7 Stunden.
Übernachtung in der Posada Kahuel Pension.
Die Fahrt führt Sie heute weiter gen Süden. Die rustikale Schotterpiste dringt tief in die unberührte Wildnis vor. Entlang von türkisblauen Flüssen, gletscherbedeckten Bergmassiven, verträumten Seen und malerischen Wasserfällen geht es Richtung Puyuhuapi. Machen Sie unterwegs Halt am Yelcho-Fluss und -See, am Bergmassiv Asiento del Diabolo oder im Nationalpark Corcovado und im Nationalreservat Rosselot. Das heutige Ziel liegt im Gebiet El Pangue an der Südspitze des Risopatrón-Sees ganz in der Nähe von Puyuhuapi.
Fahrt: ca. 200 km, ca. 3,5 Stunden.
Übernachtung im El Pangue Hotel.
Erkunden Sie heute die Umgebung. Nicht fehlen sollte ein Ausflug mit Wanderung im Queulat-Nationalpark. Nach kurzer Anfahrt kann man hier eine ausgiebige Wanderung unternehmen und zu einem Aussichtspunkt gelangen, vom dem aus sich ein wunderschöner Blick auf den hängenden Gletscher "Ventisquero Colgante" und dessen Wasserfall bietet. Alternativ können Sie auch die naheliegenden Thermalbäder besuchen.
Übernachtung im El Pangue Hotel.
Das Abenteuer Carretera Austral führt Sie heute weiter entlang einer üppig wilden Vegetation bis in die Hauptstadt der Region - Coyhaique. Unterwegs fahren Sie vorbei am Bosque Encantado sowie einigen Nationalreservaten. Riesige Nalca-Pflanzen und gigantische Farne schmücken den Wegesrand, dichte Wälder, stille Fjorde und schneebedeckte Gipfel bilden eine sagenhafte Ur-Landschaft. Die Straße schraubt sich in engen Serpentinen den Gipfeln entgegen zu einem der höchsten Pässe der Carretera Austral und fällt abrupt wieder ab bis Sie den reißenden Rio Cisnes (den Schwanenfluss) erreichen. Hier lichten sich die undurchdringlichen, immergrünen Regenwälder und machen der rauen südpatagonischen Berglandschaft Platz. Durch das wildromantische Tal des Río Simpson erreichen Sie die Hauptstadt der Region Aisén. Im beschaulichen Coyhaique angekommen, können Sie den kleinen Handwerksmarkt besuchen oder bei einem warmen Getränk in einem Café nahe der fünfeckigen Plaza entspannen.
Fahrt: ca. 250 km, ca. 5 Stunden.
Übernachtung im Belisario Jara Hotel.
Heute beginnt Ihre Fahrt auf dem südlichen Teil der Carretera Austral, das Tagesziel ist Puerto Tranquilo am General Carrera-See. Die Fahrt führt durch eine immer karger werdende Steppenlandschaft und Sie durchqueren ein tief eingeschnittenes Tal, dessen Gestein in einer Vielfalt von Farben schimmert. Am "Teufelspass" öffnet sich bei wolkenfreiem Himmel ein sagenhaftes Panorama auf das Massiv des Cerro Castillo bis hin zu den Gipfeln und Gletscher der nördlichen Eisfelder. Schon von weitem leuchten die türkisfarbenen Wasser des Lago General Carrera. Eingerahmt von den kahlen, rötlich schimmernden Hügeln der Pampa, den wuchtigen Massiven der Eisfelder und einem strahlenden Himmel liegt dieser gigantische See mit seiner sich ständig wandelnden blau-grünen Wasseroberfläche und seinen oft gigantischen Wellen vor Ihnen.
Fahrt: ca. 220 km, ca. 6 Stunden.
Übernachtung im El Puesto Hotel.
Erkunden Sie heute die Umgebung, es gibt viel zu entdecken am riesengroßen General Carrera-See. Lohnenswert ist beispielsweise eine kleine Bootstour zu den "Capillas de Marmol" (Marmorkathedralen) - Kalksteinformationen, deren Farbe je nach Lichteinfall von tannengrün bis smaragd variieren kann.
Alternativ können Sie das Exploradores-Tal erkunden und dort kleine Wanderung zum gleichnamigen Gletscher unternehmen. Unterwegs bieten sich beeindruckende Ausblicke auf verschiedene Gletscher, alle Ausläufer des riesigen Eisfeldes San Valentin.
Übernachtung im El Puesto Hotel.
Entlang der Südküste des General Carrera-Sees führt Sie die Reise heute via Chile Chico über die Grenze nach Argentinien. Unterwegs können Sie immer wieder tolle Ausblicke genießen. Heute ändert sich das Klima und Sie erreichen eine trockenere Steppenlandschaft. Auf der argentinischen Seite fahren Sie durch Los Antiguos bis nach Perito Moreno.
Fahrt: ca. 240 km, ca. 4,5 Stunden (plus Grenzformalitäten).
Übernachtung in der Chacra Kaiken Lodge.
Heute lernen Sie die argentinische Pampa kennen und der Name macht dem Begriff hier alle Ehre, denn es geht durch unendliche Weiten, links und rechts nichts und niemand zu sehen. Auf dem Weg gen Süden haben Sie die Möglichkeit die "Cueva de Las Manos" zu besuchen.
Fahrt: ca. 330 km, ca. 4 Stunden.
Übernachtung im Estancia La Angostura Landhaus.
Weiter geht es heute durch die argentinische Pampa zum Wanderparadies El Chaltén. Bei schönem Wetter können Sie schon bald die phantastischen Felsformationen des Fitz Roy Massiv entdecken. In El Chaltén erwarten Sie dutzende verschiedene Wanderungen durch patagonische Wälder, zu Gletschern oder Seen und Lagunen.
Fahrt: ca. 290 km, ca. 4,5 Stunden.
Übernachtung in der El Pilar Pension.
Nehmen Sie sich ausreichend Zeit um die wald- und lagunenreiche Gebirgswelt bei Wanderungen im Los Glaciares Nationalpark mit Blicken auf das bekannte Fitz Roy Massiv zu erkunden. Das Massiv ist bei Extrem-Bergsteigern weltbekannt für seine tückischen Eiswände, unberechenbaren Winde und ständig wechselndes Wetter. Trekking-Begeisterte aus aller Welt erwandern die vielen Wanderwege im Nationalpark Los Glaciares und auch Sie können heute die spektakuläre Bergkulisse bei einer Wanderung erkunden.
Übernachtung in der El Pilar Pension.
Die heutige Fahrt führt Sie nach El Calafate, dem Vorort zum bekannten Perito Moreno Gletscher. Sie fahren vorbei am smaragdgrünen Lago Viedma und durch die unendlichen Weiten der argentinischen Pampa nach Calafate am Lago Argentino.
Fahrt: ca. 230 km, ca. 4 Stunden.
Je nach Ankunftszeit in El Calafate können Sie noch heute dem Gletscher einen Besuch abstatten und sich vom Abbrechen der riesigen Eismassen faszinieren lassen. Am Eingang des Nationalparks verwandelt sich die bisher baumlose Pampa fast übergangslos in dichte Südbuchenwälder. Der südliche Arm des Lago Argentino scheint türkisfarben gegen die milchig grauen Wolkenwände der südlichen Eisfelder. Vereinzelt schwimmende Eisberge zeugen von der Nähe eines der gewaltigsten Naturereignisse der Welt. Der Gletscher Perito Moreno drückt mit unvorstellbarer Kraft riesige Eismassen von den kontinentalen Eisfeldern herunter ins Tal, die donnernd krachend von den weiß-blauen Steilwänden in den See fallen. Der eisige Fluss bewegt sich bis zu 2 Meter am Tag und ist damit einer der wenigen wachsenden Gletscher der Welt. Beobachten Sie dieses grandiose Schauspiel von einer Plattform aus nächster Nähe. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, das Gletschermuseum und die Gletscherbar zu besuchen.
Übernachtung im Sierra Nevada Hotel.
Heute geht die Fahrt zurück über die Grenze nach Chile, wo Sie ein weiterer Höhepunkt der Reise erwartet: der Torres del Paine Nationalpark.
Fahrt: ca. 290 km, ca. 4,5 Stunden (ohne Grenzformalitäten).
Bereits aus der Ferne können Sie das eindrucksvolle Massiv des aus Vulkanschichten bestehenden Gebirges des Torres del Paine Nationalparks erkennen. Das etwa 1.800 km² große Biosphärenreservat ist glazialen Ursprungs und besteht noch heute aus jahrtausendealten Gletschern, hohen Bergen, reizvollen Tälern sowie Flüssen und Seen.
Erkunden Sie heute den nördlichen Teil des Nationalparks und lernen Sie die lokale Flora und Fauna bei kurzen Spaziergängen kennen. Mit etwas Glück treffen Sie auf die ersten Guanacos, eine für die Region typische Lama-Art.
Übernachtung im Río Serrano Hotel.
Heute haben Sie ausreichend Zeit für weitere Erkundungen im Torres del Paine Nationalpark. Fahren Sie durch den Park, halten Sie unterwegs an den zahlreichen Aussichtspunkten und genießen Sie die wunderschönen Ausblicke. Es geht vorbei an den majestätischen Hörnern des Paine-Massivs, in der Ferne können Sie die Gletscherzungen erkennen und Sie sind beeindruckt von den großen Seen, welche alle in einer anderen Farbe schimmern. Besuchen Sie den Salto Grande, den Lago Pehoe sowie den Lago Grey. Am Lago Grey können Sie eine kurze Wanderung zum Strand des Sees unternehmen und mit etwas Glück schwimmt in Ihrer Nähe eine Eisscholle, die sich vom Grey-Gletscher in der Distanz gelöst hat.
Übernachtung im Río Serrano Hotel.
Heute verlassen Sie den Torres del Paine Nationalpark und machen sich auf in Richtung Punta Arenas, der südlichsten Stadt der Welt. Unterwegs können Sie die Milodón-Höhle besuchen.
Fahrt: ca. 330 km, ca. 4,5 Stunden.
In Punta Arenas, der südlichsten Stadt der Welt, angekommen, lohnt sich ein Besuch des Museumsschiffs sowie des Friedhofes, alternativ können Sie auch einfach durch die Straßen schlendern und den Blick über die Magellanstraße nach Feuerland schweifen lassen.
Übernachtung im La Yegua Loca Boutique-Hotel.
Den Vormittag können Sie für letzte Erkundungen nutzen.
Am Vormittag // Im Anschluss fahren Sie zum Flughafen von Punta Arenas und geben dort Ihren Mietwagen ab.
Fahrt: ca. 20 km, ca. 30 Minuten.
Individuelle Abreise.
Rückflug ab Punta Arenas.
Ankunft am Heimatflughafen.
Saisonzeiten | Preis p.P. im DZ (inkl. Flug) | Preis p.P. im DZ (exkl. Flug) | Einzelzimmer-Zuschlag |
---|---|---|---|
01.09.2021 - 30.04.2022 | 4.990,00 € | 3.840,00 € | 1.390,00 € |
Das Carménère ecoHotel verbindet rustikalen Charme, das klassische Design der Immobilie aus den 1930er Jahren und modernen Komfort mit einem authentischen Blick auf die chilenische Kultur und Tradition. Jedes Zimmer ist nach einem Weintal in Chile benannt und mit handverlesenen antiken Möbeln ausgestattet. Genießen Sie das chilenische Frühstück mit natürlichen Zutaten in Bio-Qualität.
Lage: Das Hotel liegt in Santiago in der schönen Wohngegend Providencia, ca. 20 km von Flughafen entfernt. Die bekannten Stadtviertel Bellavista, Lastaria und Italia sind in wenigen Gehminuten erreichbar.
Kategorie: ***ECO-Hotel
Ausstattung: Gemeinschafts-/Wohnbereich, Garten, Terrasse, Bibliothek, Bio-Kaffeebar, Bio-Weinkeller, WLAN (kostenlos)
Zimmer: 5 Zimmer mit Bad, Zentralheizung, Deckenventilator, Flachbild-Kabel-TV, Radiowecker mit Ipod-Dockingstation, Safe
Hinweis: Das gesamte Warmwasser sowie der Strom werden durch hoteleigene Solarpanels erzeugt.
Das Estancia 440 Boutique-Hotel befindet sich in einem traditionellen deutschen Holzhaus aus den 1940er Jahren, welches im gemütlichen Landhausstil eingerichtet ist. Die aus Hamburg stammende Familie Hübner integriert seit Generationen die chilenische Kultur und lädt Sie ein, die herzliche Gastfreundschaft in Puerto Varas zu spüren und die Atmosphäre Patagoniens zu erleben.
Lage: Das Hotel liegt in Puerto Varas, 500 m vom Zentrum entfernt. Bis zum Flughafen von Puerto Montt sind es ca. 30 km.
Kategorie: ***Boutique-Hotel
Ausstattung: Lounge, Garten, Grillmöglichkeit, Safe, Parkplätze, WLAN (kostenlos)
Zimmer: 7 Zimmer mit Bad, Heizung, Klimaanlage, Flachbild-Sat-TV
Von der Hostería Catalina in Hornopíren genießen Sie eine wunderschöne Aussicht auf den gleichnamigen Vulkan. Die Pension ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen im Nationalpark rund um den Vulkan. Oder Sie machen einen Abstecher zum Meer, die Pazifikküste und der Hafen sind nur wenige hundert Meter entfernt.
Lage: Die Pension liegt 800 m außerhalb der Innenstadt von Hornopíren. Den Nationalpark erreichen Sie nach 22 km. Puerto Montt ist 110 km entfernt, der Flughafen ca. 80 km.
Kategorie: Pension
Ausstattung: Restaurant, Lounge, Spielzimmer, Garten, Konferenzraum, Parkplätze, WLAN (kostenlos)
Zimmer: 6 Zimmer mit Bad, Heizung, Kabel-TV
Die Posada Kahuel liegt in einem endemischen Wald bei Chaitén an der Carretera Austral. Unternehmen Sie z.B. Wanderungen im Pumalín-Park, am Vulkan Chaitén oder besuchen Sie die Thermalquellen von Río Amarillo. Den privaten Strand der Pension erreichen Sie nach einem kurzen Spaziergang (etwa 500 m). Das Restaurant serviert nach hauseigenen Rezepten zubereitete patagonische Gerichte.
Lage: Die Pension befindet sich 4 km außerhalb des Ortes Chaitén. Der Vulkan Chaitén ist 20 km entfernt.
Kategorie: Pension
Ausstattung: Restaurant, Lounge, Garten, Grillmöglichkeit, Privatstrand, Parkplätze, WLAN (in den öffentlichen Bereichen, kostenlos)
Zimmer: 6 Zimmer mit Bad, Heizung, Terrasse, Flachbild-Sat-TV, Tee-/Kaffee-Zubereitungsmöglichkeit
Das Hotel El Pangue liegt inmitten wunderschöner Natur am Ufer des Risopatrón-Sees. Umgeben von Bäumen bietet es eine tolle Aussicht über den Garten und den See. Erkunden Sie die spektakuläre Landschaft dieser Region bei einer Wanderung im nahegelegenen Queulat-Nationalpark oder machen Sie einen Kajak-Ausflug auf dem See. Entspannung finden Sie im beheizten Pool oder in der gemütlichen Lounge.
Lage: Das Hotel liegt nahe der Stadt Puyuhuapi und des Queulat-Nationalparks am Risopatrón-See.
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Lounge, Billardtisch, Sauna, Garten, beheizter Pool, Whirlpool, Parkplätze, WLAN (kostenlos)
Zimmer: 8 Zimmer mit Bad, Heizung; 5 Bungalows (Selbstversorger) mit Bad, Wohnraum, komplett ausgestatteter Küche, Heizung
Das kleine malerische Hotel Belisario Jara trägt den Namen eines Pioniers, der 1909 von der argentinischen Pampa über den Castor-Pass in diese Region kam. Das Hotel liegt zentral, aber dennoch ruhig und etwas zurückgesetzt hinter einem Vorgarten. Seine besondere Architektur verleiht ihm fast etwas Märchenhaftes. Von einem verglasten Korridor blicken Sie auf die patagonische Bergwelt.
Lage: Das Hotel befindet sich in Coyhaique, 3 Blocks vom Zentrum entfernt. Bis zum Flughafen Balmaceda sind es ca. 50 km.
Kategorie: **Hotel
Ausstattung: Bar, Garten, Safe, Parkplätze, Wäscheservice, WLAN (kostenlos)
Zimmer: 8 Zimmer mit Bad, Zentralheizung, Kabel-TV, Telefon
Das Hostel El Puesto in Puerto Río Tranquilo ist ein gemütliches, in Holz gehaltenes Hotel, das von einer Familie betrieben wird, die sich sehr für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur, den Menschen und der Kultur dieser Region einsetzt. Lebensmittel stammen hauptsächlich aus lokaler (Bio-) Produktion, Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten. Brot und Kuchen werden selbst im Holzofen gebacken.
Lage: Das Hotel befindet sich in Puerto Río Tranquilo am General Carrera See, 220 km südlich von Coyhaique. Der Flughafen Balmaceda ist 170 km entfernt.
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant, Aufenthaltsraum, Gemüsegarten, Parkplätze, WLAN (kostenlos)
Zimmer: 9 Zimmer mit Bad, Heizung
Hinweis: Heizung und Warmwasserbereitung werden mit Solarthermiemodulen betrieben.
In der Chacra Kaiken Lodge in Perito Moreno werden Sie von den Eheleuten Coco und Petty, deren Familie ursprünglich aus Neuseeland stammt, herzlich aufgenommen. Die geräumigen Zimmer sind gemütlich eingerichtet, eine voll ausgestattete Gemeinschaftsküche bietet die Möglichkeit, sich selbst eine Mahlzeit zuzubereiten.
Lage: Die Lodge liegt ca. 65 km östlich der chilenisch-argentinischen Grenze am Rande des Ortes Perito Moreno. Ein Supermarkt befindet sich in der Nähe.
Kategorie: Lodge
Ausstattung: Lounge, Gemeinschaftsküche, Garten, Parkplätze
Zimmer: 4 Zimmer mit Bad, Sat-TV
Die Farm La Angostura ist eine traditionelle patagonische Estancia an der Nationalstraße 40. Die Besitzer sind bereits seit 1878 hier ansässig. Hier bekommen Sie Einblick in das ländliche Leben in Argentinien. Das Landhaus liegt in Flussnähe, die Marschlandschaft ist wie die Seen und Lagunen der Umgebung Heimat verschiedener, teils seltener Vogelarten.
Lage: Das Landhaus liegt bei Gobernador Gregores, Santa Cruz. Die Seen Cardiel und Strobel sind jeweils 50 km entfernt. Bis El Chaltén sind es ca. 280 km, bis El Calafate ca. 310 km.
Kategorie: Landhaus
Ausstattung: Restaurant, Campingbereich
Zimmer: 6 Zimmer mit Bad, Heizung
Die Pension El Pilar liegt inmitten der Natur am Fuße des Fitz Roy Massivs und bietet eine wunderschöne Aussicht auf die Bergwelt. Sie ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, von denen Sie einige direkt am Haus beginnen können. Die großzügigen Zimmer sind komfortabel eingerichtet. Im Aufenthaltsraum erzeugen die knackenden Holzscheite im großen Kamin eine warme und gemütliche Atmosphäre.
Lage: Die Pension liegt im De las Vueltas Flusstal, 17 km von El Chaltén entfernt. Bis zum internationalen Flughafen bei El Calafate sind es ca. 240 km.
Kategorie: Pension
Ausstattung: Restaurant, Bar, Lounge mit Kamin und Bibliothek, Garten, Parkplätze
Zimmer: 10 Zimmer mit Bad
Hinweis: In der Pension und der Umgebung gibt es kein WLAN-, TV- oder Mobilfunksignal.
Das Hotel Sierra Nevada in El Calafate liegt in einer hübschen Parkanlage nahe einer Bucht am Südufer des Lago Argentino. Der Los Glaciares Nationalpark mit dem berühmten Perito Moreno Gletscher ist von hier aus gut erreichbar. Die Zimmer verfügen wie die öffentlichen Bereiche über große Panoramafenster, von denen Sie einen schönen Ausblick über die Gartenanlage oder auf den See genießen.
Lage: Das Hotel befindet sich in El Calafate, 100 m vom Südufer des Lago Argentino und 68 km vom Los Glaciares Nationalpark entfernt. Bis zur Innenstadt sind es 500 m, bis zum Flughafen ca. 17 km.
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Lounge, Garten, Fahrradverleih (kostenlos), Fitness-Center, Parkplätze, WLAN (kostenlos)
Zimmer: 40 Zimmer mit Balkon, Bad, Heizung, Flachbild-Kabel-TV, Telefon, Safe
Das Hotel Río Serrano wurde nach dem gleichnamigen Fluss benannt, der aus dem Toro-See entspringt und in den Ultima Esperanza Fjord mündet. Die Lage vor den Torres del Paine garantiert eine spektakuläre Aussicht. Das Hotel bietet eine Kombination aus Design, Qualität und Komfort im Einklang mit der Umgebung. Von Ihrem Zimmer genießen Sie den Blick auf das del Paine Massiv oder den Monte Balmaceda.
Lage: Das Hotel liegt 4 km vom Eingang des Torre del Paine Nationalparks entfernt. Bis Puerto Natales sind es ca. 85 km, bis zum Flughafen von Punta Arenas sind es 325 km.
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Weinkeller, Garten, Spa mit Pool und Fitnessraum, Konferenzraum, WLAN (in den öffentlichen Bereichen, kostenlos)
Zimmer: 95 Zimmer mit Bad, Heizung, Ventilator
Das La Yegua Loca Boutique-Hotel, ein alter englischer Hof aus dem Jahr 1929, befindet sich in Punta Arenas, direkt unter dem Aussichtspunkt "Cerro de la Cruz", von wo Sie einen Panoramablick auf das Stadtzentrum und die Straße von Magellan genießen. Die Zimmer des Hotels sind eine Hommage an die alten Berufe und Traditionen des chilenischen Patagoniens und mit typischen Antiquitäten eingerichtet.
Lage: Das Hotel liegt zentral in Punta Arenas, der Flughafen ist ca. 20 km entfernt.
Kategorie: ****Boutique-Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Snack-Bar, Bibliothek, Garten, Terrasse, Parkplätze und WLAN (jeweils kostenlos)
Zimmer: 8 Zimmer mit Bad, Heizung, Telefon, Safe
Chile gilt als vergleichsweise sicher. Ärmere Wohnviertel sollten dennoch möglichst nicht ohne Begleitung besucht werden. In den großen Touristenzentren kann es zu Taschendiebstählen kommen, achten Sie daher darauf, keinen wertvollen Schmuck offen zur Schau zu stellen bzw. Ihre Wertsachen nicht unbeaufsichtigt liegen zu lassen. Auch ist es empfehlenswert, eine Fotokopie des Reisepasses und des Flugtickets mitzunehmen, da es bei Verlust der Reisedokumente dann leichter ist, Ersatz zu beschaffen. Die Kopien sollten sicher im Gepäck, getrennt von den Originalen, aufbewahrt werden.
Detaillierte Informationen zur aktuellen Sicherheitslage im Land erfahren Sie in den Reise- und Sicherheitshinweisen auf der Webseite des Auswärtigen Amtes www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/chile-node/chilesicherheit/201230. auf Nachfrage direkt bei uns.
Die Anreise nach Chile führt in der Regel über den internationalen Flughafen von Santiago de Chile. Von Deutschland aus gibt es verschiedene Möglichkeiten der Fluganreise, z.B. mit British Airways über London, mit Air France über Paris oder mit Iberia oder LATAM über Madrid. Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation behilflich.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.