Entspannung, Entschleunigung und das Genießen mit allen Sinnen steht bei dieser Reise im Fokus. Das neu eröffnete ECO VILLAGE bietet Ihnen spektakuläre Ausblicke auf die Berglandschaft Santo Antãos, unvergessliche Sonnenuntergänge und kulinarische Genüsse mit Zutaten aus dem eigenen Anbau. Entdecken Sie mit einem lokalen Guide die Vielfalt dieser Insel und lernen ein wenig vom kapverdischen Leben kennen. Diese Woche ist auch mit anderen Inseln und Verlängerungstagen kombinierbar.
PrivatReise
10 Tage, Individualreise
ab 2 Gästen, Reisecode: CVI14
ab1.100 € (exklusive Flug)
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Anreise nach São Vicente.
Transfer vom Flughafen zu Ihrer Unterkunft.
Am Abend laden wir Sie in ein Restaurant mit Live-Musik ein.
Übernachtung im Casamarel Boutique-Hotel.
Transfer von Ihrer Unterkunft zum Fährhafen in Mindelo.
Fähre von São Vicente nach Santo Antão.
Fährfahrt: ca. 1 Std.
Fahrt vom Hafen Porto Novo zu Ihrer Unterkunft. Sie unternehmen eine Panoramafahrt über die Passstraße mit Stopps und spektakulären Aussichten in die Gebirgswelt.
Übernachtung im Mamiwata ECO VILLAGE Hotel.
Verbringen Sie entspannte Tag in Ihrem ECO VILLAGE direkt am Meer und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich. Alle Zimmer verfügen über einen direkten Meerblick.
Die Unterkunft ist einzigartig auf den Kapverden und quasi autonom. Sie verfügt neben einer Photovoltaik, eigenem Brunnen auch über eine Meerwasserentsalzungsanlage. Selbst das Brauchwasser wird für die Bewässerung der Gärten gefiltert. Mit Gemüse und Obst aus dem eigenen Anbau zaubert Ihnen der Koch jeden Abend leckere Gerichte. Dazu wird ein Glas fruchtiger Wein serviert, der aus den knapp 1.000 Weinstöcken gewonnen wird. Die Möbel stammen fast ausschließlich von lokalen Schreinern.
Die Umgebung bietet sich auch für kleine Spaziergänge und Wanderungen an. Eine einfache Wanderung führt Sie entlang der Küstenstraße zu dem malerischen Ort Fontainhas, welcher wie ein Adlerhorst in den Bergen hängt. Gerne organisieren wir auch weitere Ausflüge, auf denen unsere Guides Ihnen das ländliche Santo Antão und spektakuläre Pfade zeigen.
Übernachtung im Mamiwata ECO VILLAGE Hotel.
Transfer von Ihrer Unterkunft zum Fährhafen Porto Novo.
Fähre von Santo Antão nach São Vicente.
Fährfahrt: ca. 1 Std.
Transfer vom Hafen Mindelo zu Ihrer Unterkunft.
Übernachtung im Casamarel Boutique-Hotel.
Transfer von Ihrer Unterkunft zum Flughafen.
Saisonzeiten | Preis p.P. im DZ (inkl. Flug) | Preis p.P. im DZ (exkl. Flug) | Einzelzimmer-Zuschlag |
---|---|---|---|
01.11.2021 - 31.10.2023 | ab 2.150,00 € | 1.100,00 € | auf Anfrage |
Die mit Herz geführte Unterkunft in einer umgebauten Kolonialstilvilla bezaubert durch seine Gastfreundschaft und dem Design. Traumhaft ist am Abend der Sonnenuntergang mit Blick auf die Bucht von Mindelo.
Lage: Im Stadtzentrum, Stadtstrand 10 Minuten, Flughafen 9 km.
Kategorie: Boutique-Hotel
Ausstattung: 8 Zimmer mit großzügigen Terrassen, Lounge, Dachterrasse, Frühstücksraum, Salzwasserpool, W-LAN kostenfrei.
Wohnen: Großzügige Zimmer, alle mit Klimaanlage, TV, Telefon, Minibar und Safe. Die geräumigen Zimmer sind modern und sehr nachhaltig eingerichtet, teils klassisch im Kolonialstil, teils modern.
Das Mamiwata ECO VILLAGE wurde im September 2022 neu eröffnet, direkt am Meer und am Rande des hübschen traditionellen Dorfs Chã de Igreja gelegen. Die Unterkunft verfügt über 14 Zimmer, alle mit Meerblick. Dank Photovoltaik, einem eigenen Brunnen und einer Meerwasserentsalzungsanlage ist das Mamiwata Eco Village quasi autark. Blühende Pflanzen, Weinstöcke sowie Gemüse und Obst aus dem eigenen Anbau komplettieren das Bild. Es bieten sich eine Auswahl an Wanderungen in der näheren Umgebung an.
Lage: Hafen (Porto Novo) 60 km, am Rande von Cha de Igreja direkt am Meer
Kategorie: Eco Village
Zimmer: 14 Zimmer mit Du/WC, Restaurant, Naturpool, Yoga-Raum, Massage (auf Anfrage).
Hinweis: Keine Kreditkartenzahlung möglich. Halbpension wird empfohlen.
Auf die Kapverden fliegen Sie mit der portugiesischen Fluggesellschaft TAP Portugal via Lissabon nach Santiago, São Vicente oder Sal. Abflughäfen sind Frankfurt, München, Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Wien, Zürich und Basel. TUIFLY fliegt 1x wöchentlich von verschiedenen Flughäfen auf die Badeinseln Boavista und Sal.
Seit vielen Jahren sind wir auf den Kapverdischen Inseln aktiv. 2005 haben wir hier die Agentur vista verde tours vor Ort gegründet, um auf dem Archipel unser Engagement zu intensivieren. Schon damals war zu erkennen, dass die Kapverden sich touristisch mit rasantem Tempo entwickeln würden. Diese Entwicklung ist vor allem auf den Badeinseln Sal und Boavista zu beobachten, wo Großveranstalter Hotelanlagen bauen und Charterflüge aus Europa zunehmen. Wir versuchen dieser eher pauschaltouristischen Entwicklung entgegen zu wirken, in dem wir unseren Gästen das "Cabo Verde“ mit seiner kulturellen Vielfalt näherbringen und die imposante Natur erleben lassen möchten. Abseits der Sandinseln finden Sie Inseln vor, die noch ein sehr authentisches Leben zeigen. Die Menschen leben hier überwiegend von der Landwirtschaft, vom Fischfang und von den Devisen der Verwandten im Ausland. Tourismus spielt somit für die Einheimischen eine immer wichtigere Rolle als Einnahmequelle. Genau aus diesem Grund engagiert sich Reisen mit Sinnen zusammen mit vista verde tours, indem wir mit unseren Reisen vielen Kapverdiern die Möglichkeit geben über Dienstleistungen, wie z.B. Transport, Guiding, Unterkunft eine Lebensgrundlage zu ermöglichen. Auch unterstützen wir Projekte vor Ort mit Besuchen, Material- oder Geldspenden. Im Folgenden möchten wir zwei Projekte exemplarisch vorstellen.
DELTA CULTURA e.V.– Verein für interkulturelle Kommunikation, Santiago
Leitbild des Vereins ist vor allem der Glaube an die Kraft von Bildung als Grundlage für eine bessere Zukunft. Bildung als Überbegriff für: Kreativität, freie Entfaltung der Persönlichkeit, Verständigung, Selbstverantwortung und Verantwortung für andere, Allgemeinwissen. Delta Cultura Cabo Verde ist der Trägerverein des Kinder- und Jugendzentrums Tarrafal auf der Insel Santiago. Weitere Informationen: deltacultura.org/de/
Der deutsch-kapverdische Förderverein "Fogos Kinder e.V.“ fördert regionale Initiativen und verfolgt eigene soziale Projekte, die der Unterstützung der Kinder, Jugendlichen und ihren Familien auf der kapverdischen Insel Fogo dienen, u.a. Gesundheitsberatung, Bildungs- sowie Freizeitprojekte und die Ausbildung von qualifizierten einheimischen Pädagogen. Weitere Informationen: wordpress1.sao-filipe.com
Bitte beachten Sie, dass Lebensunmittelverträglichkeiten größenteils auf den Kapverden unbekannt sind. Rein vegane oder vegetarische Verpflegung sind den Bewohnern fremd. Gerne beraten wir Sie bei Ernährungs-Besonderheiten.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.