Echte „Bulauê“-Tänzer erleben und wie ein Abenteurer den Regenwald erobern. Das und vieles mehr erwartet uns auf São Tomé e Príncipe. Viel zu Fuß, aber auch per Boot und Rad, durchstreifen wir die beiden kleinen Äquatorinseln, wo es noch ursprünglichen Dschungel und idyllische Strände gibt. Beim Anblick und Rauschen des Oqué Pipi-Wasserfalls beruhigt sich die Seele, während Relikte der Kolonialzeit uns eine Zeitreise machen lassen. Für den Kochkurs bei einem TV-Star in São João dos Angolares, gehen wir auf Zutaten-Jagd im hauseigenen Garten.
ReiseSchätze
17 Tage, Gruppenreise
6 bis 12 Gäste, Reisecode: STP
ab3.990 € (inklusive Flug)
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Zuerst geht es nach Lissabon, der Hauptstadt Portugals. Hier übernachten Sie in einem Hotel in Flughafennähe.
1 Übernachtung im Hotel Star inn.
Am Morgen fliegen Sie von Lissabon nach São Tomé. Sie erreichen den versteckten Inselarchipel am Äquator voraussichtlich am Abend. Ihre Reiseleitung empfängt Sie am Flughafen und Sie fahren gemeinsam zu unserem landestypischen Hotel im Stadtzentrum. Kommen Sie erstmal in Ruhe an!
Beim mehrgängigen Willkommensabendessen im Restaurant Sabor das Ilhas lassen wir uns gleich zu Beginn lokale Spezialitäten schmecken.
2 Übernachtungen im Hotel Avenida in Cidade de São Tomé.
Am Morgen fahren wir ins Inselinnere nach Bom Successo. Hier besuchen wir den auf rund 1.150 Metern gelegenen Botanischen Garten (sofern geöffnet) und starten dann unsere Einstiegswanderung durch Primärdschungel zur Lagoa Amélia – einem Kratersumpf, der mit einem grünen Teppich aus Vegetation bedeckt ist. Die Chance einige der einheimischen Vogelarten zu erspähen, ist hier sehr hoch.
Auf dem Rückweg nach Cidade besuchen wir die eindrucksvolle Roça Monte Café.
Wanderung: Gehzeit: 3 Std., +/- 300 Hm (Die Gehzeit ist abhängig von der Witterung.), moderat.
Fahrt: 2,5 Std., 45 km.
Am Vormittag lernen wir bei einer gemeinsamen Stadtführung die „Cidade“ kennen. Sehenswert sind unter anderem die alte, gut restaurierte portugiesische Festung mit historischen Ausstellungsstücken und der große Markt. Anschließend fahren wir entlang der Ostküste zum geschichtsträchtigen Ort São João dos Angolares. Unterwegs besuchen wir die eindrucksvolle Roça Agua Izé. Während einem Mittagessen am „Boca de Inferno“ können wir uns den wasserspeienden Meeresfelsen genauer ansehen.
Wir übernachten in der gleichnamigen Roça mit Blick auf den Atlantik und köstlichem Essen. Der são-toméische Inhaber João Carlos Silva ist als Fernsehkoch im fernen Portugal bekannt und gilt als ein Gourmet-Botschafter dieses winzigen Tropenparadieses.
Fahrt: 2 Std., 65 km.
2 Übernachtungen in der Roça São João dos Angolares.
Heute unternehmen wir eine mehrstündige Wanderung durch den Regenwald in der Umgebung. Wir entdecken beeindruckende Urwaldriesen und eine Vielzahl an Heilpflanzen und Kräutern. Unser lokaler Wanderführer bringt uns die hiesige Flora und Fauna näher.
Am Mittag schlendern wir durch den typisch afrikanischen Ortskern von São João. Wir besuchen den kleinen Markt, ein Kunstatelier und den alten Fischer und Trommelbauer Herculano.
Wir essen gemeinsam in der Unterkunft zu Abend. Unter rhythmischem Trommelwirbel zeigen uns anschließend einheimische Tänzer den Landestanz „Bulauê“.
Wanderung: Gehzeit: 3-4 Std., +/- 300 Hm, moderat (die Gehzeit kann je nach Witterung und Route variieren).
Vormittags lernen wir bei einem Kochkurs die Geheimnisse der são-toméischen Küche kennen. Dazu verwenden wir im Garten wachsende Maniok, Süßkartoffeln, Koriander und weitere Zutaten. Unser selbst zubereitetes mehrgängiges Menü genießen wir auf der Terrasse mit Atlantikblick.
Am Nachmittag setzen wir unsere Fahrt in Richtung Süden fort. Unterwegs machen wir einen Fotostopp am Pico Cão Grande, einer mächtigen Basaltnadel, die aus dem Dschungel ragt. Unser Ziel ist das Praia Inhame Resort direkt am Strand. Beim Abendessen lauschen wir dem Rauschen des Atlantiks.
Fahrt: 1,5 Std., 30 km; 2 Übernachtungen im Praia Inhame-Resort.
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Boot nach Rolas – die winzige Insel ist São Tomés Südspitze vorgelagert. Nach einem kurzen Spaziergang überqueren wir die Äquatorlinie.
Wir genießen die schönen palmgesäumten Strände auf der kleinen Äquatorinsel, bevor wir am späten Nachmittag mit dem Boot zurück zu unserem Hotel fahren.
Bootsfahrt: 2 x 20 Min.
Am Vormittag fahren wir zurück in die Hauptstadt. Wir treffen die Landwirte Delicia und Bastien auf Aguinelo’s Vanille-Plantage am Stadtrand. Der gebürtige Kapverdianer ist einer ihrer Zulieferer, welchen die beiden in der organischen Landwirtschaft unterstützt haben.
Nach einer Plantagenbesichtigung besuchen wir ihre kleine Fabrik, in der sie unter der Marke „Delicias das Ilhas“ allerhand Leckeres, wie zum Beispiel Trockenfrüchte und Tees, aus den exotischen Pflanzen des Landes herstellen. Bei einer Kostprobe überzeugen wir uns selbst von ihren Produkten.
Genuss pur verspricht uns auch die Verkostung von Claudio Corallo‘s Schokoladenspezialitäten im Anschluss.
Fahrt: 2,5 Std., 70 km. 1 Übernachtung im Hotel Avenida.
Ein Transfer bringt uns zum Flughafen, von wo aus wir mit einer Propellermaschine zur kleinen unentdeckten Schwesterinsel Príncipe fliegen. Auf der abgelegenen Insel leben ca. 10.000 Menschen, der Hauptort St. António ist ein gemütliches Dorf.
Während einer Inselrundfahrt entdecken wir verwilderte sowie restaurierte Roças und das ein oder andere gehütete Geheimnis der Insel. Auch besuchen wir die Hauptstadt und kehren dort in einem kleinen, familiären Restaurant zum Mittagessen ein. Besonders interessant ist die in ein Hotel umgestaltete Roça Sundy. Hier wurde 1919, weltweit erstmals in der Praxis, während einer Sonnenfinsternis die Relativitätstheorie von Albert Einstein nachgewiesen. Eine Gedenktafel erinnert an den Physiker. An diesem historischen Ort dürfen wir uns die nächsten Tage zu Hause fühlen. In dieser besonderen Atmosphäre genießen wir unser gemeinsames Abendessen.
Ganztägige Inselrundfahrt.
3 Übernachtungen in der Roça Sundy.
Schlummernder Westen: Heute wandern wir von São Joaquim durch den Regenwald und entlang abgelegener Strände zu den Ruinen der Roça Maria Correia. Die Roça ist in der Agulhas-Bucht an der Westküste gelegen. Die Namensgeberin war die Tochter eines brasilianischen Immigranten und einer Mulattin, welche sich durch ihren „energischen“ Führungsstil zur Kolonialzeit einen Namen machte. Unterwegs machen wir einen Badestopp mit Picknick.
Wer nicht an der Wanderung teilnehmen möchte, kann einen Badetag im Bom Bom-Resort verbringen.
Wenn es das Meer erlaubt, verkürzen wir die Wanderung auf 4 Std. und legen den Rückweg mit einem Boot zurück.
Wanderung: Gehzeit: 7-8 Std., +/- 200 Hm, moderat-anspruchsvoll; Fahrt: 2 Std.
Unsere Wanderung beginnt bei Terrero Velho, wo wir einen Blick auf die Kakao-Plantagen des Chocolatiers Claudio Corallo werfen können. Wir wandern durch den geschützten Regenwald, den „Parque Natural“, der eine Vielzahl an Vögeln und Affenarten beheimatet. Unser Ziel ist der Wasserfall Oqué Pipi. Baden ist dort sehr gut möglich.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Entspannen Sie auf dem Anwesen der Roça oder unternehmen Sie einen Spaziergang zum Sundy-Strand, welchen Sie über einen 20-minütigen Dschungelpfad erreichen.
Wanderung: Gehzeit: ca. 2-3 Std., +/- 250 Hm, moderat; Fahrt: 1 Std., 20 km.
Rückflug auf die Nachbarinsel São Tomé. Hier erwartet uns eine spannende Wanderung über Brücken, Bäche und durch Wassertunnel, die wir teilweise im kniehohen Wasser durchqueren. Wir gelangen so an den versteckten Angolar-Wasserfall. Anschließend beziehen wir unser Eco-Resort Mucumbli, wo uns Natur pur und liebevoll gestaltete Bungalows mit Atlantikblick erwarten.
Wanderung: Gehzeit: 3-4 Std. (die Gehzeit ist abhängig von der Witterung.), +/- 100 Hm, moderat (es werden 6 Tunnel, die teilweise hüfthohes Wasser führen, durchquert.); Fahrt: 2 Std., 50 km.
4 Übernachtungen im Eco-Resort Mucumbli an der Westküste bei Neves.
Eine kurze Fahrt bringt uns zum Ausgangspunkt der Wanderung bei Ribeira Palma. Wir wandern durch Kakao-Plantagen und Wälder mit einem spektakulären Blick auf den Atlantik, auf den Fischerort Neves und die umliegenden Dörfer. Unterwegs durchqueren wir kleine Siedlungen in den Bergen, wo wir sehr gut das Leben in den Bergen beobachten können.
In Neves besuchen wir ein Sozialprojekt der Franziskaner-Schwestern. Die Projektverantwortliche Schwester Lucia berichtet uns, wie sie Jugendlichen das Kunsthandwerk näherbringt und zeigt uns ihre Ausstellung.
Abendessen gibt’s in Mucumbli inklusive Atlantikblick und mit etwas Glück einem herrlichen Sonnenuntergang.
Wanderung: Gehzeit: 3-4 Std. (Die Gehzeit ist abhängig von der Witterung.), +/- 450 Hm, moderat.
Nachdem wir bislang die Inseln ausschließlich per pedes erkundet haben, brechen wir heute zu einer Fahrradtour auf. Wir folgen der asphaltierten Küstenstraße im Westen bis zu ihrem Ende bei Santa Catarina. Unterwegs besuchen wir u.a. eine nachhaltige Kakao-Kooperative und genießen ein typisches lokales Mittagessen auf der Veranda der Roça Monte Forte.
Am Nachmittag fahren wir zurück zur Unterkunft. Wer Lust hat, kann noch einen Ausflug zu einem benachbarten Strand machen.
Radtour: 4 Std. (mit Stopps), 40 km, meist Asphalt.
Genießen Sie die Ruhe des kleinen Paradieses und verleben Sie den Tag nach Ihren individuellen Wünschen. Wenn Sie heute noch etwas unternehmen wollen, haben wir für Sie Empfehlungen vorbereitet.
Beispielsweise erreichen Sie in wenigen Gehminuten am Fuße der Klippen einen schwarzen Vulkankiesstrand, der nahezu immer menschenleer ist. Schnorcheln und Abkühlen ist möglich. Zudem können Sie die Umgebung (z. B. den Fischerort Neves) in Eigenregie erkunden.
Gemeinsames Abschiedsessen in der Unterkunft.
Heute heißt es Abschied nehmen. Es steht uns ein Tageszimmer bis zum Flughafentransfer am Abend zur Verfügung. So können wir die Reise entspannt in Mucumbli ausklingen lassen oder einen Ausflug unternehmen. Am frühen Abend bringt ein Transfer uns zum Flughafen und per internationalem Nachtflug geht es gen Heimat.
Mit zahlreichen neuen Eindrücken im Gepäck erreichen Sie über Lissabon Ihren Zielflughafen voraussichtlich gegen Mittag.
Das Star inn liegt nur wenige Gehminuten vom Flughafen Lissabon entfernt und eignet sich daher hervorragend bei einer Zwischenübernachtung. Es verbindet eine moderne Ausstattung mit einer zeitgemäßen Einrichtung und kostenloses WLAN in allen Bereichen.
Lage: 100 m zum Flughafen, 5 Gehminuten m zur nächsten U-Bahnstation, 8 km zum Zentrum Lissabons.
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Empfangshalle, Frühstücksbereich, Bar/Café, Terrasse, Wäsche-Service. Kostenloses WLAN in allen Bereichen
Zimmer: Alle 173 Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC, Minibar, Fön, Klimaanlage, TV und Schreibtisch
Das kleine, charmante Stadthotel liegt mitten im Zentrum der Hauptstadt (ca. 55.000 Einwohner) gegenüber dem ehemaligen Gouverneurspalast und der Kathedrale. Im Garten gibt es eine gemütliche Bambusbar, die in den Abendstunden und an Wochenende auch als beliebter Treffpunkt der são-toméischen Oberschicht gilt - ein idealer Ausgangspunkt um die „Cidade" und das Umland zu entdecken sowie in das são-toméische Leben einzutauchen.
Lage: Das Hotel ist zentral in Cidade gelegen, in ca. 15 Minuten erreicht man mit dem Taxi den Flughafen.
Kategorie: **Hotel (Landeskategorie)
Ausstattung: Terrasse mit Cafeteria und Bar. Restaurant mit portugiesischen und são-toméischen Gerichten.
Zimmer: 18 einfache und zweckmäßig ausgestattete Gästezimmer mit Dusche/WC (Warmwasser), Klimaanlage, Satellit-TV, Telefon, Kühlschrank. In den Zimmern haben die Gäste Zugriff auf Wi-Fi.
Die stilvolle Pension im Kolonialstil ist das ehemalige Herrenhaus eines portugiesischen Kakaofarmers und verfügt über eine Holzterrasse, die mit Sofas, Hängematten und Blick über den Dschungel begeistert. Der Inhaber ist TV-Koch im portugiesischen Fernsehen und damit Sympathieträger des kleinen Landes in Europa.
Lage: an der Ostküste, ca. 1 Std. Fahrtzeit vom Flughafen entfernt, am Rande des Regenwaldes, Entfernung zum Strand ca. 1 km, zum Ort ca. 400 m.
Kategorie: Familiäre Pension
Ausstattung: Terrasse mit einem traditionellen, sehr guten Restaurant. Frühstück und andere Mahlzeiten werden auf der Terrasse (mit Atlantikblick) serviert. Kunstausstellungen sind üblich.
Zimmer: 6 Zimmer
Umgeben von üppiger Vegetation bietet dieses abgelegene Resort Ruhe und Komfort sowie einen Strand. Ausgangspunkt für die Entdeckung des Südens und einem Abstecher auf die Äquatorinsel Rolas.
Lage: liegt an der Südspitze, direkt gegenüber von der Insel Rolas, nur wenige Minuten vom Fischerort Porto Alegre entfernt ca. 2 Std. Fahrtzeit zum Flughafen.
Kategorie: ****Hotel (Landeskategorie)
Ausstattung: eigene Badebucht, Aktivitäten wie Tauchen, Bootsausflüge, Fischen, surfen, Regenwald-Wanderungen und Schildkröten-Beobachtungen sind in der unmittelbaren Umgebung möglich.
Zimmer: 12 Bungalows
Die vom Regenwald umgebende Roça Sundy, wo 1919 während einer Sonnenfinsternis erstmals Einsteins Relativitätstheorie nachgewiesen wurde, thront auf einer Anhöhe über dem Atlantik. Die ehemaligen Herrenhäuser wurden von dem Betreiber des Bom Bom Resorts zu einer stilvollen Unterkunft ausgebaut, mit kolonialem Charme, 4-Sterne Service und schmackhaftem Essen. Auf einem Pfad durch den Dschungel erreichen Sie in ca. 20 Gehminuten einen vorgelagerten Strand, den Praia Sundy.
Lage: Die Roça liegt auf einer Anhöhe im Nordwesten der Insel, ca. 30 Minuten Fahrtzeit vom Flughafen entfernt. Sie ist umgeben von Bananen-, Ananas- und Kakaoplantagen.
Kategorie: Guesthouse
Ausstattung: Restaurant mit großer Terrasse und Blick über den Dschungel, Bar, Parkplätze, historische Relikte aus der Kolonialzeit, WLAN (kostenfrei im Aufenthaltsraum)
Zimmer: Insgesamt 12 authentisch eingerichtete Zimmer in unterschiedlichen Kategorien im Haupt- und Nebenhaus der Roça mit Klimaanlage. Alle Zimmertypen verfügen über Zimmerservice und einen Safe.
Hinweis: Kreditkartenzahlung möglich. Es werden fakultative Ausflüge und Wanderungen angeboten.
Dieses italienisch geführte Eco-Resort ist ein wahres Paradies. Die Bungalows sowie das Restaurant sind entlang der Steilklippe errichtet worden und bieten einen spektakulären Blick über den Atlantik. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie die Seele baumeln. Im Restaurant genießen Sie liebevoll zubereitete Speisen und Getränken, die größtenteils aus den Erzeugnissen des eigenen Gartens stammen.
Lage: Westküste São Tomés, Entfernung zum Flughafen ca. 1 Std. (Taxi) ca. 10 Min. Fußweg zum Strand, wenige Kilometer zum Fischerort Neves
Kategorie: Eco-Resort
Ausstattung: Frühstücksbar, Restaurant
Zimmer: 4 Bungalows
Lissabon, eine Hauptstadt zwischen Tradition und Moderne, welche Ihnen mit ihrer europäischen und maurischen Kultur imponieren wird. Durchqueren Sie die engen Altstadtgassen, wo die typisch blauen Kacheln den Häuser-wänden ihren Glanz verleihen. Lauschen Sie den sehnsüchtigen Fado-Klängen und werden Sie Teil dieser ganz besonderen Stadt am Tejo.
Enthaltene Leistungen:
• Umbuchung Ihres TAP-Flugs Frankfurt – Lissabon oder umgekehrt
• 2 Übernachtungen in einem 4-Sterne-Hotel im Zentrum der Stadt, Frühstück
Unterkunft: 1908 Lisboa Hotel
Preis bei 2 Personen im Doppelzimmer: ab 110 € pP
Verlängern Sie Ihre Reise um einen Strandaufenthalt im Club Santana. Das Resort bietet die ideale Vorrausetzung für ein entspanntes und komfortables Ausklingen Ihrer Reise am Meer. Tauchen und Schnorcheln sind möglich. Auf Wunsch organisiert die Unterkunft Ausflüge für Sie. Am 16. Tag wird die Gruppe zum Flughafen gebracht. Sie fahren weiter nach Santana.
Enthaltene Leistungen:
• Umbuchung Ihres TAP-Flugs Frankfurt – Lissabon oder umgekehrt
• 3 Übernachtungen in einem 4-Sterne-Strandresort, Halbpension
• Flughafentransfer am Abreisetag. Ein Tageszimmer kann auf Wunsch hinzugebucht werden.
Unterkunft: Club Santana, Standard-Bungalow zur Meerseite
Preis bei 2 Personen im Doppelzimmer: ab 420 € pP
Erhöhung der Luftverkehrssteuer im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030
Im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 hat die Bundesregierung eine Erhöhung der Luftverkehrssteuer für alle Abflüge ab 01.04.2020 beschlossen. Für innereuropäische Ziele erhöht sie sich um 5,53 €, für Distanzen bis 6.000 Kilometern um 9,58 € und für Fernflüge um 17,25 € pro Person. Zum Zeitpunkt der Reiseerstellung war die Steuererhöhung nicht abzusehen und konnte nicht kalkuliert werden. Die Erhöhung für innereuropäische Ziele übernehmen wir für Sie. Die Erhöhung für mittlere Distanzen und Fernflüge stellen wir Ihnen in Rechnung. REISEN MIT SINNEN plädiert als nachhaltiger Reiseveranstalter für Investitionen in moderne Fluggeräte und die Entwicklung effizienterer Bio-Treibstoffe und hybrider Antriebsformen.
Die Anreise erfolgt mit TAP Portugal von Frankfurt nach São Tomé. Der Rückflug startet ebenfalls von São Tomé aus nach Frankfurt. Für die Anreise zum Flughafen bieten wir Ihnen sehr gerne Rail&Fly Tickets. Flüge ab Düsseldorf, München, Hamburg, Berlin, Wien oder Zürich sind auf Anfrage möglich. Ebenso haben Sie die Möglichkeit Ihren Flug auf die Business-Class upzugraden (siehe Optional Buchbare Leistungen). Auf den Flügen Lissabon - São Tomé und São Tomé - Lissabon wird jeweils ein technischer Zwischenstopp von ca. 50 Minuten in Accra (Ghana) eingelegt, bei welchem Sie in der Maschine bleiben.
Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsangehörige benötigen zur Einreise auf São Tomé e Príncipe bei einer Aufenthaltsdauer von bis zu 15 Tagen kein Visum.
Ein Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens drei Monaten bei Einreise ist in diesem Fall zur Einreise ausreichend. Wenn Sie über die 15 Tage hinaus verlängern möchten, beantragen wir gerne das Visum im Vorfeld für Sie. Wir benötigen dafür von Ihnen bis 4 Wochen vor Abreise ein Reisepasskopie in Farbe (Gültigkeit bei Einreise mind. zwölf Monate) sowie ein in Großbuchstaben ausgefülltes Antragsformular. Unsere Gebühr für diesen Service beträgt 20 €. Bei Einreise werden weitere 20 € für die Erteilung des Visums fällig.
Die Einreisebedingungen für weitere Nationalitäten teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.
Bitte beachten Sie, dass jeder Reisende grundsätzlich für die Einhaltung der Einreisebestimmungen selbst verantwortlich ist.
São Tomé gilt generell als sicher und politisch stabil. Es gibt zudem weder Religionskonflikte noch Unruhen mit den benachbarten Ländern an der Küste Westafrikas. Kriminalität ist kaum bekannt, die Menschen sind hilfsbereit und freundlich.
Detaillierte Informationen zur aktuellen Sicherheitslage im Land erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/saotomeundprincipe-node/saotomeundprincipesicherheit/220434 und natürlich auf Nachfrage direkt bei uns.
6 moderate bis anspruchsvolle Wanderungen mit max. 7-8 Std. und +/- 450 Hm. Aufgrund des tropischen Klimas empfehlen wir eine gute Kondition und Trittsicher-heit. Die Gehzeiten können mit den Witterungsverhältnissen variieren. Wenn das Meer mitspielt, wird die längste Wanderung auf Príncipe mit 7-8 Std. auf 4 Std. ver-kürzt und wir legen den Rückweg mit dem Boot zurück. Ein Alternativprogramm für diesen Tag wird ebenfalls angeboten.
Eine Radtour (40km und 4 Std.) führt auf größtenteils asphaltierten Straßen entlang der Westküste. Ein Begleitfahrzeug ist eingeplant. Fahrradhelme befinden sich vor Ort. Ihnen steht es frei, die eine oder andere Wanderung nicht mitzumachen. Sprechen Sie diesbezüglich bitte mit Ihrer Reiseleitung.
Bei unserer Auswahl der Übernachtungsmöglichkeiten achten wir stets darauf, Komfort mit einer landestypischen Unterkunft zu verbinden. Wir steuern keine internationalen Hotelketten an. Authentizität ist uns wichtiger als „viele Sterne“. Die Nächte werden Sie in guten, ausgewählten Mittelklassehotels mit privatem Bad übernachten.
Für die Übernachtungen in der Hauptstadt von São Tomé haben wir uns für ein angenehmes, kleines und zentrales Hotel mit Pool entschieden. Dieses ist nicht luxuriös, vermittelt allerdings eine gemütliche und authentische Atmosphäre. Zimmer mit Dusche/WC und Klimaanlage.
Sie übernachten zwei Mal unter einfachen Bedingungen in der Roças São João und wohnen dort in den ehemaligen Häusern der portugiesischen Kolonialherren, die hier als Plantagenverwalter lebten. Es stehen Ihnen Privatbäder zur Verfügung.
Auf Príncipe übernachten Sie in der liebevoll restaurierten Roça Sundy. Die ehemaligen Herrenhäuser wurden zu einer stilvollen Unterkunft ausgebaut, mit kolonialem Charme, 4-Sterne Service, Pool und exzellentem Essen.
Vier Übernachtungen im entlang der Felsküste gelegenen Eco-Resort Mucumbli an der Westküste (bei Neves) runden die Reise ab. Die Unterkunft besitzt einen Zugang zu einem kleinen vorgelagerten schwarzen Kiesstrand. Schnorcheln ist dort möglich. In der Umgebung gibt es weitere Strände.
In unserem Reisepreis sind alle Frühstücke, 4 Lunchpakete, 4 Mittagessen und 10 Abendessen enthalten. Es steht Ihnen frei, an den Tagen, an denen kein Abendessen inkludiert ist, auf eigene Faust essen zu gehen. Wer Lust hat individuell essen zu gehen, erhält gern von der Reiseleitung verschiedene Restaurant-Tipps.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.