Sri Lankas Vielfalt ist legendär und heute bunter denn je. Per Rad und zu Fuß erkunden Sie die Ruinen einst mächtiger Königsstädte, erklimmen hochgelegene Trutzburgen und besuchen bedeutende buddhistische Pilgerstätten. Beobachten Sie Elefantenherden in freier Wildbahn und lassen Sie den Blick schweifen über sattgrüne Teefelder soweit das Auge reicht.
PrivatReise
14 Tage, Individualreise
ab 2 Gästen, Reisecode: SR-TOUR01
ab1.480 € (exklusive Flug)
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Flug nach Colombo.
"Ayubowan" in Sri Lanka! Nach der Ankunft begrüßt Sie Ihr Reiseleiter am Flughafen von Colombo.
Fahrt nach Sigiriya: 150 km, ca. 4 Std.
Übernachtung im Kassapa Lion's Rock Hotel.
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Anuradhapura, eine der eindrucksvollsten, antiken Städte der Welt. Im 5. Jahrhundert gegründet war sie die erste Hauptstadt der Insel und ein architektonisches Juwel ihrer Zeit. Das ausgeklügelte Bewässerungssystem ist noch heute in Betrieb. Nach 1.500 Jahren städtebaulicher Blütezeit breitete sich der Dschungel über den Ruinen der Stadt aus.
Am Abend besuchen sie Mihintale. Mihintale ist ein heiliger Ort und gilt als die Wiege des Buddhismus auf Sri Lanka. Unzählige Schreine befinden sich auf diesem Felsen. 1840 Stufen führen zum Gipfel - der Ausblick, der sich von hier oben bietet ist die Mühe allemal wert.
Fahrt: insg. 160 km, ca. 3 Std.
Übernachtung im Kassapa Lion's Rock Hotel.
Sie fahren nach Polonnaruwa. Polonnaruwa ist eine wichtige historische Ausgrabungsstätte. Die Überreste des Palastes, der Klöster, Schwimmbecken und Gartenanlagen, lassen die einstige Pracht erahnen. Ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem sorgte einst für immergrüne Gärten.
Polonnaruwa war Sri Lankas zweite Hauptstadt, nachdem Anuradhapura im Jahr 993 n.Chr. zerstört wurde. Auf Grund ihrer ungewöhnlichen Ausmaße und der Einbindung der Gebäude in die natürliche Umgebung ist diese Stätte einzigartig. Sie erkunden die weitläufige Anlage per Rad (ortstypische Leihräder).
Fahrt: insg. 110 km, ca. 2 Std., Radtour: ca. 4 Std. mit vielen Stopps
Am Abend, kurz vor dem Sonnenuntergang, unternehmen Sie einen Spaziergang entlang des Ufers des Habarana Sees. Zu dieser Tageszeit erwachen die nachtaktiven Tiere, von denen Sie mit etwas Glück einige beobachten können. Sie treffen einen Bauern, der Sie auf seinem Katamaran über einen schmalen Fluss zu seiner Farm im Dschungel bringt. Er wird Ihnen erklären, wie er des Nachts seine Felder vor wilden Elefanten und anderen Tieren schützt und Sie mit auf seinen Ausguck nehmen, von dem aus Sie sein Land überblicken können. Hier bekommen Sie sicher eine gute Vorstellung davon, wie es ist, wenn man in der Dunkelheit erkennt, dass sich wilde Elefanten nähern und diese mit Feuerwerk zu vertreiben versucht. Im Anschluss erwartet seine Frau Sie schon mit einem leckeren Abendessen. Es werden "String Hoppers" und Fischcurry serviert.
Übernachtung im Kassapa Lion's Rock Hotel.
Nach dem Frühstück erklimmen Sie die Felsenfestung von Sigiriya - ein wahrhaft beeindruckendes Bauwerk. Die Festung entstand zwischen 477-495 und wurde aus einem natürlichen Felsen gehauen. Es gilt einige Stufen zu bewältigen, bis Sie die atemberaubende Aussicht vom Gipfel des Sigiriya Rock in 370 Metern Höhe genießen können. Auf dem Weg wurden Gedichte in die Wand gehauen. Es handelt sich hierbei um die ältesten bekannten Schriften in Singhalesischer Sprache und gewissermaßen auch um die ältesten Graffitis der Welt. Etwa auf halber Höhe kommen Sie dann zu den berühmten Wolkenmädchen - es handelt sich um Fresken, die 21 junge Frauen darstellen.
Aufstieg zur Festung: ca. 2 Std., viele Stufen (Schwindelfreiheit vorausgesetzt)
Fahrt nach Kandy: 110 km, ca. 3,5 Std
Die Einheimischen nennen Kandy Maha Nuwara, "große Stadt". Mit etwa 120.000 Einwohnern ist die Stadt im Zentrum der Insel allerdings noch recht überschaubar. Sie eignet sich gut für Erkundungen zu Fuß: in der quirligen Altstadt gibt es allerlei Geschäfte zu entdecken und der See in der Stadtmitte lädt geradezu zu einem entspannten Spaziergang ein. Das angenehme Klima hier in den Kandiyan Hills (ca. 500 Hm) trägt sicherlich zum Wohlfühlfaktor bei. Kandy gilt als kulturelles Zentrum der Insel und ist auch Hauptstadt der Herzen. 1972 wurde hier, und nicht etwa in Colombo, die Republik ausgerufen.
Schon von weitem ist das goldene Dach des "Tempel des Heiligen Zahns" am Kandy-Lake zu erkennen. In seinem Inneren befindet sich ein prächtiger Altar mit einem goldenen Schrein. Hier wird der ganze Stolz des singhalesischen Buddhismus aufbewahrt: ein linker Eckzahn Buddhas. Eine indische Prinzessin soll ihn einst in ihrem langen Haar ins Land geschmuggelt haben. Der "Dalada Malgawa", wie der Tempel in der Landessprache heißt, ist somit einer der bedeutendsten Orte des Buddhismus weltweit. Täglich kommen viele Pilger zu den Pujas (Andachten), besonders viel Trubel ist allerdings während des religiösen Festes "Kandy Perahera", das jährlich im Juli/August abgehalten wird.
Zur Puja (Andacht) statten Sie dem Heiligtum gemeinsam mit vielen Pilgern einen Besuch ab.
Übernachtung im Thilanka Hotel.
Fahrt nach Kithulgala: 60 km, ca. 3 Std.
Kithulgala liegt etwa auf halber Strecke zwischen Colombo und Nuwara Eliya und war Drehort des Films "Die Brücke am Kwai". Die Landschaft entlang des Kelani Ganga-Flusses lädt zu ausgedehnten Waldwanderungen ein. Rafting-Touren und andere Abenteuersportarten runden das Angebot für aktive Reisende ab.
Am Abend, wenn die nachtaktiven Tiere erwachen, unternehmen Sie einen Spaziergang im dschungelartigen Terrain, während dessen Ihnen Ihr Guide vieles über Flora und Fauna erzählen wird. Der Weg führt auch durch die umliegenden kleinen Dörfer, in den Sie das authentische Alltagsleben entdecken werden.
Spaziergang: nach Absprache.
Übernachtung im Rafter's Retreat Landhaus.
Der Vormittag steht zur freien Verfügung.
Sie haben die Möglichkeit die Stromschnellen des Kelani-Flusses im Schlauchboot zu befahren (inkludiert bei Übernachtung im Rafter’ s Retreat, bei abweichender Unterkunft nicht im Reisepreis enthalten). Dieses Abenteuer ist sowohl für Rafting-Anfänger als auch für geübte Rafter ausgelegt. Natürlich erhalten Sie vorab eine ausführliche Sicherheitseinweisung (Rafting ist für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet). Der erst ruhige Fluss entspringt einer Quelle im Naturschutzgebiet und stürzt dann durch eine Schlucht ein paar Kilometer vor Kithulgala. Sobald sich der Fluss wieder weitet, passieren Sie die malerische Landschaft entlang des Ufers.
Fahrt nach Nuwara Eliya, Sri Lankas höchstgelegener Ort. Die Fahrt führt über einen Serpentinenstraße immer weiter hinauf in das zentrale Bergland. Unterwegs bieten sich fantastische Ausblicke auf sattgrüne Teefelder und brausende Wasserfälle.
Fahrt: 90 km, ca. 1,5 Std.
Sie besuchen eine Teeplantage mit angeschlossener Fabrik, wo Sie einen interessanten Einblick in Anbau, Ernte und Weiterverarbeitung des berühmten Ceylon-Tees erhalten.
Übernachtung im Miraj Kings Cottage Hotel.
Sie besichtigen Nuwara Eliya, auch bekannt als "kleines England". Britische Offiziere richteten hier einst ihre Hill-Station ein, da das kühle Klima ihnen angenehm war. Selbst während der warmen Monate liegt die Temperatur hier meist nur knapp über 20 Grad. In den Obst- und Gemüsegärten wachsen weniger einheimische Pflanzen, als vielmehr Erdbeeren und Kartoffeln, die auch die Briten mitbrachten. Ein Golfplatz und gepflegt Häuschen im Kolonialstil vervollständigen das Gesamtbild des Städtchens.
Eine wahrhaft beeindruckende Zugfahrt bringt Sie, nach einem kurzen Autotransfer, von Patipola nach Bandarawela. Die Zugtrasse durch das zentrale Hochland Sri Lankas gilt als Meisterwerk britischer Schienenbaukunst. In engen Kurven windet sich die Bahnlinie an Steilhängen und Schluchten entlang. Immer wieder bieten sich atemberaubende Ausblicke.
Zugfahrt: ca. 2 Std., 2. oder 3. Klasse (Hinweis: die Züge in Sri Lanka fallen oft aus oder sind stark verspätet. Sollte dies der Fall sein, fahren Sie die Strecke per Auto)
Am Abend bereiten Sie gemeinsam mit einem Koch im Hotel ein traditionelles sri-lankisches Gericht zu. Beim gemeinsamen Kochen werden Sie vieles über die einheimischen Gewürze und Kräuter erfahren.
Übernachtung im Orient Hotel.
Fahrt in Richtung Süden zum Udawalawe Nationalpark. Unterwegs stoppen Sie in Buduruwagala mit seinen sieben wunderschönen Felsen-Buddhas. Obwohl eine der Figuren mit 17 Meter Höhe die größte stehende Buddha-Statue auf der Insel ist, wurden die aus Granit gehauenen Statuen unbestimmten Alters erst in den 1920er Jahren wiederentdeckt.
Fahrt: 110 km, ca. 3 Std.
Sie besuchen das Udawalawe Elephant Transit Home, ein Projekt der britischen "Born Free Foundation". Auf Sri Lanka sterben im Jahr über 200 Elefanten durch Menschenhand. Zurück bleiben oft hilflose Jungtiere, die ohne menschliche Hilfe keine Überlebenschance haben. Diese Tiere werden, wenn sie rechtzeitig gefunden werden, hierher gebracht. Die Elefantenbabys befinden sich physisch und psychisch in schlechter Verfassung, der Verlust ihrer Mutter ist ein traumatisches Erlebnis. Die Pflege der Tiere durch Fachkräfte des Waisenhauses ist zeitintensiv und finanziell aufwändig - ein sechs Monate altes Elefantenkind zum Beispiel benötigt circa 25 Liter Milch pro Tag. Die Elefantenkinder müssen viel lernen, all die Fähigkeiten, die sie später zum Überleben in der Wildnis benötigen. Sobald die Elefanten allein zurecht kommen werden sie in Gruppen in einen sicheren Nationalpark ausgewildert, wo sie sich wilden Herden anschließen können.
Besucher können die Tiere zur Fütterungszeit beobachten. Eine Interaktion mit den Tieren ist nicht gestattet, da sie weitgehend unbeeinflusst von menschlichen Einflüssen groß werden sollen.
Übernachtung im Athgira River Zelt-Camp.
Der Udawalawe-Nationalpark ist etwa 30.000 Hektar groß und ist Lebensraum für zahlreiche Vogelarten und wilde Elefanten. Der Park erstreckt sich rund um den Udawalawe Stausee. Der größte Teil des aktuellen Nationalparks bildet Grasland und Dornstrauchsavannen. Daher lassen sich auch im Vergleich zu anderen Nationalparks größere Tiere wesentlich leichter auf einer Safari entdecken als in anderen Parks.
Sie unternehmen eine Jeep-Safari im Park.
Fahrt zum Strandhotel in Tangalle: 60 km, ca. 2,5 Std.
Das kleine Städtchen Tangalle liegt an der Südspitze von Sri Lanka, knapp 200 Kilometer von Colombo entfernt. Vom Massentourismus ist es weitgehend verschont geblieben, vor allem Individualreisende relaxen am etwa zwei Kilometer langen, goldgelben Strand.
Übernachtung im Palm Paradise Cabanas Strand-Resort.
Zur freien Verfügung am schönen Strand von Tangalle.
Abends können Sie zum Rakawa Beach fahren, an dem gefährdete Meeresschildkröten zum Eierlegen anlanden. Während der Brutzeit von April bis August kann man die seltenen Tiere hier beobachten, doch auch in den anderen Monaten kann man Glück haben und eines der gewaltigen Tiere in den Buchten schwimmen sehen. Von den sieben Meeresschildkrötenarten weltweit kommen fünf auf Sri Lanka vor (Transfer in Eigenregie).
Übernachtung im Palm Paradise Cabanas Strand-Resort.
Fahrt nach Colombo über Galle, wo Sie das holländische Fort besuchen. Es wurde im 17. Jahrhundert von den Niederländern erbaut und ist die größte, erhaltene europäische Festung in Südasien.
Fahrt: 200 km, ca. 3,5 Std.
Colombo ist Sri Lankas Hauptstadt und wirtschaftliches Zentrum der Insel. Seit Jahrhunderten ist die Stadt ein wichtiger Anlaufpunkt im Indischen Ozean - schon die Händler des Mittleren Ostens nutzten den Hafen als Handelszentrum. So kauften Araber hier z.B. Elfenbein, Edelsteine und Gewürze wie Zimt, Kardamom, Nelken und Pfeffer, die sie in Europa teuer weiter verkaufen konnten.
In der Hauptstadt Colombo können Sie eine Stadtbesichtigung unternehmen (gegen Aufpreis). Unter anderem sehen Sie das alte Parlament, das Rathaus und den Pettah Basar.
Übernachtung im Lake Lodge Hotel.
Heute endet Ihre Reise auf Sri Lanka. Transfer zum Flughafen.
37 km, ca. 1 Std.
Heimflug ab Colombo.
Saisonzeiten | Preis p.P. im DZ (inkl. Flug) | Preis p.P. im DZ (exkl. Flug) | Einzelzimmer-Zuschlag | Hinweis |
---|---|---|---|---|
01.11.2021 - 09.01.2022 | ab 2.390,00 € | 1.530,00 € | 430,00 € | Aufpreis 24.12. 100 € p.P., Aufpreis 31.12. 115 € p.P. |
10.01.2022 - 31.10.2022 | ab 2.350,00 € | 1.480,00 € | 410,00 € | |
01.11.2022 - 09.01.2023 | ab 2.390,00 € | 1.530,00 € | 430,00 € | Aufpreis 24.12. 100 € p.P., Aufpreis 31.12. 115 € p.P. |
Das Hotel ist idyllisch gelegen im kleinen Ort Digampathaha mit einem atemberaubenden Blick auf die Felsenfestung von Sigiriya. Neben einem eigenen Restaurant in welchem den Gästen sowohl landestypische als auch internationale Speisen angeboten werden, kann man in der Sakya Bar erfrischende Cocktails genießen.
Lage: Digampathaha, nahe Sigiriya, Sri Lanka
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Bar, Restaurant, Außenpool, Internet und Reinigungsservice (gegen Gebühr)
Zimmer: 51 Zimmer
Das Thilanka Hotel liegt etwas außerhalb des Ortszentrum im Naturschutzgebiet Udawattakele. Kandy ist etwa 5 Autominuten entfernt. Die geschmackvoll gestalteten, klimatisierten Zimmer bieten einen privaten Balkon mit Aussicht auf den Kandy-See und den Udawattekelle-Wald.
Lage: Kandy, Sri Lanka
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, ayurvedisches Spa, Außenpool, Wäscheservice (gegen Gebühr), Kaffee- und Teezubehör, Flachbild-Kabel-TV
Zimmer: 87 Zimmer
Das Rafter's Retreat liegt inmitten kaum berührter Natur, direkt am Fluss Kelani in Kithulgala. Die Hauptstadt Colombo ist etwa 2,5 Autostunden entfernt. Die 10 Holz-Bungalows sind auf Stelzen erbaut und mit Palmblättern gedeckt. Sie verfügen über Elektrizität und Badezimmer mit fließend Wasser (heißes Wasser ist nicht immer verfügbar).
Lage: Kithulgala, Sri Lanka
Kategorie: Eco-Lodge
Ausstattung: Restaurant / WLAN
Zimmer: 10 sehr einfache und zweckmäßig ausgestattete Bungalows im lokaltypischen Holzdesign, die zum Fluß hin offen sind. Alle Bungalows verfügen über Balkon, Ventilator und Bad mit Dusche.
Sie logieren in einem über 100 Jahre alten Kolonialgebäude, inmitten eines 2 Hektar großen Grundstücks mit Zypressen-Gärten und exotischen Blumen. Von der Unterkunft aus genießen Sie einen schönen Blick auf den Gregory-See und die smaragdgrünen Teehügel.
Lage: Nuwara Eliya, Sri Lanka
Kategorie: **Hotel
Ausstattung: Gartenanlage, Restaurant, Bar, Fitnesscenter, WLAN (kostenfrei)
Zimmer: die 8 Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über alle modernen Annehmlichkeiten wie private Badezimmer, warmes und kaltes Wasser, Heizung, TV, Safe, Telefon und Tee-/Kaffeezubereitung
Hinweis: die Gästezimmer befinden sich größtenteils im Neubau neben dem historischen Gebäude.
Inmitten von Wäldern, Teeplantagen und Wasserfällen liegt das Orient Hotel im kleinen Ort Bandarawela. Die Gegend ist besonders wegen des milden Klimas und der schönen Landschaft beliebt. Der Bahnhof ist nur etwa 1 km entfernt.
Lage: Bandarawela, Sri Lanka
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant, Ayurvedazentrum, Fitnessraum, Tourenschalter
Zimmer: 50 farbenfrohe und großzügige Zimmer mit TV, Minibar und Badezimmer mit Dusche
Das Athgira River Camp ist ein umweltfreundliches Komfort-Zelt-Camp direkt am Udawalawe Nationalpark. Genießen Sie einen Aufenthalt nahe an der Natur, ohne auf moderne Annehmlichkeiten verzichten zu müssen.
Kategorie: Komfort-Zeltcamp
Lage: Vor den Toren des Udawalawe Nationalparks, Sri Lanka
Ausstattung: Open Air-Restaurant, Wäscheservice, Fahrradverleih, Tourenschalter, Badestelle am Fluss und kleiner Außenpool, 24 Stunden Stromversorgung
Zimmer: die 15 großzügigen Zelte sind ausgestattet mit bequemen Betten, Moskitonetzen, Ablagemöglichkeiten für Kleidung, Terrasse mit Sitzgelegenheit und privatem Bad mit fließendem, kalten Wasser
Das Palm Paradise Cabanas liegt nur wenige Meter vom tropischen Strand in Tangalle entfernt und bietet einen Außenpool, Massageanwendungen sowie kostenfreies WLAN in öffentlichen Bereichen. Tangalle liegt an der Südküste Sri Lankas, der internationale Flughafen Colombo-Bandaranaike ist 230 km entfernt.
Lage: Tangalle, Sri Lanka
Kategorie: ***Strand-Resort
Ausstattung: Außenpool, Massage, Restaurant, Tourenschalter
Zimmer: 28 Cabanas und Villen mit Ventilator (Cabana) oder Klimaanlage (Villen). Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Badezimmer und eine private Terrasse. Die Villen-Terrassen bieten Meerblick.
Das kleine Boutique Hotel befindet sich im Herzen Colombos, in einer ruhigen Wohngegend. Die Lake Lodge wurde von der einheimischen Künstlerin Nayantara Fonseka gestaltet. Die Villa ist einem interessanten Architekturmix aus klaren, modernen Betonelementen im Zusammenspiel mit kolonialen Einflüssen erbaut und wurde mehrfach mit Design-Preisen u.a. vom "Conde-Nast UK" ausgezeichnet.
Lage: Colombo, Sri Lanka
Kategorie: Boutique-Design-Hotel
Ausstattung: Restaurant mit festen Mittags- und Abendmenüs, Bar, Lounge, Terrasse, kostenfreies Wifi, Wäscheservice, Safe
Zimmer: 12 Doppelzimmer & 1 Suite. Alle Zimmer verfügen über Klimaanlage, Kabel-TV sowie Bad mit Dusche.
Flugreisen belasten unser Klima stark. Auch wenn Sie die entstehenden CO2-Emissionen kompensieren, sollten Urlaubslänge, Reisezeit und Entfernung immer in einem vertretbaren Verhältnis zueinander stehen. Das Forum Anders Reisen und der atmosfair-Airline-Index geben für Mittelstrecken-Flugreisen mit einer Distanz von 800 – 3.800 km eine vertretbare Reisedauer von 1 Woche an, bei Fernreisen über 3.800 km Distanz sind Reisen ab 2 Wochen vertretbar.
Der Flughafen Bandaranaike International Airport ist der einzige internationale Flughafen auf Sri Lanka. Von Deutschland und Österreich aus gibt es aktuell keine direkten Flugverbindungen nach Colombo, ab Zürich fliegt die Airline "Edelweiß" an einigen Wochentagen ohne Stopp. Umsteigeverbindungen bieten z.B. Emirates, Qatar Airways, Etihad Airways oder Air India an.
Die Küche Sri Lankas gilt als die schärfste Asiens – an Gewürzen aller Art wird hier nicht gespart. Die Schärfe kann jedoch durch die Zugabe geraspelter Kokosnuss gemildert werden. Grundsätzlich ist das Essen sehr gemüseorientiert, weshalb Vegetarier auf der Insel keine Schwierigkeiten haben werden. Auch wenn wir auf Grund der Preisstruktur unsere Sri Lanka-Reisen mit Halbpension anbieten, möchten wir Sie ermutigen abends auch ab und an außerhalb des Hotels zu essen, um die authentische Landesküche kennenzulernen. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne Tipps.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.