Die alte Kulturnation Vietnam hat sich in den letzten Jahren wirtschaftlich rasant entwickelt. Beim Verlassen der Städte zieht die Ruhe und die wunderschöne Landschaft des Nordostens den Besucher in ihren Bann: Eindrucksvolle Berglandschaften, tiefblaue Seen und entlegener Regenwald scheinen sich auf dieser Vietnam-Naturreise in Schönheit übertreffen zu wollen. Gegensätze und Exotik prägen den unbekannten Teil Vietnams – ein buntes Potpourri, das zum Entdecken einlädt. Auf Bootsfahrten, Wanderungen, Kajak- und Radtouren erhalten wir vielseitige Einblicke und begegnen den Menschen, die hier noch sehr mit ihrer Tradition verbunden leben. Bei unserer Reise durch die atemberaubenden Landschaften des Norden werden wir nicht nur kulturelle, sondern in erster Linie landschaftliche Highlights und die Natur bewundern und mit Experten in Kontakt kommen, wie mit Biologen und Primatenforschern, die sich mit der Auswilderung der vom Aussterben bedrohten Languren befassen. Passend zu dieser Naturreise in Vietnam wohnen wir, wo es möglich ist in Eco-Lodges.
16-tägige Natur- und Begegnungsreise
NaturReise
16 Tage, Gruppenreise
4 bis 10 Gäste, Reisecode: VNL
ab3.480 € (inklusive Flug)
Frühbucher sparen 3%
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Um die Mittagszeit fliegen wir von Frankfurt nach Hanoi in Vietnam.
Am Morgen landen wir in Hanoi, werden von unserem Reiseleiter begrüßt und zum Hotel gebracht. Unser Hotel liegt sehr zentral in der Altstadt und die Umgebung lädt zu einem ersten Bummel ein. Ihre Vietnam-Naturreise kann beginnen!
Vietnam ist ein multi-ethnisches Land mit 54 offiziell anerkannten ethnischen Gruppen. Beim Besuch des ethnologischen Museums in Hanoi bekommen wir einen interessanten Einblick in die Kulturen und Lebensweisen dieser Völker.
Den Charme der lebhaften und umtriebigen Stadt zwischen Tradition und Moderne erleben wir am besten abends bei einem Spaziergang in den lebhaften Gassen der Altstadt. In einem gemütlichen Restaurant sind wir zu einem Begrüßungsessen eingeladen und lernen die typisch vietnamesische Küche kennen.
2 Übernachtungen im MK Premier Hotel in Hanoi.
Der ganze Tag steht uns für die Entdeckung der „alten Dame“ Hanoi, wie die Stadt liebevoll genannt wird, zur Verfügung. Die Mischung aus französischer Kolonialarchitektur, vietnamesischen Stadthäusern – 5-6 Meter breit aber 6 Stockwerke hoch – und versteckten Tempeln übt einen besonderen Reiz aus. Hinzu gesellt sich eine Lebhaftigkeit der sehr jungen Bevölkerung, die uns schnell sympathisch wird.
Während unserer Erkundung der quirligen Stadt, die wir zu Fuß und mit dem Bus absolvieren, besuchen wir den Literaturtempel – kein religiöser Komplex, sondern eine ehemalige Eliteuniversität. Hier spüren wir, wie wichtig schon dem frühen Vietnam das Thema Erziehung und Bildung war.
Unser Mittagessen nehmen wir im KOTO Restaurant ein, in dem sozial benachteiligte Jugendliche eine Chance auf Ausbildung und Arbeitsstelle erhalten.
Auf unserem Programm steht natürlich auch der eindrucksvolle Präsidentenpalast, sowie die nahe gelegene und etwas unscheinbare Einsäulenpagode, die Tran Quoc-Pagode am West See, der Quan Thanh-Tempel und der Hoan Kiem-See.
Am Abend besuchen wir ein traditionelles Wasserpuppentheater, eine uralte Kunstform, die es nur in Vietnam gibt. Die Bühne besteht heutzutage aus einem kleinen Wasserbecken, traditionell wurden die Stücke auf dem Dorfteich gespielt.
Am frühen Morgen spazieren wir zum Hoan Kiem-See. Überall treiben hier Vietnamesen ihren Morgensport. Sehr beliebt ist Tai Chi und wer möchte kann die Übungen gerne mitmachen – ein tolles Erlebnis!
Danach verlassen wir die Hauptstadt und fahren aufs Land nach Mai Chau. Das Landschaftsbild ändert sich unterwegs immer wieder. Zunächst geht es durch die Randbezirke der rasant wachsenden Metropole, später durch fruchtbares Ackerland ins Tal des Roten Flusses und schließlich hinein ins Bergland – Heimat der Muong, die meist hoch in den Bergen wohnen, und der weißen Thai, die das Tal von Mai Chau besiedelt haben und in ihren traditionellen Stelzenhäusern leben. Mai Chau erreichen wir gegen Mittag und haben erst mal Zeit uns etwas auszuruhen.
Am Nachmittag unternehmen wir eine Radtour: Wir besuchen die umliegenden Dörfer und können mit den ansässigen Bauern, die hier mit teils archaischen Methoden hauptsächlich Reis und Gemüse anbauen, in Kontakt treten.
Am Abend findet in unserer Ecolodge eine traditionelle Tanzaufführung statt. Wir sind eingeladen einige Tanzschritte auszuprobieren und den lokalen Reisschnaps zu verkosten.
Fahrt: 3-4 Std., 150 km
Radtour: 1-2 Std., max. 15 km, einfach
2 Übernachtungen in der Mai Chau Ecolodge.
Nach dem Frühstück fahren wir ca. 30 Minuten zum Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung ins Dorf Kha. Durch Reisterrassen, Felder und tropischen Wald führt unser Weg immer wieder durch kleine Dörfer und vorbei an einzelnen Höfen. Wir erleben das authentische, einfache Leben der Bauern, v.a. der hier ansässigen Weißen Thai – sei es auf den Reisfeldern oder beim Holzsammeln in den Wäldern. Während der Wanderung pausieren wir immer wieder um das Gespräch mit den Einheimischen zu suchen.
Wir rasten in einem Stelzenhaus in einem Thai-Dorf. Während wir zu Mittag essen, können wir vom offenen Gastraum aus den Blick ins Freie genießen.
Nachmittags wandern wir über die Berge und durch einen Bambuswald vom Dorf Te Village nach Kha. Hier werden wir abgeholt und zurück zur Lodge zurückgebracht, wo Zeit zum Ausruhen am Pool bleibt.
Fahrt: ca. 1 Std. (retour)
Wanderung: 10 km, Gehzeit ca. 4 Std.; +/- 200 Hm, einfach
Wir brechen auf in Richtung des Naturreservats Pu Luong, das landschaftlich der Gegend um Sapa ähnelt, jedoch als Geheimtipp gilt und touristisch noch wenig erschlossen ist. Wilde Berglandschaften, tiefe Täler und weite, offene Felder prägen das Erscheinungsbild der Region. Durch dicht bewachsene Kalkkegel und über einen Pass schlängelt sich die Straße durch die abwechslungsreiche Landschaft bis nach Ban Hang, dem Ausgangspunkt unserer Wanderung. Der Weg führt durch Täler, die intensiv zum Reisanbau genutzt werden, vorbei an den hier so typischen Wasserrädern, und immer wieder durch dschungelartige Wälder hinein in die Berge. Tradition ist hier immer noch allgegenwärtig im Alltag, so leben die Angehörigen der Thai-Volksgruppe in dieser Region ausschließlich in den charakteristischen Stelzenhäusern.
Unterwegs stärken wir uns bei einem gemütlichen Picknick. Am Ende unserer Wanderstrecke in Dong Dieng wartet bereits unser Bus und bringt uns zu unserer Unterkunft, dem Pu Luong Retreat. Die Anlage wurde nach ökologischen Gesichtspunkten erbaut und passt sich perfekt in die natürliche Umgebung ein. Durch die exponierte Lage auf einem Hügel können Sie einen tollen Panoramablick über das Tal genießen. Obst, Gemüse und Kräuter stammen aus dem eigenen Bio-Anbau.
Gesamtfahrtzeit: 30 km, ca. 1,5 Std.
Wanderung: Gehzeit ca. 4 Std., 10 km, +/- 300 Hm, moderat in hügeligem Gelände
2 Übernachtungen im Pu Luong Retreat.
Früh am Morgen, wenn die Stimmung am schönsten ist, wandern wir auf schmalen, verschlungenen Wegen durch die Reisterrassen in das vor uns liegende Tal. Malerisch fügen sich kleine Dörfer in die Landschaft ein oder schmiegen sich an die Berghänge. Unterwegs besuchen wir eine Schule und eine medizinische Versorgungsstation. Dabei haben wir Gelegenheit etwas mehr über das einfache Leben in der abgelegenen Region zu erfahren. Im Dorf Tien Moi erwartet uns ein Picknick, nach dem Essen haben wir Zeit die Gegend zu erkunden oder im erfrischenden Wasser des nahen Flusses zu baden.
Danach legen wir die letzte Etappe unseres heutigen Ausflugs bis nach Pho Doan zurück wo wir mit Cyclos abgeholt und zum Pu Luong Retreat zurückgebracht werden.
Wanderung: Gehzeit ca. 4-4,5 Std., 10 km, +/- 200 Hm, moderat in hügeliger Landschaft
Am Morgen wandern wir ins Bergdorf Tom. Hier erhalten wir einen weiteren Einblick in den Alltag der Bauern, die hier oben in den Bergen leben. Im Austausch mit den Einheimischen erfahren wir wie Reiswein hergestellt wird und sehen wie die typisch bunten Tücher gewebt werden.
Im Anschluss fahren wir nach Ninh Binh in die trockene Halong-Bucht, die landschaftlich durch hoch aufragende, schroffe Kalksteinfelsen geprägt ist. Am Nachmittag kommen wir in den Genuss einer Massage durch blinde und stark sehbehinderte Menschen, die mit dieser Dienstleistung, im Rahmen eines Projekts, die Chance haben etwas Geld zu verdienen.
Fahrt: 140 km, ca. 4 Std. (gesamt)
Wanderung: ca. 8 km, Gehzeit ca. 3 Std., +/- 100 Hm, einfach
2 Übernachtungen im Hidden Charme Resort in Ninh Binh.
Nach dem Frühstück fahren wir zum zum Cuc Phuong-Nationalpark. Cuc Phuong ist der größte und artenreichste Nationalpark in Vietnam, dessen Landschaft geprägt ist durch Kalkberge und dichten Regenwald in einer Höhenlage von 300 – 600 Meter.
Wir besuchen das „Primate Rescue Center“. Hier werden bedrohte Affenarten geschützt und wir erhalten einen Einblick in die Arbeit, die dort erbracht wird. Eine Biologin informiert über die Pflege und Wiederauswilderung von Languren, Gibbons und anderen Primaten.
Bei einer Wanderung im Regenwald erhalten wir einen sehr guten Eindruck von diesem außerordentlich vielfältigen Biotop. Im Anschluss geht es zurück zu unserer Unterkunft.
Gesamtfahrtzeit: 3 Std.
Wanderung: ca. 7 km, Gehzeit 2-3 Std., +/- 200 Hm, moderat in leich hügeligem Gelände
Zu den Höhepunkten eines Besuchs in der Trockenen Halongbucht zählt eine Sampan-Fahrt: Bei Van Long lassen wir uns in kleinen Booten durch die grandiose Landschaft rudern. Im Anschluss setzen wir unsere Erkundungstour mit Fahrrädern fort und radeln durch die bizarre Welt aus Reisfeldern und Kalkkegeln bis nach Hoa Lu, der ehemaligen Hauptstadt in der Dinh-Dynastie. Wir können auch einen Stopp am Mua-Berg einlegen, von dessen Gipfel aus sich ein fantastischer Blick auf die farbenfrohe Landschaft bietet.
Voraussichtlich gegen Mittag fahren wir zum Flughafen in Hanoi, um unseren Flug nach Dong Hoi, einer Kleinstadt an der Küste des südchinesischen Meeres, anzutreten.
Wir übernachten außerhalb der Stadt in einem komfortablen Farmstay, direkt vor den Toren des Phong-Nha-Ke-Bang-Nationalparks.
Fahrt (gesamt): ca. 3,5 Std.; Bootsfahrt: 2 Std.; Radtour: 14 km, ca. 1,5 Std., einfach
3 Übernachtung im Chay Lap Farmstay
Heute erkunden wir den Phong-Nha-Ke Bang-Nationalpark, der vor allem für seine geologische Vielfalt, die einzigartigen Höhlensysteme, unterirdische Flüsse und eine hohe Biodiversität bekannt ist. Das Schutzgebiet beheimatet die ältesten Karstberge Asiens und zählt seit 2003 zum UNESCO-Welterbe.
Mit dem Auto fahren wir bis zur Anlegestation der traditionellen Drachenboote. Während der Bootsfahrt auf dem Fluss Son lassen wir das Leben am Ufer gemächlich an uns vorbei ziehen. Lehnen Sie sich einfach zurück und bestaunen Sie die Landschaft bis wir schließlich das „Drachenmaul“ erreichen und durch dieses in das Innere der beeindruckenden Phong-Nha-Höhle gelangen. Große Teile stehen unter Wasser, weshalb die Besichtigung per Boot erfolgt. Im Anschluss besuchen wir die trockene und herrlich beleuchtete Tien-Son-Höhle mit ihren bizarren Felsformationen.
Nach dem Ausflug genießen wir ein leichtes Mittagessen, bevor es zur Unterkunft geht.
Wer möchte, kann am Nachmittag noch eine Radtour in der Umgebung unserer Unterkunft unternehmen und Landschaft und Natur genießen (fakultativ).
Das Abendessen wird bei gutem Wetter im Garten serviert. Wer möchte kann bei der Zubereitung gerne helfen oder der Köchin bei der Arbeit über die Schulter sehen.
Gesamtfahrtzeit: 35 km, ca. 1 Std.; Höhlenerkundungen per Boot und zu Fuß
Fakultative Radtour: ca. 1,5-2 Std., 10 km
Früh morgens besuchen wir den botanischen Garten und erhalten von einem Mitarbeiter (keine dringenden Einsätze andernorts vorausgesetzt) einen Einblick in die Besonderheiten des dschungelartigen Parks. Während unserer Wanderung bekommen wir Gelegenheit die Flora und Fauna aus nächster Nähe zu bestaunen.
Später besuchen wir die erst 2005 entdeckte Paradieshöhle, die über 31 km lang ist und mit riesige Formationen aus Tropfsteinen beeindruckt. Nach einem stärkenden Mittagessen besuchen wir noch die Dark Cave. Wer möchte kann schwimmend und über eine 400 m lange Zip-Line die 6 km lange Höhle auf der anderen Flussseite erreichen und im natürlichen Schlammbad entspannen. Zurück geht es entspannt mit dem Kajak auf dem Fluss.
Am späten Nachmittag können wir uns im Garten unserer Gastgeber ausruhen und uns erholen.
Gesamtfahrtzeit: 30 Min.; Wanderung: gesamt ca. 3-4 Std., anspruchsvoll, Trittsicherheit auf teils rutschigen Dschungelpfaden erforderlich, Zugang zur Paradieshöhle über ca. 1.000 Stufen.; Kajak ca. 30 min.
Wir fahren heute nach Hue. Die Fahrt unterbrechen wir in Vinh Moc für einen spannenden Einblick in die Geschichte Vietnams. Der Ort gehörte zu einem der am stärksten bombardierten Gebiete während des Vietnamkrieges. Wir besichtigen hier das beindruckende und zum Nachdenken anregende dreistöckige Tunnelsystem. Die Anlage, die einst über 100 Familien Schutz bot, beherbergte Wohnbereiche, Krankenhäuser, Kommandoräume und sogar ein Theater. Obwohl die Tunnel hier weit großzügiger angelegt sind als die im sehr bekannten Tunnelsystem von Cu Chi, werden sie von uns dennoch sicherlich als sehr eng und beklemmend empfunden.
Am frühen Nachmittag erreichen wir Hue und besuchen die Zitadelle, die einstige kaiserliche Residenz. Das Bauwerk befindet sich inmitten der Verbotenen Stadt, die nach dem berühmten Vorbild in Peking entstand. Heute ist von der Pracht vergangener Tage nicht mehr viel übrig, dennoch tragen die umfangreichen Renovierungsarbeiten dazu bei, dass wir einen guten Eindruck davon bekommen können, in welchem Glanz die Anlage vor langer Zeit erstrahlte.
Gesamtfahrzeit: ca. 5 Std., 250 km
2 Übernachtungen in der Hue Ecolodge.
Frühmorgens unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem Parfümfluss, der quer durch Hue verläuft. Viele Sehenswürdigkeiten und auch das Alltagsleben am Ufer ziehen an uns vorbei. Wir besichtigen die siebenstöckige Thien-Mu-Pagode, ein imposantes Wahrzeichen der Stadt.
Nach der Bootsfahrt erkunden wir per Rad das Öko-Dorf Thuy Bieu, das für sein vielfältiges Ökosystem und die äußerst ertragreichen Obstgärten bekannt ist. Seit 2013 organisieren die rund 2.000 hiesigen Familien im Rahmen eines gemeindebasierten Projektes den Tourismus im Dorf weitgehend selbständig. Dazu haben sie Häuser und Gärten renoviert, Fremdsprachen gelernt und traditionelles Handwerk wieder aufleben lassen. Wir erkunden die kleinen Gässchen, Gärten, Obstplantagen, Tempel und traditionellen Häuser. Im Kontakt mit den Bewohnern erfahren wir viel über die Herstellung von Düften und das Leben als Farmer hier in Hue und Umgebung. Erholung und Entspannung erhalten wir bei einem Fußbad mit medizinischen Kräutern und einer Anwendung.
Ganz entspannt beginnen wir schließlich unseren Kochkurs nahe des Flussufers, in dessen Rahmen wir unser Mittagessen unter Anleitung des Küchenchefs bereiten.
Am Nachmittag besuchen wir das Mausoleum von Tu Duc, ein einzigartiges Gesamtkunstwerk inmitten schattiger Pinienwälder. Im Anschluss besichtigen wir die Tu-Hieu-Pagode - der buddhistische Tempel liegt friedvoll in einem Kiefernwald und beherbergt aktuell etwa 70 Mönche
Am Abend sind wir in einem Restaurant zum Abschiedsessen mit typisch vietnamesischer Küche eingeladen.
Radtour: 15-20 km, ca. 1-2 Std., meist eben, einfach
Der Vormittag steht uns zur freien Verfügung. Sei es für einen Stadtbummel in Hue, einen Strandausflug oder einfach für einen Vormittag im herrlichen Garten der Ecolodge mit Pool.
Sicher findet hier jeder von uns den für sich perfekten Abschluss oder bereitet sich auf sein Verlängerungsprogramm vor. Es gibt noch viel zu entdecken...
Am Nachmittag werden wir zum Flughafen gebracht und starten den Heimflug von Hue über Hanoi nach Deutschland.
Am frühen Morgen landen wir wieder in Deutschland.
* 3% Frühbucherrabatt bis zu 6 Monate auf den Grundpreis vor Reisebeginn.
Auf dem Dach des MK Premier Boutique Hotel genießen Sie einen Drink in der hauseigenen Bar, und können sich so bereits einen kleinen Einblick von Hanoi erschaffen.
Lage: Hanoi, Vietnam
Kategorie: ****Boutique-Hotel
Ausstattung: Restaurant / Bar / Spa / WLAN
Zimmer: Alle Zimmer verfügen über eine Klimaanlage und ein eigenes Bad. Einige Unterkünfte besitzen auch einen eigenen Balkon.
Eingebettet in ein idyllisches Tal, umgeben von Hügeln, ist das Gebiet von Mai Chau eine Welt fernab von Hanois Trubel. Die Mai Chau Ecolodge befindet sich inmitten von Bergen und Reisfeldern und bietet Ihnen herrliche Aussichten auf die Natur.
Lage: Mai Chau, Vietnam
Kategorie: ****Ecolodge
Ausstattung: Restaurant / Bar / Pool / Spa / parkähnlicher Garten / WLAN
Zimmer: Sie wohnen hier in Zimmern und Suiten mit einem Balkon, einem Sitzbereich und einer Minibar. sowie ein eigenes Bad mit einer Dusche, einem Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten.
Hinweis: Fahrradverleih (kostenlos)
Das Puluong Retreat begrüßt Sie in der Region Pu Luong und bietet Ihnen eine ruhige Unterkunft inmitten der Natur und üppigem Grün. Von der Unterkunft können Sie die Aussicht auf die Reisterrassen und auf die Berge in vollen Zügen genießen.
Lage: Pu Luong Nature Reserve, Vietnam
Kategorie: ***Ecolodge
Ausstattung: Restaurant / Bar / Café Lounge / Infinity-Außenpool / WLAN in den öffentlichen Bereichen
Zimmer: Jedes Zimmer und jede Suite verfügt über einen Balkon, eine Sitzecke und Aussicht über das Tal. Das private Badezimmer bietet eine Dusche, einen Haartrockner und kostenlose Pflegeprodukte. Einige Suiten verfügen über eine Badewanne.
Das luxuriöse Resort liegt inmitten der majestätischen Bergwelt der Provinz Ninh Binh und passt sich perfekt in die natürliche Umgebung ein. Es ist ein Ort der Tradition und Ruhe. Die weitläufige Gartenanlage direkt an einem Fluss lädt ein die Seele baumeln zu lassen.
Lage: Ninh Binh, Vietnam
Kategorie: ****Resort
Ausstattung: Restaurant, Bar, Spa- und Wellnesscenter, Pool, WLAN
Zimmer: Alle Zimmer mit Klimaanlage, Safe, Flachbild-TV, Schreibtisch, Minibar und Kaffe- und Teestation
Das Chay Lap Farmstay liegt landschaftlich reizvoll zwischen den lokalen Weide- und Landwirtschaftsfeldern und ist ein charmantes Farmstay-Retreat in dieser unberührten Region Vietnams. Erleben Sie eine idyllische Mischung aus ländlicher Entspannung, Gastfreundschaft und mit dem Phong Nha-Ke Bang Nationalpark vor der Haustür.
Lage: Chay Lap, Vietnam
Kategorie: ***Farmstay
Ausstattung: Restaurant / Bar / Pool / WLAN
Zimmer: Auf dem Bauernhof wohnen Sie in Zimmern mit einem Kleiderschrank und einem Flachbild-TV. Die Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit kostenfreien Pflegeprodukten. Ausgewählte Zimmer bieten zudem eine Terrasse. Alle Zimmer sind mit einem Kühlschrank ausgestattet.
Die 2016 eröffnete Hue Ecolodge liegt direkt am Parfümfluss in einer weitläufigen Gartenanlage. Hier lässt es sich nach spannenden Besichtigungstouren und dem Trubel von Hue wunderbar entspannen.
Lage: Die Lodge liegt etwa 7,5 km (20 min) außerhalb von Hue Stadt, Vietnam
Kategorie: ****Ecolodge
Ausstattung: Restaurant / Bar / Pool großer Garten / Spa / WLAN
Zimmer: 20 gut ausgestattete Zimmer in 10 Bungalows, mit Fliesenböden, Klimaanlage und Moskitonetz. Privates Badezimmer mit Dusche.
Erhöhung der Luftverkehrssteuer im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 (für Reisetermine in 2020)
Im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 hat die Bundesregierung eine Erhöhung der Luftverkehrssteuer für alle Abflüge ab 01.04.2020 beschlossen. Für innereuropäische Ziele erhöht sie sich um 5,53 €, für Distanzen bis 6.000 Kilometern um 9,58 € und für Fernflüge um 17,25 € pro Person. Zum Zeitpunkt der Reiseerstellung war die Steuererhöhung nicht abzusehen und konnte nicht kalkuliert werden. Die Erhöhung für innereuropäische Ziele übernehmen wir für Sie. Die Erhöhung für mittlere Distanzen und Fernflüge stellen wir Ihnen in Rechnung. REISEN MIT SINNEN plädiert als nachhaltiger Reiseveranstalter für Investitionen in moderne Fluggeräte und die Entwicklung effizienterer Bio-Treibstoffe und hybrider Antriebsformen.
Die Anreise erfolgt mit Vietnam Airlines von Frankfurt nach Hanoi. Der Rückflug startet von Hue aus über Saigon oder Hanoi nach Frankfurt. Für die Anreise zum Flughafen bieten wir Ihnen sehr gerne Rail&Fly Tickets oder innerdeutsche Zubringer an.
Ebenso haben Sie die Möglichkeit Ihren Flug auf die Premium Economy bzw. Business-Class upzugraden. (siehe Optional Buchbare Leistungen)
Vietnam ist seit vielen Jahren politisch stabil und ein recht sicheres Reiseland.
Zum Schutz auf Ihrer Reise empfiehlt es sich die gängigen Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten und beispielsweise nachts in Städten nicht alleine durch menschenleere Gassen zu gehen.
Detaillierte Informationen zur aktuellen Sicherheitslage im Land erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/vietnam-node/vietnamsicherheit/217274
Insgesamt 6-7 moderate Wanderungen von 2-5 Stunden. Am anstrengendsten ist die Wanderung in Pu Luong mit ca. +350 Höhenmetern. 4 einfache Radtouren von max. 2 Std. auf meist ebenen Strecken.
Bei unserer Auswahl der Übernachtungsmöglichkeiten achten wir stets darauf, Komfort mit einer landestypischen Unterkunft zu verbinden. Wir steuern keine internationalen Hotelketten an. Authentizität ist uns wichtiger als „viele Sterne“. Die Nächte werden Sie teilweise in guten, ausgewählten Mittelklassehotels, Lodges mit privatem Bad übernachten. Die naturnahen Unterkünfte haben dabei eine besondere ökologische Ausrichtung wie beispielsweise bei den Ecolodges in Mai Chau oder Hue. 2 Übernachtungen verbringen wir im Farmstay in Chay Lap.
In unserem Reisepreis sind das Frühstück, einige Mittag- und Abendessen enthalten. Bei den nicht enthaltenen Mahlzeiten möchten wir Sie ermutigen, auch einmal auf eigene Faust etwas Neues zu probieren.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.