Sicher mit der Hand und mit dem Fuß sollten Sie bei unserer neuen Azorenreise sein. Zwar ist sie für Gäste konzipiert, die ihr Reiseziel insbesondere durch den Sucher entdecken möchten, aber dabei ist man auch aktiv zu Fuß unterwegs, um die schönsten Plätze für das perfekte Bild zu finden. Wanderungen führen durch die abwechslungsreichen Vulkanlandschaften von sechs der neun Hauptinseln des Archipels. Besondere Herausforderungen stellen die Lichtsituationen bei Sonnenauf- und -untergängen auf glitzernden Wasserflächen des Meeres, auf Seen und Wasserfällen dar. Begleitet wird die Gruppe von einem erfahrenen Fotografen, der bereits rund 20 Bildbände veröffentlicht hat. Unterwegs gibt er fundierte Tipps zur besten Herangehensweise an die jeweilige Situation und zur Bildgestaltung.
15-tägige Fotoreise
FotoReise
15 Tage, Gruppenreise
8 bis 14 Gäste, Reisecode: AFR
ab3.190 € (inklusive Flug)
Frühbucher sparen 3%
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Gegen Mittag Flug über Lissabon nach Ponta Delgada auf der Insel São Miguel. Am Flughafen werden Sie von unserer Reiseleitung begrüßt.
Entlang der Südküste fahren wir gemeinsam nach Povoãção. Im kleinen und historischen Stadtkern lernen wir uns bei einem azoreanisches Begrüßungsessen kennen und besprechen die nächsten Reisetage.
Übernachtung im do Mar Hotel.
Nach dem Frühstück Transfer nach Furnas. Kaum ein anderer Ort zeugt von der vulkanischen Urgewalt wie Furnas und sein Kratersee. Der Schwefelgeruch der Caldeiras am Nordufer liegt schon in der Luft. Wir nehmen zum ersten Mal die Kameras in die Hand und halten das Naturschauspiel zwischen Fumarolen und heißen Schwefelquellen fest. Bei der Umwanderung des Furnas-Sees und dem Besuch des Forschungszentrums am Ufer erfahren wir Details über das vulkanische Gebiet und Näheres zu den vielfach vorkommenden Heilquellen in dieser Gegend.
Zurück in Furnas genießen wir Farben und Düfte der endemischen Pflanzenwelt im einmaligen Terra Nostra Park, angelegt von Orangenbaronen im 18. Jahrhundert und haben Gelegenheit zu einem Bad im mineralhaltigen Thermalbecken. Zum Abendessen kosten wir dann das in den heißen Erdlöchern zubereitete Cozido, bevor wir zurück nach Povoãção fahren.
Wanderung: Gehzeit 4 Std., 10,5 km, +/- 100 Hm, moderat.
Übernachtung im do Mar Hotel.
Der heutige Tag startet früh. Pünktlich zum Sonnenaufgang fahren wir für unsere Fotosession zum Lagoa do Fogo und halten diesen über dem von Bergen umrahmten Feuersee mit unserer Kamera fest. Anschließend fahren wir weiter nach Caldeiras da Ribeira Grande. Wir wandern entlang eines Stausees und passieren zwei Wasserkraftwerke. Der Höhepunkt unserer Wanderung ist der versteckt gelegene Wasserfall Salto do Cabrito. Über einen abenteuerlichen Eisensteg geht es anschließend hoch über der Schlucht wieder zurück.
Nun nehmen wir uns Zeit in den heißen Quellen von Caldeira Velha zu entspannen. Das natürliche und regionale Denkmal ist eine der fünf heißen Quellen auf der Insel São Miguel und besticht durch die üppige Waldlandschaft und den heißen Wasserfall. Im Informationszentrum befindet sich eine Dauerausstellung, um mehr über Caldeira Velha zu erfahren. Hier erfahren wir alles über die Entstehung der Insel São Miguel, die vulkanischen Ursprünge der Azoren, sowie über die Biodiversität und Geodiversität.
Am Nachmittag wechseln wir uns Quartier und fahren in die Inselhauptstadt Ponta Delgada. Wir unternehmen einen Spaziergang über die schönen, schwarz-weiß gemusterten Gehsteige durch die historische Altstadt mit ihren reich geschmückten Balkonen, dem bunten Markt, belebten Plätzen und einer Vielzahl an Kirchen.
Wanderung: Gehzeit ca. 3 Std., 8 km, +/- 300 Hm, moderat.
Übernachtung im Comfort Inn Hotel.
Heute früh begeben wir uns zum Sonnenaufgang zur Aussichtsplattform Miradouro da Vista do Rei. Bei gutem Wetter bewundern wir das Naturschauspiel des zweifarbigen Sees und nehmen uns ausreichend Zeit für unsere Aufnahmen. Dabei gibt uns Kay gerne Tipps, wie wir unsere Lieblingsmotive ins rechte Licht rücken.
Im Anschluss fahren wir zum Aussichtspunkt Pico do Paul. Er befindet sich in großer Höhe und bietet einen weiten Blick, der sich in der Ferne verliert. Der Blick reicht bis zur Nord- und Südküste sowie zu den Bergen im Landesinneren. Von hier aus starten wir unsere Wanderung, bei der wir viele kleine Kraterseen passieren.
Nach unserer Wanderung fahren wir zurück nach Ponta Delgada und besuchen am Nachmittag den botanischen Garten António Borges, der zwischen 1858 und 1861 angelegt wurde. Er ist einer der wichtigsten historischen Gärten der Insel São Miguel. Auf den gewundenen, schattigen Pfaden entdecken wir einheimische Pflanzen, Höhlen und Teiche. Die in das Vulkangestein gehauenen Höhlen werden von Geländerwächtern geschützt. Werfen Sie einen Blick hinein, um zu sehen, ob sich hier ein Tier versteckt.
Wanderung: Gehzeit ca. 3 Std., 7 km, +/- 300 Hm, moderat.
Übernachtung im Comfort Inn Hotel.
Transfer am Vormittag zum Flughafen und Flug nach Flores. Die Pflanzenvielfalt der Blumeninsel ist enorm und wird Naturliebhaber begeistert. Die Fahrt zu unserer ländlichen Unterkunft, die aus 20 Natursteinhäusern besteht, führt uns durch das Inselinnere mit seinen kargen Berglandschaften und stillen Seen. Herzlich Willkommen am westlichsten Punkt Europas! Bei einem ersten Spaziergang erkunden wir die Umgebung und entdecken einen versteckten Kratersee, der gespeist wird von Wasserfällen, die sich über grüne Steilhänge ergießen.
Flugzeit: 45 Min.
Spaziergang: Gehzeit ca. 1,5 Std., ca. 3 km, + 100 Hm / - 150 Hm, leicht
Übernachtung im Aldeia da Cuada Landhaus.
Einsames Hochland, versteckte Kraterseen, spektakuläre Ausblicke und ein extremer Steilabstieg - das sind die Highlights unserer heutigen Wanderung. Wir passieren dabei vier der sieben Kraterseen von Flores und suchen uns anschließend unseren Wanderpfad quer durch offenes Weideland. Unsere Tour endet in Fajã Grande.
Den Nachmittag können Sie nach Ihren Wünschen gestalten und die Eindrücke des heutigen Tages Revue passieren lassen. Entweder Sie fahren mit zurück zur Unterkunft oder verbringen den Tag in Fajã Grande. Die Aldeia da Cuada ist zu Fuß etwa 30 Minuten entfernt.
Wanderung: Gehzeit ca. 3 Std., 7 km, + 180 Hm / - 590 Hm, moderat.
Übernachtung im Aldeia da Cuada Landhaus.
Im Zodiac-Boot fahren wir zur kleinsten Insel der Azoren: Corvo. Nur wenige Touristen verirren sich in die Abgeschiedenheit dieses Paradieses. Viel zu groß scheint der erloschene Vulkan für die kleine Insel zu sein, die er einst schuf. Der Krater ist bis zu 300 m tief und hat einen Durchmesser von ca. 3.400 m. Wir wagen den Abstieg in den Einsturzkrater Caldeirão. Am Nachmittag geht es mit dem Boot zurück nach Flores.
Bootsfahrt: ca. 1 Std. im Zodiac Boot
Wanderung: Gehzeit ca. 2,5 Std., ca. 5 km, +/- 200 Hm, moderat
Übernachtung im Aldeia da Cuada Landhaus.
Am Morgen fliegen wir weiter nach Faial. Transfer zu unserer Unterkunft in Horta. Bei einem Stadtspaziergang spüren wir das weltoffene Flair der Inselhauptstadt. Wir besuchen den lebhaften Yachthafen und schlendern durch die kleinen Gassen.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wer Lust hat kann eine aussichtsreiche Rundwanderung zum Monte da Guia unternehmen. Oder Sie entspannen am Hafen und lassen den Abend bei einem Gin-Tonic in "Peters Café Sport" ausklingen, der berühmtesten Bar im Atlantik.
Flugzeit: 35 Min.
Wanderung: Gehzeit ca. 1,5 Std., ca. 4 km, +/- 200 Hm, moderat
Übernachtung im Azoris Faial Garden Hotel.
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Vulkanismus. Fahrt zur mächtigen Caldeira im Inselinneren. Wir genießen die absolute Stille beim Blick in den Kratergrund. Wir wandern den aussichtsreichen Panoramaweg entlang des Kraterrandes. Keine Wanderung kann uns einen besseren Überblick über die Insel Faial geben. Bei gutem Wetter erblicken wir die Nachbarinseln Pico und São Jorge.
Nach unserer Wanderung fahren wir in den Westen der Insel, wo das Vulkangebiet von Capelinhos liegt. Hier können wir die Kontraste der grünen Vulkankegel und kargen Mondlandschaften ablichten. Das unterirdische Museum erzählt dazu die Geschichte.
Gesamtfahrtzeit: 2 Std.
Wanderung: Gehzeit ca. 3 Std., ca. 6 km, +/- 200 Hm, moderat.
Übernachtung im Azoris Faial Garden Hotel.
Spaziergang zum Hafen und kurze Fährüberfahrt zur Nachbarinsel Pico. Wir fahren über das Hochland der Insel und halten dabei für mehrere Fotostopps. Farbkontraste zwischen pechschwarzer Lava, roten Steinhäusern und dem tiefblauen Atlantik erzeugen eine zauberhafte Stimmung. Im Südosten der Insel angekommen bestaunen wir der Leuchtturm von Mantenha und suchen nach der besten Perspektive für unser Motiv.
Anschließend besuchen wir das Walfänger-Museums in Lajes und erhalten vertiefende Erklärungen zur Geschichte und Tradition des Walfangs auf den Azoren. Mittagessen in einem privaten Heimatmuseum inkl. Likörprobe. Rückfahrt nach Faial.
Fährfahrt: 30 Min.
Übernachtung im Azoris Faial Garden Hotel.
Unser heutiger Rundweg durch die Gemeinde Ribeirinha führt zum Teil durch das Schutzgebiet zur Erhaltung natürlicher Lebensräume und Arten. Wir beginnen die Wanderung im Zentrum von Ribeirinha, einer Gemeinde die durch das Erdbeben von 1998 stark zerstört wurde, heute noch gut zu sehen an den Ruinen der 1934 erbauten Kirche São Mateus. Der Weg führt uns bis zum Leuchtturm von Ribeirinha, der ebenfalls vom Erdbeben von 1998 betroffen war.
Wanderung: Gehzeit ca. 3 Std., ca. 9 km, + / - 100 Hm, leicht
Am späten Nachmittag unternehmen wir einen Walbeobachtungstour zum Sonnenuntergang. Eines der besten Whale Watching-Reviere der Welt erleben wir bei einer ausgedehnten Beobachtungstour auf dem Atlantik. Bei einer theoretischen Einführung erfahren wir bereits Einiges über die verschiedenen Spezies. Auf dem Meer erkunden wir den Lebensraum der Riesen der Meere, und halten Ausschau nach ihnen - für Viele ein faszinierendes Naturschauspiel.
Walbeobachtungstour: 3 Std.
Übernachtung im Azoris Faial Garden Hotel.
Am Morgen fliegen wir weiter nach Terceira. Zu Fuß erkunden wir die Inselhauptstadt und gleichzeitig älteste Stadt der Azoren Angra do Heroísmo, deren Zentrum zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Lassen Sie sich von der außergewöhnlichen Architektur der Renaissancestadt, Herrenhäuser, Paläste, Parks und der malerischen Bucht beeindrucken.
Flugzeit: 40 Min.
Übernachtung im Cruzeiro Hotel.
Heute besuchen wir die Vulkanhöhle Algar do Carvão. Wir steigen in den 90 Meter tiefen Lavatunnel, welcher uns durch seine imposante Größe unbedeutend klein fühlen lässt. Im Anschluss fahren wir zur Lava-Höhle Gruta do Natal, welche sich im Naturschutzgebiet der Sierra de Santa Barbara befindet und 697 Meter weit ins Innere der Insel Terceira führt. Das Lichtspiel der Höhle lässt sich besonders gut mit der Kamera einfangen.
Nach unseren erfolgreichen Besichtigungen starten wir hier unsere heutige Wanderung. Ein Abenteuerpfad führt uns zunächst an kleinen Moorseen vorbei. Sobald wir den schwarzen Hügel Mistérios Negros erreichen, beginnt ein kleiner Abstieg durch die üppige Natur.
Wanderung: Gehzeit 2 Std., 6 km, +/- 100 Hm, moderat.
Übernachtung im Cruzeiro Hotel.
Heute entdecken wir die Umgebung der Serra do Cume. Das erste, was unsere Aufmerksamkeit auf sich zieht, werden seine grünen Naturlandschaften sein, die sich durch einen der größten Krater des Azoren-Archipels erstrecken. Direkt am Fuße der Serra do Cume liegt die Küstenstadt Praia da Vitória, die wir vom Aussichtspunkt Facho aus betrachten und mit der Kamera festhalten. Ein weiteres Panorama, das sich für immer in unsere Netzhaut eingraviert. Im Anschluss besuchen wir die kleine Gemeinde Biscoitos, wo wir in einem der schönsten Naturschwimmbecken der Insel entspannen können.
Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung. Optional können wir gemeinsam mit unserer Reiseleitung einen Spaziergang zum Monte Brasil unternehmen und genießen den faszinierenden Blick auf die Inselhauptstadt.
Bei einem typisch azoreanischen Abendessen lassen wir unsere Reise Revue passieren.
Übernachtung im Cruzeiro Hotel.
Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug von Terceira über Lissabon nach Frankfurt.
* 3% Frühbucherrabatt auf den Grundpreis bis zu 6 Monate vor Reisebeginn.
Direkt am Meer im reizvollen Dorf Povoaçao bietet Ihnen das familiäre 3-Sterne Hotel do Mar Zimmer mit Balkon mit Meerblick. Das Hotel verfügt über einen Außenpool mit Whirlpool, in dem es sich nach einem Ausflugstag auf der Insel herrlich entspannen lässt. Der malerische Fischerhafen des Dorfes ist von sieben Hügeln umgeben und bietet viele Möglichkeiten zum Wandern.
Lage: im Dorf Povoação, kleiner Strand 100 m, Furnas 10 km, Ponta Delgada 55 km, Flughafen 60 km
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: 24-Stunden-Rezeption, Bar mit Kamin, Spielezimmer mit Billard und Schachbrett im Boden, Außenpool mit Whirlpool (saisonal), WLAN im öffentlichen Bereich (gebührenfrei), Fahrstuhl, Gepäckaufbewahrung, öffentliche Parkplätze an der Unterkunft (gebührenfrei)
Zimmer: 36 einfach eingerichtete Zimmer (inklusive 2 Suiten) mit Holzböden und -möbeln, alle mit Klimaanlage, Kabel-TV, Safe, Internetzugang (gebührenpflichtig), Minibar (gegen Gebühr), privatem Balkon mit Meerblick und privatem Badezimmer mit Föhn
Direkt im historischen Zentrum der Inselhauptstadt gelegen, in der Nähe der Strandpromenade und mit vielen Einkaufsmöglichkeiten fast vor der Tür, erwartet Sie dieses Hotel der guten Mittelklasse.
Lage: in Ponta Delgada, Flughafen 5 km
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: 24-Stunden-Rezeption, Gemeinschaftslounge, Gepäckaufbewahrung, Frühstücksraum
Zimmer: 46 Zimmer mit Bad/WC (mit Föhn), Klimaanlage, Satelliten-TV, Telefon, WLAN (kostenfrei)
Aus dem in den 1960er Jahren verlassenen Dorf Cuada an der Westküste der Insel entstand - dank des Engagements einer alt eingesessenen Familie aus Flores - diese außergewöhnliche Unterkunft. Tauchen Sie in Ihrem Steinhaus mit traditionellem Mobiliar ein in alte Zeiten - die Uhr in der Cuada ist stehengeblieben. Auf einem Plateau gelegen ist dieses Dorf ein idealer Ort zum Entspannen und die Natur zu erkunden. Vom Magazin "Travel+Leisure" wurde die Aldeia Cuada zu den 50 romantischsten Unterkünften der Welt gewählt!
Lage: Flughafen 20 km, Fajã Grande 2 km, Strand 2 km
Kategorie: Landhäuser
Ausstattung: Rezeptionshaus mit kleinem Heimatmuseum und vielen Informationen zur Insel Flores, Bar, Restaurant, WLAN im Rezeptionsbereich (gebührenfrei)
Wohnen: 18 Wohneinheiten in Häusern mit einem Schlafzimmer (8), 2 Schlafzimmern (7), 4 Schlafzimmern (1) und 6 Schlafzimmern (1); alle Steinhäuser sind traditionell möbliert und besitzen eine voll ausgestattete Küchenzeile, einen Wohn-/Essbereich, ein privates Badezimmer und eine Terrasse mit Grillmöglichkeit
Hinweise: die Cuada ist ein altes Dorf inmitten der Natur, kleine 4-beinige Mitbewohner wie Insekten und Eidechsen oder Besuche von Katzen sind deswegen durchaus möglich
Das 4-Sterne Hotel befindet sich in ruhiger Lage am Rande der Altstadt in einer parkähnlichen Anlage mit herrlichem Panoramablick auf die Stadt Horta, den Hafen und die Insel Pico. Ursprünglich war in den traditionsreichen Gebäuden bis Mitte des 20. Jh. die amerikanische Telegrafengesellschaft untergebracht, bevor daraus aus dem Haupthaus und 5 weiteren Gebäuden 1973 ein Hotel wurde. Genießen Sie einen Innen- und Außenpool und ein gutes Frühstück mit Panoramablick!
Lage: Zentrum 200 m, Stadtstrand "Porto Pim" 10 Gehminuten, Fährhafen 20 Gehminuten, Flughafen 10 km
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: 24-Stunden-Rezeption, Bar, Restaurant, Innenpool, Jacuzzi, Fitnessraum, Sauna, Außenpool mit Liegefläche, 2 Tennisplätze (gegen Gebühr), WLAN im öffentlichen Bereich (gebührenfrei), hoteleigener kostenfreier Parkplatz
Zimmer: 131 Zimmer (davon 104 Standard-Zimmer, 21 Executive-Zimmer, 4 Junior Suiten und 2 Suiten), alle mit Telefon, Kabel-TV, Klimaanlage und privatem Badezimmer mit Haarfön; Executive-Zimmer und Suiten zusätzlich mit Minibar (gegen Gebühr)
Das ****Hotel Cruzeiro, in dem die Naturlandschaften der Insel Terceira als Inspirationsquelle für die Dekoration dienen, wurde 2018 in Angra do Heroísmo, der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt, eröffnet. Dieses modern gehaltene Hotel genießt eine privilegierte Lage im historischen Zentrum der Stadt, und nach einem 5-minütigen Spaziergang erreichen Sie viele Sehenswürdigkeiten.
Lage: im Zentrum der Altstadt, alle Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar, Flughafen 20 km
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: 24-Stunden-Rezeption, Bar, Restaurant, WLAN im öffentlichen Bereich (gebührenfrei), Wäschereiservice, Fahrstuhl, Zimmerservice, Gepäckaufbewahrung, privater kostenloser Parkplatz mit ca. 40 Plätzen
Zimmer: 59 Zimmer auf 3 Etagen, alle mit Klimaanlage, Telefon, Kabel-TV, Safe, Minibar, WLAN (gebührenfrei), Wasserkocher für Kaffee- und Teezubereitung und privatem Badezimmer
Die Anreise erfolgt mit SATA Azores Airlines von Frankfurt nach São Miguel. Der Rückflug startet ebenfalls von São Miguel aus nach Frankfurt. Für die Anreise zum Flughafen bieten wir Ihnen sehr gerne Rail&Fly Tickets an.
In unserem Reisepreis ist das Frühstück, einige Mittagessen und das Abendessen enthalten. Bei den nicht enthaltenen Mahlzeiten möchten wir Sie ermutigen, auch einmal auf eigene Faust etwas Neues zu probieren.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.