Entdecken Sie die atemberaubende Schönheit der Azoren bei einer einwöchigen E-Bike-Tour auf den faszinierenden Inseln Faial und Pico. Erkunden Sie grüne Landschaften, dramatische Küsten und beeindruckende Vulkanlandschaften – ganz in Ihrem Tempo. Auf Faial erwarten Sie malerische Küstenwege, die lebendige Stadt Horta mit ihrem charmanten Hafen und das einzigartige Capelinhos-Vulkangebiet. Auf Pico radeln Sie durch die berühmten Weinberge, genießen lokale Spezialitäten und erleben grandiose Ausblicke auf beide Inseln. Diese Reise vereint entspanntes Radfahren mit unvergesslichen Naturerlebnissen – perfekt für Abenteurer und Genießer.
ErlebnisReise
8 Tage, Individualreise
ab 2 Gästen, Reisecode: AZ10
ab1.940 € (exklusive Flug)
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Individuelle Anreise nach Faial und Transfer zur Unterkunft PÁTIO Ecolodge im Norden der Insel. Angekommen erhalten Sie eine ausführliche Einführung zur Tour, inklusive Routeninformationen und einer Fahrrad-Anpassung. Der Nachmittag steht Ihnen zur Entspannung am beheizten Salzwasserpool oder mit einem Glas Pico-Wein in der Lounge zur Verfügung.
Übernachtung in der Pátio Lodge ECO-Lodge.
Die erste Etappe führt Sie zum Vulkan Capelinhos, der 1956/57 ausbrach. Die Route führt durch üppige Landschaften in die fast wüstenartige Vulkanregion. Nach dem Besuch des Capelinhos Interpretation Centers und dem Blick vom Leuchtturm fahren Sie auf einer Schotterstraße 6 km entlang der Küste, mit Stopps an Aussichtspunkten und den natürlichen Pools von Varadouro. Weiter geht es zum Capelo Waldpark für ein Picknick und die Erkundung des Freilichtmuseums. Besuchen Sie auch das nahe gelegene Handwerkszentrum. Die Rückfahrt nach Cedros führt über eine Steigung auf 500 Meter.
Fahrtdauer: ca. 43 km, +987 Hm / -987 Hm
Übernachtung in der Pátio Lodge ECO-Lodge.
Die heutige Radtour führt hinauf zur beeindruckenden Caldeira von Faial, einem 2,5 km breiten und 400 m tiefen Krater auf fast 1000 m Höhe. Nach dem anstrengenden Aufstieg genießen Sie oben eine wohlverdiente Pause mit Panoramablick. Die Strecke verläuft über asphaltierte und rote Schotterstraßen, inklusive einer anspruchsvollen 6 km langen Steigung und mehreren Serpentinen. Die Abfahrt nach Horta führt über eine malerische Straße mit einem Stopp an einem Aussichtspunkt über die Horta-Bucht. Anschließend durchqueren Sie die Altstadt und steigen zum Monte Guia auf, um die Aussicht auf die Bucht Porto Pim zu genießen.
Danach nehmen Sie die Fähre nach Madalena auf Pico. Angekommen checken Sie in der nahegelegenen Unterkunft ein. Den Nachmittag auf Pico haben Sie zur freien Verfügung.
Übernachtung in Madalena.
Fahrtdauer: ca. 38 km, +870 Hm / -870 Hm
Fährüberfahrt: 30 Min.
Übernachtung im Caravelas Hotel.
Die heutige entspannte Tour führt Sie durch die UNESCO-Welterbestätte der Pico-Weinberge entlang der Atlantikküste, umgeben von Basaltsteinmauern. Sie passieren alte Weindörfer und besuchen das Interpretationszentrum zur Weinkultur auf Pico in Lajido, inklusive Weinverkostung. Dort können Sie auch das Vulkanhaus besuchen und mehr über die vulkanische Entstehung der Insel erfahren. In Arcos haben Sie die Möglichkeit, in einem Naturpool zu schwimmen und eine kleine Pause im Café dos Arcos einzulegen. Weiter geht es nach São Roque do Pico für eine Mittagspause im Clube Naval und einen Besuch im Walfangmuseum. Danach wartet ein längerer Anstieg zu den Klippen im Norden von Pico mit fantastischen Ausblicken auf São Jorge. In Prainha angekommen, lädt das Meeresschwimmbecken zu einer Erfrischung ein.
Fahrtdauer: ca. 36 km, +380 Hm / -380 Hm
Übernachtung in der Pico da Saudade Pension.
Die heutige Etappe ist die längste der Tour und führt Sie nach Lajes do Pico an der Südküste. Nach einem ersten Anstieg zum "Miradouro Alto" auf 400 m genießen Sie den Blick auf das Meer und São Jorge. Eine 10 km lange Abfahrt bringt Sie zur östlichen Spitze bei Manhenha, wo der Leuchtturm "Ponta da Ilha" einen Besuch wert ist. Weiter geht es durch Küstenlandschaften nach Calheta de Nesquim, wo Sie ein Picknick am Naturpool Poça das Mujas oder eine Pause im Snack-Bar Saragaço einlegen können. Der Weg führt anschließend bergauf entlang der imposanten Klippen von Pico, die vor über 270 Millionen Jahren entstanden sind. Optional können Sie einen Abstecher zum Hafen von Ribeiras machen, um die Fischer bei der Arbeit zu beobachten. Nach weiteren 12 km erreichen Sie Lajes do Pico, das für seine Walfanggeschichte bekannt ist. Ein Besuch des Ocean Arts and Science Centers rundet den Tag ab.
Fahrtdauer: ca. 51 km, +1.165 Hm / -1.165 Hm
Übernachtung im Aldeia da Fonte Hotel.
Für den heutigen Tag ist keine Radtour geplant. Sie nehmen an einer dreistündigen Zodiac-Exkursion mit dem Team von "Espaço Talassa" teil, um Delfine, Wale, Meeresschildkröten und Seevögel zu beobachten (April-Oktober). Außerhalb dieser Zeit können Sie mit Biologen von "Hominis Natura" das Hochplateau von Pico erkunden, versteckte Süßwasserseen und vulkanische Landschaften entdecken. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung - wer möchte, kann eine kleine Radtour durch das Inselinnere unternehmen.
Übernachtung im Aldeia da Fonte Hotel.
Nach dem gestrigen "Ruhetag" führt die heutige Strecke entlang der Südküste von Pico mit herrlichen Ausblicken auf den Atlantik und die Vulkanhänge. Sie radeln durch kleine Dörfer und vorbei an Naturpools wie São Caetano bis nach São Mateus für eine Snackpause und eventuell eine Akku-Aufladung. Die UNESCO-geschützten Pico-Weinberge mit ihren Basaltsteinmauern zeigen die Weinbautradition der Insel. Nach 25 km bietet der "Parque dos Fogos" bei Candelaria eine schöne Gelegenheit für ein Mittagessen, umgeben von alten Weinkellern und Brennereien. Besonders zu empfehlen ist eine Weinprobe in der Adega Vitivinícola Lucas Lopes Amaral. Der jüngste Winzer der Azoren und seine Frau produzieren köstliche Weine, die in entspannter Atmosphäre probiert werden können. Weiter geht es durch die Weinberge von Madalena, mit einem atemberaubenden Blick über die endlosen Weinreben bis zur Insel Faial. Am Nachmittag nehmen Sie die Fähre zurück nach Horta auf Faial. Wer weiter radeln möchte, hat die Option, weitere 19 km entlang der Südwestküste Faials zur PÁTIO Ecolodge zu fahren, ansonsten werden Sie am Fährhafen eingesammelt und zur Unterkunft gefahren.
Fahrtdauer: ca. 19 km, +500 Hm / -500 Hm
Fährüberfahrt: 30 Min.
Übernachtung in der Pátio Lodge ECO-Lodge.
Am letzten Tag der Reise haben Sie die Wahl: Entspannen Sie noch ein paar Tage in Ihrer Unterkunft, erkunden Sie weitere Inseln oder treten Sie die Heimreise an. Das Team der Pátio Lodge bringt Sie gerne zum Flughafen oder zu einem anderen Ort auf der Insel.
Saisonzeiten | Preis p.P. im DZ (inkl. Flug) | Preis p.P. im DZ (exkl. Flug) | Einzelzimmer-Zuschlag |
---|---|---|---|
11.01.2025 - 11.04.2025 | ab 2.440,00 € | 1.940,00 € | auf Anfrage |
12.04.2025 - 31.05.2025 | ab 2.599,00 € | 2.099,00 € | auf Anfrage |
01.06.2025 - 30.09.2025 | ab 2.799,00 € | 2.299,00 € | auf Anfrage |
01.10.2025 - 31.10.2025 | ab 2.599,00 € | 2.099,00 € | auf Anfrage |
01.11.2025 - 15.12.2025 | ab 2.440,00 € | 1.940,00 € | auf Anfrage |
Die deutschen Besitzer beschreiben ihre Pension auf der Insel Faial treffend wie folgt: "Ein Schuss azoreanische Tradition. Zwei Finger grandiose Atlantik-Ausblicke, eine Prise Designklassiker, ein bisschen Outdoor-Atmosphäre, ein Spritzer Pferdewelt plus eine Scheibe Inselromantik. Dazu kommt noch eine große Portion Chill-Out-Masse. Lässig gebettet auf grüner wilder Natur." Die 2016 eröffnete Pension grenzt an den Reiterhof derselben Besitzer an, doch auch Nicht-Reiter sind herzlich Willkommen.
Lage: in Cedros an der Nordküste, Horta 12km
Kategorie: Lodge
Ausstattung: Kaminlounge, Wiese mit Kuschel-Liegen, Sonnenterrasse mit Grillstelle, WLAN (gebührenfrei)
Zimmer: 4 Zimmer, alle ca. 22m² groß mit Schreibtisch mit Sitzgelegenheit
7 Apartments, ca. 40m² groß mit Esstisch mit Sitzgelegenheit, 2 Design-Sofas (Extrabett), voll ausgestattete Küchenzeile, privater Eingang und privater Liegegarten
3 Tiny Homes, 18m² mit Meerblick, Küchenzeile mit Kühlschrank, Du/WC, Terrasse;
Alle Zimmervarianten sind mit einem 2x2m Doppelbett, Garderobe, Minibar (gegen Gebühr), sowie Designbad mit Pflegeprodukten ausgestattet.
Hotel Caravelas
Das Hotel befindet sich im Zentrum des lebendigen Küstenortes Madalena direkt gegenüber des Fährhafens. Das gut geführte 3-Sterne Hotel bietet einen traumhaften Blick auf die Meerenge zwischen den Inseln Pico und Faial und eignet sich hervorragend als Ausgangsbasis, um die Insel Pico zu erkunden.
Lage: direkt im Zentrum, Fährhafen 100 m, Flughafen 10 km
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Bar, 24-Stunden Rezeption, Fahrstuhl, WLAN in Rezeptionsnähe (gebührenfrei), Heizung, Gepäckaufbewahrung, hoteleigener kostenfreier Parkplatz, in Gartenanlage integrierter Außenpool mit Sonnenterrasse
Zimmer: 134 Standard-Zimmer und 3 Suiten, alle mit Klimaanlage, Kabel-TV, Telefon, Balkon, Minibar (gegen Gebühr) und privatem Badezimmer
Diese schöne Wohlfühlpension wurde 2015 eröffnet und bietet eine ideale Ausgangslage, um die Insel Pico zu entdecken. Liebevoll hat die einheimische Besitzerfamilie ein altes Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert im idyllischen Dorf Prainha an der Nordküste der Insel geschmackvoll restauriert. Tradition und Moderne harmonieren bestens miteinander. Lassen Sie Ihren Tag an der (Wein-)Bar der Unterkunft ausklingen... Wer sich etwas ganz Besonderes gönnen möchte, bucht die Suite.
Lage: im Ortszentrum, Badebucht und kleiner Sandstrand jeweils 5 Fahrminuten, Flughafen 22 km, Fährhafen São Roque 12 km, Fährhafen Madalena 32 km
Kategorie: Pension
Ausstattung: Gemeinschafts-Lounge mit Kaminofen, Terrasse mit Gartenblick, Grillmöglichkeit im Hof, (Wein-)Bar, Souvenirladen, WLAN (gebührenfrei), privater kostenfreier Parkplatz
Zimmer: 7 modern eingerichtete und dekorierte Zimmer (2 Einzelzimmer und 5 Doppelzimmer), alle mit Kabel-TV (Flachbildschirm), WLAN (gebührenfrei) und privatem Badezimmer; zusätzlich eine geräumige Suite in einem separaten Gebäude direkt nebenan, die mit restaurierten antiken und traditionellen Möbeln ausgestattet ist.
Das Naturhotel an der Südküste der Insel Pico besteht aus verschiedenen Zimmertypen, die sich auf einzeln stehende Häuser aus Vulkangestein verteilen. Diese wiederum sind in einen weitläufigen und gepflegten Garten eingebettet. Die nachhaltige und unter Beachtung ökologischer Gesichtspunkte geführte Anlage, die ca. 2 km außerhalb des Ortszentrums von Lajes liegt, wirkt wie ein eigenständiges Dorf, eingebettet in einen Pflanzenpark und gekrönt mit einem überregional bekannten Restaurant. Nach einem Ausflugstag auf der Insel locken der kleine Pool sowie die "Sea-Lounge" direkt an der Steilküste.
Lage: im Dorf Silveira, Ortszentrum von Lajes 2 km, Flughafen 35 km, Badestelle im Meer 500 m
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: Bar, Restaurant "Fonte Cuisine" (lokale und chinesische Küche), Fitnesscenter, Infrarotsauna, ZEN-Bereich, WLAN im öffentlichen Bereich (gebührenfrei), Gartenanlage, kleiner Außenpool, Gepäckaufbewahrung
Zimmer: insgesamt 40 Zimmer, unterteilt in Standard-Zimmer, Deluxe-Zimmer, Studios und Suiten; alle mit Satelliten-TV, Telefon, Safe, Minibar und privatem Badezimmer mit Föhn
Standard-Zimmer: 20 m², 2 Einzelbetten, kein Extrabett möglich
Standard Deluxe-Zimmer: 24 m², 2 Einzelbetten, kein Extrabett möglich, gleiche Zimmergröße wie Standard-Zimmer sowie zusätzlich separater kleiner Eingangsraum
Studio: 31 m², 2 Einzelbetten, mit kleinem Barbereich mit Wasserkocher und Sitzecke mit Sesseln, eigene Veranda, kein Extrabett möglich
Suite: 56 m² aufgeteilt auf 2 Zimmer, 2 Einzelbetten, kleiner Barbereich mit Wasserkocher, Essbereich, Sofa-Ecke und Kamin, Sofa als Extrabett ausklappbar (1 Erwachsener oder 2 Kinder)