Athen und der Peloponnes vereinen die Höhepunkte griechischer Geschichte, Kulturstätten, Kunst und zauberhafter Natur. Kommen Sie mit auf eine spannende und abwechslungsreiche Rundreise: Sie erleben in Athen die Akropolis und die neu eröffnete Nationalgalerie, sehen die antiken Stätten Olympia, den Poseidon-Tempel, das Amphitheater Epidaurus und Mykene. Das byzantinische Griechenland erkunden Sie in Mystras und Monemvasia und venezianisches Erbe in Nafplio. Den Zauber des arkadischen Hochlandes mit seinen Klöstern und traditionellen Dörfern lernen Sie bei leichten Wanderungen kennen, und Sie treffen immer wieder interessante Menschen zu Gesprächen. Die kulinarische Kultur des Peloponnes genießen Sie auf einem Bio-Weingut, im Olivenöl-Museum und natürlich in Tavernen und Fischrestaurants.
In Kooperation mit:
12-tägige Kultur- und Genussreise
KulturReise
12 Tage, Gruppenreise
8 bis 12 Gäste, Reisecode: GPZ
ab2.990 € (inklusive Flug)
Frühbucher sparen 3%
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Heute startet Ihre Reise mit dem Flug nach Athen. Am Flughafen von Athen werden wir erwartet und fahren zusammen mit unserem Reiseleiter zum Hotel in der Innenstadt.
Von der Dachterrasse aus genießen Sie einen atemberaubenden Blick über Athen. Beim Abendessen haben Sie die Gelegenheit, Ihre Mitreisenden kennenzulernen. Wir lassen den Tag in gemütlicher Kennenlernrunde ausklingen.
Übernachtung im Coco Mat Jumelle Hotel.
Gleich am frühen Morgen besuchen wir die Akropolis, das neue Akropolis-Museum und spazieren anschließend durch die schöne Fußgängerzone von Dionysiou, die buchstäblich im Schatten der Akropolis liegt, sowie durch die Altstadt Plaka mit ihren verwinkelten Gassen.
Am Nachmittag fahren wir entlang der Küste zum Kap Sounion, wo der berühmte Poseidon-Tempel aus Marmor über dem Meer thront. Auf dem Rückweg machen wir Halt beim See von Vouliagmeni, der sowohl vom Meer als auch von unterirdischen Thermalquellen gespeist wird.
Auf der Rückfahrt kehren wir in eine Fischtaverne mit köstlichen Gerichten ein.
Übernachtung im Coco Mat Jumelle Hotel.
Nach dem Frühstück verlassen wir Athen und fahren am berühmten Kanal von Korinth vorbei quer über den Peloponnes ins arkadische Hochland. Nach einem Zwischenstopp in Levidi erreichen wir unsere neue Unterkunft in Dimitsana.
Dimitsana und Stemnitsa, beide über der Lousios-Schlucht auf einer Höhe von über 1.000 Meter gelegen, gehören zu den schönsten und am besten erhaltenen Dörfern des gebirgigen Arkadiens. Sie beeindrucken mit einzigartiger Architektur, stimmungsvollen Gasthäusern und Klöstern und sind nur einen Katzensprung vom tannenbewachsenen Mainalon-Hochland entfernt.
Übernachtung in der En Dimitsani Pension.
Nach dem leckeren Frühstück brechen wir zum neuen Kloster Philosophou auf. Hier beginnt unsere Wanderung in der Lousios-Schlucht. Auf dem Mainalon-Wandertrail, vorbei an den Ruinen des alten Klosters, erreichen wir das Kloster Prodromou, das wie ein Schwalbennest in die Felswand gebaut ist. Hier werden wir von den Mönchen mit Kaffee und süßen Teilchen empfangen.
Weiter geht es zu Fuß auf der anderen Uferseite des Lousios, bis wir schließlich das antike Gortyna erreichen.
Auf der Rückfahrt machen wir Halt im Bergdorf Stemnitsa. Nach einem Rundgang durch das Dorf führt der Weg an der Kirche von Agios Dimitrios vorbei zurück nach Dimitsana.
Wanderung: 6,5 km, ca. 2,5 Std., +/-220 Hm, moderat, Grundkondition erforderlich, leicht begehbare Wege.
Übernachtung in der En Dimitsani Pension.
Heute steht der Besuch des Freilichtmuseums für Wasserkraft auf dem Programm. Hier beschäftigen wir uns mit dem Thema „Nachhaltige Energien“ .
Im Anschluss schlendern wir durch die kopfsteingepflasterten Straßen von Dimitsana, besuchen die älteste Bibliothek Griechenlands von 1764, und genießen vom Hügel Agia Paraskevi aus den herrlichen Blick auf die gesamte Umgebung.
Zum Abendessen sind wir in der Taverne Zerzova.
Übernachtung in der En Dimitsani Pension.
Heute unternehmen wir eine schöne Zeitreise durch die verschiedenen geschichtlichen Epochen des Peloponnes. Wir verlassen Arkadien und machen uns zuerst auf den Weg nach Olympia. In Zusammenarbeit mit dem Kulturministerium und Microsoft werden die Denkmäler des antiken Olympia mit Hilfe neuer Technologien wiederbelebt: eine virtuelle Reise im Rahmen des Projekts „Common Place“ , die wir uns nicht entgehen lassen.
Danach besuchen wir den Tempel des Epikurius Apollon in Vasses und machen uns anschließend auf dem Weg von der Antike in die byzantinische Zeit und fahren nach Mystras. Hier beziehen wir unsere nächste Unterkunft.
Übernachtung im Mazaraki Guesthouse.
Mystras ist eine geschichtsträchtige byzantinische Burgstadt. Beim Schlendern durch die mittelalterliche Siedlung, die Ruinen der Burg und der Paläste, der Klöster und Kirchen hat man das Gefühl, in einer anderen Zeit zu sein.
Der Besuch des einzigen Kameramuseums in Griechenland, das etwa 1.000
seltene Kameras beherbergt, zeigt Schätze ganz anderer Art.
Das Museum der Oliven und des griechischen Olivenöls nimmt uns schließlich mit auf eine Reise durch die Kultur und Geschichte der Olivenbäume und der Olivenproduktion in Griechenland.
Nach so vielen Eindrücken genießen wir das Abendessen in einem traditionellen Wirtshaus ganz besonders.
Übernachtung im Mazaraki Guesthouse.
Monemvasia ist unser nächstes Ziel. Auf einem Felsen vor der Küste Lakoniens im Südosten des Peloponnes gelegen, war die Kleinstadt ein wichtiger Stützpunkt des byzantinischen Reichs. Wir besichtigen die am Hang über dem Meer gelegene Ruinenstadt zu Fuß.
Dann geht es vorbei an dem hübschen Bergdorf Kosmas und dem dramatisch an der Steilküste gelegenen Kloster Panagia Elona zu unserer nächsten Unterkunft in Leonidio, direkt an der Ostküste gelegen.
Übernachtung im Archontiko Hatzipanayioti Boutique-Hotel.
Heute unternehmen wir eine einfache Wanderung vom Örtchen Poulithra aus immer in Küstennähe vorbei an Schmetterlingen und Wildblumen zur Agios Thanasis Kapelle.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie ein Bad im Meer oder erkunden Sie das hübsche Städtchen Leonidio auf eigene Faust.
Abends essen wir in einem Restaurant direkt am Meer (nicht inkludiert).
Wanderung: 2,5 km, ca. 1 Std. +/-90 Hm, einfach, leicht begehbare Wege
Übernachtung im Archontiko Hatzipanayioti Boutique-Hotel.
Unser nächstes Reiseziel ist Nafplio, eine Stadt, die zum Bummeln einlädt – Ziegeldächer, grauer Stein, türkisfarbenes Meer, Schlösser und neoklassizistische Gebäude! Das „Neapel des Ostens“ aus der Zeit der Venezianer war 1828 die erste offizielle Hauptstadt Griechenlands. Eine Stadt voller Leben, die die Legenden der Vergangenheit bewahrt und eine ganz eigene, geheimnisvolle Atmosphäre hat.
Beim Spaziergang durch die Gassen bewundern wir die venezianische Architektur und können in eine authentische Taverne einkehren.
Übernachtung im Kanathos Pigi Boutique-Hotel.
Heute unternehmen wir einen Ausflug zum weltbekannten antiken Amphitheater Epidaurus, einem Ort mit exzellenter Akustik.
Im Anschluss besuchen wir Mykene, eine der bedeutendsten Stätten der Antike, berühmt für das Löwentor und zahlreiche Sagen und Geschichten.
Ein Highlight folgt zum Schluss: Auf dem Weingut Semeli in der Weinregion Nemea erfahren wir Interessantes über den Weinbau und verkosten natürlich auch die Produkte bei einer Weinprobe.
Schließlich erreichen wir wieder Athen. Sie haben noch etwas Zeit zur freien Verfügung bevor wir beim Abschiedsessen in einem guten traditionellen Restaurant den letzten Abend ausklingen lassen.
Übernachtung im Coco Mat Jumelle Hotel.
Je nach Flugzeit bleibt vielleicht noch etwas Zeit für eigene Erkundungen.
Transfer zum Flughafen von Athen für den Heimflug.
* 3% Frühbucherrabatt auf den Grundpreis bis zu 6 Monate vor Reisebeginn.
Im Herzen von Athen, in einem beeindruckenden neoklassizistischen Herrenhaus aus dem Jahr 1925 im eleganten Stadtteil Kolonaki gelegen, verbindet sich im Coco Mat Hotel klassische Eleganz und nostalgischer Schönheit mit modernem Komfort. Wichtige toristische Orte liegen nicht allzu weit entfernt.
Lage: Zentral zwischen Kolonaki und Plaka, Athen
Kategorie: ****+Hotel
Ausstattung: Rezeption, Restaurant, Dachterrasse mit Bar, Innen-Pool, Fitness & Spa
Zimmer: Alle elegant gestalteten Zimmer bieten Kabel-TV, WLAN (kostenfrei), Klimaanlage, Telefon, Minibar, Schreibtisch, Dusche oder Bad/WC, Kaffeemaschine und ein Wasserkocher
Im traditionellen Dorf Dimitsana bietet das in Stein erbaute Guesthouse En Dimitsana Zimmer, die traditionelle Elemente und modernen Komfort kombinieren. Das Gebäude wurde mit viel Liebe zur Tradition und unter Achtung der lokalen Kultur renoviert. Abgerundet wird das einzigartige Erlebnis des Aufenthalts im Gästehaus En Dimitsani durch die herzliche Gastfreundschaft und Freundlichkeit des Personals und der Besitzer.
Lage: Dimitsana, Peloponnes
Kategorie: ****Pension
Ausstattung: Restaurant, Terrasse und Hof, Lounge mit Kamin
Zimmer: Alle 11 Zimmer bieten LCD-TV, WLAN (kostenfrei), Kamin, Balkon, Telefon, Kühlschrank, Dusche oder Bad/WC, Kaffeemaschine und ein Wasserkocher
Inmitten üppiger Vegetation auf einer Höhe von 600 m erwartet Sie das traditionell erbaute Guesthouse Mazaraki in der Nähe des malerischen Dorfes Mystras mit Blick auf die byzantinische Burg von Mystras und die Stadt Sparta oder westlicher Aussicht auf den Berg Taygetos.
Lage: Mystras, Peloponnes
Kategorie: ****Gästehaus
Ausstattung: Außenpool, Weinbar, Terrasse und Garten, Bibliothek
Zimmer: Alle 7 Zimmer bieten Kabel-TV, WLAN (kostenfrei), Balkon, Telefon, Kühlschrank, Dusche oder Bad/WC, Schreibtisch, Wasserkocher
Das aus Stein erbaute Archontiko Hatzipanayioti befindet sich im Dorf Leonidio in einem traditionellen denkmalgeschützten Herrenhaus aus dem Jahr 1809 und serviert ein hausgemachtes griechisches Frühstück mit Bio-Produkten. Freuen Sie sich auf individuell eingerichtete Zimmer mit Garten- oder Bergblick.
Lage: Leonidio, Peloponnes
Kategorie: ****Landhaus
Ausstattung: Sauna, Hamam, Bar, Terrasse und Garten
Zimmer: Alle Zimmer sind mit Stein- und Holzdetails, gewölbten Wänden und einer Einrichtung im Landhausstil ausgestattet, bieten Kabel-TV, WLAN (kostenfrei), Safe, Kühlschrank, Dusche oder Bad/WC, Schreibtisch, Wasserkocher
Dieses kleine Hotel ist nach der Kanathos-Quelle benannt, in der die Göttin Hera jährlich ein Bad nahm um so ihre Gesundheit, Jugend und Wohlbefinden erhielt. So soll es auch den Gästen heute gehen. Im schönsten Teil der malerischen Stadt Nafplio gelegen, bietet die Unterkunft geschmackvoll gestaltete Zimmer und herrliche Ausblicke von der Gemeinschaftsterrasse.
Lage: Nafplio, Peloponnes
Kategorie: ****Bed & Breakfast
Ausstattung: Terrasse & Garten, Außenpool, Gemeinschaftslounge, Whirlpool & Hamam
Zimmer: Alle 8 Zimmer bieten Kabel-TV, WLAN (kostenfrei), Balkon oder Terrasse, Kühlschrank, Dusche oder Bad/WC
In unserem Reisepreis sind Frühstück ein Lunchpaket und 5 Abendessen in besonders leckeren und typischen Restaurants enthalten. Die griechische Art zu Essen ist von einem geselligen Miteinander geprägt. Hier lässt man sich Zeit und genießt. Einmal essen wir in einer Fischtaverne in Athen, ein anderes Mal im Restaurant "Myrtoon“, direkt am Meer.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.