Wandern Sie auf den Spuren der Götter: Entlang der Sentiero degli Dei reihte sich einst Tempel an Tempel. Doch auch der Aura von Hochverehrten aus Fleisch und Blut lässt sich nachspüren: Wagner, Verdi, Churchill weilten in den malerischen Orten entlang der Amalfiküste.
ZEITReise
8 Tage, Gruppenreise
8 bis 16 Gäste, Reisecode: AMZ
ab2.290 € (inklusive Flug)
Frühbucher sparen 3%
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Ihre Reise startet mit dem Flug nach Neapel. Am Flughafen werden Sie von der deutschsprachigen Reiseleitung empfangen. Per privatem Bustransfer fahren wir nach Minori an der Amalfiküste. Der Ort ist ruhiger und entspannter als die anderen Touristenattraktionen an der Küste und gilt deswegen noch als Geheimtipp. Abends treffen wir uns zum Willkommensdrink und einem gemeinsamen Abendessen zur kulinarischen Einstimmung auf die kommenden Tage.
Übernachtungen: 4 Nächte im Hotel Villa Romana in Minori.
Wir starten zeitig in Richtung Ravello. Frühmorgens ist der perfekte Zeitpunkt, sich diesen malerischen Ort mit seiner hübschen Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert anzusehen. In Ravello besteht die Möglichkeit die berühmte Villa Cimbrone mit ihrem wunderschönen Garten oder die Villa Rufolo zu besichtigen. In der Villa Rufolo fand Richard Wagner Inspiration für das Komponieren seiner Musik.
Dann beginnt die Wanderung in Richtung Amalfi. Vorbei an Kastanienhainen laufen wir bis nach Scala, dem ältesten Ort an der Amalfiküste, hinein in das „Mühlental“. Hier wurden einst die Papiermühlen von Amalfi betrieben. Der schattige Wanderweg führt direkt zum biologischen Landgut „Fore Porta“. Der Familienbetrieb baut Zitronen, Gemüse und Kräuter für die eigene Küche an, züchtet Bienen und gewinnt organischen Honig. In rustikaler Atmosphäre verkosten wir einige der hergestellten Produkte. Frisch gestärkt, erreichen wir den Endpunkt der heutigen Wanderung: Amalfi, einst die älteste Seerepublik Italiens, die ihre Glanzzeit im 10. und 11. Jh. erlebte und auch heute noch einen einzigartigen Charme ausstrahlt. Nach einem entspannten Rundgang gelangen wir per Schiff wieder zurück nach Minori.
Wanderung: Gehzeit: 3 Std., 6 -7 km, +/- 360 Hm, anspruchsvoll.
Vormittags wandern wir auf dem „Zitronenweg" von Minori nach Maiori entlang der vielen Zitronenbäume und Gärten, die für die Gegend typisch sind. In Maiori angekommen, können wir die weißen südländischen Häuser bewundern, die sich um die goldene Kuppel der Kathedrale versammeln. Seit 1997 gehört die Amalfiküste mit Maiori zum UNESCO- Weltkulturerbe. Außerdem bietet Maiori den schönsten und längsten Strand an der Amalfiküste. Wer möchte, kann sich bei einem Bad erfrischen. Zurück nach Minori geht es zu Fuß entlang der Küstenpromenade oder per Bus. Dort sollten Sie ein süßes Highlight nicht verpassen: die Zitronentorte der Konditorei „Sal De Riso".
Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Entspannen Sie im Hotel oder spazieren Sie zum Strand.
Wanderung: Gehzeit 1 Std., 2 km, +/- 230 m, moderat (mehrere hundert Stufen auf und ab).
Von Agerola aus wandern wir auf dem Weg „Sentiero degli Dei“, der seinen Namen den vielen Tempeln verdankt, die sich hier zur Römerzeit befanden. Der Pfad führt durch blühende Wiesen, schattige Wälder, vorbei an imposanten Felsformationen sowie Rosmarin- und Heidesträuchern mit Ausblick bis zur Insel Capri. Unterwegs treffen wir auf Antonio, der hier seine Geißen weiden lässt und einen herzhaften Ziegenkäse herstellt, den wir natürlich probieren.
Anschließend passieren wir einige typisch italienische Bergdörfer und steigen über Treppen hinab zur Küste. Es lohnt sich ein Stadtbummel durch Positano. Per Schiff fahren wir zurück nach Minori.
Wanderung: 4-5 Std., 10 km, +/- 630 Hm, anspruchsvoll.
Morgens machen wir uns auf den Weg zum Vesuv. Beim Aufstieg eröffnet sich uns ein großartiger Ausblick auf Neapel und das Mittelmeer und später auch in den tiefen Krater hinein. Ein vulkanologischer Führer übermittelt uns Wissenswertens zum dem aktiven Vulkan. Besuch des Weinguts „Sorrentino Vini“ an den Hängen des Vesuvs. Die Familie Sorrentino pflanzt hier die autochthonen Rebsorten Coda di Volpe (Weißwein) und Piedirosso (Rotwein) an, von denen wir begleitend zum Mittagsimbiss kosten.
Nachmittags erfolgt eine 2-stündige Führung durch Pompeji.
Danach erreichen wir unsere nächste Unterkunft in Castellammare di Stabia.
Wanderung: 2-3 Std., 6 km, +/- 160 Hm, moderat.
3 Übernachtungen im Towers Hotel Stabiae Sorrento in Castellammare die Stabia.
Heute unternehmen wir per Fähre einen Ausflug zur Insel Capri. Nach einem Rundgang zwischen bunten Häuschen und eleganten Boutiquen verlassen wir den Ort und beginnen die Wanderung in RIchtung Osten. Durch Mittelmeervegetation marschieren bis zur Grotte Matermania, weiter die Steilküste entlang und im Schatten der Steineichen bis zur geschichtsträchtigen Villa Tragara, die steil über dem Meer erbaut ist. Von hier aus eröffnet sich auch ein schöner Blick auf die Fariogli-Felsen. Nachmittags schippern wir mit der Fähre zurück.
Wanderung: Gehzeit: 3 Std., 6 km, +/- 300 Hm, moderat.
Unser Wanderweg auf der Sorrentinischen Halbinsel schlängelt dich durch Weinberge und Olivenhaine zum urigen Dorf Schiazzano. Hier steht ein Mittagsimbiss mit mehreren Stationen auf dem Programm: Wir kosten bei einem traditionellen Produzenten Limoncello. Danach geht es zur lokalen Käserei, wo wir die Herstellung von Treccia, geflochtenem Mozarella-Käse, beobachten und diesen zusammen mit frischem Provolone probieren. Zum Abschluss genießen wir die Kreationen eines Pizzabäckers.
Danach steigen wir einen Treppenweg hinab nach Sorrent. Nachmittags besteht die Möglichkeit, durch Sorrent zu bummeln.
Abends genießen wir im Restaurant Blu Stone ein erstklassiges Drei-Gänge-Menü.
Wanderung: 4 Std., 10 km, +/- 230 Hm, einfach.
Per Bustransfer gelangen wir nach Neapel und treten unseren Heimflug an. Oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt und erkunden die sehenswerte Stadt Neapel.
Die Angaben zu den Wanderstrecken und -zeiten, Flug- und Transferzeiten sind angenäherte Erfahrungswerte und können je nach Straßenbeschaffenheit und Verkehrsaufkommen variieren. Transferzeiten von unter einer Stunde pro Tag sind nicht angegeben.
* 3% Frühbucherrabatt bis 6 Monate vor Reisebeginn.
Das Villa Romana Hotel & Spa erwartet Sie im malerischen Ort Minori und nur etwa 300 Meter vom Meer entfernt. Die 55 Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet. Sie liegen in Richtung des ruhigen und gepflegten Gartens.Von der Sonnenterrasse aus haben Sie einen schönen Blick auf Minori und die Amalfiküste. Nach einem langen Wandertag können Sie in der SPA (mit Sauna, Hydromassage, Fußbad und Emotionsduschen) entspannen.
Lage: Minori, Amalfiküste
Kategorie: ****Hotel (Landeskategorie)
Ausstattung: Außenpool, Bar/Restaurant, SPA (gegen Gebühr), Klimaanlage, Direktwahltelefon, Satelliten-Farbfernsehen, Minibar, Föhn, Safe, kostenfreies WLAN
Zimmer: 55
Vom Hotel Stabiae Sorrento Coast haben Sie einen tollen Blick auf den Vesuv.
Lage: in Castellamare di Stabiae
Kategorie: ****Hotel (Landeskategorie)
Ausstattung: Privatstrand, Außenpool, Bar/Restaurant, kostenfreies WLAN
Zimmer: 150
Die Anreise erfolgt mit Lufthansa von Frankfurt nach Neapel. Der Rückflug startet ebenfalls von Neapel aus nach Frankfurt. Für die Anreise zum Flughafen bieten wir Ihnen sehr gerne Rail&Fly Tickets an.
Ebenso haben Sie die Möglichkeit Ihren Flug auf die Business-Class upzugraden. (siehe Optionale Leistungen)
Sechs moderate bis anspruchsvolle Wanderungen bis 10 km, max. 630 m Höhenunterschied. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit werden vorausgesetzt.
Das Villa Romana Hotel & Spa erwartet Sie im malerischen Ort Minori und nur etwa 300 Meter vom Meer entfernt. Vom Hotel Stabiae Sorrento Coast aus haben Sie einen tollen Blick auf den Vesuv.
Im Reisepreis sind das Frühstück sowie einige Mittag- und Abendessen enthalten. Mittags kehren wir in lokalen Betrieben ein. Zwei Abendessen finden in den Hotelrestaurants statt, ein kulinarisches Highlight ist das Abschiedsessen im Gourmetrestaurant Blu Stone in Castellammare di Stabia. Die restlichen Abende stehen zur freien Verfügung.
Der Flughafentransfer erfolgt im Privatbus ab/an Neapel. Für die täglichen Ausflüge nutzen wir einen Privatbus sowie teilweise den Zug und öffentliche Schiffe.
Diese Reise wird in Kooperation mit ZEIT REISEN durchgeführt.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.