Manna regnen, wie in der Bibel, wird es auf Sizilien zwar nicht, aber Spezialitäten aus der gleichnamigen Eschenart können in Castelbuono verkostet werden. Weniger ungewöhnlich, aber typisch sizilianisch sind die Gaumenfreuden, die Sie beim Streetfoodspaziergang und Kochkurs in besonderem Ambiente erwarten. Neben den kulinarischen Genüssen überzeugt Sizilien mit Sensationen für die Augen. Prächtige byzantinische Mosaiken erfüllen in der Kathedrale von Monreale mit Ehrfurcht. Griechische Ruinen und mittelalterliche Altstädte lassen unterschiedlichste Facetten der Insel lebendig werden. Genießen Sie außerdem die faszinierende Flora der vegetationsreichsten Insel des Mittelmeeres in den ausgedehnten Wäldern der Monti Madonie.
In Kooperation mit:
8-tägige Kultur- und Genussreise
KulturReise
8 Tage, Gruppenreise
8 bis 16 Gäste, Reisecode: SIZ
ab2.690 € (inklusive Flug)
Frühbucher sparen 3%
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Heute beginnt die Reise mit dem Flug nach Palermo. Ihre Reiseleiter Gabriele Carta begrüßt Sie am Flughafen. Wir fahren mit dem privaten Bus zu unserem Boutiquehotel in Palermo.
Am Abend treffen wir uns, wie es die Einheimischen pflegen, zum Aperitif und anschließendem Begrüßungsabendessen in einem Restaurant fußläufig vom Hotel. Es erwartet uns ein Drei-Gänge-Menü, das uns einen ersten Einblick in die traditionelle sizilianische Küche gibt.
Übernachtung im Alma Hotel.
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Monreale und wir besichtigen die normannische Kathedrale von Monreale (12. Jh.) mit den prächtigen Mosaiken und dem roman(ti)schen Kreuzgang.
Zu Mittag lernen wir typische Streetfoodspezialitäten der Insel kennen. Unser Gastgeber Mimmo zaubert neben den Reisebällchen Arancini auch gefüllte Focacce und knusprige Pizzen in seinem Holzofen.
Nach unserer Rückkehr nach Palermo erkunden wir auf einem Stadtrundgang die Hauptstadt Siziliens zu Fuß. Wir besuchen klassische Sehenswürdigkeiten wie die Hofkapelle im Normannenpalast, den Platz der Quattro Canti, die Kathedrale und die mittelalterliche Kirche La Martorana mit ihren schönen Mosaiken, in der bis heute noch die Messe nach byzantischem Rhythmus zelebriert wird. Auch das Barockoratorium Santa Cita mit seinen opulenten Stickverzierungen darf nicht fehlen. Vorbei kommen wir ebenfalls am Opernhaus Teatro Massimo und den Flaniermeilen der Stadt. Unterwegs erholen wir uns von den Eindrücken bei einer Verkostung in einer historischen Kaffeerösterei. Auf Wunsch besuchen wir auch eine Silberschmiedewerkstatt.
Den Tag lassen Sie individuell ausklingen - Ihre Reiseleitung hat bestimmt einen Restauranttipp für Sie parat.
Übernachtung im Alma Hotel.
Morgens machen wir uns auf den Weg nach Cefalù, der malerischen Stadt am Meer, wo wir einen kleinen Spaziergang unternehmen und die Kathedrale besichtigen.
Danach geht es weiter in die zauberhaften Madonien, Siziliens höchste Bergkette aus Kalkstein und Dolomit, die sich von der Nordküste hinein in das Landesinnere bis in die Provinz Caltanissetta zieht. Unterwegs sehen wir Korkeichen, Manna-Eschen und überraschend grüne Wälder. Auf der Fahrt halten wir immer wieder einmal an, zuerst für einen kurzen Stadtspaziergang in Castelbuono, wo wir Manna-Spezialitäten aus dem Saft der Ölbaumgewächse verkosten, dann geht es weiter über Geraci und Petralia nach Castellana. Hier erwartet uns ein Mittagessen in einem Landhaus mit den traditionellen Speisen der Madonien.
Nachmittags fahren wir zurück nach Palermo und lassen den Tag individuell ausklingen.
Übernachtung im Alma Hotel.
An diesem Tag erwartet uns ein Highlight der Reise - wer kann schon von sich behaupten, bei einer Herzogin sizilianisch kochen gelernt zu haben? Und dann noch im Palast des Schriftstellers Giuseppe Tomasi di Lampedusa, vor allem bekannt durch seinen Roman "Der Leopard". Für den Kochkurs gehen wir zunächst morgens auf dem Markt die nötigen Zutaten gemeinsam mit der Herzogin Nicoletta einkaufen, bevor sie uns in die Geheimnisse der sizilianischen Küche einführt. Auf Wunsch zeigt sie uns auch Ballsaal und Bibliothek des Schwiegervaters, ausgestattet mit Möbeln aus dem alten Lampedusa-Palast. Auch das Mittagessen, an dessen Entstehung wir selbst mitwirken, wird im eleganten Ambiente des Palastes eingenommen.
Nach gemütlichem Ausklang im Palast steht der weitere Nachmittag zur freien Verfügung.
Übernachtung im Alma Hotel.
Nach einem gemütlichen Frühstück packen Sie Ihre Koffer und auf geht es in das "arabische" Westsizilien.
Wir fahren zunächst zur Ölmühle Fontanasalsa, wo wir von einer Opernsängerin empfangen werden. Wir besichtigen die Mühle und dürfen uns anschließend auf die Ölverkostung und das Mittagessen freuen, musikalisch untermalt.
Am Nachmittag beziehen wir unser Hotel in Marsala und treffen uns nach einer Erfrischungspause zum Stadtspaziergang durch die Altstadt von Marsala. Anschließend Besuch bei der Marsala Weinkellerei Pellegrino und Besichtigung mit Weinverkostung.
Übernachtung im Via Col Vento Boutique-Hotel.
Vormittags machen wir uns auf den Weg nach Trapani. Erste Station ist der Fischereihafen, wo wir durch den Fischmarkt spazieren. Danach lernen wir zu Fuß Trapani kennen, darunter das Jugendstil-Postamt und die Mura die Tramontana. Anschließend haben wir etwas Freizeit zum Eisessen oder zum Einkaufen in den eleganten Boutiquen von Trapani.
Am späteren Vormittag steht die Auffahrt mit der Seilbahn in das mittelalterliche Bergstädtchen Erice auf dem Programm. Mittagspause zur freien Verfügung. Probieren Sie in einem der vielen kleinen Lokale hiesige Pastaspezialitäten.
Am Nachmittag führt uns der Stadtspaziergang in Erice durch kopfsteingepflasterte Gässchen an altehrwürdigen Klöstern und Kirchen vorbei zum Stadtpark mit seiner romantischen Burgruine. Von hier aus haben wir einen Panoramablick auf die Altstadt von Trapani, die Ägadischen Inseln und den aus dem Meer aufragenden Monte Cofano. Zurück in Marsala können wir den verbleibenden Tag gemütlich ausklingen lassen.
Übernachtung im Via Col Vento Boutique-Hotel.
Heute Morgen fahren wir nach Mazara del Vallo. Die Stadt gilt als die "arabischste" Stadt Siziliens. Im Rahmen des Stadtrundgangs mit Marktbesuch sehen wir auch das Museum mit dem "Tanzenden Satyr", eine der großartigsten Bronzeskulpturen der Antike. Unter den Arabern stieg Mazara als Hauptstadt des Val di Mazara zu einem der drei arabischen Verwaltungsbezirke auf und entwickelte sich zum Zentrum arabischer Rechtswissenschaften, Theologie und Literatur.
Anschließend Weiterfahrt zum biologischen Weingut Gorghi Tondi. Ein traumhaftes Stück Land ganz im Westen von Sizilien, inmitten des Nationalparks Gorghi Tondi und Preola-See, mit erhabenem Blick auf das Meer - das dürfen die Schwestern Annamaria und Clara Sala ihr Eigen nennen. Vor über hundert Jahren war Ur-Großmutter Dora von diesem Land vollkommen verzückt und hat dort 130 Hektar Land gekauft. Die Tenuta Gorghi Tondi war also schon immer fest in Frauenhand. Naturverbunden biologisch, aber unter Einsatz modernster Technologie werden hier vollmundige, warme, konzentrierte Weine aus den typisch sizilianischen Rebsorten, wie Nero d’ Avola, Grillo, Catarratto oder Zibibbo erzeugt. Wir besichtigen das Weingut und genießen ein Abschiedsmittagessen mit den berühmten roten Garnelen aus Mazara, leckerer Schwertfisch-Caponata und arabischen Briks. Dazu verkosten wir vom hauseigenen Wein. Nach dem Mittagessen spazieren wir durch die Weinfelder.
Nachmittags setzen wir die Fahrt fort und besichtigen die Ruinen des antiken griechischen Selinunt. Gegründet wurde die Stadt 650 Jahre vor Christus. Sie erlangte schnell Macht, da ihr Hafen Brückenkopf für Waren aus Afrika war, die von hier per Schiff und auf dem Landweg weiter transportiert wurden.
Übernachtung im Via Col Vento Boutique-Hotel.
Heute heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen Palermo und Rückflug.
* 3% Frühbucherrabatt auf den Grundpreis bis zu 6 Monate vor Reisebeginn.
Kleines, gemütliches Boutiquehotel in wunderbarer Lage mit herzlichem Service. Das Alma Hotel liegt 900 m vom Hafen von Palermo und 450 m vom Teatro Massimo entfernt. Täglich wird Ihnen ein süßes und herzhaftes Frühstücksbuffet mit hausgemachten Kuchen, Aufschnitt und Käse serviert. Laktosefreie und glutenfreie Optionen stehen auch zur Verfügung.
Lage: In Palermo
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Rezeption, Wäsche- und Bügelservice
Zimmer: Alle Zimmer bieten Kabel TV, W-Lan (kostenfrei), Telefon, Minibar, Schreibtisch, Dusche oder Bad/WC.
Ihr Zuhause im Herzen der Stadt Marsala, wo Sie in einer exklusiven Atmosphäre wohnen. Viacolvento ist eine historische Residenz, die den Stil einer fernen Vergangenheit wiedergibt, mit edlen Einrichtungen, Möbelstücken, die von aktuellen Designtrends inspiriert sind. Bei der Einrichtung der Residenz wird nichts dem Zufall überlassen. Es wurden Anstrengungen unternommen, um die historische Einrichtung zu erhalten. Viacolvento konzentriert sich auch auf die Energieeffizienz und Gebäudenachhaltigkeit seiner Umgebung, um dank des Einsatzes umweltfreundlicher Technologien und der Nutzung alternativer Energiequellen einen schonenden Aufenthalt zu bieten.
Lage: In Marsala
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: Rezeption, Wäsche- und Bügelservice
Zimmer: Alle Zimmer bieten Kabel TV, W-Lan (kostenfrei), Telefon, Minibar, Schreibtisch, Dusche oder Bad/WC.
Für den Flughafentransfer und die täglichen Ausflüge steht uns ein privater Bus zu Verfügung.
Neben dem Frühstück sind ein Begrüßungsabendessen am Ankunftstag sowie mehrere Mittagessen und Verkostungen im Preis enthalten: Aperitif mit kleinen Häppchen nach der Stadtbesichtigung in Palermo, Mittagessen mit Streetfood und einem Glas Wein in Monreale, Kaffeeverkostung (2 Kaffee und kleines Gebäckstück), Salzverkostung mit Tomaten und Brot sowie frisch gepresste Säfte, Olivenölverkostung mit Mittagessen, Mittagessen im Landhaus und Weingut, Weinverkostung in Marsala, Kochkurs mit Marktbesuch sowie Mittagessen und Wein.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.