Das kleine Land Montenegro wird oft übersehen. Dabei bietet es in seinem Gebiet zwischen der im Sommer gut besuchten Adria und den oft menschenleeren Gebirgszügen im Inland eine Vielzahl landschaftlicher Sensationen, wie den größten Binnensee und den längsten Strand der Region, die tiefste Schlucht Europas und den einzigen Fjord südlich Norwegens. Kombiniert wird es mit der Herzlichkeit und Gastfreundschaft der geselligen Bevölkerung, die einen typisch südeuropäischen Hang zu gutem Essen und Trinken hat und vielfach noch ihre alten Traditionen lebt. Es gibt viel zu entdecken auf unseren Montenegro-Reisen!
13- oder 16-tägige aktive Natur- und Begegnungsreise
ErlebnisReise
13 Tage, Gruppenreise
8 bis 12 Gäste, Reisecode: MTG
ab2.690 € (inklusive Flug)
Frühbucher sparen 3%
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Flug nach Dubrovnik im Süden von Kroatien.
Ankunft voraussichtlich am frühen Nachmittag.
In Dubrovnik werden Sie von Ihrer Reiseleitung erwartet.
Gemeinsam fahren wir nach Süden über die Grenze nach Montenegro und erleben fast sofort nach dem Grenzübertritt ein landschaftliches Highlight: die Bucht von Kotor. Diese beeindruckende, fast 30 km lange Bucht besteht aus vier Becken und ist von bis zu fast 1900m hohen Karstbergen umrahmt. Sie wird wegen ihrer Ausprägung auch als südlichster Fjord Europas bezeichnet.
Je nach Ankunftszeit machen wir einen kurzen Stopp in Herceg Novi, der "Stadt der Tausend Treppen", mit seiner schönen Altstadt, der Promenade mit Festung und Zitadelle.
Weiter geht es zu unserem Hotel in Dobrota, direkt am Wasser gelegen.
Nach dem Check-In in der Unterkunft erleben wir beim Begrüßungs-Abendessen erstmals die leckere montenegrinische Küche mit Blick auf die Bucht.
Transfer: reine Fahrzeit 1,5 - 2 Std., 66 km
Übernachtung im Babilon Montenegro Hotel.
Machen Sie sich bereit für eine Radtour - nach dem Frühstück radeln wir im Uhrzeigersinn immer nah an der Küste im Schatten des Hügels Vrmac um die Bucht von Kotor. Es geht durch mehrere Küstendörfer mit ihrer mediterranen Architektur und ihrem stimmungsvollen Charme zum Fischerdorf Donji Stoliv. Von hier aus ist eine Wanderung durch Oliven- Orangen- Kastanien- und Zitronenhaine zum verwaisten Oberdorf Gornji Stoliv möglich, das eine großartige Aussicht bietet.
Per Fähre setzen wir über die hier schmale Bucht von Kotor und umrunden nun per Minibus die innere Bucht. Unterwegs besichtigen wir Risan, im 4. Jahrhundert v. Chr. die wichtigste Stadt hier.
Es folgt eine der schönsten Küstenstädte der Bucht - das alte Seefahrerstädtchen Perast, das komplett unter Denkmalschutz steht. Wir unternehmen eine Bootsfahrt zur Insel Our Lady of the Rocks mit ihrer charakteristischen Barockkirche und ihrem Museum.
In der UNESCO Weltkulturerbe-Stadt Kotor schließlich führt uns ein Kenner der Stadt durch das Seetor und die verwinkelten Kopfsteinpflastergassen, und verrät uns dabei das eine oder andere Geheimnis des Waffenplatzes.
Radtour: 15-18 km, ca. 1,5 - 2 Std., meist eben.
Wanderung: einfach, ca. 1,5 Std. retour.
Fähre: 30 min.
Fahrzeit gesamt: Kamenari (Fährstation) - Risan - Perast - Kotor: ca. 30 km, ca. 45 min.
Hinweis: An Reisetermin 12.05.2023 und 01.09.2023 bleiben Sie eine weitere Nacht an der Kotorbucht und haben verschiedenste Möglichkeiten, von einem Ausflug auf die Halbinsel Lustica, mit Bootstour zur Blauen Grotte, Kajakfahren in der Bucht, bis hin zu einer Wanderung im Küstengebirge.
Übernachtung im Babilon Montenegro Hotel.
Fahrt nach Cetinje über die spektakuläre Straße von Kotor mit 25 Serpentinen, wo die Aussicht über die Bucht nach jeder Kurve immer besser wird - eine wahrlich atemberaubende Strecke bei der uns Montenegro buchstäblich zu Füßen liegt.
Besichtigung der ehemaligen Hauptstadt Cetinje - der Perle des Klassizismus.
Dann folgt ein Highlight: Bei einer Honigfarm bekommen wir traditionelle Honig"ernte"methoden unserer Gastgeber gezeigt und essen zu Mittag lokale Köstlichkeiten wie Schinken und Käse, kosten Honig und den nach alter Tradition hergestellten Honigwein.
Fakultativ: Erkundung der Lipa Höhle (ca. 1 Std.): Wie ein Schweizer Käse ist der Karst Montenegros zerlöchert.
Fahrt zu unserer Unterkunft nahe dem Lovcen Nationalpark. Die Nacht verbringen wir in einem Gästehaus neben einem Kiefernwald.
Fahrzeit gesamt: 82 km, ca. 2,45 Std.
Übernachtung im Etno Selo Sveti Georgije ECO-Resort.
Heute unternehmen wir eine Wanderung im Lovcen Nationalpark mit herrlichen Ausblicken über die Bucht. Die Rundwanderung führt uns vom Nationalparkzentrum in Ivanova Korita auf bequem zu gehenden alten Militärwegen durch Wald und zerklüftete Karstlandschaft zum Gipfel der Babina Glava (Oma's Kopf, 1.474 m). Schon unterwegs bieten sich immer wieder herrliche Ausblicke, aber der Panoramablick von der Babina auf die weite montenegrinische Adriaküste zwischen Budva und der Bucht von Kotor ist sicherlich einer der schönsten weit und breit.
Mittagessen (auf eigene Faust) im hübschen, verschlafenen Örtchen Rijeka Crnojevica, dessen Lage sehr malerisch ist. Hier, im "Venedig Montenegros" gibt es einige hervorragende Fischrestaurants.
Unterwegs nach Nordwesten halten wir an einem der größten Wallfahrtsorte des Balkan, dem Ostrog Kloster, und bestaunen das große Kloster, das wie ein Adlerhorst in die schroffe Felswand gemeißelt wurde und über eine steile Serpentinenstraße zu erreichen ist.
Schließlich erreichen wir das Städtchen Niksic.
Wanderung: ca. 4 Std., 12,5 km, +/-480 Hm
Transfer: Gesamtfahrzeit: ca. 3,20 Std., 134 km
Übernachtung im Hotel Yugoslavia Hotel.
Die Region Niksic verbirgt einige der atemberaubendsten Landschaften, die man sich vorstellen kann, und heute machen wir uns auf, eine davon zu entdecken. Im Gebiet der Hirten und Katuns (Hochweiden), wo die Sommer mild, aber die Winter schneereich und rau sind, wandern wir zu einem Gletschersee, einen Ort der entspannten Ruhe auf 1.678 m Höhe. Wenn es warm genug ist, lädt der See zum Schwimmen ein.
Ein besonderer Leckerbissen folgt am Abend auf einer Bio-Ziegenfarm: Die Großfamilie stellt Ziegenkäse und Schnapps her und züchtet Bienen. Die Gastgeber verwöhnen uns mit einer köstlichen, ganz typisch traditionellen Mahlzeit. Ein wirkliches Highlight!
Wanderung: ca. 3,5 - 4,5 Stunden, ca. 11 km, teils über Geröll, bergauf-bergab.
Transfers: ca. 2,5 Std. retour
Übernachtung im Hotel Yugoslavia Hotel.
Nun geht es durch abwechslungsreiche, teils einsame Landschaften mit kleinen Bergdörfern und mittelalterlichen Grabsteinen (Stecak) in Richtung des äußersten Nordwestens des Landes zum Pivsko-See, wo Ihre Unterkunft liegt. In dieser Region können Sie hervorragend abseits der Menschenmassen unterwegs sein.
Fahrzeit Niksic - Pluzine: gesamt 60 km, ca. 1,10 Std.
Zeit zur freien Verfügung. Relaxen Sie in der wunderbaren Natur oder unternehmen Sie eine Bootsfahrt oder Wanderung.
Option Pluzine A: Geführte Wanderung zu den Staban Lakes
Unternehmen Sie eine schöne geführte Bergwanderung in der Nähe von Pluzine, nahe der bosnischen Grenze. Die Wanderung führt durch das Gebiet der Bergkatuns (Sommeralmen) zu zwei Seen, die oberhalb von 1.000 m Höhe liegen. Das Gebiet der Staban-Seen ist reich an Bären, so dass die Guides für diese Wanderung immer Feuerwerkskörper dabei haben. Nur für alle Fälle! Lunchpaket inklusive.
Wanderung: einfach, ca. 7 km retour.
Transfers: ca. 11 km, 20 min. one way
Option Pluzine B: Kajaktour auf dem Piva-See
Erkunden Sie den herrlichen See mit einem Leihkanu und paddeln Sie gemütlich in Ihrem eigenen Tempo auf dem milchig-türkisfarbenen Wasser.
Option Pluzine C: Rafting auf der Tara
Sie haben die Möglichkeit für ein ganz besonderes Abenteuer. Wir nehmen Sie mit zu einem Wildwasser-Rafting auf dem Tara-Fluss mit den besten Ausbildern des Landes. Auf einer Höhe von 1500 m am Rande des Durmitor-Nationalparks an der Grenze zu Bosnien-Herzegowina gelegen, befindet sich der Ausgangspunkt für diese unvergessliche Aktivität. Erleben Sie eine Rafting-Tour durch den zweittiefsten Canyon der Welt nach dem Grand Canyon - auf dem Fluss Tara. Adrenalin pur ist bei dieser 18 km langen Rafting-Tour im entlegensten Teil des Canyons garantiert. Ihre erfahrenen Guides werden für Ihre absolute Sicherheit und Ihr Vergnügen sorgen. Lunchpaket inklusive.
Im Mai und Juni können nur erfahrene Rafter diese Tour machen, in den späteren Sommermonaten dann auch Anfänger und sogar Nichtschwimmer.
Transfers: 30 min. one way
Hinweis: An Reisetermin 12.05.2023 und 01.09.2023 bleiben Sie eine weitere Nacht in Pluzine und haben Zeit für mehrere der oben genannten Aktivitäten und Optionen.
Übernachtung im Bungalow Holiday Resort.
Heute fahren wir einmal quer durch den Durmitor Nationalpark mit seinen gewaltigen Bergen und erleben einige der landschaftlichen Höhepunkte dieses Gebietes. Auf der Panoramastraße P14, der wohl malerischsten Straße des Landes, durchqueren wir die Berge über einen Pass von 2.000m Höhe, und fahren nach Zabljak, dem touristischen Zentrum der Region. Falls die P14 geschlossen ist, fahren wir die Strecke über Savnik, wo wir das Dorf Poscenje, die Nevidio-Schlucht, Gletscherseen, Wasserfälle und eine tausendjährige Kirche sehen können.
Von Zabljak aus wandern wir durch dichten Wald zum Schwarzen See, der Perle des Durmitor. Die tiefschwarze Oberfläche gibt dem Bergsee seinen Namen. Mutige können im kühlen Wasser baden.
Weiter geht es vorbei an mittelalterlichen Grabsteinen zur Brücke über die Tara-Schlucht bei Djurdjevica, einem architektonischen Wunderwerk aus den 1930er Jahren. Der Blick in die bis zu 1.300m tiefe Schlucht, dem tiefsten Gebirgseinschnitt weltweit nach dem Grand Canyon mit wilder Landschaft, ist fantastisch!
Der Nachmittag ist für ein wenig lokale Tradition reserviert. Mittagessen bei einer einheimischen Familie in einem Dorf am Fluss Tara. Wir werden sehr familiär und gemütlich empfangen und bekommen köstliche Qualitätsprodukte und Spezialitäten serviert. Der Gastgeber ist Experte für Holzschnitzerei und einer der besten Guslemacher des Landes, ein traditionelles montenegrinisches Instrument. Gerne zeigt er uns sein Handwerk.
Schließlich erreichen wir das Dorf unserer Gastgeber an den Hängen des Berges Bjelasica.
Dies ist unser längster Fahrtag, aber gleichzeitig gibt es so viel zu sehen und erleben, dass es eine sehr lohnende Erfahrung sein wird.
3 Nächte im Dorf Lubnice an den Hängen der Bergregion Bjelasica bei einer sehr gastfreundlichen Familie.
Transfer: Gesamtfahrzeit: 195 km, ca. 4-5 Std.
Wanderung zum Schwarzen See: ca. 2 km, 40 min. one way.
Übernachtung im Kuca Kljajica Farmstay Homestay.
Heute bewegen wir uns nach dem langen gestrigen Fahrtag zu Fuß, unternehmen eine sehr schöne Wanderung zu Gletscherseen und entspannen uns unterwegs auf den Wiesen der herrlichen Bergregion. Wir wandern vorbei an Quellen und Wasserfällen und erobern den höchsten Gipfel der Region mit 2.139 m Höhe, bevor wir die türkisfarbenen Wasser der Seen der Bjelasica erreichen.
Wanderung: ca. 5-6 Std., +/- 560 Hm
Am Abend erhalten wir bei einem kleinen Kochkurs von der Gastgeberfamilie Einblick in die Feinheiten der montenegrinischen Küche auf dem Land und legen so gleich selber Hand an bei der Zubereitung unseres Abendessens.
Übernachtung im Kuca Kljajica Farmstay Homestay.
Tag zur freien Verfügung. Heute haben Sie Zeit, bei den Aktivitäten der Gastgeber zuzusehen und gerne auch mit Hand anzulegen, die biologische Landwirtschaft und Bienenzucht betreibt.
Die Gastgeberfamilie betreibt biologischen Anbau von Gemüse und Himbeeren und ist einer von nur drei zertifizierten Bio-Imkern des Landes. Ihr Enthusiasmus ist ansteckend, und gerne können Sie sich ihnen anschließen, wenn sie Himbeeren pflücken, Bienenstöcke bauen, Obst verarbeiten...
Fakultativ: Wahlweise können Sie auch eine Wanderung im fast schon hochalpin wirkenden Prokletije-Nationalpark oder in den Komovi-Bergen unternehmen. Oder Sie versuchen sich einmal im Fliegenfischen - ein in Montenegro sehr beliebter Sport und extrem entspannend.
Übernachtung im Kuca Kljajica Farmstay Homestay.
Heute fahren wir wieder nach Süden. Unser erster Halt ist im dichten Urwald im Herzen des Nationalparks Biogradska Gora, einem der drei letzten Urwälder Europas. Spaziergang um den Gletschersee in einem der ältesten Ökosysteme Europas.
Dann folgen wir der kurvenreichen und eindrucksvollen Moraca-Schlucht, die viele Fotomöglichkeiten bietet, nach Süden. Stopp am Moraca Kloster aus dem 13. Jahrhundert, einem der ältesten Gebäude des Landes.
Wenn es die Zeit erlaubt, werfen wir einen Blick in den beeindruckenden Mrtvica-Canyon und besuchen die „montenegrinischen Niagarafälle“ .
Weiter geht es zu unserer Unterkunft nahe dem Skadar See-Nationalpark. Abends genießen wir eine herzhafte Mahlzeit mit lokalen Spezialitäten, die auf traditionelle Weise zubereitet werden.
Transfer gesamt: 160 km, ca. 3-4 Std.
Spaziergang Biogradska Gora: ca. 4 km, 1 Std., einfach
Übernachtung im B&B Domacinstvo Raicevic Bed & Breakfast.
Die Attraktivität dieser Wanderung liegt in der Abwechslung. Sie starten im Dorf Zabes nahe Virpazar, mit interessanter Architektur. Immer wieder bieten sich unterwegs grandiose Blicke über den Skadar-See und sein Hinterland. Besonders interessant ist Godinje, ein altes, auf einem Hügel gelegenes Dorf, in dem fast alle Häuser zur besseren Verteidigung während des Krieges mit dem Osmanischen Reich über Tunnel miteinander verbunden wurden. Tunnel, von denen heute einige in Weinkellereien umgewandelt wurden. Das Dorf ist berühmt für seinen ausgezeichneten Wein und die in den ehemaligen Fluchttunneln liegenden Weinkellereien. Hier besuchen Sie eine der Kellereien und bekommen von dem Wein der Region zu kosten. Frisch gestärkt wandern Sie noch einige Kilometer die wenig befahrene Serpentinenstraße hoch und hinab in die Godinje Bucht. An dem kleinen Strand können Sie baden und relaxen bevor Sie mit einem Boot zurück nach Virpazar gebracht werden. Von hier laufen Sie noch einmal etwa 15 min. zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Wanderung: 6,5 km, +/- 150 Hm, Dauer: ca. 2 Std., einfach, im Hochsommer wegen wenig Schatten nicht so zu empfehlen
Nehmen Sie Ihre Hüte und Sonnenbrillen mit: Nach dem leckeren Frühstück unternehmen wir heute einen Ausflug in einem traditionellen Fischerboot auf dem Skadar-See.
Der See ist das größte Binnengewässer des Balkans mit einer enorm reichen Fisch-, Vogel- und Pflanzenwelt und einer der letzten Pelikankolonien Europas. Zahlreiche Ruinen am Ufer zeugen von der frühen Besiedelung der Region, viele kleine Inseln beherbergen Kirchen und Klöster. Halten Sie Ausschau nach dem seltenen dalmatischen Pelikan. Unterwegs machen wir einen Schwimm-Stopp.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Relaxen Sie am Pool der Unterkunft oder erkunden Sie die Umgebung.
Fakultativ: Kajakfahren auf dem Skadar-See in den Sonnenuntergang.
Bootstour: ca. 3-5 Std.
Hinweis: An Reisetermin 12.05.2023 und 01.09.2023 bleiben Sie eine weitere Nacht nahe dem Skadar-See und haben verschiedenste weitere Möglichkeiten, von einer schönen Waldwanderung, über Kajakfahren am See, bis hin zu einer Radtour durchs Weinland.
Übernachtung im B&B Domacinstvo Raicevic Bed & Breakfast.
Nun geht es wieder zurück an die Adriaküste. Die sehr schöne Strecke führt durch wilde Natur des Rumija-Gebirges oberhalb des Sees und jahrhundertealte Kastanienwälder, bevor wir in Richtung Adria abbiegen.
Bei Murici können wir am einzigen Strand des Sees die kleinen Karettschildkröten suchen, die sich hier gerne aufhalten.
Nachmittags haben wir Zeit, in einer schönen Bucht im Meer schwimmen zu gehen, bevor wir Stari Bar (Alt-Bar) erreichen.
Fakultativ: Bummel durch die Ruinenstadt Alt-Bar mit seiner begehbaren Stadtmauer, einem Aquädukt und Uhrturm.
Abschiedsabendessen mit Blick auf das Meer.
Transfer: gesamt ca. 3 Std., 120 km
Übernachtung im Stara Caršija Resort & Spa Resort.
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Montenegro. Sie fahren zum Flughafen von Podgorica, wo Sie den Mietwagen abgeben und den Flieger nach Hause besteigen.
Transfer: 50 km, ca. 1 Std.
Heimflug von Podgorica.
Oder möchten Sie am Strand verlängern ? Gerne bieten wir Ihnen etwas auf Ihre Wünsche zugeschnittenes an.
* 3% Frühbucherrabatt auf den Grundpreis bis zu 6 Monate vor Reisebeginn.
In ruhiger Lage direkt an der Küste der Bucht von Kotor erwarten Sie die Apartments Babilon mit einem eigenen Strandbereich. Trotzdem nur 5 km vom Zentrum von Kotor und der zum Weltkulturerbe der UNESCO gehörenden Altstadt entfernt, bietet das Hotel ideale Rahmenbedingungen für einen Aufenthalt mit Erkundungen dieser Region.
Lage: Dobrota, nahe Kotor, Montenegro
Kategorie: ***Aparthotel
Ausstattung: Privater Strand mit Dusche, Sonnenliegen und Sonnenschirmen, À-la-carte-Restaurant mit Fischspezialitäten, Bar, großer Terrasse mit Meerblick
Zimmer: Zimmer mit Bad und kostenfreiem WLAN, Klimaanlage, Wasserkocher, Kühlschrank, Flachbild-TV, Safe, Haartrockner. Die Zimmer sind minimalistisch eingerichtet, aber mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet. Das Frühstück wird im Restaurant serviert.
Sveti Georgije liegt an der Straße zwischen Cetinje und Kotor, an den Hängen des Lovæen-Gebirges in der Stadt Njegui. Ziel des 2018 eröffneten Ethno-Dorfes Sveti Georgije ist es, einen hohen Standard in wunderschöner Natur zu bieten. Der Komplex erstreckt sich auf 13.000 Quadratmetern, mit einem künstlichen See, einer Sommerbühne, Kinderspielplätzen und einem Weinkeller.
Lage: Njegui, Lovcen Nationalpark, Montenegro
Kategorie: ***Eco-Resort
Ausstattung: Restaurant mit Garten, Hallenbad mit einer Sauna, Sportplätze, Spazier-, Fahrrad- und Wanderwege.
Zimmer: In 15 Hütten und 2 Deluxe Appartementwohnungen gibt es 80 Betten. Mit eigenem Bad und kostenfreiem WLAN, Klimaanlage, Kühlschrank, Flachbild-TV, Safe, Haartrockner
Symbolisch nach dem ehemaligen Land Jugoslawien benannt, bedeutet der Name des Hotels Nostalgie für vergangene Zeiten und Werte und gegen Grenzen und Mauern untereinander. Die zentrale Lage des freundlichen kleinen Hotels ist perfekt für einen Stadtbummel.
Lage: Nikic, Montenegro
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant, Lounge-Bar, Terrasse, Konferenzräume
Zimmer: Zimmer mit eigenem Bad und kostenfreiem WLAN, Klimaanlage, Wasserkocher, Minibar, Flachbild-TV, Safe, Haartrockner
Sehr schön nahe dem Ufer des Piva-Sees gelegen bieten die Bungalows des Parks einen guten Ausgangspunkt in herrlicher Lage.
Lage: Pluzine, Nordwest-Montenegro
Kategorie: ***Bungalow Ferienanlage
Ausstattung: Terrasse und Garten, Feuerplätze, Leihräder, Anlegestelle,
Zimmer: Zimmer mit eigenem Bad mit Dusche und Haartrockner, kostenfreies WLAN, Klimaanlage und Zugang zu Garten mit Terrasse, Flachbild-Sat-TV, gut ausgestattete Küche.
Kuca Kljajica - Biologische Landwirtschaft und Bienenzucht
Die junge Gastgeberfamilie betreibt biologischen Anbau von Gemüse und Himbeeren und eine von nur drei zertifizierten Bio-Imkereien des Landes. Sie stellen erstklassigen Bio-Honig, Honig mit Trockenfrüchten, Met und Schnäpse mit Honig her. Ebenso gelungen ist ihre Obst- und Gemüseproduktion - meist Himbeeren, Karotten, Kartoffeln. Bienenzucht ist seit Generationen eine Familientradition.
Ihr Familienhaus ist mehr als hundert Jahre alt, geschützt durch den darüber liegenden Hügel Stubica, und es ist ein kleines ethnographisches Museum. Es ist alles da, von der Wiege über Holzgeschirr und Formen zur Herstellung von Bauernschuhen aus Leder bis hin zu den Symbolen des 20. Jahrhunderts. Neben der schönen Aussicht auf den Fluss Jelovica und die Berge, bietet das Haus das volle Erlebnis der alten Lebensweise in einem Bergdorf.
Lage: Gemeinde Berane, Dorf Lubnice, Nord-Montenegro
Kategorie: Farmstay
Ausstattung: Terrasse und Garten, Traditionelles Dekor und Holzofen, Kostenlose Parkplätze, Lokale Biogerichte.
Wenn das Wetter es zulässt, wird in einem überdachten Bereich im Freien gegessen.
Zimmer: Traditionelles Haus aus 1918 für bis zu 7 Personen: 1 Zimmer mit 3 Betten, 1 Zimmer mit 2 Einzelbetten und ein Hauptschlafzimmer mit einem übergroßen Queensize-Bett; eine kleine Küche, ein Badezimmer mit Dusche und ein Essbereich.
"Neues" Haus: 3 Schlafzimmer für je 2 Personen, Gemeinschaftsküche, Esszimmer und Badezimmer.
Das B&B Domacinstvo Raicevic liegt wunderschön in der Hauptweinregion des Landes in Bukovik, 6 km von Virpazar und dem Skadar-See entfernt und erwartet Sie mit Grillmöglichkeiten und einem Garten, sowie einem schönen Pool eingebettet in einen kleinen Weinberg. Der Gastgeber macht hervorragenden Wein und Rakiya, den man kaufen kann. Insgesamt eine atemberaubende Lage in der montenegrinischen Landschaft, wo man sich von allem erholen und in der Umgebung wandern gehen kann.
Lage: Skadar Lake area, Montenegro
Kategorie: Privathaus
Ausstattung: Restaurant, Bar, Sonnenterrasse, Garten, Außenpool, Grillmöglichkeiten, WLAN kostenfrei, Wäscheservice
Zimmer: Zimmer mit Terrasse oder Balkon, Klimaanlage, Kühlschrank, Flachbild-TV, eigenes Bad mit kostenfreien Pflegeprodukten und einem Haartrockner ausgestattet.
Der Mittelmeerraum, als älteste geographische Region, ist mit verschiedenen Kulturen, Religionen und Nationen verflochten, vom alten Persien im Osten bis zu den westeuropäischen Königreichen. Das perfekte Ineinandergreifen der venezianischen Kultur und des Erbes des Osmanischen Reiches kommt im Stara Èarija Resort & SPA zum Ausdruck. Hier finden Sie das mediterrane Äußere von Oliven-, Granatapfel- und Mandarinenbäumen mit sorgfältig ausgewählten und geformten Steinen in Kombination mit einem modernen, luxuriösen und komfortablen Interieur, bei dem jedem Detail Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Das Resort ist im traditionell-rustikalen Stil gestaltet, kombiniert mit moderner Technik und sehr gutem Komfort. Die Zimmer verteilen sich auf vier unabhängige Gebäude und bieten einen atemberaubenden Blick auf die Festung der Altstadt von Bar.
Lage: Stari Bar, Montenegro
Kategorie: ****Resort
Ausstattung: Garten, Innenpool, Sauna, Terrasse, kostenfreies WLAN, Halal-Restaurant mit traditionellen Gerichten aus der Region.
Zimmer: Klimaanlage, Flachbild-Kabel-TV, Wasserkocher, privates Bad mit Dusche, Haartrockner, Schreibtisch und Kleiderschrank.
Uns erwarten viele schöne Wanderungen in der wilden Natur in dem kleinen Land im Südosten Europas und Begegnungen mit den Einheimischen und Ihrer Gastfreundschaft sowie tiefe Einblicke in die Kultur und Eigenheit der Menschen.
Wir übernachten in den ländlichen Regionen in kleinen B&Bs und Bungalowanlagen, sowie bei einer Familie auf deren Farm. Diese sind einfacher ausgestattet als Hotels, aber oft gemütlicher und in jedem Fall sauber. So ist eine größere Nähe zur Bevölkerung gegeben.
Änderungen, die den Charakter der Reise nicht beeinträchtigen, sind vorbehalten.
Die Lage in Montenegro ist insgesamt ruhig und politisch stabil.
Zum Schutz auf Ihrer Reise empfiehlt es sich die gängigen Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten und beispielsweise nachts in Städten nicht alleine durch menschenleere Gassen zu gehen.
Tragen Sie Ihre Wertsachen (Geld, Ausweise, Führerschein, Flugtickets, Handy) nah am Körper oder deponieren Sie sie sicher im Hotelsafe. Lassen Sie keine Wertsachen im Fahrzeug zurück.
Beim Besuch von Märkten, Busplätzen und anderen stark frequentierten Orten sollte man sich vor Taschendieben in Acht nehmen. Kleinkriminalität wie Taschendiebstähle kommen an von Touristen sehr frequentierten Orten vor, wie auch Autoaufbrüche und -diebstahl.
Nehmen Sie eine Fotokopie Ihres Reisepasses und der wichtigsten Dokumente mit. Bei Verlust der Reisedokumente ist es dann leichter, Ersatz zu beschaffen. Bewahren Sie diese Kopien in Ihrem Gepäck, getrennt von den Originalen, auf.
Detaillierte Informationen zur aktuellen Sicherheitslage im Land erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/montenegro-node/montenegrosicherheit/216330
Deutsche, österreichische oder schweizerische Staatsangehörige benötigen für einen Aufenthalt bis 90 Tage kein Visum. Notwendig zur Einreise ist ein gültiger Reisepass oder Personalausweis. Wir empfehlen grundsätzlich die Einreise mit Reisepass, auch bei Direktflügen.
Bitte senden Sie uns vorab in jedem Fall die Daten Ihres Reisedokumentes, die auch für die Reservierungen vor Ort benötigt werden. Die Einreisebedingungen für weitere Nationalitäten teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit. Bitte beachten Sie, dass der Reisende für die Einhaltung der Einreisebestimmungen selbst verantwortlich ist. Ausweisdokumente müssen drei Monate über die Reise hinaus gültig sein.
Flug ab/an Frankfurt nach Dubrovnik (Kroatien) und ab Podgorica (Montenegro), jeweils via Wien mit Austrian Airlines.
Zubringerflüge ab etlichen Flughäfen in Deutschland und aus der Schweiz und Österreich sind möglich (auf Anfrage)
Business-Class: auf Anfrage
Rail&Fly 2. Kl.: 85 €
Gemeinsam mit unserem lokalen Partner bemühen wir uns sehr um soziale und ökologische Nachhaltigkeit bei unseren Reisen. Dabei setzen wir unter anderem auf eine Minimierung nachteiliger Auswirkungen unserer Aktivitäten auf die Umwelt. Wir bevorzugen Unterkünfte, die einen kleinen ökologischen Fußabdruck haben, nutzen nach Möglichkeit lokale "grüne" Verkehrsmittel und fördern die Reduzierung und/oder das Recycling von Abfall. Wichtig ist uns auch der Besuch wenig touristischer Gebiete, die Einbeziehung der lokalen Bevölkerung und eine Interaktion mit den Menschen, v.a. in den ländlichen Gebieten. Wir arbeiten mit einheimischen Familien, die Gästezimmer anbieten und so ein wichtiges Einkommen im Tourismus erhalten. Das Schaffen eines öffentlichen Bewusstseins für mehr Naturschutz geht damit einher. Grundsätzlich ist uns Klimaschutz ein Herzensanliegen. Bei all unseren Reisen reisen wir ab jetzt zu 100% in Grün und kompensieren 100% der CO2-Kompensationskosten Ihres internationalen Fluges sowie der Transfers im Reiseland. Hiermit setzen wir ein Zeichen im internationalen Klimaschutz. Neben der Unterstützung vieler Familien in abgelegenen Gebieten Montenegros durch unsere Ökotourismus-Aktivitäten fördern wir die nachhaltigen Aktivitäten unseres lokalen Partners, der 5 % des Gewinns für Umweltprojekten nutzt und momentan folgende Projekte aktiv unterstützt: 1. NGO Zero Waste Montenegro: Wurde in Partnerschaft mit der Zero Waste Europe Foundation und der lokalen NGO Green Home gegründet und will das Bewusstsein für Abfallreduzierung und Abfallentsorgung schärfen. 2. Sozialunternehmen znuggle.me: Hilft Frauen im Norden Montenegros und will das Umweltbewusstsein von Kindern stärken.
In unserem Reisepreis sind das Frühstück, sowie einige Mittag- und Abendessen enthalten. An Wandertagen haben wir Lunchpakete dabei und immer wieder bekommen wir auf landwirtschaftlichen Betrieben deren lokale Köstlichkeiten serviert. Bei den nicht enthaltenen Mahlzeiten möchten wir Sie ermutigen, auch einmal auf eigene Faust etwas Neues zu probieren.
Der Großteil der Reise wird mit Minibussen durchgeführt.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.