In einsamen Klöstern und Dörfern scheint die Zeit seit Jahrhunderten still zu stehen. Die Kamera jedoch ist nur ein Hilfsmittel, den Moment für die Ewigkeit einzufangen.
18-tägige Foto- und Erlebnisreise mit Begleitung durch den Fotografen Kay Maeritz
FotoReise
18 Tage, Gruppenreise
8 bis 14 Gäste, Reisecode: BHF
ab5.990 € (inklusive Flug)
Frühbucher sparen 3%
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Flug von Frankfurt nach Kathmandu und Ankunft voraussichtlich am Vormittag des nächsten Tages.
Unsere Reiseleitung begrüßt uns am Flughafen und bringt uns zum zentral gelegenen Hotel in Bhaktapur. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen und uns frisch gemacht haben, nehmen wir zum ersten Mal die Kameras in die Hand und begeben uns zum fußläufig erreichbaren Durbar Square von Bhaktapur. Zahlreiche kunstvolle Tempel und der Palast der 55 Fenster bieten tolle Fotomotive.
Beim Begrüßungsabendessen im Gartenrestaurant Watsala läuten wir unsere Reise ein.
Fahrt: 15 km, ca. 40 Min.
Übernachtung im Heritage Malla Hotel.
Voraussichtlich morgens fahren wir zum Flughafen in Kathmandu und fliegen nach Paro in Bhutan. Der Flug gilt als einer der spektakulärsten in der gesamten Himalaya-Region. Es bietet sich ein toller Blick auf das Königreich sowie die mächtigen Schneeriesen. Nach Möglichkeit reservieren wir Fensterplätze, damit wir die Möglichkeit haben tolle Fotos zu schießen. Nach der recht abenteuerlichen Landung werden wir am Flughafen erwartet und fahren nach Thimphu. Unterwegs halten wir am Zusammenfluss des Thimphu- und Paro-Flusses, wo sich drei Stupas, eine im tibetischen, eine im nepalesischen und eine im bhutanischen Stil befinden.
Je nach Uhrzeit können Sie einen ersten Blick auf das Thimphu Tshechu werfen. Dieses dreitägige Fest beginnt am 10. Tag des 8. Monats des Mondkalenders und besteht aus zahlreichen Volksliedern und heiligen Tänzen.
Fahrt: Bhaktapur - Kathmandu: 15 km, ca. 40 Min., Fahrt: Paro - Thimphu: 55 km, ca. 1,5 Std., Flug: ca. 1 Std.
Übernachtung im Kisa Hotel.
Den heutigen Tag widmen wir einem der größten Feste in Bhutan, dem Thimphu Tshechu. Es findet auf dem Hof des buddhistischen Klosters und der Festung Tashichhodzong statt und gilt als eines der schönsten Volksversammlungen im westlichen Bhutan.
Neben den berühmten Maskentänzen werden auch farbenfrohe bhutanische Volks-tänze und andere Formen der Unterhaltung aufgeführt. Wie es sich für die größte Stadt Nepals gehört, ist das Fest in Thimphu sehr beliebt, und Tausende von Men-schen aus ganz Bhutan besuchen es während der drei Festtage.
Buddhistische Mönche führen die als Cham bekannten Maskentänze auf, um die Zuschauer zu segnen, sie das buddhistische Dharma zu lehren, sie vor Unglück zu schützen und alles Böse auszutreiben. Es wird geglaubt, dass man durch die Teil-nahme an diesen Festen Verdienste erwirbt, und es wird erwartet, dass jeder ein Tschechu besucht, um seine Sünden abzuwaschen. Für die Landwirte ist das Tshechu auch eine Pause vom Landleben. Es ist eine Gelegenheit, zu feiern, Segen zu empfangen und für Gesundheit und Glück zu beten.
Übernachtung im Kisa Hotel.
Der Rundwanderweg startet am Aussichtspunkt Sangaygang (2.685 Hm). Von hier aus wandern wir vorbei an den omnipräsenten bunten Gebetsfahnen mit Blick auf das Thimphu-Tal sowie stellenweise auf den Samteling-Palast. Nach einem kurzen, steilen Anstieg wird der Weg flacher und ist recht einfach zu begehen. Wir gehen langsam und legen immer wieder Fotostopps für Landschaftsaufnahmen ein. Nach einem sanften Abstieg durch Eichen-, Pinien- und Rhododendronwälder erreichen wir das Kloster Wangditse mit einer beeindruckenden, zwei Stockwerke hohen Buddhastatue.
Am Nachmittag besuchen wir das "lebende" Freilichtmuseum "Simply Bhutan", ein Projekt des Bhutan Youth Development Fund. In dem einzigartigen Projekt hat man sich zum einen das Ziel gesetzt die örtliche Kultur und Tradition zu bewahren, zum anderen Beschäftigungsmöglichkeiten für junge Arbeitssuchende zu schaffen, da die Jugendarbeitslosigkeit im Himalaya-Königreich sehr hoch ist. Während des Rundgangs sehen Sie unter anderem die traditionellen Holzhäuser, die aus Teilen alter, abgerissener Häuser aufgebaut wurden sowie typisches Handwerk und den Nationalsport Bogenschießen.
Am Abend fotografieren wir von geeigneter Stelle aus die beleuchtete Festung Tashichho Dzong sowie den dem Weltfrieden gewidmeten National Memorial Chorton.
Wanderung: ca. 2 Std., einfach
Übernachtung im Kisa Hotel.
Wir verlassen Thimphu am Morgen und fahren über eine steil ansteigende, kurvige Straße hinauf zum Dochu La-Pass auf 3.050 Hm. Auf der Passhöhe erwarten uns wieder unzählige Gebetsfahnen und das "Druk Wangyal", das Feld der 108 Chörten. Auf der Passhöhe des Dochu La-Passes nehmen wir uns Zeit für tolle Landschafts-aufnahmen.
Nach Ankunft in Gangtey und einem stärkenden Mittagessen besuchen wir das Gangtey Tshechu. Das Fest findet im großen Hof des Goenpa-Klosters Gangtey statt, welches auf einem Hügel über dem Phobjikha-Tal liegt. Die Einheimischen kommen in ihren schönsten Kleidern und Schmuckstücken zum Fest, das für sie ein wichtiger religiöser und gesellschaftlicher Anlass ist und eine karnevalistische Atmosphäre ausstrahlt.
Fahrt (gesamt): 150 km, ca. 4,5 Std.
Übernachtung im Dewachen & Spa Hotel.
Nach dem Frühstück genießen wir nochmals das Gangtey Festival am Morgen.
Im Anschluss fahren wir die steile Straße zum Pele-La-Pass hinauf, durch Rho-dodendren- und Magnolienwälder, die im April und Mai in voller Blüte stehen. Manchmal sind Yak-Herden zu dieser Zeit noch nicht auf den Hochweiden, so dass wir vielleicht einmalige Fotos von grasenden Yaks unter blühenden Magnolien schießen können. Von der Passhöhe auf 3.300 Hm können wir bei klarer Sicht einen Blick auf die Himalaya-Schneeriesen, besonders auf den Jhomolhari, werfen.
Wir legen einen Halt am Chendebji-Chorton ein. Auf den weißgetünchten Tempel sind vier Augenpaare aufgemalt, die in die verschiedenen Himmelsrichtungen blicken. Ein Bild, das wir später in Kathmandu noch einmal sehen werden.
Eine ganze Weile bevor wir Trongsa erreichen, sehen wir bereits die mächtige Klosterburg Trongsa Dzong, deren goldenes Dach in der Sonne glitzert. Das Dorf Trongsa selbst besteht vorwiegend aus großen Häusern im bhutanischen Stil sowie kleinen Läden und Restaurants entlang der Straße.
Nach dem Check-in im Hotel besuchen wir den Trongsa Dzong, ein architektonisches Meisterwerk auf 2.200 Metern Höhe. 25 Tempel befinden sich in den Innenhöfen, verwinkelten Durchgängen und labyrinthartigen Korridoren.
Fahrt: 120 km, ca. 4 Std.
Übernachtung im Yangkhil Resort.
Wir verlassen Trongsa und fahren über steile Haarnadelkurven in Richtung Bumthang. Auf dem Weg zum 3.400 Meter hohen Yutongla-Pass können wir noch einmal einen tollen Blick auf den Trongsa Dzong werfen. Hinter der Passhöhe ändert sich die Vegetation merklich: dichter Nadelwald erstreckt sich soweit das Auge reicht. Kurz darauf erreichen wir das Chume-Tal, neben Choekhor, Tang und Ura eines der vier Täler Bumthangs. Alle sind fast eben und von sanft abfallenden Bergen umgeben. Die Einheimischen leben größtenteils von Kartoffel-, Buchweizen-, Gerste und Weizenanbau sowie von der Yakzucht. Bumthang war bis Mitte des 17. Jhd. weitgehend unabhängig und hat sich bis heute eine eigene Identität bewahrt, die zum Beispiel durch die sehr spezielle Sprache zum Ausdruck kommt. Die Region gilt als Ursprung wichtiger buddhistischer Lehren und ist von tiefer Religiosität geprägt.
Am Nachmittag besuchen wir den Tempelkomplex Kurje-Lhakhang, einen der heiligsten Orte Bhutans sowie die Klosterburg von Jakar, auch "Dzong des weißen Vogels" genannt.
Fahrt: 78 km, ca. 3 Std.
Übernachtung im Wangdicholing Resort.
Wir unternehmen einen Ausflug ins Ura-Tal, das letzte und höchstgelegene der Bumthang-Täler. Unterwegs bietet der schneebedeckte Gipfel des Gangkar Punsum, mit 7.541 Metern einer der höchsten Berge Bhutans, ein tolles Motiv. Vorbei an Kartoffelfeldern sowie Schaf- und Yakweiden fahren wir vom Pass aus hinunter ins Tal. Charakteristisch für die Dörfer und Weiler in Ura sind die eng zusammenstehenden Häuser und gepflasterten Gassen. Oberhalb des Hauptdorfes wurde erst 1986 ein Tempel gebaut, der dem Guru Rinpoche gewidmet ist. Ein Besuch lohnt sich nicht zuletzt wegen der bemerkenswerte Gemälde, die den Zyklus seiner Lehren darstellen.
Verleben Sie den heutigen Nachmittag und den Folgetag nach Ihren individuellen Wünschen und gestalten Sie ihn nach Ihren persönlichen Vorstellungen.
Schließen Sie sich zum Beispiel einem Ausflug ins Tang-Tal an und besuchen Sie den "flammenden See", ein wichtiges Pilgerziel. Das Bumthang-Tal eignet sich auch hervorragend für Spaziergänge oder Wanderungen, da keine allzu großen Steigungen zu überwinden sind. Tipps erhalten Sie vor Ort von Ihrer lokalen Reiseleitung.
Fahrt ins Ura-Tal (einfach): 50 km, ca. 1,5 Std.
Übernachtung im Wangdicholing Resort.
Heute gilt es ein wenig Sitzfleisch zu beweisen. Ein Fahrtag liegt vor uns, der uns zurück nach Westen bis zur früheren Hauptstadt Punakha bringt. Natürlich werden wir immer wieder Fotostopps einlegen und uns die Beine vertreten.
Fahrt: 200 km, ca. 8 Std.
Übernachtung im Damchen Resort.
Der Punakha Dzong liegt auf einer Landzunge und wird umspült von den Flüssen Pho und Mo. Nach dem Tiger’ s Nest in Paro ist er wahrscheinlich das beliebteste Fotomotiv des Landes. Als Winterquartier des Klerus kommt der Klosterburg eine wichtige Bedeutung zu. Wir nehmen uns ausreichend Zeit für die Besichtigung und das Fotografieren.
Im Anschluss besuchen wir das malerische Dorf Rinchengang, dessen Bewohner seit jeher berühmte Steinmetze sind. Ein etwa 20-minütiger Spaziergang führt zu den Ruinen des Wangduephodrang Dzong, der 2012 leider abgebrannt ist. Den herrlichen Blick auf das Tal und das Dorf können wir jedoch weiterhin genießen.
Auf dem Rückweg nach Punakha besuchen wir den Fruchtbarkeitstempel Chimi Lhakhang. Vom Parkplatz aus spazieren wir etwa eine halbe Stunde durch ein Reisfeld zum Tempel.
Der Abend steht zur freien Verfügung in Punakha.
Übernachtung im Damchen Resort.
Zurück nach Paro geht es heute wieder über den Pele La-Pass und durch die Flusstäler des Wang Chhu und des Paro Chhu. Die kurvenreiche Strecke auf dem Abschnitt von Wangdue bis Paro bietet sehr schöne Fotomotive. In Dörfern und an kleinen Chörten legen wir Stopps ein, um die Eindrücke auf Film zu bannen. Wir besuchen den Semtokha-Dzong, den Palast der tiefgründigen tantrischen Lehren. Hier residiert seit 1961 das Institute of Language and Cultural Studies, das zur Royal University of Bhutan gehört. Um die 500 Studenten und Studentinnen werden hier zu Lehrern der Nationalsprache Dzongkha ausgebildet.
In Paro besichtigen wir den Wachturm Ta Dzong, in dem heute das Nationalmuseum untergebracht ist. Die umfangreiche Sammlung umfasst antike Thangkha-Gemälde, Textilien, Waffen und Rüstungen, Haushaltsgegenstände sowie ein reichhaltiges Sortiment an historischen Artefakten. Danach geht es weiter zum Rinpung Dzong. Entlang der Holzgalerien, die den Innenhof säumen, sehen wir schöne Wandmalereien, die die buddhistische Überlieferung illustrieren - die perfekten Aufnahmen für Ihre Fotosammlung!
Wenn die Dämmerung einsetzt fahren wir zu einem nahen Aussichtspunkt, von dem aus wir fantastische Nachtaufnahmen des stimmungsvoll beleuchteten Dzongs machen können.
Fahrt: 125 km, ca. 4 Std.
Übernachtung im Tenzinling Resort.
Nach dem Frühstück kurzer Transfer zum Ausgangspunkt unserer Wanderung zum Taktshang-Kloster, auch bekannt als Tiger’ s Nest. Die heilige Stätte schmiegt sich in 3.000 Metern Höhe an eine Himalaya-Flanke und ist nur zu Fuß zu erreichen. Der Aufstieg ist schweißtreibend, zählt aber zu den Höhepunkten einer Reise nach Bhutan. Etwa 3 Stunden wandern wir teils steil bergauf bis wir das Kloster erreichen. Nach einer kurzen Pause nehmen wir uns ausreichend Zeit zum Fotografieren. Nicht nur das faszinierende Bauwerk selbst ist ein tolles Motiv, auch der Blick ins Tal über felsige Hügel und bunte Gebetsfahnen ist sicherlich die eine oder andere Aufnahme wert. Im Anschluss haben wir die Möglichkeit das Kloster zu besichtigen.
In einer Cafeteria mit Blick auf das Kloster essen wir zu Mittag und steigen dann wieder hinunter ins Tal, wo wir die Ruinen des Drukgyal Dzong besichtigen. An klaren Tagen können wir von hier aus einen Blick auf den schneebedeckten Gipfel des 7.326 Meter hohen Chomolhari werfen. Nachdem wir dem Kyichu Lhakhang, dem ältesten buddhistischen Tempel Bhutans einen Besuch abgestattet haben, steht uns der Abend zur freien Verfügung, um die Stadt Paro zu erkunden.
Wanderung: ca. 5 Std. +/- 800 Hm
Übernachtung im Tenzinling Resort.
Voraussichtlich morgens Flug nach Kathmandu. Nach der Ankunft checken wir im Hotel ein und erkunden dann das Viertel Thamel zu Fuß. Hier geht es geschäftig zu: einst Treffpunkt für Abenteurer, Bergsteiger und Hippies aus aller Welt ist Thamel inzwischen zu einem wahren Touristenhotspot geworden. Restaurants, Cafés und Souvenirläden reihen sich aneinander. Nippes, Tand und bunte Vögel bieten eine fantastische Kulisse für Straßenfotografien.
Etwas außerhalb des Zentrums befindet sich der Pashupatinath-Tempel, einer der heiligsten Hindu-Tempel in Nepal. Der Zutritt ist Nicht-Hindus zwar verboten, wir können aber vom Ostufer des Bagmati einen sehr guten Blick auf den im Pagodenstil erbauten Tempel werfen. Das Bauwerk mit dem vergoldeten Dach und den wunderschön gearbeiteten Silbertüren liegt inmitten üppig grüner Landschaft. Hinter den Tempeln befinden sich die Verbrennungsplätze für traditionelle Hindu-Bestattungen.
Am Stupa in Boudnath werden uns die vier Augenpaare, die in die vier Himmelsrichtungen blicken, wieder begegnen. Sie halten Ausschau nach rechtschaffenem Verhalten und menschlichem Wohlstand.
Flug: 1:10 Std.
Übernachtung im Tibet Boutique-Hotel.
Auf dem Durbar Square in Kathmandu sehen wir fast 50 historische Gebäude, darunter Tempel, Stupas und Paläste.
Der buddhistische Stupa Swayambhunath soll etwa 2.000 Jahre alt sein. Auf die vierseitige Basis unter dem Turm sind die alles sehenden Augen von Lord Buddha gemalt. Um den Hauptstupa herum gibt es eine Reihe weiterer kleinerer Stupas und Tempel. Das Tempelgelände befindet sich auf einem kleinen Hügel und bietet einen tollen Blick auf das Kathmandu-Tal.
Im Anschluss besuchen wir die Stadt Patan, auch bekannt als Lalitpur oder „Stadt der feinen Künste“ . Patan ist eine alte Stadt voller exotischer Pagoden, verwinkelter Gassen und kunstvollen Schnitzereien.
Am Abend lassen wir unsere Reise beim Abschiedsabendessen in einem ruhigen, lokalen Restaurant ausklingen.
Übernachtung im Tibet Boutique-Hotel.
Der heutige Tag steht uns zur freien Verfügung in Kathmandu. Sie können noch einmal auf eigene Faust auf Motivfang gehen oder letzte Besorgungen machen. Unsere Zimmer können wir bis zum Flughafentransfer gegen Abend nutzen. Flug nach Deutschland.
Wir erreichen Deutschland am nächsten Tag. Willkommen daheim!
* 3% Frühbucherrabatt bis 6 Monate vor Reisebeginn.
Das Hotel Heritage Malla begrüßt Sie im lebendigen Bhaktapur. Es befindet sich direkt im Herzen des UNESCO-Weltkulturerbes, am Nasamana-Platz. Architektonisch orientiert sich das Heritage Malla stark an der lokalen Kultur, Tradition und Kunst. Nutzen Sie die optimale Lage für eine Entdeckungstour durch Bhaktapur!
Lage: Bhaktapur, 500 m vom Platz Bhaktapur Durbar entfernt
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant & Bar, Terrasse, WLAN in allen Bereichen (kostenfrei)
Zimmer: Alle Zimmer verfügen über einen Flachbild-TV, einen Sitzbereich, eine Klimaanlage sowie ein privates Bad, ausgestattet mit einem Haartrockner und einer Dusche.
Das Kisa Hotel - Wo der Frieden zu Hause ist - liegt im Herzen von Thimphu. Von den meisten Zimmern haben Sie einen schönen Ausblick auf die Stadt und das Nationalstadion von Bhutan, Changlimithang. Erkunden Sie das Stadtzentrum und die vielen Sehenswürdigkeiten.
Lage: Das Hotel liegt in der Innenstadt, nahe des Nationalstadions Changlimithang.
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant & Bar, Spa & Wellnesscenter, WLAN (kostenfrei), Waschservice, Safe an der Rezeption
Zimmer: Alle 34 Zimmer verfügen standardmäßig über Zentralheizung, ein eigenes voll ausgestattetes Badezimmer und einen Flachbildfernseher.
Umgeben von Pinienwäldern im verborgenen Tal von Phobjikha, bietet das Dewachen Hotel & Spa komfortable Zimmer, moderne Badeinrichtungen und ein Restaurant mit herrlicher Aussicht und feinster Küche. Die traditionelle und rustikale Einrichtung und die atemberaubende Aussicht auf das Bergpanorama machen Ihren Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem.
Lage: Wangdue Phodrang,außerhalb der Stadt im Gangtey-Tal
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant & Bar, Garten, Fahrradverleih, Autoverleih, Spa & Wellnesscenter, Safe und WLAN (kostenfrei)
Zimmer: Das Hotel verfügt über 28 Zimmer mit komfortabler Ausstattung und rustikalem Interieur. Die Zimmer sind mit einem Sitzbereich, einem Schreibtisch sowie einem Wasserkocher ausgestattet.
Sattes Grün und bunte Gärten, ein Fischteich, ein atemberaubender Panoramablick auf den Trongsa Dzong, den Ta Dzong (Museum), den Fluss Mangdue Chhu und die Aussicht auf die Berge schaffen eine unvergessliche Kulisse am Yangkhil Resort. Der schnelle, freundliche und professionelle Service, ergänzt durch die hervorragende Küche, stellt ein idealen Ort für Gäste dar, die Einsamkeit oder Entspannung suchen.
Lage: Nur wenige Gehminuten von der Stadt Trongsa entfernt.
Kategorie: ***Resort
Ausstattung: Restaurant, Garten, Terrasse, WLAN
Zimmer: Alle 21 Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über eine Heizung, eigenem Bad, Fernseher und Schreibtisch.
Die Lodge liegt malerisch eingebettet in das faszinierende Bumthang-Tal und bietet komfortable Zimmer, die im traditionellen Stil eingerichtet sind.
Lage: Bumthang, idyllische Lage direkt am Fluss
Kategorie: ***Resort
Ausstattung: Restaurant, kostenlose Parkplätze, Garten, Terrasse
Zimmer: Alle 35 Zimmer sind mit den erforderlichen Möbeln, angeschlossenem Bad, Heizung und Panoramablick vom Balkon und der Veranda der Lodge ausgestattet.
Das Damchen Resort ist am Ufer des Punakha Flusses gelegen. Die Räume bieten viel Platz und sind gemütlich und im traditionellen Stil eingerichtet. Es verfügt über 16 Standard-Doppelzimmer, 9 Deluxe-Zimmer mit Sitzecke und mit direktem Blick auf den Fluss sowie über 5 Einzelzimmer. Das Restaurant ist zu empfehlen.
Lage: Direkt am Punakha Fluss gelegen, unweit der City of Punakha
Kategorie: ***Resort
Ausstattung: Restaurant & Bar, Garten, 24/7 Rezeption, Waschservice, Hausbibliothek und WLAN (kostenfrei)
Zimmer: 35 komfortable Zimmer mit privatem Bad, Flachbild-TV, Telefon und Wasserkocher
Tenzinling ist ein intimes, familiengeführtes Resort. Das Hotel bietet eine fantastische Aussicht auf das Paro-Tal mit dem spektakulären Paro Dzong im Hintergrund. Das Resort ist von einem kleinen Dorf sowie von Apfelplantagen und Reisfeldern umgeben. Lernen Sie im Tenzinling Resort die große bhutanische Gastfreundschaft kennen.
Lage: Paro, in einem ruhigen Tal
Kategorie: ***Resort
Ausstattung: Bar/Lounge,WLAN (kostenfrei), Fitnesscenter, Dampfbad
Zimmer: In allen 21 Zimmer können Sie den Blick auf den Paro Dzong genießen. Die Zimmer sind ausgestattet mit einem privaten Bad, WLAN, einem Haartrockner sowie Fernsehen.
Das Hotel bietet Unterkünfte von internationalem Standard mit allen grundlegenden Annehmlichkeiten, die für ein Luxushotel unerlässlich sind. Ganz gleich, ob Sie uns geschäftlich oder privat besuchen, Sie werden die Hotelunterkünfte zu schätzen wissen, die sich in idealer Lage inmitten des Trubels von Kathmandu befinden.
Lage: Das Hotel liegt in Laufnähe zu den berühmten Einkaufszentren von Thamel. Es ist nur 8 km vom Tribhuvan International Airport entfernt und bietet einen Panoramablick auf das Kathmandu-Tal und die umliegenden Hügel.
Kategorie: ***Boutique-Hotel
Ausstattung: Restaurant & Bar, Terrasse, Spa & Wellnesscenter, WLAN (kostenfrei)
Zimmer: Alle 53 Zimmer sind ausgestattet mit eigenem Bad, Schreibtisch, Fernseher und einer einladenden Einrichtung.
Diese Fotoreise richtet sich an Fotointeressierte jeder Könnensstufe. Im Vordergrund steht der Genuss der wunderbaren Reiseziele, die zur richtigen Tageszeit mit reichlich Muße fürs Fotografieren angesteuert werden. Für diese Reise ist keine spezielle Ausrüstung vorgegeben. Gerne stellen wir vor der Reise den Kontakt zum Fotografen her, der Sie auf Ihr persönliches Fotografie-Niveau zugeschnitten berät.
Reiseleitung:
Angeleitet wird die Gruppe von Kay Maeritz, der als Autor von fast 20 Bildbänden reichlich Erfahrung mit allen denkbaren fotografischen Anforderungen gesammelt hat. Der tibetisch-buddhistische Raum im Himalaya ist sein liebstes Reiseziel, über das er seit bald 30 Jahren in seinen Büchern und Reisemultivisionen berichtet. Bhutan bietet wunderbare Landschaften, unglaubliche Klosterburgen und Begegnungen mit bezaubernden Menschen, während Kathmandu als Abschluss einer der besten Orte der Welt für Streetphotography ist. Unterwegs gibt es immer wieder Tipps zur jeweiligen fotografischen Gegebenheit, zum Fotografieren bei bestimmten Lichtsituationen, zu Landschafts- und Porträtfotografie sowie zur Bildgestaltung. Soweit die Zeit es erlaubt, werden Fotobesprechungen und kleine Workshops durchgeführt.
Die Anreise erfolgt mit Qatar Airways oder Etihad Airways von Frankfurt nach Kathmandu. Der Rückflug startet ebenfalls von Kathmandu aus nach Frankfurt. Für die Anreise zum Flughafen bieten wir Ihnen sehr gerne Rail&Fly-Tickets an. Beide Airlines bedienen auch andere Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wenn Sie sich für die Anreise ab einem alternativen Flughafen interessieren, dann kontaktieren Sie uns bitte.
Ebenso haben Sie die Möglichkeit, Ihren Flug auf die Business-Class upzugraden. (siehe optional buchbare Leistungen)
Rail&Fly-Ticket, 2. Klasse, retour: 75 €
Rail&Fly-Ticket, 1. Klasse, retour: 135 €
In Bhutan ist Vollpension im Reisepreis enthalten. Im Rahmen der Vollpension werden Sie an einigen Tagen auch in lokalen Restaurants speisen. Bei den wenigen nicht enthaltenen Mahlzeiten in Kathmandu möchten wir Sie ermutigen, auch einmal auf eigene Faust etwas Neues zu probieren.
Der Großteil der Reise wird mit Minibussen durchgeführt. Es werden keine öffentlichen Verkehrsmittel genutzt. Die Strecke zwischen Kathmandu und Paro legen wir per Flugzeug zurück. Geflogen wird mit der Druk Air, der staatlichen Airline von Bhutan.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.