Wer den Bayon-Tempel besucht, fühlt sich wie in einem Fantasy-Film. Etliche in Fels gehauene Gesichter begutachten die Besucher mit eindringlichem Blick, der nur schwer zu deuten ist. Na, Nervenflattern? Dann freuen Sie sich auf eine ablenkende Massage am Abend.
16-tägige Natur- und Begegnungsreise
ErlebnisReise
16 Tage, Gruppenreise
6 bis 12 Gäste, Reisecode: CMD
ab3.480 € (inklusive Flug)
Frühbucher sparen 3%
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Abflug ab Frankfurt via Bangkok oder Singapur nach Siem Reap, der Provinzhauptstadt vor den Toren Angkors. Ankunft am nächsten Vormittag.
Transfer zum Hotel und Zeit zum frisch machen.
Nachmittags unternehmen wir einen Spaziergang durch das Städtchen.
Die bewegte Vergangenheit der Stadt hallt in ihrem Namen wider - "Siem Reap" bedeutet so viel wie "der Ort, an dem die Siamesen besiegt wurden". Heute ist Siem Reap eine lebendige Stadt.
Übernachtung im La Niche D’Angkor Boutique-Hotel.
Früh morgens besuchen wir den Haupttempel Angkor Wat selbst.
Nachdem wir diese enorme und prächtige Anlage ausgiebig besichtigt haben wandern wir über schmale Pfade durch Wald und Feld zu weiteren Tempelanlagen. Dies können zum Beispiel folgende sein: Srah Srang, Banteay Samré und Pre Rup oder weitere kleine, unbekanntere Ruinenstätten.
Das Mittagessen nehmen wir bei dem Maler Sopheav ein. Dort können wir während des Essens zusammen mit dem Künstler seine gemalten Kunstwerke der kambodschanischen Aquarelltechnik bewundern.
Den Sonnenuntergang können wir von einem schönen Aussichtspunkt aus genießen.
Wanderung: ca. 3 Std., einfach, meist eben
Übernachtung im La Niche D’Angkor Boutique-Hotel.
Mit dem Rad geht es hinaus in das wenig entwickelte Hinterland der Provinz Siem Reap. Die Menschen des heutigen Kambodscha rücken verstärkt ins Blickfeld.
Unsere heutige Radtour führt uns durch Reisfelder, Dörfer und Tempel der Khmer, gewährt Einblicke in das ländliche Leben und führt an kaum besuchte Orte. Nur einige Kilometer von Siem Reap entfernt gibt es Dörfer, die nur alle paar Monate im Jahr von radelnden Touristen besucht werden. In einem dieser Dörfer werden wir in einem traditionellen Stelzenhaus übernachten.
Radetappe: 30-40km, ca. 4 Std., meist eben
Übernachtung im Homestay im Dorf Homestay.
Noch einmal radeln wir durchs Umland. Beeindrucken die Haupttempel durch architektonische Meisterleistungen, so kommen in den abgelegeneren Tempeln wie Bantey Srei die Einsamkeit und der unheimliche Charme des Verfalls hinzu. Tiefe, fast lebendig wirkende Reliefs voller anmutiger Tänzerinnen und bizarrer Sagengestalten wirken wie stumme Zeugen der Vergangenheit.
Zurück in Siem Reap besuchen wir das Städtchen selbst mit der Wat Bo Pagode und zwei quirligen Märkten.
Am Abend können Sie bei einer Aromatherapie-Massage entspannen.
Radetappe: ca. 30 km, 2-3 Std.; meist eben
Übernachtung im La Niche D’Angkor Boutique-Hotel.
Heute unternehmen wir eine Radtour zu weiteren monumentalen Sakralbauten um Angkor Wat. In einem riesigen Areal liegen etliche große und kleine Bauten, sogar die Überreste einer ganzen Stadt (Angkor Thom) verstreut. Dazwischen leben einige tausend Menschen und bewirtschaften die Felder wie vor Jahrhunderten. Auf kleinen Wegen werden wir das Areal und Tempel, Wat und Klöster erkunden. Einige der Tempel zeigen eindrucksvoll die Macht der Natur. Wie Tentakel umklammern die mächtigen Wurzeln der Urwaldriesen Türme, Fassaden und Mauern einiger Bauwerke.
Wir erreichen Angkor Thom durch das Südtor und erradeln die Haupttempel von Angkor Thom: den Bayon mit seinen vielen Gesichtern, die Elefanten- und Leprakönig-Terrassen. Am Nachmittag geht es weiter zu den Tempeln von Preah Kahn, dem mystisch von Baumwurzeln überwucherten Ta Prohm und Ta Nei.
Radetappe: ca. 20-30km, 3 Std., in ebenem Gelände
Übernachtung im La Niche D’Angkor Boutique-Hotel.
Heute suchen wir die Lebensader Kambodschas auf.
Fahrt mit dem Bus nach Kampong Thom. Von hier aus geht es zum Fluss Stung Sen, den wir mit einem traditionellen Holzboot hinabfahren. Wir durchstreifen das Labyrinth der Wasserstraßen, erkunden diesen kaum von Touristen besuchten Teil des fisch- und vogelreichen Tonle Sap und seine schwimmenden Wälder und las-sen das ländliche Leben der Kambodschaner auf uns wirken.
Übernachten werden wir heute in einem schwimmenden Haus, direkt neben dem Haus einer Familie, die sich heute auch um unser leibliches Wohl kümmert.
Fahrt: ca. 3 Std., Bootsfahrt: gesamt ca. 4-5 Std.
Übernachtung im schwimmendes Haus Homestay.
Vormittags erkunden wir noch einmal per Boot das schwimmende Dorf und seinen Markt und treiben mitten durch das Leben am See.
Anschließend Fahrt nach Phnom Penh und erster Bummel entlang des Flusses.
Bootsfahrt: ca. 1 Std.; Fahrt: ca. 4 Std.
Übernachtung im Bopha Bassac Boutique Hotel Hotel.
Die Hauptstadt Kambodschas liegt am Zusammenfluss von Mekong, Bassac und Tonle Sap. Sie
gilt als die schönste der Städte, die während der französischen Kolonialzeit in Indochina errichtet wurden. Heute zeigt Phnom Penh eine Dynamik und Lebendigkeit, die in Verbindung mit dem provinziellen Charme eine ganz besondere Stimmung erzeugt. Eine Stadt mit vergleichsweise wenigen Sehenswürdigkeiten, die einfach erlebt werden will - bunte Märkte, Pagodenbesuche
Pagodenbesuche, das tägliche Treiben an den Ufern des Mekong. Neben dem Königspalast und der Silberpagode ist auch das Tuol-Sleng-Museum, das über das Leiden der kambodschanischen Bevölkerung unter den Roten Khmer Rouge berichtet, sehenswert (fakultativ). Außerdem sehen wir Apsara-Tanzschülern bei ihren Übungen zu.
Übernachtung im Bopha Bassac Boutique Hotel Hotel.
Nach einem morgendlichen Bummel über den Markt Fahrt von Phnom Penh nach Andoung Teuk im Süden des Landes an den Cardamom Bergen gelegen. Hier besteigen wir ein Boot, das uns durch üppige tropische Vegetation den Fluss hinauf zum Dorf Chi Phat bringt.
Mit dem Rad erkunden Sie das Dorf und erfahren Details über das gemeinschaftliche umweltverträgliche Tourismus Projekt. In der Baumschule können Sie sich das Waldaufforstungs-Projekt anschauen und als Spende einen kleinen Baum pflanzen.
Den Sonnenuntergang genießen wir von einem Berg mit herrlichem Ausblick auf die Umgebung.
Fahrt: ca. 4 Std.
Bootsfahrt: ca. 2 Std.
Radetappe: ca. 10 km, 1 Std., einfach
Übernachtung in der Sun Bear ECO-Lodge.
Früh morgens Transfer per Motorrad-Taxi zum Startpunkt unserer heutigen Wanderung im Cardamom Wald. Wir wandern zum "Veal Ta Prak", einer großen Lichtung im Regenwald, wo regelmäßig Tiere gesichtet werden können, wie zum Bsp. Wildschweine, Rotwild und Nashornvögel. Häufig treiben sich hier auch Gibbons herum. Unterwegs können wir immer wieder in Flüssen baden und uns erfrischen.
Rückkehr zum Dorf per Boot.
Wanderung: einfach, ca. 3-5 Std. mit Pausen, +80 Hm
Bootsfahrt: ca. 1 Std.
Übernachtung in der Sun Bear ECO-Lodge.
Heute verlassen wir das Dorf und fahren per Bus nach Kampot, einer alten Stadt, die in kolonialer Zeit als Badeort bekannt war wo Sie in schönen Bungalows am Fluss übernachten werden.
Fahrt: ca. 4-5 Std.
Übernachtung im Les Manguiers Resort.
Heute bringt uns ein Boot den Kampot-Fluss hinunter. Hier erwartet uns eine Kajakfahrt im sogenannten "green loop", einer schön gelegenen Flussschleife.
Durch Dörfer wandern wir zurück zu unseren Bungalows.
Bootsfahrt: 1,5 Std.;
Kajaktour: ca. 1 Std., für Anfänger geeignet
Wanderung: ca. 1,5 Std., einfach, meist eben
Übernachtung im Les Manguiers Resort.
Der heutige Tag steht im Zeichen der Erholung. Auf dem Weg nach Kep besuchen wir eine Pfefferplantage und erleben in einem Salinenbetrieb wie hier Salz produziert wird.
Kurze Überfahrt zu einer vorgelagerten Insel mit traumhaften Stränden. Genießen Sie einfach das Meer und den Strand. Nachmittags Rückkehr nach Kampot.
Abends gemeinsames Abschieds-Barbecue.
Fahrt: ca. 1 Std.
Bootsfahrt: 1,5 Std.
Übernachtung im Les Manguiers Resort.
Morgen zur freien Verfügung.
Nachmittags Transfer nach Phnom Penh zum Flughafen für den Heimflug. Ankunft in Frankfurt am nächsten Morgen.
Fahrt: ca. 3 Std.
* 3% Frühbucherrabatt auf den Grundpreis bis zu 6 Monate vor Reisebeginn.
Von Natur umgeben und gleichzeitig nur 10 Gehminuten vom Stadtzentrum von Siem Reap entfernt begrüßt Sie das La Niche Dángkor Boutique Hotel mit einem Außenpool und einem tropischen Garten.
Lage: Siem Reap , Kambodscha
Kategorie: *** Hotel
Ausstattung: Das Boutique-Hotel ist ausgestattet mit einem Restaurant, einer Bar, einem Pool sowie einem Spa, Wäscheservice und kostenfreiem WLAN
Zimmer: Alle Zimmer sind mit kambodschanischer Kunst verziert und verfügen über einen Safe sowie TV mit Kabel- und Sat-Kanälen. Täglich werden Ihnen kostenfrei Tee, Kaffee und Trinkwasser bereitgestellt. Ein eigenes Bad mit Badewanne und separater Dusche ist ebenfalls vorhanden.
Traditionelle Stelzhäusern der Khmer. Einfache Gasthäuser, Privatwohnungen oder Klöster. Der Standard ist niedriger, die Erlebnisse umso authentischer. Gemeinschaftsbäder, Moskitonetze, Matratzen, Kissen und Decken sind vorhanden. Bettlaken und ein kleines Handtuch müssen selbst mitgebracht werden. Einzelzimmerunterbringung ist in dieser Nacht nicht möglich.
Das Bopha Bassac Boutique Hotel erwartet Sie mit einer Bar, einer Terrasse und Poolblick in Phnom Penh, 600 m vom Einkaufszentrum Aeon Mall Phnom Penh entfernt.
Lage: Phnom Penh, Kambodscha
Kategorie: ****Hotel
Austattung: Pool, Restaurant, Bar, WLAN
Zimmer: Klimaanlage, Safe, Schreibtisch, Sat-TV, Telefon, Minibar, WLAN
Das familiengeführte Resort Les Manguiers liegt außerhalb von Kampot, direkt am Fluss gelegen. Die Bungalows stehen auf Stelzen, sind über Holzstege mit einander verbunden und überblicken die umliegenden Reisfelder. Das großzügige und gut gepflegte Gelände bietet viel Platz und ist für Familien ebenso gut geeignet wie für Paare und Alleinreisende, die der Hektik der Stadt entfliehen wollen.
Lage: Kampot, Kambodscha
Kategorie: **Hotel
Ausstattung: Restaurant, Lounge, Garten, Spielplatz
Zimmer: Hölzerne freistehende Bungalows ausgestattet mit Ventilatoren, Moskitonetzten, separaten Bad und Balkon
Hinweis: Leihräder und Leihkayaks gegen Gebühr
Die Angaben zu den Wanderstrecken und -zeiten, Flug- und Transferzeiten sind angenäherte Erfahrungswerte und können je nach Straßenbeschaffenheit und Verkehrsaufkommen variieren. Transferzeiten von unter einer Stunde pro Tag sind nicht angegeben.
Kambodscha gilt zurzeit als politisch stabil. Es wird allerdings wegen des anhaltenden und immer wieder aufflackernden Grenzkonflikts von Reisen in das Grenzgebiet zu Thailand abgeraten.
Zum Schutz auf Ihrer Reise empfiehlt es sich die gängigen Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten und beispielsweise nachts in Städten nicht alleine durch menschenleere Gassen zu gehen.
Beim Besuch von Märkten, Busplätzen und anderen stark frequentierten Orten sollte man sich vor Taschendieben in Acht nehmen.
Tragen Sie Ihre Wertsachen nah am Körper oder deponieren Sie sie sicher im Hotelsafe.
Nehmen Sie eine Fotokopie Ihres Reisepasses und der wichtigsten Dokumente mit. Bei Verlust der Reisedokumente ist es dann leichter, Ersatz zu beschaffen. Bewahren Sie diese Kopien in Ihrem Gepäck, getrennt von den Originalen, auf.
Detaillierte Informationen zur aktuellen Sicherheitslage im Land erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/kambodscha-node/kambodschasicherheit/220008
Für Kambodscha sind keine Impfungen vorgeschrieben. Bitte lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt oder Tropeninstitut über für Sie eventuell sinnvolle Impfungen/Auffrischungen und Prophylaxe-Maßnahmen beraten. Auf folgenden Websites finden Sie Gesundheitshinweise:
www.fit-for-travel.de
www.die-reisemedizin.de
www.crm.de
Die Anreise erfolgt mit Thai Airways, Singapore Airlines oder Vietnam Airlines von Frankfurt nach Siem Reap via Bangkok, Singapur oder Hanoi. Der Rückflug startet von Phnom Penh aus nach Frankfurt. Für die Anreise zum Flughafen bieten wir Ihnen sehr gerne Rail&Fly Tickets oder Innerdeutsche Zubringer an.
Ebenso haben Sie die Möglichkeit Ihren Flug auf die Business-Class oder (je nach Airline) Economy Deluxe upzugraden (siehe Optional buchbare Leistungen).
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.