Erkunden Sie koloniale Hinterlassenschaften, wandern Sie in der Reisterrassen-, Dschungel- und Vulkanlandschaft von Nord-Luzon und erleben Sie tropische Buchten, eine bunte Unterwasserwelt und helle Sandstrände auf Mindoro. Besuchen Sie das Dorf Kiangan, das in gemeinsamer Projektarbeit spannende Einblicke in das noch von vielen Ritualen und Bräuchen bestimmte Leben der Ifugao bietet.
PrivatReise
16 Tage, Individualreise
ab 2 Gästen, Reisecode: PHI-01
ab2.320 €
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Flug von Frankfurt oder Zürich nach Manila, meist mit Cathay Pacific via Hongkong oder Emirates via Dubai.
Ankunft in Manila. Ihr Guide nimmt Sie am Flughafen in Empfang.
Sie werden zu Ihrem Hotel in Manila gebracht. Kommen Sie erst einmal in Ruhe an!
Je nach Ankunftszeit: Nachmittags haben Sie die erste Gelegenheit, bei einem eigenen kleinen Erkundungsspaziergang die dynamische Hauptstadt auf der Hauptinsel Luzon zu durchstreifen.
Übernachtung im Amelie Hotel.
Sie fahren entlang der Laguna de Bay nach Pagsanjan, etwa 80 km südöstlich von Manila. Hier liegen die berühmten Pagsanjan (Magdapio) Wasserfälle inmitten üppiger Vegetation. Einige Szenen des Films „Apocalypse Now“ wurden hier gedreht.
Sie steigen um in schmale Holz-Kanus, sogenannte „Bancas“ . Erfahrene Bootslenker bringen Sie in einer aufregenden aber ungefährlichen Fahrt durch die kühlen Wassermassen von den Wasserfällen über kleine Stromschnellen flussauf- und später -abwärts.
Entlang von Reisfeldern, Obst- und Gemüseplantagen geht es zurück nach Manila.
Busfahrt: gesamt 170 km, ca. 4-5 Std. retour
Bootsfahrt: ca. 1,5 -2 Std. retour.
Übernachtung im Amelie Hotel.
Heute besichtigen Sie die koloniale Altstadt Intramuros auf Bambus-Fahrrädern. Diese werden in einem sozialen und ökologischen Unternehmen handgefertigt. Die Mitarbeiter erhalten faire Löhne und es wird nur mit nachhaltigen Materialien gearbeitet. Während einer mehrstündigen Fahrt durch das Viertel werden Sie selbst merken, wie gut die Fahrräder funktionieren. Unter anderem sehen Sie dabei die San Agustin Kirche, ein UNESCO-Weltkulturerbe, und das Fort Santiago.
Die Radtour kann durch eine Erkundung zu Fuß ersetzt werden.
Radtour: ca. 2 Std., einfach
Fahrt nach Angeles, eine Stadt, etwa 80 km nördlich von Manila gelegen.
Fahrt: 80 km, ca. 2-2,5 Std.
Übernachtung im Oasis Hotel.
Als der Mt. Pinatubo im Juni 1991 nach 600 Jahren des Schlafes mit aller Macht ausbrach, veränderte er die Landschaft in seiner Umgebung komplett. Asche und Steine wurden bis zu 40 km in die Luft gewirbelt und verdunkelten zeitweise den Himmel; Donner und Erdbeben begleiteten die Eruption. Die Lavaströme rissen ganze Ortschaften mit sich - zurück blieb eine skurrile, faszinierende Landschaft mit turmartigen Spitzen und Canyons.
Sie starten sehr früh morgens (5 Uhr) und fahren ca. 1 Std. Bei Ankunft am Checkpoint lassen Sie für sich die Wanderung registrieren und fahren mit Jeeps über Flüsse, Sand und Schotter die Schlucht hinauf zum Ausgangspunkt der Wanderung. Gemächlich geht es durch bizarre Lahar-Felder den Vulkanhang hinauf. Der Blick auf den türkis-blauen Kratersee ist ein bleibendes Erlebnis.
Nach einem Picknick am See wandern Sie wieder hinab zum Jeep und fahren zurück zum Ausgangspunkt.
Dies ist keine Privattour - weitere Gäste sind mit dabei.
Rückfahrt nach Angeles / Manila.
Fahrzeit: 35 km + 80 km, insgesamt ca. 1 und 2 Std.
Jeepfahrt: ca. 1 Std. je Richtung
Wanderung: mittelschwer; je ca. 2 Std./ca. 6 km, bergauf / bergab, immer wieder durch Wasser (300 Hm)
Übernachtung im Oasis Hotel.
Fahrt nach Banaue in den Bergen Nord-Luzons.
Fahrt: ca. 400 km, ca. 7-8 Std.
Übernachtung im Banaue Hotel.
Heute besuchen Sie das Dorf Kiangan, das spannende Einblicke in das noch von vielen Ritualen und Bräuchen bestimmte Leben der Ifugao bietet. Die Fahrt dauert weniger als eine Stunde.
Sie treffen einen Tuwali-Clan, der Ihnen die Traditionen der Igorots näher bringt. Traditionelle Musik und Tanz vor der Kulisse der Reisfelder werden gezeigt.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen erkunden Sie bei einer Wanderung das Umland und genießen die fantastische Aussicht auf die Reisterrassen.
Diese Aktivitäten werden ermöglicht durch die gemeinsame Arbeit von REISEN MIT SINNEN und Travel Authentic Philippines, gefördert von der KFW DEG, mit dem Ziel, die igorotischen Traditionen zu erhalten, kulturelle Interaktion zu ermöglichen und das Einkommen der Bauern durch Tourismus zu steigern. Es wurde auch eine traditionelle Hütte für Gäste errichtet. Gerne können Sie eine Nacht hier verbringen.
Nachmittags Rückkehr nach Banaue.
Fahrzeit: retour ca. 60 km, insgesamt ca. 2 Std.
Übernachtung im Banaue Hotel.
Sie werden von Ihrem Guide abgeholt und fahren nach Sagada.
Unterwegs Stopp in Bontoc, wo Sie das kleine Museum einer belgischen Nonne besuchen, das authentische Artefakte und Fotos über das Leben der Igorot (Sammelbezeichnung für wilde Bergvölker) beherbergt. Bontoc liegt im Chico-Tal in herrlicher Kulturlandschaft mit romantischen Tälern und Bergmassiven.
Fahrzeit: ca. 60 km, insgesamt ca. 2 Std.
In Sagada, das von Pinienwäldern und bizarren Kalksteinformationen umgeben ist, machen Sie einen Spaziergang zu den Lumiang Begräbnishöhlen, in deren Eingangsbereich an die hundert Särge gestapelt sind.
Besuch der hängenden Särge im „Echo Valley“ in Sagada, den traditionellen Beisetzungsstätten der Igorot, die ihre Verstorbenen an den Berghängen bestatteten. Man nimmt an, dass die ältesten Särge etwa 400 Jahre alt sind.
Danach erforschen Sie mit Gaslaternen die Sumaging Höhle, ein riesiges Höhlensystem mit Tropfsteinformationen (recht abenteuerlich, erfordert Trittsicherheit; nur wer möchte).
Sumaging Höhle: ca. 2-3 Std.; rutschig, teils durch Wasser
Durch atemberaubende Landschaft fahren Sie über Aussichtspunkte nach Cauayan im Südosten in der Provinz Isabela.
Fahrzeit: insgesamt ca. 6 Std.
Flug von Cauayan nach Manila.
Fahrt von Manila nach Tagaytay.
Fahrt: ca. 110km, ca. 2,5 Std.
Nachdem Sie den herrlichen Ausblick auf den Kratersee Taal, in dessen Mitte der Taal-Vulkan als Insel thront, genossen haben, geht es hinunter in den Kraterbereich. Ein Boot bringt Sie hinüber zur Taal Insel inmitten des Kratersees (ca. 20 Min.), wo Sie eine Wanderung zum Aussichtspunkt unternehmen.
Wanderung: kurz aber anstrengend da bergauf, je ca. 1 Std. bergauf und ½ Std. bergab; Bootsfahrt: ca. 1 Std.
Im Anschluss können Sie die weltweit einzige Orgel aus Bambus in der Kirche von Pinas besuchen.
Anschließend fahren Sie nach Taal, noch etwas weiter im Süden gelegen.
Fahrt: ca. 45km, ca. 1 Std.
Sie unternehmen eine Reise in die Vergangenheit und besichtigen die kleine Stadt Taal, die reich an gut erhaltenen Kolonialgebäuten ist. Mit der Fahrt durch die Torbögen der Stadt werden Sie in der Zeit zurückversetzt, von Capiz-Fensterdekos über komplizierte Holzkonstruktionen bis hin zur größten Basilika Südostasiens.
Treffen Sie Ihren Guide im Ahnenhaus des Doña Marcela Agoncillo-Museums. Wenn Sie sich für alte Kameras interessieren, dann ist die Galeria Taal vielleicht genau das Richtige für Sie, ein Haus aus der spanischen Zeit, das in ein Museum umgewandelt wurde. Die Sammlungen umfassen seltene Kameras aus den späten 1800er Jahren sowie Fotografien aus spanischer und amerikanischer Zeit.
Danach gehen Sie zum Taal Public Market, besuchen die Basilika San Martin de Tours, mit 95 x 45 Metern die größte katholische Kirche Asiens mit einem glänzenden silbernen Tabernakel. Das Don Gregorio Agoncillo White House, im Stil des amerikanischen "Weißen Hauses" enthält eine Sammlung schöner, antiker Möbel aus Hartholz. Letzter Halt ist die Casa Villavicencio, ein weiteres interessantes historisches Haus, dessen Besitzer an der philippinischen Revolution gegen die Spanier beteiligt waren.
Wir empfehlen das Mittagessen (auf eigene Faust) im Hotel mit Blick auf den malerischen See von Batangas oder in einem lokalen Restaurant auf dem Markt.
Transfer zum Hafen für die etwa einstündige Überfahrt nach Puerto Galera auf Mindoro.
Nach dem Transfer zum schönen Strandresort steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Verleben Sie den Tag nach Ihren individuellen Wünschen und gestalten Sie ihn nach Ihren Bedürfnisse und persönlichen Vorstellungen.
Übernachtung im Coco Beach Island Resort.
Tage zur freien Verfügung am Strand. Lehnen Sie sich zurück und entspannen Sie!
Übernachtung im Coco Beach Island Resort.
Rückfahrt nach Manila.
Fahrt: ca. 140 km, ca. 4 Std.
Wir wünschen Ihnen einen guten Heimflug und hoffen, Sie haben die Zeit auf den Philippinen genossen! Bis bald!
Flug von Manila nach Frankfurt/Zürich mit Cathay Pacific via Hongkong.
Ankunft in Frankfurt am Morgen.
Saison | Preis p.P. im DZ (inkl. Flug) | Preis p.P. im DZ (exkl. Flug) | Einzelzimmer-Zuschlag |
---|---|---|---|
01.01.2021 - 31.12.2022 | ab 3.380,00 € | 2.320,00 € |
3 Gehminuten vom Robinson's Place Manila empfängt Sie das Amelie Hotel unweit des Manila Ocean Parks und des Rizal Parks.
Lage: Zentrum Manila
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant, Fitnesscenter, Außenpool
Zimmer: 70 Zimmer mit Kabel-TV, Safe, Minibar, Klimaanlage
Im Norden von Angeles gelegen, bietet das Oasis Hotel seinen Gästen einen Außenpool, WLAN und eine 24-Stunden-Rezeption. Auch Massagen werden angeboten.
Die Hotelzimmer sind klimatisiert und verfügen über einen Flachbild-Kabel-TV, eine Minibar sowie einen Safe.
Direkt im Hotel liegt das Grill-Restaurant Maranao sowie eine Bar.
Lage: Im Norden von Angeles
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Pool, WLAN, Restaurant
Zimmer: 124 komfortable Zimmer mit Klimaanlage, TV, Minibar und Safe
Das Banaue Hotel im gleichnamigen Ort begrüßt Sie auf der Insel Luzon in idealer Lage zur Erkundung der Stadt. Von hier holen Sie das Beste aus Ihrem Aufenthalt heraus, wichtige Sehenswürdigkeiten und Attraktionen liegen in unmittelbarer Nähe, wie beispielsweise die Banaue Reisterrasse oder die Tappiya Fälle. Nutzen Sie auch die Annehmlichkeiten des Hotels und entspannen bei einer Massage.
Lage: Banaue, Insel Luzon
Kategorie: ** Hotel
Ausstattung: Außenpool, Massage, Restaurants/Bar, Gepäckaufbewahrung, Wäscheservice, Geschäfte
Zimmer: Balkon, Schreibtisch, WLAN
Das Coco Beach Island Resort bietet Ihnen einen tropischen Rückzugsort in Puerto Galera auf der Insel Mindoro, 27 km von Batangas City entfernt. Freuen Sie sich auf einen Außenpool sowie Terrassen mit Gartenblick. Das Restaurant bietet Ihnen regionale und internationale Gerichte.
Einige Zimmern verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse mit einem Sitzbereich und Meerblick. Jedes Zimmer umfasst ein eigenes Bad mit Pflegeprodukten. WLAN nutzen Sie im Coco Beach Island Resort kostenfrei. Die Wohnzimmer sind geräumig und mit Kabel-TV ausgestattet.
Das weitere Angebot des Resorts umfasst einen eigenen Strandbereich, einen Fahrradverleih und eine Autovermietung. Im Resort stehen Ihnen Tennis- und Tischtenniseinrichtungen zur Verfügung. Die Gegend ist zum Schnorcheln beliebt.
Lage: Auf der Insel Mindoro in Strandnähe
Kategorie: **** Resort
Ausstattung: Pool, Restaurant, eigener Strand, Fahrradverleih, Autovermietung, Tenniseinrichtung, Friseur, Geschenkeladen, WLAN
Zimmer: mit Kabel-TV, Balkon oder Terrasse und eigenem Bad
Die Angaben zu den Wanderstrecken und -zeiten, Flug- und Transferzeiten sind angenäherte Erfahrungswerte und können je nach Straßenbeschaffenheit und Verkehrsaufkommen variieren. Transferzeiten von unter einer Stunde pro Tag sind nicht angegeben.
Zum Schutz auf Ihrer Reise empfiehlt es sich die gängigen Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten.
- Die Philippinen werden jährlich von ca. 20 Taifunen getroffen. In der Region muss mit Erd- und Seebeben sowie Tsunamis gerechnet werden. Vor allem in der Regenzeit, die normalerweise von Juni bis November andauert, kommt es immer wieder zu örtlich heftigen Regenfällen, die mit Überschwemmungen und Erdrutschen einhergehen können. Zudem sind auf den Philippinen eine Reihe aktiver Vulkane zu finden.
- Anschläge philippinischer terroristischer Gruppierungen können sich überall im Land ereignen. Auf Mindanao (wird nicht von uns bereist) ist die Gefahr jedoch besonders hoch. Die Anschläge werden von islamistischen Extremisten, aber auch durch landesweit operierende kommunistische Rebellen der NPA begangen.
- Die allgemeine Kriminalitätsrate ist vor allem in den Großstädten relativ hoch. Reisende sollten es vermeiden, die Aufmerksamkeit durch öffentlich sichtbar getragene Wertgegenstände auf sich zu lenken oder größere Bargeldbeträge bei sich zu tragen und beispielsweise nachts nicht alleine durch menschenleere Gassen zu gehen.
- Nehmen Sie eine Fotokopie Ihres Reisepasses und der wichtigsten Dokumente mit. Bei Verlust der Reisedokumente ist es dann leichter, Ersatz zu beschaffen. Bewahren Sie diese Kopien in Ihrem Gepäck, getrennt von den Originalen, auf.
- Detaillierte Informationen zur aktuellen Sicherheitslage im Land erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/philippinen-node/philippinensicherheit/212492
Gerne buchen wir Ihnen Flüge für die Anreise dazu.
Wir empfehlen hierfür Flüge mit Cathay Pacific via Hongkong, Emirates via Dubai oder Singapore Airlines via Singapur nach Manila und zurück.
Für die Anreise zum Flughafen bieten wir Ihnen sehr gerne Rail&Fly Tickets an: 75 € retour in 2. Klasse, 135 € retour in 1. Klasse.
Zubringerflüge innerdeutsch kosten zurzeit (je nach Airline und Termin unterschiedlich) ab 280 €, Zubringerflüge ab Salzburg, Wien und Amsterdam auf Anfrage.
Auch haben Sie die Möglichkeit Ihren Flug auf die Business-Class upzugraden, bei Singapore Airlines gibt es auch eine Premium Economy Klasse.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.