Lagerfeuer-Romantik beim Musizieren im Nomadencamp und uralte Traditionen treffen auf moderne Architektur in Taschkents "Untergrund“.
Mit Reiseleitung
WanderReise
15 Tage, Gruppenreise
6 bis 12 Gäste, Reisecode: USW
ab3.190 € (inklusive Flug)
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Bei der Ankunft am frühen Morgen erwartet uns unsere deutschsprachige Reiseleitung und bringt und zum Hotel. Sie haben Zeit sich erst einmal auszuruhen, bevor es auf erste Erkundungstour geht.
Tashkent bietet eine vielseitige Mischung aus traditioneller Baukunst und moderner Architektur, sowie lebhafte Plätze wie den Amir-Timur-Platz. In der Altstadt besuchen wir den Komplex Hazrati Imam.
Mittags können Sie ein erstes Mal das traditionelle Gericht Lagman (bis zu 2m lange Nudeln mit Lamm und Gemüse) kosten (nicht inkludiert). Beim Bummel über den Chorsu Basar genießen wir die orientalischen Farben, Düfte und Aromen der frischen saisonalen Gemüse und Früchte.
Am Nachmittag Besuch des Ateliers einer berühmten Familie von Keramikherstellern. Alisher Rakhimov, in sechster Generation Keramikmeister, führt uns selbst durch seine Werkräume und erzählt von dieser traditionsreichen Arbeit, über seine Familie, Bräuche und die Kunst.
Abends beim Willkommensessen tauschen wir uns erste Ausdrücke aus.
Übernachtung im Mirzo Hotel.
Nach dem Frühstück Transfer mit einem lokalen Bergführer in die nahe gelegenen Chimgan Berge. Am Chimgan-Campingplatz auf 1.600 m Höhe startet unser etwa 1-stündiger Aufstieg zum Gipfel des Kiziljar (1.830 m), der einen herrlichen Rundblick über das ganze Tal und die Schluchten des Bolshoy Maliy Chimgan bietet.Wir setzen den Weg fort, kreuzen einen guten Bergpfad und erreichen nach etwa 2 Stunden den Oberlauf des Ishakkupriksay, wo sich ein Panorama auf den Ugam Pskem Koksu und den Charvak-Stausee eröffnet.
Wieder geht es auf der unbefestigten Straße weiter, wobei wir Blicke auf die Berglandschaft und den Gipfel des Kungurbuk genießen können.
Am Ende der Route steigen wir zum Campingplatz ab. Hier erwartet uns der Fahrer, der uns zur Unterkunft bringt. Diese Wanderung kann auch verkürzt gemacht werden.
Gesamtfahrtzeit: 80 km, ca. 1,5 - 2 Std.
Wanderung: Gehzeit ca. 6 Std., + 600 Hm / - 450 Hm (Stöcke empfohlen)
Übernachtung im Lake House Bed & Breakfast.
Nach dem Frühstück Fahrt zum Skigebiet Beldersay. Hier, auf einer Höhe von 1.400 m, beginnen wir den Aufstieg zu einer sonnigen Wiese. Dann geht es weiter zum Urtakumbel-Pass auf 1.850m Höhe. Hier erwartet uns eine atemberaubende Aussicht über die Berge und das Tal. Von hier aus geht es dann fast nur noch allmählich bergab hinunter ins Beldersay-Flusstal. Unter den Bäumen werden wir rasten und picknicken.
Auf der anderen Talseite geht es wieder etwas bergauf bis zur Skipiste. Es folgt der Abstieg durch den Ablone-Garten und über die Skipiste bis zur Asphaltstraße. Hier werden Sie abgeholt und fahren zurück nach Taschkent.
Wenn Reisende müde werden, können sie auch direkt vom Urtakumbel-Pass entlang des Marmorflusses hinunter laufen - der Abstieg dauert etwa 2 Stunden, es ist ein allmählicher Abstieg von 400 m.
Wanderung: Gehzeit ca. 4-5 Std., + 450 Hm /- 400 Hm;
Gute Wanderschuhe und Wanderstöcke werden für die Wanderungen empfohlen.
Gesamtfahrtzeit: 110 km, ca. 1,5 - 2 Std.
Abends besteigen wir den Zug nach Bukhara (voraussichtlich 18.45 - 22.20 Uhr). Auf der Fahrt können wir die Landschaft vorbeiziehen sehen.
Zugfahrt: ca. 3,5 Std.
Übernachtung im Kavsar Boutique-Hotel.
Buchara ist märchenhaft! Moscheen, Brunnen und Mausoleen bilden das älteste erhaltene Zeugnis islamischer Architektur Zentralasiens. Hier ist das Seidenstraßen-Feeling spürbar.
Heute können wir erste Besichtigungen unternehmen, z.B. Medresen (Koranschulen), Gebäude-Ensembles und Moscheen am Ensemble Poi Kalon (mit Moschee, Minarett und einer aktiven Medrese).
Duftende Gewürz- und Kräutertees mit Safran und Ingwer, oder einen Kaffee mit Kardamom und lokalen Süßigkeiten gibt es im Silk Road Teehaus.
Anschließend führt uns die Reiseleitung durch den riesigen, überdachten Kuppelbasar der Stadt - für jede Ware und jedes Handwerk gibt es einen eigenen Bereich. Wir sehen einem Schmied über die Schulter und sprechen mit einem Kalligraphen und einem Suzaniteppich- und Puppenhersteller. Dabei erfahren wir viel über diese alten, heute immer noch praktizierten Künste. Wer möchte, kann hier sicherlich auch das ein oder andere orientalische Souvenir ergattern.
Übernachtung im Kavsar Boutique-Hotel.
Wir besichtigen heute die Tschor Minor Medrese, deren vier Minarette (tschor = vier) und der Gesamtstil Ähnlichkeiten mit dem indischen Baustil aufweisen.
Dann machen wir einen Bummel durch das Herz der Altstadt mit dem Labi Chauz, wo eines der größten Wasserbecken der Stadt liegt - trotz der häufigen Hitze ein erfrischender Ort. Ursprünglich gab es in Buchara viele Teiche, die als Wasserreservoir für die Bevölkerung dienten. Da sich von diesen Teichen aber auch Krankheiten ausbreiteten, wurden die meisten in den 1920er und 1930er Jahren trockengelegt. Das Wasserbecken von Labi Chauz war eines der größten der Stadt und wurde 1620 vom damaligen Großwesir angelegt. Die Fläche westlich des Bassins ist als Park gestaltet, in dem jahrhundertealte Maulbeerbäume an heißen Tagen kühlenden Schatten spenden. Um diesen Komplex aus Wasserbecken und Park herum sind drei Bauwerke angeordnet und auf diesen ausgerichtet. Im Norden jenseits der Straße liegt die bereits 1569 vor der Anlage des Ensembles errichtete, enorme Kukeldash-Medrese. Im Westen findet man eine ehemalige Pilgerunterkunft und Karawanserei aus dem frühen 17.Jahrhundert, beide nach dem Gründer des Ensembles Nodir Devon Begi benannt.
Die Synagogen und den Friedhof des südlich angrenzenden jüdischen Viertels erkunden wir am Nachmittag auf einem Spaziergang.
Übernachtung im Kavsar Boutique-Hotel.
Heute Morgen verlassen wir Buchara und fahren nach Gijduvan, das für seine besondere Keramikschule bekannt ist. Hier können wir diese Arbeit und die einzigartigen lokalen Techniken kennenlernen.
Anschließend geht die Reise weiter nach Nurata. Hier besuchen wir den Chashma-Komplex, eine bedeutende Pilgerstätte, die sich um eine heilige Quelle mit vielen Fischen dreht, der heilende Kräfte zugeschrieben werden. Dies ist eine gute Gelegenheit, um Einblicke in die lokalen islamischen Praktiken zu erhalten. Anschließend unternehmen wir einen Spaziergang zu den Ruinen der Festung Alexanders des Großen und genießen einen herrlichen Panoramablick. Beim Mittagessen in Nurata erfahren wir mehr über das antike und ausgeklügelte unterirdische Wassersystem (Kariz).
Am Nachmittag geht es weiter zum Aydarkul-See, einem riesigen, von Menschenhand geschaffenen See in der Kyzylkum-Wüste, wo wir eine stimmungsvolle Nacht in einem traditionellen Jurtencamp verbringen werden.
Gesamt-Fahrtzeit: 250 km, ca. 5 Std. (teils schlechte Straßen)
Wanderung: ca. 2 Std. einfach
Übernachtung in der Jurtencamp Jurte.
Heute wandern wir zum Aydarkul-See. Wir picknicken am Seeufer. Bei gutem Wetter ist es möglich, im See zu baden.
Nachmittags Fahrt zum Dorf Asraf. Nach der Ankunft kurze Wanderung vom Bus bis zum Gasthaus. Bei einem Spaziergang in der Umgebung können Sie etwas in den Alltag der Einheimischen blicken. Versuchen Sie sich doch selber einmal beim Ziegen melken oder Brot backen im Tonofen.
Abendessen im Gasthaus bei der Familie.
Wanderungen: Gehzeit ca. 8 km, 2,5 Std. und ca. 1 Std., einfach
Gesamtfahrtzeit: 120 km, ca. 3 Std.
Übernachtung im Village Guesthouse.
Wir wandern heute in den wunderschönen Tälern des Nuratau Gebirges. Immer wieder kommen wir an einem Dorf vorbei und erleben die traditionelle Lebensweise.
Der Weg von Asraf zum Nachbardorf Hayat bietet wunderschöne Ausblicke auf die Berge, sowie die Möglichkeit, lokale landwirtschaftliche Praktiken, Bewässerungskanäle und vielleicht sogar die lokale Bienenzucht zu beobachten. Es geht durch Walnusshaine und vorbei an Petroglyphen, sowie einer historischen Mühle.
Unser Reiseleiter erklärt auf Wunsch mehr über das ländliche Familienleben, die lokale Landwirtschaft, das Schulsystem der Gemeinde und den Zugang zur Gesundheitsversorgung, um so ein tieferes Verständnis für das tägliche Leben auf dem Lande in Usbekistan zu vermitteln.
Nach der Wanderung können wir im Schatten der Aprikosen- oder Walnussbäume entspannen.
Wanderung: 15 km, +420/-700 Höhenmeter; moderat; nach Wunsch sind kürzere Wanderungen mit unterschiedlichem Anforderungsgrad möglich.
Übernachtung im Village Guesthouse.
Wir verabschieden uns von unseren neugewonnenen Bekanntschaften im Dorf und machen uns auf den Weg nach Samarkand - bekannt durch die Märchen aus 1001 Nacht und eine der ältesten Städte der Welt. Die UNESCO Weltkulturerbe-Stadt stammt aus der gleichen Zeit wie Babylon oder Rom und kann damit auf eine über 2.500 Jahre alte Geschichte zurückblicken. Während dieser Zeit hat die Stadt viele Aufstände und Unterwerfungen erlebt, etwa unter Alexander dem Großen, die arabische Eroberung, die Eroberung durch Dschinghis-Khan und letztendlich natürlich die Einnahme durch Tamerlan. Doch ging mit diesen Eroberungen auch immer eine Entwicklung der Kultur einher, so etwa die Mischung mit der iranischen, indischen, mongolischen und ein wenig westlichen und östlichen Kultur. Die Stadt übte durch ihre Schönheit schon immer eine magische Anziehungskraft aus. Dichter und Historiker nannten sie "Rom des Ostens", die Perle der östlichen islamischen Welt.
Nach der Ankunft Check-In in unserem Hotel.
Am Nachmittag erkunden wir das 1404 errichteten Gur-Emir Mausoleum, die letzte Ruhestätte Tamerlanes, bekannt für eine atemberaubende Rippenkuppel und das kunstvolle Interieur. Danach sehen wir zum ersten Mal den atemberaubenden Registan-Platz, und lauschen dem stimmungsvollen Klang traditioneller usbekischer Instrumente, wenn die Dämmerung hereinbricht. Umgeben von drei Medresen und einem Mausoleum ist der Registan-Platz das Herz des antiken Samarkand und einer der prächtigsten Plätze Zentralasiens.
Gesamtfahrtzeit: 150 km, ca. 3,5 - 4 Std.
Übernachtung im Registon Saroy Boutique-Hotel.
Wir besichtigen die eindrucksvolle Stadt der Mausoleen und Moscheen mit dem mosaikbesetzten Registan-Platz, dem Herz der Stadt. Umgeben von drei Medresen und einem Mausoleum ist dies einer der prächtigsten Plätze Zentralasiens. Wir besuchen auch die Bibi Chanum-Moschee, sowie die Nekropole Shahizinda.
In der Teppichfabrik Hudjum Uzbek erfahren wir am Nachmittag, wie diese Kunstwerke geknüpft werden.
Schließlich treffen wir uns mit Deutsch-Schülern zu einem interessanten Austausch.
Fakultativ (gegen Aufpreis): Haben Sie Lust in einer Kellerei den Usbekischen Wein zu kosten? Dies ist in Samarkand möglich.
Übernachtung im Registon Saroy Boutique-Hotel.
Heute fahren Sie zum Dorf Tersak. Die Einwohner begrüßen Sie mit Trockenfrüchten. Weiterfahrt zu der Quelle des Wassers "thachma", wo Sie die bergige Landschaft dieser Region bei einer Wanderung erkunden können. Zurück im Dorf lernen Sie das Leben der Menschen hier beim Besuch der Felder einer Farm kennen. Mittagessen bei einem der Bewohner und Rückfahrt nach Samarkand.
Fahrt: ca. 45 km je Strecke
Zeit zur freien Verfügung. Bummeln Sie durch die engen Gassen, feilschen Sie auf dem Basar oder finden Sie Ihren Lieblingsplatz oder eine Teestube zum Sitzen und Gucken.
Fakultative Ausflüge oder Besichtigungen sind möglich:
Fakultativ: Abends ist eine Verkostung usbekischer Weine möglich.
Fakultativ: Kneten Sie munter mit, bei einem Brotbackkurs.
Fakultativ: Besuchen Sie eine Modeshow im Romanenko Centre.
Fakultativ: In der Gemäldegalerie Aysel erfahren Sie, warum diese gleichzeitig als Kunstverein für Textilien - insbesondere Natur- und Seidenstoffe - dient. Man verwendet hier verschiedene Dekor- und Behandlungstechniken, sowohl nach bekannten, als auch laut fast verschollenen Volksrezepten. Wir können auch auf Wunsch ein Gespräch mit der Leiterin der Galerie organisieren.
Übernachtung im Registon Saroy Boutique-Hotel.
Heute fahren wir zu dem nahe gelegenen Dorf Ohalik, wo wir erst einmal Tee bei einer Familie trinken, bevor wir uns auf eine einfache Wanderung in und um das Dorf machen.
Zurück im Dorf werden wir gemeinsam mit der Familie traditionelle Teigtaschen herstellen und verzehren.
Wanderung: ca. 4 km, Gehzeit ca. 1-1,5 Std. einfach
Gesamtfahrtzeit: 35 km, ca. 50 min.
Der Großteil des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Stimulieren Sie Ihre Sinne bei einem Bummel über den Siab Lebensmittelbasar. Bummeln Sie durch die engen Gassen, feilschen Sie auf dem Basar oder finden Sie Ihren Lieblingsplatz zum Sitzen und Gucken.
Nachmittags besichtigen wir noch die Ruinen des Ulug Beg-Observatoriums und wandeln auf den Spuren der Forscher aus dem Mittelalter. Von dem 30 m hohen Rundbau ist heute nur noch der unterirdische Teil des Sextanten übrig.
Der Tag endet mit einem gemütlichen Abschieds-Abendessen in einem leckeren Restaurant.
Gesamtfahrtzeit: 35 km, ca. 50 min.
Übernachtung im Registon Saroy Boutique-Hotel.
Das Mirzo Hotel liegt in Taschkent auf dem halben Weg zwischen Flughafen und Innenstadt. Es bietet sehr saubere, elegante, mit Polstermöbeln ausgestattete Zimmer und ein sehr gutes Frühstück, auch vegetarisch und vegan sowie halal.
Lage: Taschkent, Usbekistan
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: 24-Stunden-Rezeption, Wäscheservice (gegen Gebühr), WLAN (kostenfrei), Innen-Pool, Fitnessraum, Spa
Zimmer: privates Bad mit Dusche, Wasserkocher, Kühlschrank, Safe, Flachbild-TV, Schreibtisch.
Das freundliche B&B im Landhausstil hat eine schöne Lage am Stausee mit Blick auf den See und die Berge. Ein schöner Ort um außerhalb der Großstadt in der Natur zu entspannen.
Lage: am Charvak-Reservoir in Chimgan-Bergen
Kategorie: ***Resort
Ausstattung: Restaurant, Bar, Außenpool, Terrasse, Sauna, kostenfreies WLAN
Zimmer: 16 Zimmer mit eigenem Bad mit Dusche, Hausschuhen und Haartrockner, Flachbild-Sat-TV, Kühlschrank, Wasserkocher.
Das Kavsar Boutique Hotel begrüßt Sie im historischen Stadtzentrum von Buchara mit einem eigenen Restaurant und eigener Bar. Alle Zimmer in dem kleinen Hotel sind komfortabel und mit Liebe zum Detail gestaltet.
Lage: Das Hotel befindet sich inmitten der Altstadt Bucharas. Flughafen 5 km, Bahnhof 12 km.
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant & Bar, Terrasse, Minimarkt
Zimmer: Alle Zimmer verfügen über kostenfreies WLAN, Flachbild-Sat-TV, Klimanlage, Minibar und ein Badezimmer mit Dusche und WC.
Das Registon Saroy Hotel in Samarkand ist nur etwa 20 minuten zu Fuß vom Registanplatz entfernt.
Lage: zentral in Samarkand, Usbekistan
Kategorie: +++Boutique-Hotel
Ausstattung: WLan, Wäscheservice, kostenlose Parkplätze, Restaurant
Zimmer: Alle Zimmer haben ein eigenes Bad, Klimaanlage, einen Flachbild-TV und einen Kühlschrank.
Die Anreise erfolgt mit von Frankfurt nach Taschkent via Istanbul mit Turkish Airlines. Der Rückflug startet von Samarkand aus via Istanbul nach Frankfurt. Für die Anreise zum Flughafen bieten wir Ihnen sehr gerne Rail&Fly Tickets oder innerdeutsche Zubringer an.