Seit der Antike ist Usbekistan bekannt für seine besondere Architektur, die Basare, Minarette und himmelsblauen Mosaike. Schon um Christi Geburt rankten sich Sagen und Märchen um das Land. Früher bekannt als Sogdien reicht die Geschichte Usbekistans bis in die Zeit Alexanders des Großen zurück, der dieses Land bereiste und zu berichten wusste, dass „alles was ich über die Schönheit dieses Landes gehört habe ist wahr, außer, dass es noch schöner ist als ich es mir jemals vorgestellt haben könnte.“
PrivatReise
15 Tage, Individualreise
ab 2 Gästen, Reisecode: USI-02
ab2.690 €
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Flug von Frankfurt nach Taschkent.
Bei Ankunft am Flughafen (meist am späten Abend oder mitten in der Nacht) werden Sie von Ihrem Reiseleiter erwartet und zum Hotel gebracht.
Übernachtung im Human Hotel.
Die prächtige Hauptstadt Usbekistans erwartet sie mit einer vielseitigen Mischung aus traditioneller Baukunst und moderner Architektur, sowie lebhaften Plätzen und Basaren.
Islam nähergebracht: Sie besichtigen den Hazrati Imam-Platz mit einem ganzen Komplex historisch-architektonischen Denkmäler, der sich im Laufe einiger Jahrhunderte gebildet hatte und wo man einen Blick auf den Heiligen Koran des Khalif Osman aus dem 7. Jahrhundert werfen kann.
Danach besuchen Sie bei Interesse das Museum der angewandten Künste.
Weiter geht es zum Chorsu-Basar, auf dem Sie lokale Leckereien kosten können. Hier erwartet Sie eine Pracht aus Farben und Gerüchen von Gewürzen und frischen Früchten.
Ihre Erkundungstour beginnt am Amir Timur-Platz mit dem gleichnamigen Denkmal und führt durch die anliegende Fußgängerzone. Entdecken Sie den Unabhängigkeitsplatz und bestaunen Sie die ausgefallene Architektur des Romanov-Palastes (von außen) und des prächtigen Novoi-Theaters.
Nachmittag zur freien Verfügung, bevor Sie abends in einem lokalen Restaurant das erste Mal die usbekische Küche kosten. Probieren Sie z.B. das traditionelle Gericht Lagman (bis zu 2m lange Nudeln mit Lamm und Gemüse).
Übernachtung im Human Hotel.
Um 7 Uhr fahren Sie zum Bahnhof von Tashkent, wo Sie den Zug nach Kokand im Ferganatal besteigen. Mit dem Zug geht es über den Bergpass von Pap auf den Weg nach Kokand. Unterwegs öffnen sich immer wieder neue Bergpanoramen. Sie erreichen die Stadt pünktlich zum Mittagessen. Als erste signifikante Stadt im Ferganatal stellt sie das Tor zur Region dar und ist Anlaufstelle vieler Reisender.
Zugfahrt: 290 km, ca. 4 Std., 10 min
Ein Besuch des Khudoyar Khan-Palastes stellt den Anfang Ihrer Erkundungen im Ferganatal dar. Sie besuchen außerdem die erst 2008 fertiggestellte Freitagsmoschee und die Norbut by-Medresse.
Statten Sie einem örtlichen Süßwaren-Hersteller einen Besuch ab - Probieren erlaubt!
Fahrt nach Margilan (80 km, ca. 1,5 Std.).
Übernachtung im Terra Nova Hotel.
Als erst 1877 gegründete Stadt stellt Fergana einen Kontrast zu vielen altertümlichen usbekischen Städten dar und ist zudem die liberale Ausnahme im sonst konservativen Ferganatal.
Das nur 10 km entfernte Margilan dagegen war schon vor Jahrhunderten traditionelles Zentrum der Seidenproduktion an der Seidenstraße. Besuch der Said Achmed Hodscha-Medrese in Margilan. Heute ist die Medresse Heimat von Handwerkern, die handgemachte Teppiche und Seide herstellen. Unternehmen Sie einen Spaziergang über den traditionellen Markt. In der Yodgorlik-Seidenfabrik werfen Sie einen Blick auf die Seidenproduktion, für die das Ferganatal weit über die Landesgrenzen hinaus berühmt ist.
Dann fahren Sie nach Rishtan zum Haus eines berühmten Keramikmeisters, dessen Werke in der ganzen Welt ausgestellt werden. Wenn Sie möchten, können Sie an einem Töpfer-Workshop teilnehmen und die Keramiken in einem kleinen Museum betrachten.
Weiterfahrt nach Fergana (80km) und Spaziergang im Akmad Al-Fergani Park.
Donnerstags oder sonntags kann auch der Kumtepe-Basar besucht werden, der größte Markt im Ferganatal.
Übernachtung im Terra Nova Hotel.
Besuchen Sie morgens eine Schule, die sich auf die deutsche Sprache spezialisiert hat, und lernen Sie Schüler und Lehrer im Gespräch kennen.
Im Anschluss verlassen Sie das Ferganatal über den bis auf 2.300 m hohen Kamchik-Pass und genießen auf der Fahrt nach Taschkent die Aussicht auf die Qurama-Berge. Mittagessen unterwegs.
Transfer: 330 km, ca. 5-6 Std.
Alternativ: Rückfahrt per Zug möglich: 290 km, ca. 4 Std., 10 min
Übernachtung im Human Hotel.
Morgens / Abends besteigen Sie den Flieger nach Urgentsch und erreichen nach anschließendem kurzem Transfer (ca. 30 km) die Oasenstadt Chiwa.
Heute lernen Sie die UNESCO Weltkulturerbe Chiwa ausgiebig kennen. Zu Fuß besichtigen Sie die jahrhundertealte Oasenstadt mit ihrer von einer bis zu 10m hohen Steinmauer umgebenen "inneren Stadt", dem historischen Stadtkern Itchan-Kala, der fast wirkt wie aus 1001 Nacht. In der ehemaligen Festung finden sich unzählige Moscheen, Medresen und Mausoleen. Sie treffen immer wieder auf einheimische Handwerker, Künstler und Familien.
In der Ruhe des Morgengrauens radeln Sie um die altehrwürdige Stadtmauer. Eine besondere Art, den Flair dieser Stadt auf sich wirken zu lassen.
Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Bummeln Sie durch die engen Gassen, feilschen Sie auf dem Basar oder finden Sie Ihren Lieblingsplatz zum Sitzen und Gucken. Fakultative Ausflüge oder Besichtigungen sind möglich.
Fakultativ: Mittagessen in der Sommerresidenz des Khiva Khan.
Fakultativ: Folklore Show
Fakultativ: Halbtages-Ausflug zu den historischen Stätten Ayaz Kala und Toprak Kala.
Zugfahrt von Chiwa nach Buchara durch die karge Kysylkum-Wüste und vorbei am Fluss Amudarja. Am Nachmittag erreichen Sie die bald 2.000 Jahre alte Handelsstadt Buchara.
Zugfahrt: gesamt 510 km, ca. 6-7 Std.
Übernachtung im Kavsar Boutique-Hotel.
Buchara ist eine Stadt wie aus dem Märchen. Die Architektur der Moscheen, Brunnen und Mausoleen stellt die ältesten Zeugnisse islamischer Baukunst in Zentralasien dar. Deutlich ist hier das Seidenstraßen-Feeling spürbar.
Gegenüber von Ark liegt der Bau der Bolo Chauz-Moschee, der im XVIII. Jahrhundert errichtet wurde, mit einer prächtig bemalten Säulenhalle, die sich zusammen mit dem Minarett im Wasserbecken widerspiegelt. Bolo Chauz ist das einzige erhaltene Denkmal auf dem Registan-Platz. Einst standen hier Paläste, Moscheen, eine Kanzlei, Handelskammern und sogar ein Krankenhaus.
Sie legen eine Teepause im Silkroad Teahouse ein. Hier werden Ihnen, neben grünen und schwarzen Tees auch Gewürz- und Kräutertees, Safran- und Ingwertees oder auch Kaffee mit Kardamom serviert. Dazu gibt es lokale Süßigkeiten.
Entspannt geht es weiter zum Poi Kalon-Komplex, was so viel heißt wie "zu Füßen des Großen Turmes». Nahe der alten Handelsstraße, an der Hauptkreuzung der Innenstadt entstand hier eines der zentralen architektonischen Ensembles der Stadt mit der Moschee und dem Minarett von Kalon, sowie der Medrese Miri Arab. Poi Kalon ist eines der bedeutendsten und majestätischsten Bauwerke Bucharas.
Anschließend besichtigen die "der Ark" genannte Zitadelle, ein riesiger rechteckiger Festungsbau, der ursprünglich als Regierungszentrale diente, sowie die Mausoleen der Samaniden (das älteste erhaltene Zeugnis islamischer Architektur in Zentralasien) und von Tschaschma Ayub (Hiobsbrunnen).
Beim Bummel über den riesigen Kuppelbasar erhalten Sie Einblicke in traditionelle Handwerke und Berufe wie das Geldwechseln, die Herstellung von Hüten und Pappmaché-Puppen, sowie Goldschmiedekunst. Sie können einfach staunen oder das ein oder andere orientalische Souvenir ergattern.
Im Anschluss an die Erkundungstour unterhalten Sie sich mit einem Kalligraphen, sowie einem Suzaniteppich- und Puppenhersteller und erfahren dabei viel über diese Künste.
Übernachtung im Kavsar Boutique-Hotel.
Morgens Transfer von Buchara zum Jurtencamp in den Nuratau-Bergen.
Fahrt: 240 km, ca. 5 Std.
Unterwegs besuchen Sie ein Dorf namens Gijduvan wo Sie die Möglichkeit haben, an dem Unterricht eines Keramikmeisters teilzunehmen. Seit der Antike ist Gijduvan berühmt als Ort des Handels- und Handwerkszentrum.
Vor der Ankunft im Jurtenlager unternehmen Sie eine kurze Erkundungstour in Nurata. Hier besuchen Sie den Chashma-Komplex und die unweit liegende Quelle. Das Wasser der "Heiligen Quelle" soll Heilwirkung haben und tausende von Pilgern besuchen diesen Ort. Die in der Nähe befindliche Befestigungsanlage von Nur, von der heute nur noch die Ruinen über sind, wurde von Alexander dem Großen im 4 Jahrhundert vor Christus erbaut.
Sie erreichen das Jurtencamp, wo Sie übernachten werden. Sie verbringen den Abend am Lagerfeuer und lauschen unter dem nächtlichen Sternenhimmel in der Wüste den Klängen nomadischer Akyn-Lieder. Abendessen.
Übernachtung in der Jurtencamp Jurte.
Nach dem Frühstück im Jurtenlager wandern oder fahren Sie zum Aydarkul-See (ca. 8 km). Diese Strecke kann nach Wunsch auch auf Kamelen geritten werden. Nach der Ankunft lassen Sie sich zu einem Picknick am Ufer des Sees nieder, in dem bei gutem Wetter auch gebadet werden kann.
Am Nachmittag geht es weiter ins Dorf Hayat oder Sentjab, dessen Name „Goldwasser“ bedeutet. Durch das Waschen von Gold waren die Flüsse früher voll mit dem kostbaren Edelmetall.
Nach der Ankunft kurze Wanderung vom Bus bis zum Gasthaus. Bei einem Spaziergang in der Umgebung können Sie etwas in den Alltag der Einheimischen einblicken. Versuchen Sie sich doch selber einmal beim Ziegen melken oder Brot backen.
Abendessen im Gasthaus bei der Familie.
Fahrt: ca. 120 km, 2,5-3 Std.
Übernachtung im Village Guesthouse.
Wir wandern heute in den wunderschönen Tälern des Nuratau Gebirges, zeitweise haben wir die Möglichkeit auf Pferden oder Eseln zu reiten.
Nachmittags können wir im Schatten der Aprikosen- oder Walnussbäume am Fluss entspannen.
Am Abend wird gemeinsam mit der Familie gespeist.
Sie verabschieden sich von den neugewonnenen Bekanntschaften in Hayat und machen sich auf den Weg nach Samarkand, wo Sie am Abend ankommen. Mittagessen unterwegs.
Fahrt: gesamt 240 km, ca. 5 Std.
Übernachtung im Registon Saroy Boutique-Hotel.
In Samarkand ist die Romantik der Seidenstraße noch spürbar; wie keine andere Stadt ruft sie Erinnerungen an die vergangene Zeit hervor.
An diesem Tag besichtigen Sie die Highlights der eindrucksvollen Stadt der Mausoleen und Moscheen: Beginnen Sie mit dem mosaikbesetzten Registan-Platz, das Herz der Stadt. Umgeben von drei Medresen und einem Mausoleum ist dies einer der prächtigsten Plätze Zentralasiens.
Weiter geht es mit dem Gur Emir-Mausoleum (Grabstätte Timurs), der Shakhi Zinda-Nekropolis, dem Siab-Basar und der Bibi Khanum-Moschee. Auch das Hodja Daniyor-Mausoleum kann besichtigt werden.
In der afghanischen Teppichfabrik Hudjum Uzbek erfahren Sie, wie diese Kunstwerke geknüpft werden.
Abends bereiten Sie gemeinsam mit einer Familie das Nationalgericht Plov zu.
Übernachtung im Registon Saroy Boutique-Hotel.
Besichtigen Sie die Ruinen des Ulug Beg-Observatoriums und wandeln auf den Spuren der Forscher aus dem Mittelalter. Von dem 30 m hohen Rundbau ist heute nur noch der unterirdische Teil des Sextanten übrig.
In der Papiermanufaktur Meros lassen Sie sich diese alte Kunst zeigen.
Am Abend fahren Sie von Samarkand mit dem Zug zurück nach Taschkent (z.B. 17.30-19.40 Uhr). Abholung vom Bahnhof und Fahrt zu Ihrem Hotel.
Zugfahrt: 290 km, 2,10 Std.
Übernachtung im Human Hotel.
Transfer zum Taschkent Interanational Airport und Heim- oder Weiterflug.
Heimflug von Taschkent nach Frankfurt.
Ankunft in Frankfurt am Morgen.
Saison | Preis p.P. im DZ (inkl. Flug) | Preis p.P. im DZ (exkl. Flug) | Einzelzimmer-Zuschlag |
---|---|---|---|
01.04.2023 - 30.09.2023 | ab 3.540,00 € | 2.690,00 € | 420,00 € |
Das Hotel liegt im südlichen Taschkent, in einer ruhigen Straße. Es ist im Besitz einer sehr freundlichen Gastgeberfamilie, die eine Politik der Nachhaltigkeit verfolgt: Shampoo-Spender anstelle kleiner Plastikflaschen, ein richtiges Teeservice für jedes Zimmer, anstatt Teebeuteln und sie haben einen kühlen Brunnen zum Nachfüllen von Trinkwasser.
Lage: zentrale Lage im südlichen Taschkent
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Gemeinschaftslounge, Garten mit Terrasse, kostenfreies WLAN
Zimmer: geräumige Zimmer mit Privatbad, Klimaanlage, Sitzbereich, Safe, Wasserkocher, Flachbild-TV
Das Terra Nova Hotel ist sehr geschmackvoll und sauber mit schönen Zimmern und in zentraler Lage. In der Umgebung finden Sie viele Restaurants und den Central Park.
Lage: im Stadtzentrum von Fergana, Ferganatal, Usbekistan.
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant mit Terrasse, Wellnesscenter & Spa, Wäscheservice, Billard
Zimmer: privates Bad, Klimaanlage, Flachbild-TV und Minibar, Sitzbereich.
Das Kavsar Boutique Hotel begrüßt Sie im historischen Stadtzentrum von Buchara mit einem eigenen Restaurant und eigener Bar. Alle Zimmer in dem kleinen Hotel sind komfortabel und mit Liebe zum Detail gestaltet.
Lage: Das Hotel befindet sich inmitten der Altstadt Bucharas. Flughafen 5 km, Bahnhof 12 km
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant & Bar, Terrasse, Minimarkt
Zimmer: Alle Zimmer verfügen über kostenfreies WLAN, Flachbild-Sat-TV, Klimanlage, Minibar und ein Badezimmer mit Dusche und WC.
Das Registon Saroy Hotel in Samarkand ist nur etwa 20 minuten zu Fuß vom Registanplatz entfernt.
Lage: zentral in Samarkand, Usbekistan
Kategorie: +++Boutique-Hotel
Ausstattung: WLan, Wäscheservice, kostenlose Parkplätze, Restaurant
Zimmer: Alle Zimmer haben ein eigenes Bad, Klimaanlage, einen Flachbild-TV und einen Kühlschrank.
Die Angaben zu den Wanderstrecken und -zeiten, sowie Transferzeiten sind angenäherte Erfahrungswerte und können je nach Straßenbeschaffenheit und Verkehrsaufkommen variieren. Transferzeiten von unter einer Stunde pro Tag sind nicht angegeben. Während der Wanderungen tragen Sie in Ihrem Tagesrucksack nur das Wichtigste, z. B. Trinkflasche, Regenschutz, Fotoapparat usw.
Die Lage in Usbekistan ist ruhig. Es ist aber weiterhin von einer latenten Gefährdung durch islamistisch orientierte extremistische Gruppen auszugehen, die in Teilen Zentralasiens operieren. Die Bedrohung richtet sich bislang nicht gegen den Tourismus im Lande. Es wird dennoch empfohlen, sich bei Reisen in Usbekistan umsichtig zu verhalten. - Zum Schutz auf Ihrer Reise empfiehlt es sich die gängigen Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten und beispielsweise nachts in Städten nicht alleine durch menschenleere Gassen zu gehen. - Beim Besuch von Märkten, Busplätzen und anderen stark frequentierten Orten sollte man sich vor Taschendieben in Acht nehmen. Tragen Sie Ihre Wertsachen nah am Körper oder deponieren Sie sie sicher im Hotelsafe. - Nehmen Sie eine Fotokopie Ihres Reisepasses und der wichtigsten Dokumente mit. Bei Verlust der Reisedokumente ist es dann leichter, Ersatz zu beschaffen. Bewahren Sie diese Kopien in Ihrem Gepäck, getrennt von den Originalen, auf. Detaillierte Informationen zur aktuellen Sicherheitslage im Land erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/usbekistan-node/usbekistansicherheit/206790
Gerne buchen wir Ihnen Flüge für die Anreise dazu. Wir empfehlen hierfür Direktflüge mit Uzbekistan Airlines ab/an Frankfurt nach Taschkent jeden Montag, Donnerstag und Samstag.
Alternativ gibt es täglich gute Verbindungen mit Turkish Airlines via Istanbul ab verschiedenen deutschen Flughäfen.
Für die Anreise zum Flughafen bieten wir Ihnen sehr gerne Rail&Fly Tickets an: 75 € retour in 2. Klasse, 135 € retour in 1. Klasse.
Ebenso haben Sie die Möglichkeit Ihren Flug auf die Business-Class upzugraden.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.