Reisen mit Sinnen
22.05.2024

Schweden-Urlaub am Meer

Ein außergewöhnliches Reiseziel für alle, die die See lieben

Sie möchten Ihren Urlaub am Meer verbringen, aber nicht in den heißen Süden Europas reisen? Schweden bietet mit seinen ausgedehnten Küsten ein außergewöhnliches Reiseziel für alle, die das Meer lieben. Die schwedische Küste erstreckt sich über Tausende von Kilometern und verfügt über eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften. Von den felsigen Klippen der Westküste über die feinen Sandstrände im Süden bis hin zu den idyllischen Schären im Osten von Schweden. Interessante Kulturdenkmäler und eine lange, spannende Geschichte machen Schweden zu einem faszinierenden Ziel für Reisende, die sowohl Entspannung als auch Abenteuer suchen. In unserem Blog-Beitrag führen wir Sie entlang der schwedischen Küsten, von historischen Stätten, die von der maritimen Vergangenheit Schwedens zeugen, bis zu abwechslungsreichen Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Kajakfahren. Im Besonderen stellen wir Ihnen dabei die Südwestküste Schwedens vor.

Man sieht gelb auf blauem Meer eine Landkarte Skandinaviens; etwa im Zentrum Schwedens steckt die schwedische Flagge.
Schwedens Küste erstreckt sich über tausende von Kilometern

Die Küsten in Schweden

Schwedens Küsten bieten eine erstaunliche Vielfalt an Landschaften und Erlebnissen. Wer entlang der Ostküste reist, wird von den charakteristischen Schärengärten begeistert sein. Unzählige kleine Inseln und Felsen, die sich entlang der Küste verteilen, bilden eine faszinierende Welt für sich. Diese Region ist ideal für Bootsausflüge und Wassersport, wobei die ruhigen Gewässer besonders bei Kajakfahrern beliebt sind. An der Westküste liegen lebhafte Hafenstädte und historische Handelsstädte, in denen Sie frische Meeresfrüchte genießen und das maritime Erbe Schwedens erkunden können. In Südschweden finden Sie flache Buchten und lange Sandstrände, die sich hervorragend für einen Familienurlaub eignen. Auch die Inseln Gotland und Öland versprühen mit ihren besonderen Landschaften und dem milderen Klima einen ganz besonderen Charme.

Durch Bäume blickt man hinaus auf die Schärenlandschaft Västergötlands.
Charakteristisch für Schweden: Schärengärten

Bedeutende historische Orte in Schwedens Südwesten

Entlang der Südwestküste Schwedens liegt eine Vielzahl bedeutender historischer Städte und Orte, die einen Einblick in die lange und abwechslungsreiche Vergangenheit dieser Region geben. Beginnen wir in Göteborg, der zweitgrößten Stadt Schwedens, die nicht nur ein wirtschaftliches Zentrum, sondern auch ein Ort von großer historischer Bedeutung ist. Hier befindet sich Skansen Kronan, eine gut erhaltene Festung aus dem 17. Jahrhundert, die einst zur Verteidigung der Stadt gegen vermeintliche dänische Angriffe errichtet wurde. Heute bietet sie einen faszinierenden Einblick in die militärische Geschichte der Stadt und einen fantastischen Ausblick über Göteborg. Der historische Hafen, einer der wichtigsten Nordseehäfen Europas, spiegelt die maritime Tradition der Stadt wider.

Auf einer Anhöhe liegt eine Festung, links im Bild stehen historische Kanonen.
Einblicke in die Militärgeschichte und Ausblicke über Göteborg von der Festung Skansen Kronan

Südlich von Göteborg liegt die Stadt Varberg mit der imposanten Festung Varberg, die ursprünglich im 13. Jahrhundert erbaut und im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erweitert wurde. Heute beherbergt die Festung ein Museum, das die Geschichte der Region von der Wikingerzeit bis zur Neuzeit erzählt. Noch weiter südlich liegt die schöne Stadt Falkenberg mit seinen mittelalterlichen Ursprüngen. Hier können Sie durch die engen Gassen schlendern, die Ruinen der alten Kirche und die Überreste eines Klosters besichtigen, die von der tiefen religiösen Bedeutung in der Geschichte Falkenbergs zeugen. Der Fluss Ätran, der durch die Stadt fließt, war ein wichtiger Handelsweg, der Falkenberg mit dem übrigen Schweden und dem Baltikum verband. Eine weitere historische Stadt ist Helsingborg, die an der engsten Stelle des Öresunds gegenüber der dänischen Stadt Helsingør liegt. Hier können Sie das historische Schloss Sofiero besichtigen, das einst als Sommerresidenz der schwedischen Könige diente. Das Schloss und seine prächtigen Gärten sind heute für die Öffentlichkeit zugänglich und bieten einen Einblick in das königliche Leben.

Malmö, die drittgrößte Stadt Schwedens, liegt am südlichsten Zipfel des Landes und ist heute wegen ihrer lebendigen Kultur und ihrer modernen Architektur sehr beliebt. Die Stadt hat in den letzten Jahrzehnten einen bemerkenswerten Wandel durchgemacht und bietet heute eine Mischung aus alteuropäischem Charme und ultramoderner, kosmopolitischer Atmosphäre. Etwa die Hälfte der Einwohner ist jünger als 35 Jahre. Damit ist Malmö eine der jüngsten Städte Schwedens. Eines der markantesten Symbole dieser Modernisierung ist der Turning Torso, ein spektakuläres Hochhaus des spanischen Architekten Santiago Calatrava, das das Stadtbild prägt. Der Turning Torso ist das erste 'gedrehte' Hochhaus der Welt. Es dreht sich über seine gesamte Höhe um 90 Grad um seine eigene Achse. Malmö setzt stark auf Nachhaltigkeit mit zahlreichen Initiativen zur Förderung grüner Energie sowie umweltfreundlicher Verkehrsmittel. Die Stadt ist damit ein Vorbild für zukunftsorientierte Stadtentwicklung.

Die maritime Geschichte der schwedischen Südwestküste

Die Südwestküste Schwedens hat eine faszinierende maritime Geschichte. Diese Küstenregion war einst ein Zentrum des Handels und der Seefahrt und spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung Schwedens zu einer Seefahrernation. Der historische Hafen von Göteborg, der im frühen 17. Jahrhundert gegründet wurde, diente als wichtiges Tor zur Welt und förderte den Handel zwischen Schweden und anderen Kontinenten. Die traditionellen Werften entlang der Küste, wie in Kungsbacka und Varberg, zeugen von der langen Schiffbautradition, die bis heute in der Region präsent ist. In diesen Städten können Sie maritime Museen besuchen, die nicht nur restaurierte Schiffe und maritime Artefakte ausstellen, sondern auch interaktive Erlebnisse bieten, die die Herausforderungen und Erfolge der Seefahrer vergangener Jahrhunderte veranschaulichen.

Im Hafen von Göteborg liegt ein historischer Windjammer.
Die Viking in Göteborgs Hafen dient heute als Hotel und Museumsschiff

Naturreservate und Schutzgebiete an der Südwestküste von Schweden

Entlang der Südwestküste Schwedens gibt es zahlreiche Naturreservate und Schutzgebiete. Im Naturreservat Kullaberg können Sie entlang spektakulärer Klippen wandern, seltene Pflanzenarten entdecken und eine beeindruckende Vogelwelt bewundern. Ein weiteres wichtiges Schutzgebiet ist das Naturschutzgebiet Vallda Sandö, das mit seinen ausgedehnten Sanddünen und Feuchtwiesen einen wichtigen Lebensraum für Wasservögel bietet. Für Vogelbeobachter ist das Gebiet ein wahres Paradies, das zur Brut- und Rastzeit viele seltene Vogelarten anzieht. Das Naturschutzgebiet Hallands Väderö zeichnet sich durch seine unberührten Wälder aus.

Eine vom Betrachter abgewendete Frau steht auf einem felsigen Untergrund und schaut auf das im Hintergrund befindliche Meer.
Schwedens Küstenschutzgebiete begeistern Naturfreunde

Outdoor-Aktivitäten an Schwedens Südwestküste

An der Südwestküste Schwedens haben Sie zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Gut ausgebaute und markierte Wanderwege, wie der berühmte Hallandsleden, führen durch abwechslungsreiche Landschaften. Von dichten Wäldern über offene Heidelandschaften bis hin zu faszinierenden Küstenabschnitten. Für Radfahrer bietet der Kattegattleden entlang der Küste eine hervorragende Möglichkeit, die Region auf dem Drahtesel zu erkunden. Die spezielle Fahrradroute führt durch kleine Fischerdörfer, vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten und durch einige der schönsten Naturschutzgebiete der Region. Wassersportler finden an der Südwestküste ideale Bedingungen zum Segeln, Kajakfahren und Windsurfen. Geschützte Buchten und der Zugang zu offeneren Gewässern machen die Region zu einem beliebten Ziel für Anfänger und erfahrene Wassersportler.

Ein Kajak paddelt im Sonnenuntergang vom Betrachter weg auf die Küste zu.
Sowohl erfahrene Wassersportler als auch Anfänger finden an Schwedens Küsten passende Reviere

Hier geht's nach Schweden

 

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter – melden Sie sich einfach direkt bei unseren Reise-Experten, telefonisch oder per E-Mail.



Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich

Kommentare

Keine Kommentare

Tags

Kontakt

+49 (0)231 589792-0 info@reisenmitsinnen.de