Entdecken Sie die Schönheit der Färöer-Inseln im Nordatlantik auf dieser Mietwagenrundreise. Abseits bekannter Routen führt die Tour Sie zu weniger erkundeten Regionen wie Suðuroy und Nólsoy, wo atemberaubende Ausblicke und fesselnde Geschichten auf Sie warten. Erkunden Sie individuell die Hauptinseln Streymoy, Eysturoy und Vágar mit ihren beeindruckenden Wasserfällen und dem höchsten Berg. Die Bootstour ab Vestmanna entlang imposanter Klippen und durch geheimnisvolle Grotten ist ein Highlight. Die Reiseroute kann nach Ihren Wünschen angepasst werden.
MietwagenReise
12 Tage, Individualreise
ab 1 Gast, Reisecode: FOI-01
ab2.820 € (exklusive Flug)
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Herzlich willkommen auf den Färöer-Inseln! Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Vágar übernehmen Sie Ihren Mietwagen. Bevor Sie sich auf den Weg zu Ihrer ersten Unterkunft in Tórshavn machen, empfehlen wir Ihnen, die charmante Ortschaft Sørvágur am Fjord zu besichtigen. Alternativ können Sie auch entlang der Küste nach Bøur und Gásadalur fahren. Dort genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Inseln Mykines und Tindhólmur. Diese ersten Eindrücke werden Sie sicherlich begeistern.
Fahrtstrecke: 20-30 km
Übernachtung im Djurhuus Hotel.
Heute haben Sie Zeit zur freien Gestaltung. Wir empfehlen einen Tagesausflug zur autofreien Insel Mykines. Dort können Sie Papageientaucher, Trottellummen, Eissturmvögel und weitere Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Nehmen Sie an einer geführten Wanderung teil und erleben Sie die beeindruckende Brutpflege aus nächster Nähe. Beachten Sie bitte, dass ein Tagesausflug aufgrund der Fährverbindungen nur zwischen dem 01. Mai und dem 31. August möglich ist (weitere Informationen finden Sie in unseren Tipps & Hinweisen). Aufgrund der hohen Beliebtheit empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung Ihres Besuchs auf der Insel.
Übernachtung im Djurhuus Hotel.
Die Überfahrt mit der Fähre Smyril von Tórshavn zur südlichen Insel Suðuroy nimmt ungefähr 2 Stunden in Anspruch. Bereits bei der Ankunft im Hafen von Tvøroyri fällt die markante weiße Holzkirche ins Auge, die majestätisch über der Stadt thront. Die grünen Hänge oberhalb der Stadt sind geziert von Basaltsäulen, eine beeindruckende Anordnung dieser Naturphänomene finden Sie auch entlang der Straße nach Froðba. In Tvøroyri lohnt sich ein Besuch der historischen Gebäude, darunter das alte Doktorhaus. Eine angenehme Pause bietet das Café am Hafen. Für Naturliebhaber empfehlen wir eine Wanderung nach Hvannhagi oder Á Røðina. Nähere Informationen und Tipps erhalten Sie in der örtlichen Touristeninformation.
Fahrtstrecke: 50-90 km
Übernachtung im Tvøroyri Hotel.
Ihre Reiseleitung, die Sie auf der heutigen Entdeckungstour über die Insel begleitet, wird Sie direkt an Ihrer Unterkunft abholen. Die Route des Tages richtet sich nach den aktuellen Wetterbedingungen. Die Straße verläuft hauptsächlich entlang der flacheren Ostküste, von Norden bis Süden. Auf dieser Strecke entdecken Sie viele malerische Dörfer in den Buchten der Fjorde, die stark von der Fischindustrie geprägt sind. Spannende Piratengeschichten erzählen von der bewegten Vergangenheit im südlichsten Teil der Färöer. Ein spektakulärer Ausblick auf die dramatische Westküste und das zweithöchste Kliff der Färöer erwartet Sie entlang des alten Bergpasses zwischen Lopra und Sumba im Süden. Im Norden bieten sich Ihnen faszinierende Blicke auf die entfernten Inseln Stóra Dímon und Lítla Dímon.
Übernachtung im Tvøroyri Hotel.
Nach Ihrer Rückkehr mit der Fähre nach Tórshavn steht heute eine Erkundungstour durch die Hauptstadt auf dem Programm. Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen und vorbei an den malerischen kleinen Holzhäusern in den historischen Stadtteilen Reyn und Tinganes. Nicht weit entfernt finden Sie auch die imposante Domkirche. Zahlreiche individuelle Geschäfte laden zu einer entspannten Shoppingtour ein. Nach Ihrem Bummel durch die Stadt können Sie sich in einem der Cafés oder Restaurants entspannen. Besonders rund um den Hafen erwartet Sie eine vielfältige Auswahl an gemütlichen Einkehrmöglichkeiten.
Übernachtung im Djurhuus Hotel.
Von Tórshavn aus erreichen Sie die nahegelegene Insel Nólsoy in nur 20 Minuten mit der Fähre. Nach Ihrer Ankunft erwartet Sie Ihre Reiseleitung in der Touristeninformation und führt Sie durch den Ort, während Sie spannende Geschichten erfahren. Nach einer Mittagspause haben Sie die Möglichkeit, die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Zurück in Tórshavn lohnt sich ein Besuch in Kirkjubøur, südwestlich der Hauptstadt gelegen. Als ehemaliges kulturelles Zentrum mit drei historischen Baudenkmälern ist Kirkjubøur ein beliebtes Ausflugsziel.
Fahrstrecke: 25 km
Übernachtung im Djurhuus Hotel.
Heute steht eine beeindruckende Bootstour auf dem Meer entlang der senkrecht aufragenden Felswände der Vestmanna-Seacliffs auf dem Programm. Sie starten im Hafen von Vestmanna und können das rege Vogeltreiben entlang der Klippen bewundern. Bei günstigen Wetterbedingungen bringt Sie der Kapitän sogar in eine der zahlreichen Grotten - ein unvergessliches Erlebnis. Nach der Bootstour setzen Sie Ihre Entdeckungsreise mit dem Mietwagen fort, durchqueren die Inseln Streymoy und Eysturoy und nutzen den 6 Kilometer langen Unterseetunnel, um auf die Nordinseln nach Klaksvík zu gelangen. Erleben Sie die atemberaubenden Landschaften der Nordinseln bis hin zum nördlichsten Dorf Viðareiði auf der Insel Viðoy.
Fahrstrecke: 115 - 155 km
Übernachtung im Klaksvík Hotel.
Heute ist Trøllanes, im äußersten Norden der Insel Kalsoy und eine der vier Ortschaften dort, Ihr Ziel. Mit einer kleinen Autofähre ab Klaksvík erreichen Sie Kalsoy in nur 20 Minuten. Planen Sie einen Halt in Mikladalur ein, um die Skulptur der Seehundsfrau zu besichtigen, die von einer tragischen lokalen Sage berichtet. Ein beliebter Wanderweg führt vom Bauernhof in Trøllanes hinauf zum Leuchtturm. Von dort oben haben Sie eine fantastische Aussicht auf die anderen Nordinseln und den Norden von Eysturoy.
Fahrstrecke: 35 km
Übernachtung im Klaksvík Hotel.
Bevor Sie die Nordinseln hinter sich lassen, lohnt sich ein letzter Blick vom Hausberg Klakkur auf die lebhafte Fischerstadt Klaksvík. Verbringen Sie Ihren Tag in Gjógv im Norden von Eysturoy. Der Ort ist bekannt für seine eindrucksvolle Schlucht am Ortsrand, die bereits zu Zeiten der Wikinger als natürlicher Hafen genutzt wurde. Ein Wanderweg entlang der linken Seite der Schlucht führt Sie bergauf und bietet einen fantastischen Blick auf das Dorf und in die Schlucht. Folgen Sie dem Pfad weiter über die Berge, gelangen Sie in das malerische Tal Ambadalur.
Fahrstrecke: 50 km
Übernachtung im Gjáagarður Guesthouse.
Erkunden Sie Eysturoy, die zweitgrößte Insel der Färöer, auf einer Reise von Nord nach Süd. Die entlegenen Ortschaften Fuglafjørður und Oyndarfjörður sind einen Besuch wert. In der Touristeninformation in Rúnavík können Sie sich über die Öffnungszeiten des historischen Pfarrhauses in Nes informieren. Für Liebhaber färöischer Wolle und traditioneller Strickwaren bietet der Navia-Laden in Toftir eine ausgezeichnete Auswahl an authentischen Produkten.
Fahrstrecke: 80-125 km
Übernachtung im Gjáagarður Guesthouse.
Wenn Ihr Abflug es zulässt, haben Sie noch Zeit für weitere Erkundungen. Nutzen Sie die Gelegenheit, über den Bergpass am Slættaratindur, dem höchsten Berg der Färöer-Inseln, zu fahren. In Eiði angekommen, genießen Sie den Blick auf die markanten Felsformationen "Der Riese und das Weib", die vor der Küste Tjørnuvíks im Meer stehen. Folgen Sie der Küstenstraße und erleben Sie die Nähe zur großen Schwesterinsel Streymoy. Ihr Weg führt Sie weiter in Richtung Vágar, vorbei am Unterseetunnel, der Streymoy und Vágar verbindet. Mit unvergesslichen Eindrücken der Inselwelt im Gepäck, treten Sie dann Ihre Heimreise vom internationalen Flughafen Vágar an.
Fahrstrecke: 75 km
Saisonzeiten | Preis p.P. im DZ (inkl. Flug) | Preis p.P. im DZ (exkl. Flug) | Einzelzimmer-Zuschlag |
---|---|---|---|
01.06.2025 - 31.08.2025 | ab 3.220,00 € | ab 2.820.00€ | ab 1.920,00€ |
Das Hotel Djurhuus in Tórshavn verbindet modernes Design mit gemütlicher Atmosphäre. In der Nähe des Zentrums gelegen, ist es der ideale Ausgangspunkt, um die charmante Hauptstadt der Färöer und ihre kulturellen Highlights zu erkunden. Stilvoll eingerichtete Zimmer und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sorgen für einen entspannten Aufenthalt - perfekt für Stadtentdecker und Naturliebhaber.
Lage: Insel Streymoy, in der Hauptstadt Tórshavn
Kategorie: *** Hotel
Ausstattung: Restaurant, Lounge, Fitness-Raum
Zimmer: Eigenes Badezimmer, Du/WC, Flachbild-TV, Kaffee- und Teezubehör in allen Zimmern
Das Hotel Tvøroyri liegt auf der Insel Suðuroy im gleichnamigen Ort, wo die Fähre von Tórshavn anlegt. Die gemütlichen Zimmer und die entspannte Atmosphäre bieten einen erholsamen Ausgangspunkt, um die beeindruckende Natur, die steilen Klippen und die charmanten Dörfer der Umgebung zu erkunden. Ideal für Entdecker und Ruhesuchende.
Lage: Insel Suðuroy
Kategorie: *** Hotel
Ausstattung: Restaurant, WLAN inklusive
Zimmer: Eigenes Badezimmer, Du/WC, Flachbild-TV in allen Zimmern
Das Hotel Klaksvík liegt im Zentrum der zweitgrößten Stadt der Färöer-Inseln und bietet gemütliche Zimmer sowie einen idealen Ausgangspunkt, um die Nordinseln zu erkunden. Mit Blick auf den malerischen Hafen und die umliegenden Berge lädt das Hotel zu entspannter Atmosphäre und lokaler Gastfreundschaft ein - perfekt für Erholung und Abenteuer gleichermaßen.
Lage: Insel Borðoy
Kategorie: *** Hotel
Ausstattung: Restaurant, WLAN inklusive
Zimmer: Eigenes Badezimmer, Du/WC, Flachbild-TV in allen Zimmern
Das Gästehaus Gjáargarður liegt malerisch in Gjógv, einem der schönsten Dörfer der Färöer. Das charmante Gästehaus bietet gemütliche Zimmer, familiäre Atmosphäre und hausgemachtes Essen. Die spektakuläre Naturkulisse mit Bergen, Küste und Fjorden lädt zu Wanderungen und Erkundungen ein - perfekt für Naturliebhaber und Ruhesuchende!
Lage: Im Norden der Insel Eysturoy
Kategorie: *** Hotel
Ausstattung: Restaurant, WLAN inklusive
Zimmer: Eigenes Badezimmer, Du/WC
Die genaue Reisezeit hängt von Ihrem gewünschten Reisezeitraum sowie von der Verfügbarkeit entsprechender Flüge ab. Da die Ausflüge zum Teil nur an bestimmten Wochentagen stattfinden, ist die Anreise sonntags erforderlich. Eine Anreise an einem anderen Wochentag ist auf Anfrage möglich. Es kann dann mit Einschränkungen im Programm gerechnet werden.
Die meisten Hotels und Gästehäuser verfügen über ein Restaurant. Reservieren Sie einen Tisch vorab telefonisch oder entscheiden Sie sich bei rechtzeitiger Ankunft spontan. Tagsüber verpflegen Sie sich selbst per Einkauf oder Imbiss je nach Gelegenheit. Für ein Essen im Restaurant kalkulieren Sie je nach Gericht ca. 20% höhere Preise ein als in Deutschland. Bei Getränken kann die Differenz 50-100% betragen. Erste Informationen darüber, welche Verpflegungsmöglichkeiten die für Sie gebuchten Unterkünfte bieten, erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Sollten Sie diesbezüglich spezielle Wünsche haben, teilen Sie uns diese bitte direkt mit der Anmeldung mit.