Wer die Färöer bereist, begibt sich auf ein Abenteuer zwischen Wind und Wellen. Auf unserer Mietwagenreise "Naturerlebnis – Färöer für Entdecker“ erwarten Sie weite Horizonte, raue Schönheit und eine Landschaft, die Ihren Entdeckergeist weckt. Ihre Route führt Sie über die Hauptinseln Vágar, Streymoy und Eysturoy bis hinauf zu den Nordinseln. Dort werden die Straßen schmaler, die Landschaft wilder und die Ausblicke unvergesslich. Entlang einsamer Fjorde entdecken Sie ein Inselreich, das hinter jeder Kurve Neues bereithält. Weite Täler, tosende Wasserfälle und Hänge voller friedlich grasender Schafe begleiten Sie auf Ihrer Fahrt. Folgen Sie den Spuren der Wikinger und erleben Sie in Tórshavn das lebendige Herz der Färöer – eine Stadt, in der Tradition auf moderne Inselkultur trifft. Diese Reiseroute ist ein Vorschlag, inspiriert von unserer Erfahrung, nach Ihren Wünschen gestaltbar. Machen Sie sich bereit, die Färöer auf eigene Faust zu entdecken.
MietwagenReise
8 Tage, Individualreise
ab 1 Gast, Reisecode: XFI-01
ab2.150 € (inklusive Flug)
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Starten Sie den Tag mit einer leichten Wanderung entlang des Sørvágsvatns, dem größten Binnensee der Färöer. Der Weg führt über grüne Hügel und Torfwiesen und bietet immer wieder grandiose Ausblicke auf die Küste. Am südlichen Ende des Sees stürzt der Bøsdalafossur-Wasserfall spektakulär ins Meer. Anschließend locken die malerischen Orte Bøur und Gásadalur. Von dort aus können Sie den berühmten Mulafossur-Wasserfall bewundern, der direkt von der Klippe ins Meer stürzt - ein Highlight für Fotografen und Naturliebhaber.
Fahrstrecke: ca. 5-30 km
Übernachtung im Vágar Hotel.
Erleben Sie einen unvergesslichen Ausflug zur Insel Mykines, dem Paradies für Seevögel. Die Fähre startet morgens in Sørvágur und bringt Sie nach etwa 45 Minuten in die abgelegene Natur der Insel. Im Rahmen einer geführten Wanderung können Sie Papageitaucher, Basstölpel und viele weitere Vögel aus nächster Nähe beobachten. Am Nachmittag oder Abend kehren Sie zurück und fahren weiter zu Ihrer Unterkunft in Gjógv auf Eysturoy. (Ausflug nur vom 1. Mai bis 31. August möglich.)
Fahrstrecke: ca. 80 km
Übernachtung im Gjáagarður Guesthouse.
Heute entdecken Sie die charmanten Orte Tjørnuvík und Saksun. In Tjørnuvík erwartet Sie ein idyllisches Tal mit alten Häusern und einem schwarzen Sandstrand, der von den markanten Felsen Risin und Kellingin eingerahmt wird. In Saksun können Sie den historischen Bauernhof Dúvugarður und die malerische Steinkirche aus dem 19. Jahrhundert erleben, die in eine grüne Lagune eingebettet sind - ein authentisches Stück färöischer Kultur und Natur.
Fahrstrecke: ca. 80-110 km
Übernachtung im Gjáagarður Guesthouse.
Genießen Sie morgens einen Spaziergang in Gjógv, bevor Sie zu den Nordinseln weiterreisen. Unterwegs lohnt sich ein Stopp in Oyndarfjørður, um die geheimnisvollen "Rocking Stones" zu bestaunen. Über den Unterseetunnel gelangen Sie nach Klaksvík, wo die kunstvolle Gestaltung des Tunnels die Fahrt zu einem besonderen Erlebnis macht. Erleben Sie einen Tag voller spannender Entdeckungen und imposanter Ausblicke auf die Nordinseln!
Fahrstrecke: ca. 50-70 km
Übernachtung im Klaksvík Hotel.
Begeben Sie sich heute nach Viðareiði, einem der nördlichsten Dörfer der Färöer. Es liegt malerisch zwischen steilen Bergen und dem Atlantik. Auf der Nachbarinsel Kunoy erwarten Sie stille Landschaften und faszinierende Ausblicke auf den Nordatlantik. Auf der Weiterfahrt nach Tórshavn können Sie optional eine Bootstour durch den Vestmannasund unternehmen. Enge Schluchten, mächtige Felswände und Seevögel machen diese Fahrt zu einem unvergesslichen Naturerlebnis (optional, 65 € pro Person, 1,5 Stunden).
Fahrstrecke: ca. 150-170 km
Übernachtung im Djurhuus Hotel.
Erkunden Sie den historischen Stadtteil in Tórshavn mit seinen roten Holzhäusern und grasbewachsenen Dächern, das Herz färöischer Geschichte. Alternativ können Sie mit der Fähre auf die Insel Nólsoy übersetzen. Von dort aus wandern Sie zum südlichen Leuchtturm (ca. 5-6 Stunden). Unterwegs genießen Sie weite Landschaften, ursprüngliche Natur und die Ruinen der mittelalterlichen Siedlung Korndalur, die in grüne Hügel eingebettet sind.
Übernachtung im Djurhuus Hotel.
| Saisonzeiten | Preis p.P. im DZ (inkl. Flug) | Preis p.P. im EZ (inkl. Flug) |
|---|---|---|
| 01.04.2026 - 30.09.2026 | ab 2.150,00 € | ab 3.170,00 € |
Das Hotel Vágar liegt direkt am Flughafen Vágar und bietet eine komfortable Unterkunft für Reisende auf den Färöern. Die Zimmer sind einfach, modern und komfortabel eingerichtet. Genießen Sie die lokalen Spezialitäten im Restaurant und entdecken Sie die beeindruckende Natur der Umgebung. Ideal für einen unkomplizierten Start ins Färöer-Abenteuer!
Lage: Insel Vágar, in Flughafennähe
Kategorie: *** Hotel
Ausstattung: Restaurant, WLAN inklusive
Zimmer: Eigenes Badezimmer (Dusche/WC), Flachbild-TV, Kaffee- und Teezubehör in allen Zimmern
Das gemütliche Gästehaus Gjáagarður liegt im idyllischen Dorf Gjógv auf der Insel Eysturoy. Es ist von eindrucksvoller Natur umgeben und nur wenige Schritte von der berühmten Schlucht entfernt. Im hauseigenen Restaurant werden landestypische Gerichte serviert. Das Gästehaus ist der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in die Umgebung!
Lage: Insel Eysturoy, im Ort Gjógv
Kategorie: Gästehaus
Ausstattung: Restaurant, WLAN inklusive, Parkplatz
Zimmer: Eigenes Badezimmer (Dusche/WC)
Das Hotel Klaksvík liegt zentral in der gleichnamigen Hafenstadt auf der Insel Borðoy, dem Tor zu den Nordinseln. Die Zimmer sind schlicht und funktional eingerichtet. Von vielen Zimmern aus bietet sich ein schöner Blick auf den Fjord und die umliegenden Berge. Im hoteleigenen Restaurant werden lokale Spezialitäten und internationale Gerichte serviert. Dank der zentralen Lage sind Geschäfte, Cafés und der Hafen bequem zu Fuß erreichbar.
Lage: Insel Borðoy, zentral in Klaksvík
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, WLAN inklusive, Parkplatz
Zimmer: Eigenes Badezimmer (Dusche/WC), Flachbild-TV, Schreibtisch
Das Hotel Djurhuus in Tórshavn verbindet modernes Design mit gemütlicher Atmosphäre. In der Nähe des Zentrums gelegen, ist es der ideale Ausgangspunkt, um die charmante Hauptstadt der Färöer und ihre kulturellen Highlights zu erkunden. Stilvoll eingerichtete Zimmer und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sorgen für einen entspannten Aufenthalt - perfekt für Stadtentdecker und Naturliebhaber.
Lage: Insel Streymoy, in der Hauptstadt Tórshavn
Kategorie: *** Hotel
Ausstattung: Restaurant, Lounge, Fitness-Raum
Zimmer: Eigenes Badezimmer (Dusche/WC), Flachbild-TV, Kaffee- und Teezubehör
Gerne berücksichtigen wir Ihre Änderungswünsche – etwa bei Übernachtungsorten, Reisedauer oder besonderen Ausflügen und Aktivitäten. Der Reisezeitraum ist flexibel und richtet sich nach Ihrer bevorzugten Anreise. Bei abweichender Anreise können Anpassungen im Reiseverlauf erforderlich sein, die wir selbstverständlich mit Ihnen abstimmen. Eine überarbeitete Reisebeschreibung erfolgt in der Regel nicht. Kleinere Änderungen passen Sie einfach selbst an.
Die durchschnittliche Gesamtstrecke dieser Tour liegt bei etwa 480 Kilometern (min. 415 km, max. 540 km). An den Tagen 2 und 7 werden nur sehr kurze oder keine Strecken mit dem Mietwagen zurückgelegt.
Für die Anmietung des Mietwagens benötigen Sie:
- Führerschein Klasse B (Besitz mindestens ein Jahr, Mindestalter der Fahrer 21 Jahre),
- Personalausweis,
- Kreditkarte (als Sicherheit, keine EC-Karte möglich).
Im Reisepreis enthalten sind alle gesetzlichen KFZ-Versicherungen und eine Vollkaskoversicherung (CDW) mit Selbstbeteiligung bis maximal 8.000,- DKK (ca. 1.070,- Euro) pro Schadensfall. Auf Wunsch teilen wir Ihnen die Möglichkeiten für eine Zusatzversicherung mit.
Tunnelgebühren & Fähren
Die Inseln Vágar und Streymoy sowie Streymoy und Borðoy sind durch kostenpflichtige Unterseetunnel verbunden. Pro Durchfahrt berechnet der Mietwagenanbieter 125 DKK ( ca. 17,- Euro). Weitere Unterseetunnel, wie der Eysturoy- und Sandoy-Tunnel, kosten 280 DKK (ca. 37,- Euro) pro Durchfahrt. Die Durchfahrten werden automatisch registriert und die Abrechnung der Tunnelgebühren erfolgt direkt mit dem Mietwagenanbieter (Preisangaben ohne Gewähr).
Fährverbindungen sind nicht im Reisepreis enthalten. Die Fähre zwischen Tórshavn und Nólsoy verkehrt regelmäßig mehrmals täglich. Die Fähre auf die Insel Mykines legt morgens im Hafen von Sørvágur ab. Die letzte Rückfahrt von Mykines ist am frühen Abend. Die Überfahrt dauert ca. 45 Minuten. Tagesausflüge sind nur im Zeitraum vom 01. Mai - 31. August möglich. Fährtickets können unter www.ssl.fo vorab gebucht werden.
Mykines-Besucher sind verpflichtet, sich einer geführten Wanderung anzuschließen. Buchung unter www.hiking.fo (aktuell 400 DKK/Person, vor Ort 500 DKK/Person). Die Besucherzahl für Mykines ist pro Tag reguliert, um die einzigartige Vogelwelt und Natur der Insel zu schützen. Weitere Informationen erhalten Sie gern auf Anfrage.
Viele Sehenswürdigkeiten und Naturhighlights der Färöer sind nur zu Fuß erreichbar. Dafür ist teils Trittsicherheit auf schmalen Pfaden oder unebenem Gelände erforderlich. Wanderwege führen auf den Färöern über Privatland. Einige Landbesitzer erheben eine Nutzungsgebühr von 50–250 DKK (ca. 7–35 €), die meist vor Ort in bereitgestellten Kassen bezahlt wird. Beliebte Wandergebiete wie Mykines, die Lagune in Saksun, das südliche Gebiet des Sørvágsvatn/Leitisvatn und die Nordspitze von Kalsoy sind nur gegen Gebühr zugänglich.
Die An- und Abreise erfolgt mit der Linienfluggesellschaft Atlantic Airways ab/bis Kopenhagen/Dänemark (auf Wunsch auch Billund/Dänemark). Sollten die Flüge für Ihren Reisetermin zum Buchungszeitpunkt bereits stark ausgelastet sein, kann ein Flugpreisaufschlag anfallen.
Ein Zubringer nach/ab Kopenhagen ist nicht im Reisepreis enthalten. Bitte beachten Sie die Rücktrittsbedingungen der Fluggesellschaft, wenn Sie Ihre Zubringerflüge eigenständig buchen. Wir übernehmen keine Kosten für die Stornierung selbst gebuchter Flüge.
Reisecharakter ... Mit dem Mietwagen erkunden Sie die schönsten Regionen in Ihrem eigenen Tempo - entweder nach unseren Routenvorschlägen oder ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen. Außer den gebuchten Unterkünften und Flügen gibt es keine festen Termine. So bleibt viel Raum für spontane Entdeckungen und persönliche Höhepunkte. Je nach Lage Ihrer Unterkunft kann es sich lohnen, den Tagesablauf flexibel anzupassen.
Unterkunft … Sie übernachten in ausgewählten Hotels und gemütlichen Gästehäusern, in denen Sie den Tag entspannt ausklingen lassen können. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad. Einige Unterkünfte verfügen über ein Restaurant. Selbstversorgerküchen sind auf den Färöern eher unüblich. Informationen zu den gebuchten Unterkünften erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung.
Verpflegung … Das Frühstück wird in Ihrer Unterkunft serviert. Tagsüber können Sie sich nach Belieben in Cafés oder Imbissen verpflegen oder einen einfachen Snack zu sich nehmen. Am Abend erwartet Sie entweder ein gastronomisches Angebot in Ihrer Unterkunft oder Sie besuchen ein Restaurant oder Café. In Städten und touristischen Orten wie Tórshavn und Vágar erwarten Sie gemütliche Restaurants und Cafés. In den ländlichen Regionen ist das Angebot dagegen eher begrenzt. Informieren Sie sich vorab. Wir empfehlen, eine Reservierung für das Abendessen vorzunehmen.