Unsere Mietwagenrundreise führt Sie zu den Hauptinseln Vágar, Streymoy und Eysturoy sowie den faszinierenden Nordinseln. Begegnen Sie den hübschen Papageientauchern und vielen anderen Seevögeln in ihrem schützenswerten Lebensraum. Erkunden Sie malerische Dörfer und tauchen Sie in die Wikingerzeit ein. Dramatische Klippen können Sie bei einer optionalen Bootsfahrt auf dem Vestmannasund dazubuchen. Lassen Sie sich von der ruhigen und schroffen Schönheit der Färöer begeistern!
MietwagenReise
8 Tage, Individualreise
ab 1 Gast, Reisecode: FOI-03
ab1.590 € (exklusive Flug)
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Vágar nehmen Sie Ihren Mietwagen entgegen. Sie fahren zu Ihrer ersten Unterkunft. Entdecken Sie die Städtchen Sørvágur, Miðvágur und Sandavágur.
Fahrstrecke: 0-30 km
Übernachtung im Vágar Hotel.
Am Sørvágsvatn, dem größten Binnensee der Färöer, können Sie eine leichte Wanderung unternehmen. Es geht über alte Torfwiesen mit Aussicht auf die wilde Küstenlandschaft. Folgen Sie dem See bis zum südlichen Ende. Hier stürzt sich der Wasserfall Bøsdalafossur in die Tiefe. Der Wanderweg führt Sie weiter zu den Klippen von Trælanípa. An der Westküste Vágars befinden sich die Orte Bøur und Gásadalur. Ein ins Meer stürzender Wasserfall und eine herrliche Aussicht auf die Inseln Tindhólmur und Mykines erwartet Sie hier.
Fahrstrecke: 5-30 km
Übernachtung im Vágar Hotel.
Nehmen Sie die Fähre nach Mykines um 09:15 Uhr vom Hafen von Sørvágur. Die Überfahrt dauert 45 Minuten. Auf einer geführten Wanderung können Sie das einmalige Vogelparadies erleben und den Papageitauchern und anderen Seevögeln sehr nahekommen. Am frühen Nachmittag oder Abend nehmen Sie die Fähre zurück nach Sørvágur. Dieser Tagesausflug ist auf Grund der Fährfahrten nur im Zeitraum vom 01. Mai - 31. August möglich. Am Tagesende fahren Sie zur nächsten Unterkunft in Gjógv im Norden von Eysturoy.
Fahrstrecke: 80 km
Übernachtung im Gjáagarður Guesthouse.
Sie fahren vorbei am Slættaratindur, dem höchsten Berg der Färöer, und gelangen über eine schmale Meeresstraße nach Tjørnuvík. Hier erwartet Sie das malerische Dorf mit bunten alten Häusern und der schwarze Sandstrand. Von hier aus können Sie an der Steilküste die beiden Felsen Risin und Kellingin bestaunen. Auf dem Hof Dúvugarður in Saksun bekommen Sie einen Eindruck vom färöischen Landleben. Besuchen Sie die weiß getünchte Steinkirche aus dem 19. Jahrhundert.
Fahrstrecke: 80-110 km
Übernachtung im Gjáagarður Guesthouse.
Ihr heutiges Tagesziel sind die Nordinseln. Wenn Sie Gjógv hinter sich lassen, machen Sie einen Ausflug nach Oyndarfjørður, wo Sie "The Rocking Stones" beobachten können. Zwei schwere Felsbrocken, die sich wie Piratenschiffe im Takt der Wellen bewegen. Der Unterseetunnel nach Klaksvík ist durch dessen künstlerische Gestaltung berühmt geworden.
Fahrstrecke: 50-70 km
Übernachtung im Klaksvík Hotel.
Am Berg Villingardalsfjall auf der Insel Viðoy liegt die alte Siedlung Viðareiði, deren Kirche und Pfarrhof sehenswert sind. Wie wäre es mit einem Abstecher auf die Insel Kunoy? Auf dem Weg nach Tórshavn können Sie im Ort Vestmanna eine Bootsfahrt unternehmen. Im Vestmannasund können Sie direkt an bis zu 700 Meter steil aufragenden Felswänden, tiefen Grotten vorbeifahren und das bunte Treiben der Seevögel erleben (optional, ca. 55,- Euro/Person, 1,5 Stunden). Reste einer Wikingersiedlung finden Sie In Kvívík an der Westküste von Streymoy.
Fahrstrecke: 150-170 km
Übernachtung im Djurhuus Hotel.
Heute erkunden Sie die Hauptstadt Tórshavn und den historischen Stadtteil Tinganes. Alternativ können Sie mit der Fähre auf die Insel Nólsoy übersetzen. In der Touristeninformation in Nólsoy können Sie geführte Wanderungen zum Leuchtturm an der Südspitze der Insel buchen. Die leichte Wanderung dauert 5-6 Stunden. Auf der Strecke liegen auch die Ruinen der mittelalterlichen Siedlung Korndalur.
Übernachtung im Djurhuus Hotel.
Mit schönen Erinnerungen verlassen Sie die Inseln vom internationalen Flughafen in Vágar Richtung Heimat.
Saisonzeiten | Preis p.P. im DZ (inkl. Flug) | Preis p.P. im DZ (exkl. Flug) | Einzelzimmer-Zuschlag |
---|---|---|---|
01.05.2025 - 31.08.2025 | ab 1.990,00 € | ab 1.590,00 € | ab 970,00 € |
Das Hotel Vágar liegt direkt am Flughafen Vágar und bietet eine komfortable Unterkunft für Reisende auf den Färöern. Die Zimmer sind einfach, modern und komfortabel eingerichtet. Genießen Sie die lokalen Spezialitäten im Restaurant und entdecken Sie die beeindruckende Natur der Umgebung. Ideal für einen unkomplizierten Start ins Färöer-Abenteuer!
Lage: Insel Vágar, in Flughafennähe
Kategorie: *** Hotel
Ausstattung: Restaurant, WLAN inklusive
Zimmer: Eigenes Badezimmer, Du/WC, Flachbild-TV, Kaffee- und Teezubehör in allen Zimmern
Das Gästehaus Gjáargarður liegt malerisch in Gjógv, einem der schönsten Dörfer der Färöer. Das charmante Gästehaus bietet gemütliche Zimmer, familiäre Atmosphäre und hausgemachtes Essen. Die spektakuläre Naturkulisse mit Bergen, Küste und Fjorden lädt zu Wanderungen und Erkundungen ein - perfekt für Naturliebhaber und Ruhesuchende!
Lage: Im Norden der Insel Eysturoy
Kategorie: *** Hotel
Ausstattung: Restaurant, WLAN inklusive
Zimmer: Eigenes Badezimmer, Du/WC
Das Hotel Klaksvík liegt im Zentrum der zweitgrößten Stadt der Färöer-Inseln und bietet gemütliche Zimmer sowie einen idealen Ausgangspunkt, um die Nordinseln zu erkunden. Mit Blick auf den malerischen Hafen und die umliegenden Berge lädt das Hotel zu entspannter Atmosphäre und lokaler Gastfreundschaft ein - perfekt für Erholung und Abenteuer gleichermaßen.
Lage: Insel Borðoy
Kategorie: *** Hotel
Ausstattung: Restaurant, WLAN inklusive
Zimmer: Eigenes Badezimmer, Du/WC, Flachbild-TV in allen Zimmern
Das Hotel Djurhuus in Tórshavn verbindet modernes Design mit gemütlicher Atmosphäre. In der Nähe des Zentrums gelegen, ist es der ideale Ausgangspunkt, um die charmante Hauptstadt der Färöer und ihre kulturellen Highlights zu erkunden. Stilvoll eingerichtete Zimmer und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sorgen für einen entspannten Aufenthalt - perfekt für Stadtentdecker und Naturliebhaber.
Lage: Insel Streymoy, in der Hauptstadt Tórshavn
Kategorie: *** Hotel
Ausstattung: Restaurant, Lounge, Fitness-Raum
Zimmer: Eigenes Badezimmer, Du/WC, Flachbild-TV, Kaffee- und Teezubehör in allen Zimmern
Die durchschnittliche Gesamtstrecke dieser Tour liegt bei etwa 480 Kilometern (min. 415 km, max. 540 km). An den Tagen 2 und 7 werden nur sehr kurze oder keine Strecken mit dem Mietwagen zurückgelegt.
Kostenpflichtige Unterseetunnel verbinden die Inseln Vágar und Streymoy sowie Streymoy und Borðoy. Für eine Hin- und Rückfahrt zusammen werden 100 DKK (ca. 14,- Euro) berechnet. Der neue Eysturoy-Tunnel verkürzt die Fahrt von Tórshavn nach Süd-Eysturoy. Die Durchfahrt (jeweils Hin- und Rückfahrt) wird mit 175 DKK (ca. 25,- Euro) berechnet. Die Mietwagen sind mit einem Sensor ausgestattet, der die Anzahl der Durchfahrten registriert. Die Abrechnung erfolgt direkt mit dem Mietwagenanbieter (Preisangaben ohne Gewähr).
Wanderwege führen auf den Färöern über privates Land. Einige Landbesitzer erheben eine Gebühr (zwischen 50,- DKK und 200,- DKK) für die Nutzung dieser Wanderwege, die zum Teil eigenständig in Kästen am Wanderweg hinterlegt wird. Wandergebiete wie Mykines, die Lagune in Saksun und das südliche Gebiet des Leitisvatn sind ausschließlich nach Entrichtung einer Gebühr zugänglich.
Fährfahrten sind nicht im Reisepreis inkludiert. Mit Ausnahme der Fähre auf die Insel Mykines, sind diese auch nicht vorab buchbar. Die Fähre zwischen Tórshavn und Nólsoy verkehrt regelmäßig mehrmals täglich. Die Überfahrten kosten 40 DKK (ca. 6,- Euro) pro Person. Bitte seien Sie 15 Minuten vor Abfahrt am Hafen. Die Fähre auf die Insel Mykines legt im Hafen von Sørvágur um 09:15 Uhr ab. Die letzte Rückfahrt ist um 18:00 Uhr von Mykines. Die Überfahrt dauert 45 Minuten. Die Fährzeiten ermöglichen einen Tagesausflug nur im Zeitraum vom 01. Mai - 31. August. Hin- und Rückfahrt kosten 120,- DKK/Person (ca. 17,- Euro). Bei Interesse buchen Sie die Fähre rechtzeitig unter www.mykines.fo eigenständig vor. Besucher sind verpflichtet, sich einer geführten Wanderung anzuschließen. Diese kann vorab über www.hiking.fo für aktuell 400 DKK/Person (ca. 54,- Euro) gebucht werden. Vor Ort kostet die Tour 500 DKK/Person (ca. 67,- Euro). Die Besucherzahl für Mykines ist pro Tag reguliert. Dieses Vorgehen trägt zum Erhalt der einzigartigen Vogelwelt und Natur der Insel bei. Gern erteilen wir Ihnen weitere Informationen auf Anfrage. Informationen zu den Bus- und Fährverbindungen finden Sie unter www.ssl.fo. (Preis- und Zeitangaben ohne Gewähr)
Auskunft über Unterkunftskategorien, Fahrzeuggruppen und Preise gibt Ihnen die gesonderte Preisliste bzw. die im Anhang befindliche PDF-Datei zu dieser Reise. Falls Sie nicht die Möglichkeit haben, diese einzusehen, lassen wir Ihnen gerne die entsprechenden Informationen auf Anfrage zukommen.
Änderungen und Zusatzwünsche wie die Änderung von Übernachtungsregionen und/oder deren Anzahl, den Einbezug spezieller Ausflüge und/oder Aktivitäten etc. besprechen wir gerne mit Ihnen. Rufen Sie uns an oder beschreiben Sie Ihre Wünsche per E-Mail.
Der Reisezeitraum bei Individualreisen ist flexibel. Die genaue Reisezeit hängt von Ihrem gewünschten Reisezeitraum sowie von der Verfügbarkeit entsprechender Flüge ab.
Die Standardanreise/-abreise erfolgt mit der Linienfluggesellschaft Atlantic Airways ab/bis Kopenhagen/Dänemark (CPH) (täglich) oder Billund/Dänemark (BLL) (bis 5 x wöchentlich). Sollten die Flüge für Ihren Wunschtermin zum Buchungszeitpunkt bereits sehr stark ausgelastet sein, erheben wir einen Flugpreisaufschlag je nach aktuellem Flugpreis. Alternativ finden wir nach Rücksprache mit Ihnen eine passende Flugverbindung.
Die An-/Abreise mit anderen Fluggesellschaften und/oder von/zu anderen Flughäfen ist möglich. Andere Flüge als die oben erwähnten Linienflugverbindungen sind direkt mit der Anzahlung zu begleichen und in der Regel nicht erstattbar. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die entsprechenden Möglichkeiten und Konditionen mit. Da diese Flugpreise sich rasch ändern können, sind genaue Preisauskünfte immer nur kurzfristig möglich.
Die Flugdauer auf die Färöer-Inseln beträgt von Dänemark etwas mehr als zwei Stunden. Die Fluggesellschaft Atlantic Airways bietet auf dieser Strecke keine kostenfreie Verpflegung. Softdrinks werden kostenfrei angeboten. Warmes Essen und/oder Snacks sowie andere Getränke können in der Regel gegen Bezahlung bestellt werden.
Zur Anmietung des Mietwagens benötigen Sie: Führerschein Klasse B (Besitz mindestens ein Jahr, Mindestalter der Fahrer 21 Jahre), Personalausweis, Kreditkarte (die Nummer wird als Sicherheit statt Kaution hinterlegt, EC-Karte nicht möglich!).
Versicherungsschutz für Mietwagen: Im Reisepreis enthalten sind alle gesetzlichen KFZ-Versicherungen sowie CDW (Car Damage Waiver), eine Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung, die Beschädigungen am Mietfahrzeug abdeckt. Die Selbstbeteiligung beträgt maximal 9.000,- DKK (rund 1.200,- Euro) pro Schadensfall.
Durch den Abschluss der Zusatzversicherung S-CDW kann der Versicherungsschutz für den Mietwagen erhöht werden. Die S-CDW bietet eine Reduzierung der Selbstbeteiligung von maximal 9.000,- DKK auf maximal 1.500,- DKK (rund 200,- Euro) pro Schadensfall. Gern machen wir Ihnen ein entsprechendes Angebot.
In Zusammenarbeit mit unserem Partner TAS bieten wir außerdem die Zusatzversicherung CDW-Plus für Mietwagen an. Diese Zusatzversicherung erstattet die Selbstbeteiligung der KFZ-Versicherung bei Unfall und Diebstahl. Außerdem werden die Kosten bei Beschädigung von Unterboden, Reifen, Windschutz-, Seiten- und Heckscheibe, Außenspiegel sowie Fahrzeugdach erstattet. Die maximale Absicherungssumme beträgt 8.000,- Euro. Die CDW-Plus kostet 11,30 Euro pro angefangenen Tag.
Extras für Mietwagen auf Wunsch: Zweitfahrergebühr 35,- Euro einmalig für jeden weiteren Fahrer; Baby- oder Kindersitz 65,- Euro einmalig für den gesamten Mietzeitraum; Wifi 14,- Euro/Tag.
Dieses Angebot gilt vorbehaltlich der Verfügbarkeit seiner Einzelleistungen. Je früher Sie sich entscheiden, desto größer ist die Chance, dass die Tour wie beschrieben realisiert werden kann. Je näher der geplante Reisezeitraum rückt, desto größer ist insbesondere für Reisen in der zentralen Hauptsaison (Mitte Juni bis Mitte August) die Gefahr, dass viele Unterkünfte sowie Flüge und Mietfahrzeuge bereits ausgebucht sind.