Athen und der Peloponnes vereinen die Höhepunkte griechischer Geschichte, Kulturstätten, Kunst und zauberhafter Natur. Kommen Sie mit auf eine spannende und abwechslungsreiche Rundreise: Sie erleben in Athen die Akropolis und die neu eröffnete Nationalgalerie, sehen die antiken Stätten Olympia, den Poseidon-Tempel, das Amphitheater Epidaurus und Mykene. Das byzantinische Griechenland erkunden Sie in Mystras und Monemvasia und venezianisches Erbe in Nafplio. Den Zauber des arkadischen Hochlandes mit seinen Klöstern und traditionellen Dörfern lernen Sie bei leichten Wanderungen kennen, und Sie treffen immer wieder interessante Menschen zu Gesprächen. Die kulinarische Kultur des Peloponnes genießen Sie auf einem Bio-Weingut, im Olivenöl-Museum und natürlich in Tavernen und Fischrestaurants.
Mit Reiseleitung
KulturReise
11 Tage, Gruppenreise
4 bis 10 Gäste, Reisecode: GRP
ab3.490 € (inklusive Flug)
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Heute startet Ihre Reise mit dem Flug nach Athen. Am Flughafen von Athen werden wir erwartet und fahren zusammen mit unserem Reiseleiter zum Hotel in der In-nenstadt.
Spaziergang am Syntagma Platz, über die Fußgängerzone von Dionysiou, die buchstäblich im Schatten der Akropolis liegt, sowie durch die Altstadt Plaka mit ihren verwinkelten Gassen. Beim Abendessen in einem guten traditionellen Restaurant haben Sie die Gelegenheit, Ihre Mitreisenden kennenzulernen. Wir lassen den Tag in gemütlicher Kennenlernrunde ausklingen.
Übernachtung im Coco Mat Jumelle Hotel.
Gleich am frühen Morgen besuchen wir die Akropolis und besuchen anschließend das beeindruckende Akropolis-Museum.
Am Nachmittag fahren wir entlang der Küste nach Kap Sounion, wo der berühmte Poseidon-Tempel aus Marmor über dem Meer thront. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Nationalgalerie zu besuchen und den Abend mit einem Blick über die Stadt vom Lykabettus-Hügel zu genießen. Das Abendessen nehmen wir je nach Tagesplanung in Phaliro oder in Kolonaki.
Fahrt: 70 km, ca. 1,5 Std. je Richtung
Übernachtung im Coco Mat Jumelle Hotel.
Nach dem Frühstück verlassen wir Athen und fahren am berühmten Kanal von Korinth vorbei quer über den Peloponnes ins arkadische Hochland. Nach einem Zwischenstopp in Levidi erreichen wir unsere neue Unterkunft in Dimitsana. Dimitsana und Stemnitsa, beide über der Lousios-Schlucht auf einer Höhe von über 1.000 Meter gelegen, gehören zu den schönsten und am besten erhaltenen Dörfern des gebirgigen Arkadiens. Sie beeindrucken mit einzigartiger Architektur, stimmungsvollen Gasthäusern und Klöstern und sind nur einen Katzensprung vom tannenbewachsenen Mainalon-Hochland entfernt.
Wir erkunden die kopfsteingepflasterten Gassen, besuchen -sofern geöffnet- die älteste Bibliothek Griechenlands (1764) und genießen die besondere Atmosphäre. Wer möchte, kann zur kleinen Kapelle Agia Paraskevi hinaufspazieren, von wo sich ein herrlicher Blick über das Tal eröffnet.
Übernachtung im Kazakos Guesthouse.
Heute erleben wir die eindrucksvolle Natur Arkadiens. Vom Neuen Kloster Philosophou starten wir zu einer rund 6 km langen Wanderung mit etwa 350 Höhenmetern entlang des Mainalon-Trails. Der Weg führt vorbei an den Ruinen des alten Klosters, tief eingebettet in eine grüne, wilde Landschaft, und schlängelt sich durch die Schlucht bis zum spektakulär in den Felsen gebauten Kloster Prodromou. Dort werden wir von Mönchen mit Kaffee und traditionellen Süßigkeiten empfangen. Anschließend steigen wir gemütlich zum Parkplatz mit der kleinen Kapelle auf, wo unser Fahrzeug wartet.
Zurück in Dimitsana besuchen wir das Freilichtmuseum für Wasserkraft, das faszinierende Einblicke in eine vergangene Epoche bietet - als die Menschen die Ressource Wasser auf vielfältige Weise nutzten.
Wanderung: 6 km; ca. 3 Std., +/-350 Hm, moderat
Übernachtung im Kazakos Guesthouse.
Wir verlassen Arkadien und fahren nach Mystras, die geschichtsträchtige byzantinische Festungsstadt Lakoniens. Beim Schlendern durch die mittelalterliche Siedlung, die Ruinen der Burg und der Paläste, der Klöster und Kirchen hat man das Gefühl, in einer anderen Zeit zu sein.
Das Museum der Oliven und des griechischen Olivenöls in Sparta nimmt uns mit auf eine Reise durch die Kultur und Geschichte der Olivenbäume und der Olivenproduktion in Griechenland. Auch eine Olivenöl-Degustation darf nicht fehlen.
Anschließend fahren wir zu unserer Unterkunft, die malerisch am Hang des Taygetos-Gebirges gelegen ist. Wer möchte, kann im Garten bei einem Drink verweilen und den Blick über das Tal und Sparta genießen.
Den Abend runden wir mit einem Abendessen in einer traditionellen Taverne ab (nicht inkludiert).
Fahrt: gesamt 100 km, ca. 2 Std.
Übernachtung im Mazaraki Guesthouse.
Monemvasia ist unser nächstes Ziel. Spektakulär auf einem Felsen vor der Küste Lakoniens im Südosten gelegen, war die Kleinstadt ein wichtiger Stützpunkt des byzantinischen Reichs. Wir spazieren durch die engen Gassen der Unterstadt, vorbei an byzantinischen Kirchen und restaurierten Steinhäusern, und genießen den Blick auf das Meer - ein Ort, an dem Geschichte, Stein und Wasser eine besondere Atmosphäre schaffen.
Anschließend fahren wir weiter ins malerische Leonidio. Unterwegs halten wir im Bergdorf Kosmas für eine Kaffeepause auf dem kleinen Dorfplatz und genießen die frische Bergluft und Ruhe. Danach besuchen wir das Kloster Panagia Elonas, spektakulär in eine steile Felswand gebaut.
In Leonidio übernachten wir in einem historischen Herrenhaus, das liebevoll zu einem stilvollen Boutique-Hotel umgestaltet wurde.
Fahrt: gesamt 200 km, ca. 4 Std.
Übernachtung im Archontiko Hatzipanayioti Boutique-Hotel.
Heute erkunden wir Leonidio, das Herz der tsakonischen Region.
Am Vormittag unternehmen wir eine kleine Wanderung - wahlweise über die felsige Route der Drei Mühlen oder hinauf zur Kapelle Agios Athanasios bei Tsitalia - mit herrlichem Blick über Tal und Meer.
Je nachdem, welche Route gewählt wurde, gestaltet sich nach einer Pause der Nachmittag:
Nach der langen Wanderung können wir entweder gleich an den Strand gehen oder das historische Archontiko Tsouchlou besuchen, das sich der Bewahrung der tsakonischen Kultur und Handwerkskunst widmet.
Nach der kurzen Mühlen-Wanderung bleibt Zeit für ein ganz besonderes Erlebnis: ein authentischer Kochkurs! In einer Frauenkooperative bereiten wir gemeinsam köstliche Gerichte aus regionalen Zutaten zu – darunter auch die berühmte Tsakonische Aubergine, die nur hier in Leonidio angebaut wird. Natürlich lassen wir uns im Anschluss unser selbst gekochtes Menü schmecken.
Am späten Nachmittag fahren wir ans Meer nach Poulithra, wo Sie noch ein Bad im glasklaren Wasser nehmen können, bevor der Tag bei einem gemütlichen Abendessen am Meer ausklingt.
Übernachtung im Archontiko Hatzipanayioti Boutique-Hotel.
Nun geht es nach Nafplio, eine Stadt, die zum Bummeln einlädt - Ziegeldächer, grauer Stein, türkisfarbenes Meer, Schlösser und neoklassizistische Gebäude! Das »Neapel des Ostens« aus der Zeit der Venezianer war 1828 die erste offizielle Hauptstadt Griechenlands. Beim Spaziergang durch die Gassen bewundern wir die venezianische Architektur. Über 1.000 Stufen erreichen Sie die Festung Palamidi, von der sich herrliche Ausblicke bieten (Bustransfer möglich).
Abendessen in einer gemütlichen Taverne (nicht inkludiert).
Übernachtung im Marianna Boutique-Hotel.
Heute machen wir einen Ausflug zu dem antiken Amphitheater Epidaurus, das im späten 4. Jahrhundert v. Chr. erbaut worden, um religiöse Zeremonien zu Ehren des Gottes Asklepios zu veranstalten. Ein Ort mit exzellenter Akustik!
Rest des Tages zur freien Verfügung. Entspannen Sie am Strand Karathonas bei Nafplio.
Fahrt: gesamt 75 km, ca. 1,5 Std.
Übernachtung im Marianna Boutique-Hotel.
Ein Highlight fehlt noch: Auf dem Weingut Semeli in der Weinregion Nemea erfahren wir Interessantes über den Weinbau und verkosten natürlich auch die Produkte bei einer Weinprobe.
Dann fahren wir zurück nach Athen. Sie haben noch etwas Zeit zur freien Verfügung bevor wir beim Abschiedsessen in einem guten traditionellen Fisch-Restaurant den letzten Abend ausklingen lassen.
Fahrt: gesamt 180 km, ca. 3 Std.
Übernachtung im Coco Mat Jumelle Hotel.
Im Herzen von Athen, in einem beeindruckenden neoklassizistischen Herrenhaus aus dem Jahr 1925 im eleganten Stadtteil Kolonaki gelegen, verbindet sich im Coco Mat Hotel klassische Eleganz und nostalgischer Schönheit mit modernem Komfort. Wichtige toristische Orte liegen nicht allzu weit entfernt.
Lage: Zentral zwischen Kolonaki und Plaka, Athen
Kategorie: ****+Hotel
Ausstattung: Rezeption, Restaurant, Dachterrasse mit Bar, Innen-Pool, Fitness & Spa
Zimmer: Alle elegant gestalteten Zimmer bieten Kabel-TV, WLAN (kostenfrei), Klimaanlage, Telefon, Minibar, Schreibtisch, Dusche oder Bad/WC, Kaffeemaschine und ein Wasserkocher
Das Kazakos Gästehaus ist ein wichtiges Beispiel traditioneller Architektur. Es wurde 1851 erbaut und 1993 von der Griechischen Nationalen Tourismusorganisation renoviert und als Gästehaus mit besonderen Ästhetik restauriert. Stein und Holz, die die Innenräume prägen, vermitteln dem Besucher ein Gefühl von Vergangenheit.
Lage: Dimitsana, Peloponnes, Griechenland
Kategorie: ***Gästehaus
Ausstattung: kleine Terrasse, WLAN (kostenfrei),
Zimmer: Alle Zimmer bieten ein eigenes Bad, Sitzbereich, Safe, Kabel-TV, Kühlschrank, Wasserkocher, Heizung
Inmitten üppiger Vegetation auf einer Höhe von 600 m erwartet Sie das traditionell erbaute Guesthouse Mazaraki in der Nähe des malerischen Dorfes Mystras mit Blick auf die byzantinische Burg von Mystras und die Stadt Sparta oder westlicher Aussicht auf den Berg Taygetos.
Lage: Mystras, Peloponnes
Kategorie: ****Gästehaus
Ausstattung: Außenpool, Weinbar, Terrasse und Garten, Bibliothek
Zimmer: Alle 7 Zimmer bieten Kabel-TV, WLAN (kostenfrei), Balkon, Telefon, Kühlschrank, Dusche oder Bad/WC, Schreibtisch, Wasserkocher
Das aus Stein erbaute Archontiko Hatzipanayioti befindet sich im Dorf Leonidio in einem traditionellen denkmalgeschützten Herrenhaus aus dem Jahr 1809 und serviert ein hausgemachtes griechisches Frühstück mit Bio-Produkten. Freuen Sie sich auf individuell eingerichtete Zimmer mit Garten- oder Bergblick.
Lage: Leonidio, Peloponnes
Kategorie: ****Landhaus
Ausstattung: Sauna, Hamam, Bar, Terrasse und Garten
Zimmer: Alle Zimmer sind mit Stein- und Holzdetails, gewölbten Wänden und einer Einrichtung im Landhausstil ausgestattet, bieten Kabel-TV, WLAN (kostenfrei), Safe, Kühlschrank, Dusche oder Bad/WC, Schreibtisch, Wasserkocher
Versteckt unterhalb des Felsens der festung Akronafplia, in der malerischen Stadt Nafplio gelegen, bietet das Hotel Marianna traditionell gestaltete Zimmer und herrliche Ausblicke von der Gemeinschaftsterrasse.
Lage: Nafplio, Peloponnes
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: Bar, Terrasse
Zimmer: Alle Zimmer bieten Kabel-TV, WLAN (kostenfrei), Kühlschrank, Dusche oder Bad/WC
In unserem Reisepreis sind Frühstück ein Lunchpaket und 5 Abendessen in besonders leckeren und typischen Restaurants enthalten. Die griechische Art zu Essen ist von einem geselligen Miteinander geprägt. Hier lässt man sich Zeit und genießt. Einmal essen wir in einer Fischtaverne in Athen, ein anderes Mal im Restaurant "Myrtoon“, direkt am Meer.
Einfache bis moderate Wanderung in Arkadien und viele Spaziergänge durch Städte, Dörfer und in der Natur. Eine durchschnittliche Kondition ist ausreichend. Die Wanderung an Tag 4 vom Kloster Philosophou auf dem Mainalon-Trail zum Kloster Prodromou führt bergauf und bergab mit Steinstufen und Steinpflaster, und überwindet ca. 220 Hm (Dauer: ca. 3 Std.).