Auf dieser abwechslungsvollen 21-tägigen Mietwagen-Rundreise durch Schottland verlassen Sie die üblichen Touristenpfade und lernen Schottland in all seinen Facetten und Schattierungen kennen: Fjorde, Berge, Seen und das immer präsente Meer bilden die Kulisse dieser individuellen großen Schottlandreise ebenso wie die Inselwelt mit ihrem reichen kulturellen Erbe. Höhepunkt der individuellen Rundreise ist die Fahrt auf der North Coast 500, eine der schönsten Küstenstraßen der Welt. Auch ein Tagestrip zu den Orkney-Inseln kann eingeplant werden.
Wir statten Sie mit einem Schatz an Empfehlungen aus: für Besuche in urigen, authentischen Pubs, schmackhafte Restaurants, für Ruhe- und Erholungspausen, kleine Wanderungen und viele andere Geheimtipps. Sie kehren in ausgewählte, gepflegte Unterkünfte ein, mit denen wir seit vielen Jahren eng zusammenarbeiten und genießen die berühmte Gastfreundschaft der Schotten.
PrivatReise
21 Tage, Individualreise
ab 2 Gästen, Reisecode: SCI-07
ab3.280 € (exklusive Flug)
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Herzlich Willkommen in Schottland.
Am Flughafen nehmen Sie Ihren Mietwagen in Empfang.
Von hier fahren Sie nach South Queensferry, wo sich die ikonische UNESCO-Brücke über den Meeresjord Firth of Forth spannt. Das Gekrächze der Möven und die saubere, salzige Meeresluft wird Sie auf die kommenden Tage einstimmen.
Von hier können Sie entweder auf direktem Weg Richtung Ostküste fahren, oder Sie unternehmen einen kleinen Umweg über St. Andrews, eine der historischsten Städte Großbritanniens und das Mekka für alle Golfspieler auf der Welt. Prince William hat an der ehrwürdigen Universität studiert, die Pilger-Kathedrale war früher der größte Kirchenbau im Land.
Am Abend beziehen Sie in Stonehaven Ihr Quartier. Der malerische kleine Küstenort ist von weißen Sandstränden und Steilklippen umgeben und der ideale Ort, um im Urlaub anzukommen und zu entspannen.
Fahrstrecke: Edinburgh-Stonehaven: 180 km, Fahrtzeit: gesamt ca. 2 - 2,5 Std.
Übernachtung im Arduthie House Bed & Breakfast.
Beginnen Sie Ihren ersten Urlaubstag mit einem üppigen Früchstück, das in Schottland ein echtes Zeremoniell ist.
Anschliessend haben Sie Zeit, die drittgrößte Stadt Schottlands zu erkunden. Aberdeen mit seinen Granitbauten und Sandstränden ist auch als "The Silver City by the Sea" bekannt. Hier erwarten Sie architektonische Schmuckstücke wie die St. Machar Cathedral und das Marschial College, ein imposantes neugotisches Meisterwerk.
Am Nachmittag können Sie eine kurzweilige Steilküstenwanderung zum Dunnottar Castle unternehmen, die eine der spektakulärsten Burgruinen Schottlands ist. Die von der Gischt umspülte Festung war die Kulisse zahlreicher Filme und wird von Tausenden Meeresvögeln bewohnt. Mit etwas Glück kann man sogar die seltenen Puffins (Papageientaucher) beobachten.
Fahrstrecke: Stonehaven-Aberdeen: 25 km one way, Fahrtzeit: gesamt ca. 1 Std.
Wanderung: ca. 3,5 km, 45 min. one way, einfach, auf Höhenweg entlang der Küste, wenig auf und ab
Übernachtung im Arduthie House Bed & Breakfast.
Unternehmen Sie einen Ausflug in die Speyside, die als die zentrale Whiskyregion Schottlands gilt. Die rund 50 Brennereien, die meist nur wenige Kilometer voneinander entfernt sind, produzieren runde und überaus feine, komplexe Whiskys, die auf der ganzen Welt gerühmt sind.
Besuchen Sie die Craigellachie-Küferei, die jährlich Tausende Whiskyfässer repariert, und lassen Sie sich in das traditionelle Handwerk der Böttcher eingeführen.
In der Glenfiddich Destillery, eine der weltweit bekanntesten Brennereien, lernen und verkosten Sie, wie innig der Whisky mit seiner schottischen Heimat vermählt ist.
Oder erkunden Sie den Castle Trail mit einer Vielzahl an Burgen und Schlössern und die Nordostküste mit ihren pittoresken Seeräuberhäfen wie Pennan und Gardenstown.
Fahrstrecke: Stonehaven-Speyside one way: 110 km one way, Fahrtzeit: retour ca. 3 Std.
Übernachtung im Arduthie House Bed & Breakfast.
Heute wenden Sie sich landeinwärts und erkunden die königlichen Landstriche der Royal Deeside. Vorbei an gepflegten viktorianischen Villen und parallel zum River Dee, einem renommierten Lachsfluss, fahren Sie zum Balmoral Castle, dem Sommersitz der britischen Königsfamilie. Hier verbringt Queen Elizabeth jedes Jahr ihre Sommerferien. Im nahegelegenen Ort Braemar finden jedes Jahr im September die berühmtesten Highland Games Schottlands statt.
Über einen der höchsten Gebirgspässe Schottlands geht die Fahrt weiter in den Cairngorm Nationalpark. Sie passieren Heidekrautlandschaften, Geröllplateaus und Corgarff Castle. Die archetypische Burg trotzt seit dem 16. Jahrhundert den berüchtigten Stürmen in dieser unwirtlichen Moorlandschaft.
Ihr nächstes Quartier beziehen Sie direkt im Nationalpark.
Fahrstrecke: 140 km, Fahrtzeit: gesamt ca. 2,5-3 Std.
Übernachtung im Cairngorm Guesthouse.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Landschaft des Cairngorm Nationalparks. Das Gebirge hat eine feine Kollektion verschiedener Landformationen, die man sonst auf der Welt nur noch im arktischen Kanada findet - alles Überreste der letzten Eiszeitgletscher, von Frost und den Flüssen.
Am Loch an Eilean, einem der hübschesten Seen des Landes können Sie auf einem Spaziergang die frische, saubere Luft und die malerischen Panoramen geniessen. Die Landschaft ist das zu Hause des Caledonian Forest, unter Naturschutz stehender Wälder, die hier in der 30. Generation seit der letzten Eiszeit stehen.
Viele Wanderungen bieten sich in dieser Region an.
Übernachtung im Cairngorm Guesthouse.
Im Umkreis von Aviemore gibt es endlose Attraktionen und zahlreiche aktive Möglichkeiten zum Wandern, Fahrradfahren und Wassersport.
Besuchen Sie zum Beispiel das Culloden Battlefield, wo die letzte große Jakobitenschlacht stattfand. Ganz in der Nähe kann das Cawdor Castle besucht werden, das die Kulisse für das Macbeth Drama war. Auch Elgin mit seiner Kathedralen-Ruine und der Wollfabrik Johnstons of Elgin, wo Sie alles über Kashmir erfahren können, ist einen Besuch wert, ebenso wie eine Delfinbeobachtungstour in den Moray Firth.
Oder Sie unternehmen eine Jeep Safari, um nach Wildkatzen, Steinadlern und der einzigen Rentierherde Großbritanniens Ausschau zu halten. Auch der Besuch einer Schaffarm bietet sich an, wo Sie auf einer Hütehundvorführung lernen können, wie die Schafe in den Highlands zusammengetrieben werden.
Übernachtung im Cairngorm Guesthouse.
Am Morgen fahren Sie nach Inverness, die Hauptstadt der Highlands. Hier bleibt Zeit für einen ausgedehnten Bummel durch die quirlige Stadt.
Anschließend können Sie einen Stopp am berüchtigten Loch Ness einlegen. Auf der Fahrt dahin überqueren Sie den Caledonian Canal, der sich auf einer Länge von 97km quer durch Schottland zieht. An der Ruine von Urquhart Castle haben Sie einen fantastischen Ausblick auf den berühmten See.
Von hier fahren Sie weiter an der Ostküste entlang mit Aussichten auf die Nordsee. Dann erwartet Sie das legendäre Märchenschloss Dunrobin Castle. Das Zuhause des Herzogs von Sutherland ist eine Mischung aus französischem Rennaissance- und schottischem Baronial-Stil. Tauchen Sie tief in die Geschichte ein und lustwandeln sie in den schönen Parkanlagen.
Am Nachmittag können Sie einen Spaziergang zu den Stacks of Duncansby unternehmen. Die beeindruckenden Steilklippen von Duncansby Head machen die nordöstlichste Landspitze Schottlands aus und sind berühmt für die zerklüfteten Felsformationen und Felsnadeln.
Hinweis: dies ist eine recht lange Strecke und es bieten sich verschiedene Orte für einen weiteren Zwischenstopp an, wie z.B. Inverness, Golspie oder auch Wick, wo es Bootsausflüge vom Hafen aus gibt, die Pulteny Destillerie und die beeindruckenden Ruinen von Girnigoe and Sinclair Castle.
Fahrstrecke: 220 km, Fahrtzeit: gesamt ca. 3 Std.
Übernachtung im Pennyland House Bed & Breakfast.
Heute bietet sich ein Tagesausflug zu den Orkney Inseln an. Auf einem organisierten Ausflug setzen Sie mit einer kleinen Passagierfähre auf Orkney Mainland über und erkunden im Bus die Hauptinsel des Archipels. Auf einer Panoramafahrt über die Insel erkunden Sie die Bucht von Scapa Flow, die in den Weltkriegen eine dramatische Rolle gespielt hat. Dann wenden Sie sich dem prähistorischen Weltkulturerbe der Orkney-Inseln zu. Das mehr als 4000 Jahre alte Steinzeitdorf Skara Brae und die gewaltigen mystischen Steinkreise Ring of Brodgar, sowie Maes Howe, eine in der Jungsteinzeit angelegte Megalithanlage, sind nur einige von vielen neolithischen Stätten von internationaler Bedeutung.
Übernachtung im Pennyland House Bed & Breakfast.
Tag zur freien Verfügung.
Wir empfehlen einen Tagesausflug um die Nordostküste herum. Fahren Sie zuerst nach Wick, wo die Pulteny Whisky-Destillerie zu einem Besuch einlädt, Bootsauasflüge vom Hafen aus möglich sind und Sie die fantastischen Ruinen von Girnigoe and Sinclair Castle besuchen sollten.
Entlang der Ostküste geht es dann nach John o´ Groats, von wo die Fähre zu den Orkneys startet.
Wandern Sie vom Leuchtturm bei Duncansby Head zum Aussichtspunkt auf die vorgelagertsen Felsspitzen Duncansby Stacks und versuchen Sie unterwegs die Papageientauchernester an der Steilküste zu entdecken.
Entlang der wilden Nordküste fahren Sie nun nach Westen und können dem Castle of Mey einen Besuch abstatten, welches sehr gerne von der königlichen Familie besucht wird und einen schönen Garten hat.
Auch das Ladschaftsschutzgebiet Dunnet Head mit Leuchtturm und vielen Vögeln ist einen Besuch wert, bevor Sie nach Thurso zurück kehren.
Fahrstrecke: 90 km, ca. 1,5 Std. gesamt
Wanderung: 1,8 km one way, einfach, leicht hügelig, ca. 1 Std.
Die Nordküste von Schottland zählt zu den schönsten und einsamsten Regionen Schottlands. Durchschnittlich acht Menschen wohnen auf einem Quadratkilometer, in den moorigen Tälern alter, stark erodierter Gebirgsformationen und an den zerklüfteten Küsten, in die sich die Gewalt der Ozeans gebissen und mit breiten Einbuchtungen und tiefen Fjorden eine Landschaft der Norwegens ähnlich geschaffen hat. Zu den szenisch schönsten Strecken Schottlands gehört sicher die Straße, die als Single Track ca. 200 km von Thurso über Durness bis ins hübsche Ullapool führt und „North Coast 500“ genannt wird. Hier sieht man die Kraft der Wellen, die vom Pentland Firth an die traumhaften Strände rollen und oft mit denen Hawaiis verglichen wurden.
Heute fahren Sie bis Durness.
Fahrstrecke: 115 km, Fahrtzeit: ca. 2 Std. gesamt
Übernachtung im Bae Seren B&B Bed & Breakfast.
In einer der am spärlichsten bewohnten Regionen Westeuropas machen die Hauptattraktionen unberührte Strände und Klippen, Seevögel, Robben, Delfine und Minkwale aus. Die Küstenlinie um Durness gehört zu Europas isoliertester und spektakulärster und die nahegelegenen Clo Mor Cliffs zählen zu den höchsten des britischen Festlandes.
Cape Wrath ist die nordwestlichste Landspitze Großbritanniens, über deren schäumender Gischt das Gefühl für Raum und Zeit verloren geht. Es ist nur per Fähre und loklaem Shuttle erreichbar.
Eine größere Kolonie der seltenen Papageientaucher kann nördlich von Durness in den Sanddünen beobachtet werden.
Am Loch Balnakeil, zwei Kilometer südlich von Durness, wurde eine alte RAF Radar Basis in ein malerisches Handwerksdorf umgebaut. Hier verkaufen eher exzentrische Charaktere Kunst und Kunsthandwerk.
Wunderschön ist auch eine Wanderung von Balnakeil die Küste mit vielen kleinen Buchten und SAtränden entlang zur Anlegestrelle der Cape Wrath Fähre und vorbei am Loch Borralie und über den Golfplatz zurück.
Sehenswert ist auch Smoo Cave, eine abenteuerliche Tropfsteinhöhle, wo ein 21m hoher Wasserfall in einen unterirdischen See fällt.
Übernachtung im Bae Seren B&B Bed & Breakfast.
Auf einer herrlichen Fahrt durch die Northwest Highlands passieren Sie das Inverpolly Naturreservat. Das 1961 gegründete Naturschutzgebiet in Assynt steckt ein abgelegenes Gebiet aus Sümpfen, Deckenmooren, Wäldern und Bergen auf 11 000 ha Land ab. Die Gipfel des 732m hohen Suilven und des beliebten „Zuckerhutes“ Stac Polly erheben sich über den Mooren von Assynt.
Zu Mittag haben Sie Zeit, durch das fotogene Ullapool zu bummeln. Putzig und weißgestrichen fädeln sich die Cottages auf einer Landnase im Loch Broom um den von Thomas Telford entworfenen Hafen auf. Gegründet während des Heringbooms im 18. Jahrhundert ist der Fischfang auch nach dem Rückgang immer noch das wirtschaftliche Standbein der Stadt. Der Ort ist für seine lebendige Folktradition bekannt, ein Zentrum für gälische Musik, Kunst und Sprache.
Im „Old Inn“ in Gairloch - einem mehrfach ausgezeichneten Fischrestaurant - können Sie am Abend in den Genuss landestypischer Spezialitäten kommen.
Fahrstrecke: 200 km, Fahrtzeit: gesamt ca. 3-3,5 Std.
Übernachtung im Solas Bed & Breakfast.
Rund um Gairloch inmitten der dramatischen Northwest Highlands gibt es viel zu entdecken: die Gairloch Bucht, Strände, Dünen und Golfplätze. Hier kann man Wandern, Radfahren, Golf spielen oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Zahlreiche wunderschöne Wanderungen bieten sich.
Mit einem Boot können Sie auf Delfin- und Walbeobachtung gehen. Fast immer kann man Robben, die seltenen Papageientaucher und andere Meeresvögel und oft auch Wale und Delfine sichten. Oder unternehmen Sie eine Shellfish-Safari, wo Sie lernen, wie der Fischer Ian McWhinney Meeresfrüchte wie Hummer, Garnelen und Krabben an Land bringt. Die Gäste des Skippers können selbst Hand anlegen und ein Stück authentische Hochlandkultur kennenlernen.
Übernachtung im Solas Bed & Breakfast.
Freizeit. Unsere Empfehlung: Besuchen Sie die Inverewe Gardens.
Auf einem Felsvorsprung über dem pittoresken Loch Ewe blüht und gedeiht der schönste und nördlichste Garten Schottlands. Die weltberühmte Anlage wurde von Osgood Mackenzie bepflanzt. Hier blühen im milden Klima des Golfstromes Pflanzen aus Amerika und Japan, ornamentale Bäume und Sträucher wie Eukalyptus, Oleander und Rhododendren und suptropische Pflanzen aus der ganzen Welt.
Fahrstrecke: 10 km, ca. 15 min. one way
Übernachtung im Solas Bed & Breakfast.
Über die fantastische Halbinsel Applecross fahren Sie an pittoresken Promenaden und Sandstränden entlang und können von dort aus einmalige Aussichten hinüber zur Insel Skye genießen. Applecross gehört zu den Geheimtipps der Westküste.
Nach einem kurzen Abstecher zum hübschen Künstlerdorf Plockton, fahren Sie schließlich über die Brücke bei Kyle of Lochalsh auf die Isle of Skye, die "Insel des Nebels".
Fahrstrecke: 173 km, Fahrtzeit: gesamt ca. 3 - 3,5 Std.
Übernachtung im Sligachan Hotel.
Heute erkunden Sie die sagenhafte Isle of Skye, die "Insel des Nebels", die zu den schönsten Inseln der schottischen Westküste zählt. Oft hängen Wolken und Nebelschwaden träumerisch in den bizarren Bergformationen. Ob das Cuillin Bergmassiv, die malerischen Fischerstädtchen, Wasserfälle oder reetgedeckte Cottages - jeder Ausblick lohnt sich!
Im düsteren Dunvegan Castle lernen Sie die Geschichte des Campbell Clans kennen, der sich die Insel Skye mit den Macdonalds geteilt hat.
Zahlreiche Wanderungen bringen Sie der Landschaft der berühmten Insel näher.
Am Kilt Rock fällt ein Wasserfall eine 200 Fuß hohe Klippe hinab, die wie ein Kilt (Schottenrock) gefaltet ist. Von der Steilküste hoch über dem Meer kann man Landschaftspanoramen von der Westküste und der vorgelagerten Inselwelt aufnehmen. Anschließend können Sie das bizarre Felslabyrinth des Quiraing entdecken, das durch Erdrutsche entstanden ist, die immer noch aktiv sind. Felsgebilde die an Nadeln, Tische und Gefängnisse erinnern, bilden mit ihren permanent wechselnden Farbspielen interessante Fotomotive.
Am Nachmittag können Sie einen kleinen Abstecher zum "Museum of Island Life" im Norden der Insel unternehmen. Hier wurden die traditionell reetgedeckten Blackhouses wieder original rekonstruiert und vermitteln einen spannenden Einblick in das frühere Inselleben.
Übernachtung im Sligachan Hotel.
Die Bootsfahrt von Elgol zum Loch Coruisk zählt sicher zu den landschaftlichen Höhepunkten der Reise. Der je nach Wetterlage grün, türkis, gelb und dunkel schimmernde See wird von den Giganten der Cuillin Berge umgeben. Das Cuillin-Bergmassiv ist der einzige alpine Bergstock Großbritanniens und eine Augenweide für Wanderer, Naturliebhaber und Fotografen. In seiner u-förmigen Formation kann er nur vom Loch Coruisk wirklich gesehen werden, der See selbst wurde in unzähligen Liedern, Gedichten und Prosa beschrieben.
Auch die zauberhafte Landschaft bei den Fairy Polls ist einen Besuch wert.
Am Nachmittag können Sie noch einen Abstecher zur Talisker Distillery unternehmen, dem "König aller Drinks" (laut Robert Louis Stevenson), wo Sie sich in die Geheimnisse der schottischen Whiskyproduktion einführen lassen können. Im Sligachan Inn können Sie anschließend am Kaminfeuer die Beine ausstrecken und den Tag mit schottischen Delikatessen ausklingen lassen.
Übernachtung im Sligachan Hotel.
Sie fahren zuerst wieder aufs Festland und zum Eilean Donan Castle. Die Burganlage, die zu den meistfotografierten Castles der Welt zählt, liegt mitten Loch Duich und ist nur über eine schmale Steinbrücke zu erreichen.
Durch das wunderschöne Glen Garry und an der majestätischen Bergkette der "Fife Sisters of Kintail" entlang fahren Sie nach Fort William, der Wanderhauptstadt Schottland am Fuße des höchsten Berge von Schottland, dem Ben Nevis. Hier können Sie eine eindrucksvolle kleine Wanderung ins Gletschertal des Glen Nevis unternehmen, wo der höchste Wasserfall Großbritanniens auf eine paradiesisch anmutende Wiesenaue fällt.
Dann fahren Sie an einer eindrucksvollen Küstenlandschaft weiter Richtung Süden, bis Sie die Hafenstadt Oban erreichen. Beenden Sie den Tag in einem der ausgezeichneten Fischrestaurants an der Hafenpromenade.
Fahrstrecke: 245 km, Fahrtzeit: gesamt ca. 4-4,5 Std.
Übernachtung im Hawthornbank B&B Bed & Breakfast.
Spazieren Sie am lebendigen Hafen entlang oder zum schottischen „Colosseum“ mit herrlichen Blicken über die Bucht oder besuchen Sie die Oban Distillery. Oder Sie unternehmen einen Abstecher ins wunderschöne Kilmartin Glen, das als eine der bedeutendsten Ausgrabungsstätten der Prähistorie angesehen wird. Hier befinden sich im Radius von 6 Meilen mehr als 350 Monumente, Steinkreise und Grabstellen. Die Ruinen der Festung Dunadd waren einst das königliche Zentrum von Dal Riata, dem keltischen Königreich von Schottland. Im Kilmartin House Museum of Ancient Culture können Sie einen Einblick in die Geschichte gewinnen. In Oban, dem „Tor zu den Inseln“ , bietet sich heute auch ein Tagesausflug zu den Inseln Mull und Iona an, der Wiege des europäischen Christentums. Oder unternehmen Sie eine Bootsfahrt zur Basaltinsel Staffa, die Mendelssohn in seiner Hebriden-Ouvertüre vertonte. Auf dem Weg dahin kann man oft Delfine und Wale beobachten und im Sommer Tausende Meeresvögel sowie die seltenen Papageientaucher (Puffins) sehen.
Übernachtung im Hawthornbank B&B Bed & Breakfast.
Am Morgen brechen Sie zum Tal von Glencoe auf, Ort eines blutigen Massakers. Hier wird die Kulisse noch einmal atemberaubend. Schroff und majestätisch erheben sich die Berge über der berühmtesten Schlucht Schottlands. Dann wird die Landschaft karger. Das Rannoch Moor, eine riesige, unbewohnte Hochmoorlandschaft beschwört Eindrücke von Weite und Einsamkeit herauf und wird gern die „Letzte große Wildnis von Europa“ genannt. Mit etwas Glück kann man hier Hirsche und Rotwild sehen.
Weiter führt die malerische Fahrt durch den Trossachs Nationalpark, mit einer Fülle von Fotomotiven und den satten, grünen Farben des Naturparadieses. Am Nachmittag erreichen Sie Edinburgh, die Hauptstadt Schottlands.
Fahrstrecke: 200 km, Fahrtzeit: gesamt ca. 3 - 3,5 Std.
Übernachtung im Inchgrove House Bed & Breakfast.
Erkunden Sie die faszinierende Hauptstadt Schottlands auf eigene Faust.
Sie können z.B. eines der vielen Museen oder die Nationalgalerie zu besuchen. Auch der Hafen von Leith ist sehenswert. Hier liegt die Royal Yacht Britannia vor Anker, das Schiff von Queen Elizabeth II. Oder Sie lustwandeln in den herrlichen Anlagen des Botanischen Gartens.
Nutzen Sie die Zeit in Schottlands fantastischer Hauptstadt für:
- eine Stadtrundfahrt per Hop-on/Hop-off-Bus durch Alt- und Neustadt Edinburghs (im Preis inbegriffen), Abfahrt alle 1/2 Stunde,
- Besichtigungen: Burg, Museen, Carlton Hill, Galleries (Eintritt nicht inkludiert),
- Wanderung auf Edinburgh's Vulkanberg Arthur's Seat zum Aussichtspunkt mit Blick über die ganze Stadt, den Hafen und das Meer (ca. 4,75 km, 3-4 Std.) oder Wanderung am Water of Leith-Walkway,
- Abends zum Beispiel historische Gespenstertour, oder Pubcrawl, Jazzclub, oder schottischer Abend (Eintritte/Kosten nicht inkludiert).
- Alternativ zu dem Tag in Edinburgh können Sie die verschiedensten Tagesausflüge erleben, z.B. St.Andrews (das Mekka der Golfspieler) oder Berwick Upon Tweed.
Übernachtung im Inchgrove House Bed & Breakfast.
Jetzt heisst es Abschied nehmen von einem wunderbaren, gastfreundlichen Land und einer eindrucksvollen Reise. Individuelle Heimreise.
Saisonzeiten | Preis p.P. im DZ (exkl. Flug) | Preis p.P. im DZ (inkl. Flug) | Einzelzimmer-Zuschlag | Dauer |
---|---|---|---|---|
01.11.2021 - 30.10.2022 | ab 3.280,00 € | ab 3.720,00 | 1.340,00 € | 21 Tage |
01.11.2021 - 30.10.2022 | ab 4.380,00 € | ab 4.840,00 | 1.890,00 € | 29 Tage |
Arduthie House ist ein prächtiges viktorianisches Haus mit 5 Schlafzimmern im Herzen der schönen Küstenstadt Stonehaven mit seinen wunderbaren Attraktionen wie Dunnottar Castle, dem Kriegsdenkmal, dem Tolbooth, dem Hafen und der Strandpromenade. Es liegt nur 2-3 Minuten zu Fuß zum Meer entfernt.
Das B&B bietet große und komfortable Zimmer, die alle mit eigenem Bad und Tee- und Kaffee-Einrichtungen, TV und einem Haartrockner ausgestattet sind.
Es gibt einen Gästeaufenthaltsraum, Speisesaal und Frühstück im kontinentalen Stil.
Dieses Bed & Breakfast besticht mit seiner zentralen Lage und sehr freundlichen Atmosphäre in einem viktorianischen Haus. Morgens wird im viktorianischen Speisesaal oder im sonnigen Wintergarten ein schottisches Frühstück serviert. Vegetarische Alternativen und leichtere Möglichkeiten wie Obst, Joghurt und Zerealien sind ebenfalls erhältlich.
Lage: Das Guest House liegt an der Hauptstraße in der Stadt Avimore. Die Innenstadt ist in nur 3 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Kategorie: Guesthouse
Ausstattung: freies WLAN, eigene Parkplätze, Garten
Zimmer: 12 sehr schöne Zimmer mit Handtüchern, Kaffee-/Teezubehör, Toilettenartikeln, Tisch und tlw. Fön
Die Zimmer im Pennyland sind nach den Lieblingsgolfplätzen des Besitzers benannt und passend mit alten Golfpostkarten dekoriert.
Alle Zimmer sind en-suite (alle mit Dusche und zwei zusätzlich mit Badewanne) und verfügen über kostenloses WLAN, HD-Flachbildfernseher mit DVD-Player und USB-Anschlüssen. Außerdem finden Sie einen Haartrockner und ein Tablett mit gemahlenem Kaffee, einer Auswahl an Teesorten und selbstgebackenem Mürbegebäck.
Jedes Zimmer hat seinen eigenen Charakter und einen Meerblick, von malerischen Dachgauben mit Blick auf Schloss Thurso bis hin zu Kaminen aus dem 18. Jahrhundert.
Zwei Zimmer im Bae Seren B&B haben Cape Wrath und Meerblick, während das große Doppelzimmer Meerblick bietet und an einem guten Tag die Orkney-Inseln am Horizont zu sehen sind. Die Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit einer Auswahl an Toilettenartikeln. Tee-/Kaffeezubereitungsmöglichkeiten und lokale Informationspakete.
Mit atemberaubender Aussicht über Loch Gairloch, die Torridon-Berge und Skye ist Solas eine neue Frühstückspension mit zwei Doppelzimmern mit eigenem Bad. Beide Zimmer verfügen über TV, Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten und WiFi-Zugang.
Das Hotel liegt neben einem schönen Strand in Big Sands mit Möglichkeiten für Fahrradverleih auf dem benachbarten Campingplatz, zahlreiche Vogelbeobachtungen und Wanderungen. Der Ort Gairloch ist nur 10 Minuten mit dem Auto entlang der B8021 entfernt und bietet leichten Zugang zu Restaurants, Geschäften, Bootsfahrten und anderen Annehmlichkeiten. Die berühmten Inverewe Gardens in Poolewe sind mit dem Auto in 20 Minuten zu erreichen.
Die dramatische und inspirierende Lage des Sligachan Hotel, wird seit Generationen von vielen bewundert. Eingebettet zwischen der Roten und Schwarzen Schlucht, mit dem glitzernden Wasser des Loch Sligachan vor sich, dient das Hotel seit 1830 Bergsteigern, Wanderern und Liebhabern der wilden Hochlandlandschaft. Entspannen Sie sich vor dem offenen Kaminfeuer und genießen Sie einen seltenen Malt in der Mackenzies Bar, oder lehnen Sie sich in Collie's Lounge zurück und bewundern Sie die unvergleichliche Aussicht auf die umliegende Landschaft aus dem geschwungenen Panoramafenster.
Außerdem gilbt es die Sligachan Lodge (bis 6 Personen) und Blackhouse Cottages (bis 6 Personen) für Selbstversorger.
Lage: an einer wichtigen Kreuzung im Zentrum der Isle of Skye.
Kategorie: 3*-Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, eigene Parkplätze, Klettermuseum, Wifi mit begrenzter Download-Geschwindigkeit im Aufenthaltsbereich
Zimmer: helle, komfortable Zimmer mit freiem WLAN, TV, Kaffee-/Teezubehör, mit eigenem Bad mit Dusche, Handtüchern, Toilettenartikeln. Die meisten Zimmer haben eine spektakuläre Aussicht über die Bucht von Broadford.
Das Hawthornbank Guest House ist eine reizende viktorianische Villa aus dem Jahr 1873, die in der Nähe des Stadtzentrums von Oban und dennoch in einer ruhigen Wohngegend liegt. Direkt gegenüber befindet sich das örtliche Bowling-Green mit dem angrenzenden Schwimmbad und Freizeitzentrum. Von seiner erhöhten Lage genießt das Haus eine wunderbare Aussicht mit einem bewaldeten Fußweg, der Sie in wenigen Augenblicken von Ihrer Unterkunft mit Frühstück ins Stadtzentrum führen wird.
Nach einer umfassenden Renovierung bietet das Hawthornbank Guest House zeitgenössischen Komfort, ohne seinen klassischen Charme zu beeinträchtigen.
Die Zimmer im B&B verfügen über einzigartige Elemente wie Messing- und Himmelbetten sowie Mahagoni-Schränke. Alle haben ein eigenes Bad mit einer Dusche, einem Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten sowie Kaffee- und Teezubehör.
Inchgrove House liegt in einem 5-stöckigen georgischen Stadthaus, das vor kurzem liebevoll zu einer luxuriösen Bed-and-Breakfast-Unterkunft mit feinen und eleganten Zimmern mit eigenem Bad restauriert wurde. Es befindet sich im Herzen von Edinburgh, nur 300 Meter von der Princes Street, dem architektonischen, historischen und kulturellen Zentrum der Stadt, entfernt.
Die Doppelzimmer im Inchgrove House verfügen alle über 2-Meter-Doppelbetten, und die Zweibettzimmer (2 Einzelbetten) haben 1 Meter breite Betten. Das Haus verfügt über eine Zentralheizung. Alle Badezimmer haben sowohl eine Badewanne als auch eine Dusche und einen Rasierapparat. Alle Zimmer verfügen über Farbfernseher, ein Tablett für die Bewirtung und Haartrockner. WLAN steht im ganzen Haus kostenlos zur Verfügung.
Diese Reise wird von uns individuell und mit viel Liebe zusammengestellt. Da manche Regionen recht abgelegen sind und nur über eine kleine Anzahl von Unterkünften verfügen, fragen wir für jede Buchung die Unterkünfte einzeln an. Beachten Sie bei Ihrer Terminwahl daher, dass wir für die Organisation dieser Schottlandreise mindestens 6 Wochen Vorlauf benötigen. Sollten Sie kurzfristiger anreisen wollen, kontaktieren Sie uns bitte vorher per Email. Vielen Dank!
Schottland ist generell ein sehr sicheres Reiseland, besonders in den ländlichen Regionen. In den touristischen Ballungsgebieten kann es zu Taschendiebstahl kommen. Tragen Sie Ihre Wertsachen nah am Körper oder deponieren Sie sie sicher im Hotelsafe. Nehmen Sie eine Fotokopie Ihres Reisepasses und der wichtigsten Dokumente mit. Bei Verlust der Reisedokumente ist es dann leichter, Ersatz zu beschaffen. Bewahren Sie diese Kopien in Ihrem Gepäck, getrennt von den Originalen, auf. Detaillierte Informationen zur aktuellen Sicherheitslage im Land erfahren Sie unter www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/grossbritannien-node/grossbritanniensicherheit/206408 bzw. auf Nachfrage direkt bei uns.
Gerne sind wir Ihnen bei der Anreise mit Bahn oder Flugzeug behilflich.
Im Reisepreis ist ein Kompensationbetrag von 15€ pro Person enthalten. Dieser geht direkt an die Umweltorganisation Atmosfair und kompensiert den CO2-Abdruck Ihrer An-und Abreise. Ein weiterer, im Preis bereits inkludierter Betrag von 2 € unterstützt Umwelt-und Sozialprojekte in Schottland. Jedes Jahr unterstützt unser lokaler Partner ein lokales Umwelt- und/oder Sozialprojekt in Schottland und spendet einen Teil der Einnahmen für gemeinnützige Zwecke. Auch Sie leisten mit Ihrer Buchung einen kleinen Betrag von 2 €.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.