Zwischen Apennin, Po-Delta und Adria liegt diese Region höchster Lebensqualität mit ihren unzähligen Kulturschätzen: ein Land mit Seele im „Bauch Italiens“. Von Bologna aus, städtebaulich eine der schönsten Städte Italiens, erkunden wir die umliegenden Juwelen: Modena, Parma, Ferrara, Ravenna – viele stehen unter dem Schutz der UNESCO. Wir flanieren über beeindruckende Piazze, lassen uns von romanisch-gotischen Kunstwerken und der melancholischen Schönheit der Renaissance beeindrucken, von der Kunstfertigkeit des Genusses verführen und von der Musik Giuseppe Verdis bei einem privaten Konzert bezaubern. Wir besuchen Produzenten kulinarischer Feinschmeckerspeisen, kosten und erfahren mehr über ihre Herstellung.
ZEITReise
8 Tage, Gruppenreise
8 bis 14 Gäste, Reisecode: ERO
ab2.480 € (inklusive Flug)
Frühbucher sparen 3%
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Mit Lufthansa fliegen wir nach Bologna. Von dort aus erfolgt der Transfer zu unserem Hotel mit Dachterrasse im Stadtzentrum.
Nach dem Check-In stimmen wir uns mit einem ersten Stadtrundgang durch Bologna ein. Die verkehrsberuhigte Innenstadt lädt zum Bummeln ein. Wir besichtigen die Piazza Maggiore, das Herz der Stadt mit seinen berühmten Palästen, den Neptunbrunnen, einem Meisterwerk von Giambologna aus der Renaissance, sowie die Kirche San Petonio, mit der Bolognini Kapelle und dem Meridian von Cassini. Bologna ist berühmt für seine Arkaden, die sich auf insgesamt 40 km durch die Altstadt ziehen. Auch die beiden Türme, Torri Gentilizi, Wahrzeichen der Stadt, werden auf dem Rundgang gestreift. Unterwegs legen wir außerdem einen Stopp für den Willkommensaperitif ein.
Im Anschluss genießen wir das Begrüßungsabendessen im Restaurant Teresina mit traditioneller Bologneser Küche.
7 Übernachtungen im Hotel Touring in Bologna.
Heute fahren wir in die elegante Stadt Modena mit ihren vielen kunsthistorischen Sehenswürdigkeiten, allen voran die Piazza Grande mit dem Dom und den Turm „La Ghirlandina“, Wahrzeichen der Stadt und UNESCO-Weltkulturerbe. Während des Stadtrundganges besuchen wir auch Modenas überdachten Markt, einem der schönsten Italiens. Lassen Sie sich von der Vielfalt der frischen Pasta, von Obst und Gemüse, Käsesorten, Gebäck und Fisch faszinieren.
Mittags kehren wir zum Lunch in einem Restaurant direkt an der Piazza Grande ein. Am Buffet werden typische Gerichte und Desserts der Region angeboten.
Am Nachmittag besuchen wir die traditionelle Acetaia di Giorgio in der Villa der Familie Barbieri. Wir treffen Giorgio Barbieri und seine Frau Giovanna persönlich oder auch die Vertreter der jungen Generation, Carlotta und Marcello. Dabei erfahren wir viel Interessantes rund um den Balsamessig und verkosten die verschiedenen Reifegrade.
Am Vormittag besuchen wir den pittoresken Ort Brisighella: die mittelalterliche Altstadt wird hier von einer tollen Festung überragt. Danach statten wir der Kooperative „Terra die Brisighelle" einen Besuch ab. Im Lamona-Tal hat der Olivenanbau eine lange Tradition. Die Olivenbauern dieser Gegend haben sich 1972 zu einer landwirtschaftlichen Genossenschaft zusammengeschlossen und eine Olivenmühle gebaut, um die lokale Produktion sicherzustellen und aufzuwerten. Bei einem leichten Mittagsimbiss probieren wir das erstklassige Olivenöl und weitere lokale Produkte.
Nachmittags erwartet uns Faenza, eine herrliche Kunststadt römischen Ursprungs, deren Name schon in der Renaissance berühmt war für die Produktion von Gegenständen aus Keramik, exportiert in viele europäische Länder. Die Stadt bietet viele Gebäude im Stil des Klassizismus und Jugendstil. Bei einem Spaziergang entdecken wir unter anderem die Kathedrale mit Glockenturm sowie viele kleine Keramikwerkstätten mit ihrer reichen Produktion an Tellern, Vasen, Krügen und echten Skulpturen.
Abends treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen im Restaurant Drogheria delle Rose unter den mittelalterlichen Bogengängen des Stadtzentrums.
Heute Morgen starten wir zum zweiten Teil der Stadtführung in Bologna. Nur wenige Schritte vom Hotel entfernt befindet sich die Basilika San Domenico mit dem Grabmal des Heiligen Domenikus. Dieser Bau wirkt von außen asketisch, doch im Inneren überrascht er mit einer verschwenderischen barocken Ausstattung, hochkarätigen Gemälden und Fresken, sowie Skulpturen von Michelangelo. Danach geht es zur historischen Universität Bolognas im Palazzo dell'Archiginnasio, dessen Wände über und über mit Wappen von Professoren und Studenten aus ganz Europa geziert sind. Das Teatro Anatomico, der antike Seziersaal aus dem 17. Jahrhundert und der Große Hörsaal berichten vom Studentenleben nach der Reformationszeit. Auf der Piazza Maggiore, wo sich die Einwohner von Bologna noch immer gerne ein Stelldichein geben, liegen die mächtigen Gebäude der Stadtverwaltung: der Palazzo dei Banchi, einst Sitz der Geldwechsler, der Palazzo del Podestà, der, zusammen mit dem Zunfthaus der Notare, von der großen Vergangenheit der freien Kommune zeugt und der Palazzo d’Accursio, Sitz des Rathauses. Zum Abschluss besichtigen wir den Ratssaal.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Bummeln Sie in den hübschen Gassen der Innenstadt. Oder Sie genießen einen Cappuccino und beobachten die eifrige Geschäftigkeit der Italiener um sich herum.
Morgens fahren wir nach Parma. Wir besichtigen die Innenstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten: dem Dom, dem Baptisterium (UNESCO-Weltkulturerbe) und dem Palazzo della Pilotta, ein beeindruckender Gebäudekomplex in der Innenstadt, der verschiedene Museen und das Teatro Farnese beherbergt. Freuen Sie sich auch auf die Camera di San Paolo, ein komplett mit Fresken verzierter Raum in einem historischen Klosterkomplex.
Gegen Mittag verlassen wir die Stadt, um eines der wichtigsten Markenzeichen Parmas kennenzulernen: den Parmaschinken. Wir besichtigen einen Schinkenreifekeller und erfahren von der Inhaberfamilie Pongolini Interessantes über die Ursprünge des italienischen Prosciutto. Beim heutigen Mittagsimbiss verkosten wir verschiedene Schinkensorten, zusammen mit Brot und gemischtem eingelegtem Gemüse, das auch zu den hauseigenen Spezialitäten gehört.
Am Nachmittag geht die Fahrt weiter in den kleinen Ort Busseto, Geburtsort und Heimat des berühmten Komponisten Giuseppe Verdi. Begeben Sie sich auf die Spuren von Verdi und sehen Sie verschiedene Stätten, die mit seinem Leben verbunden sind: das Geburtshaus, die Villa Verdi und das Theater.
Im Anschluss erwartet uns ein exklusiver Abschluss der Verdi-Tour: ein privates Orgelkonzert in der Kirche San Michele degli Angeli im Ort Roncole Verdi, in der Nähe des Geburtshauses von Verdi. Die Orgel ist das Original auf dem der junge Giuseppe Verdi das Orgelspiel gelernt hat.
Nach dem Frühstück geht die Fahrt wieder in die Nähe von Modena, diesmal zu einem biologisch geführten Milchhof, wo Parmesan nach historischem Rezept hergestellt wird. Hier lernen wir die Herstellung und Reifung des Käses kennen und dürfen gerne probieren!
Die Inhaber widmen sich noch einem anderem regionalen Produkt der Emilia-Romagna: teuren Sportwagen. In der Region sind die Werke von Ferrari, Ducati, Maserati und Lamborghini angesiedelt. Wir sind eingeladen, die Privatsammlung historischer Maseratis zu besichtigen. Sie werden viel über das bewegte Leben des Inhabers erfahren, einem der berühmtesten Geschäftsmänner Modenas und mit etwas Glück wird er uns sogar persönlich begegnen.
Im Anschluss geht es weiter in das Dorf Castelvetro, bekannt auch für den Anbau des Lambrusco in den umliegenden Hügeln. Bummeln Sie durch das malerische historische Zentrum mit engen Gässchen, malerischen Piazze und alten Türmen.
Gegen Mittag besuchen wir das Weingut Fattoria Moretto, das von den Brüdern Altariva nach zertifiziert biologischen Richtlinien bewirtschaftet wird. Einer der Brüder wird uns persönlich empfangen. Wir sind eingeladen zu einem Spaziergang durch den Weinberg, der Besichtigung des Weinkellers und natürlich der Verkostung der Weine begleitet von typischen Produkten der Region.
Abends genießen wir in der Osteria Bartolini ein Abendessen mit Fischspezialitäten.
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem privaten Bus nach Ravenna, das wir vormittags bei einer Stadtführung kennenlernen. Die ehemalige Hauptstadt des Weströmischen Reiches gehört zu den sehenswertesten Städten Italiens und zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Stadt Ravenna ist bekannt für ihre riesigen Mosaikdekorationen, die schönen Altstadtfassaden und bedeutende Bauwerke aus dem frühen Mittelalter. Wir sehen die wichtigsten Baudenkmäler aus der gotischen und byzantinischen Zeit, unter anderem die Basilika St. Vitale, das Mausoleum der Galla Placidia mit den großartigen Mosaiken und die Basilica St. Apollinare Nuovo. In dem Künstleratelier von Arianna Gallo erhalten wir Einblicke in die Mosaikherstellung.
Wo Sie zu Mittag essen, können Sie frei entscheiden und sie haben Zeit für weitere individuelle Besichtigungen in dieser faszinierenden Stadt. Auf der Rückfahrt nach Bologna legen wir einen Zwischenstopp ein und bummeln durch Dozza mit seinen beeindruckenden Häusermalereien.
Am Abend lassen wir die gemeinsamen Tage beim Vier-Gänge-Menü in einer schönen Osteria im historischen Stadtzentrum ausklingen. Dieses gemütliche Restaurant mit traditioneller Küche aus Bologna ist eine der bekanntesten Adressen der Stadt. Das Lokal ist seit 1955 in der Hand der Familie Cesari, die den vielen Stammgästen Tradition garantiert.
Nach dem Frühstück bleibt noch Zeit für einen Stadtbummel und Abschiednehmen, bevor uns ein privater Bus zum Flughafen Bologna bringt.
Die Angaben zu den Wanderstrecken und -zeiten, Flug- und Transferzeiten sind angenäherte Erfahrungswerte und können je nach Straßenbeschaffenheit und Verkehrsaufkommen variieren. Transferzeiten von unter einer Stunde pro Tag sind nicht angegeben.
* 3% Frühbucherrabatt bis 6 Monate vor Reisebeginn.
Das 4-Sterne-Hotel Touring mit familiärem Ambiente liegt mitten im Stadtzentrum von Bologna, wenige Gehminuten entfernt von der Piazza Maggiore. Genießen Sie bei einem Aperol Spritz den Ausblick auf der Dachterrasse des Hotels.
Lage: Bologna, Italien
Kategorie: ****Hotel (Landeskategorie)
Ausstattung: Dachterasse mit Barservice, Restaurant, Lounge, Leseraum
Green Hotel: LED-Beleuchtung, Fotovoltaik, Bioecke beim Früstück
Zimmer: 38
Erhöhung der Luftverkehrssteuer im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030
Im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 hat die Bundesregierung eine Erhöhung der Luftverkehrssteuer für alle Abflüge ab 01.04.2020 beschlossen. Für innereuropäische Ziele erhöht sie sich um 5,53 €, für Distanzen bis 6.000 Kilometern um 9,58 € und für Fernflüge um 17,25 € pro Person. Zum Zeitpunkt der Reiseerstellung war die Steuererhöhung nicht abzusehen und konnte nicht kalkuliert werden. Die Erhöhung für innereuropäische Ziele übernehmen wir für Sie. Die Erhöhung für mittlere Distanzen und Fernflüge stellen wir Ihnen in Rechnung. REISEN MIT SINNEN plädiert als nachhaltiger Reiseveranstalter für Investitionen in moderne Fluggeräte und die Entwicklung effizienterer Bio-Treibstoffe und hybrider Antriebsformen.
Die Anreise erfolgt mit Lufthansa von Frankfurt nach Bologna. Der Rückflug startet ebenfalls von Bologna aus nach Frankfurt. Für die Anreise zum Flughafen bieten wir Ihnen sehr gerne Rail&Fly Tickets an. Ebenso haben Sie die Möglichkeit Ihren Flug auf die Business-Class upzugraden. (siehe Optionale Leistungen)
Geführte Stadtbesichtigungen durch die reiche Welt der Kunst- und Kulturgüter in der Emilia Romagna. Es handelt sich hauptsächlich um Spaziergänge durch mittelalterliche Städte. Keine besonderen Anforderungen.
Das 4-Sterne-Hotel Touring mit familiärem Ambiente liegt mitten im Stadtzentrum von Bologna, wenige Gehminuten entfernt von der Piazza Maggiore. Genießen Sie bei einem Aperol Spritz den Ausblick von der Dachterrasse des Hotels.
Neben dem Frühstück sind 3 Mittagessen und 4 Abendessen (3-4 Gang Menü) inkludiert.
Für den Flughafentransfer und die täglichen Ausflüge steht Ihnen ein privater Bus zu Verfügung.
Diese Reise wird in Kooperation mit ZEIT REISEN durchgeführt.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.