Unsere Reise führt Sie in eine kulinarische Schatzkammer Norditaliens. Hier heißt Sie die Heimat der guten Küche willkommen. Genießen Sie die großen Weine der Region, wie den Barolo, den Barbera und den Barbaresco, deren elegantes Bouquet kaum zu übertreffen ist. Ob die piemontesische Küche die beste der Welt ist, darüber kann man streiten. Fest steht – sie ist umwerfend köstlich. Nur die besten saisonalen und regionalen Zutaten sind ihr gut genug. Schnuppern Sie den Duft der weißen Trüffel, der in den Eichenwäldern des Monferrato heranreift, oder das Aroma der berühmten Käsesorte Castelmagno. Dann erahnen Sie nur allzu gut, warum die Slow Food-Bewegung hier ihren Ursprung hat.
Auf leichten bis moderaten Wanderungen entlang sanfter Hügellandschaften entdecken Sie die schönsten Seiten des Piemont. Sie erwandern auf der Reise das Dorf La Morra, die Stadt Alba, das Grana- und das Bormida-Tal. Freuen Sie sich auf Begegnungen mit Winzern, malerische Landschaften, die Slow Food-Philosophie und eine professionelle Trüffelsuche mit Hund.
In Kooperation mit:
8-tägige Wander- und Genussreise
WanderReise
8 Tage, Gruppenreise
8 bis 16 Gäste, Reisecode: PIE
ab2.540 € (inklusive Flug)
Frühbucher sparen 3%
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Mit Air Dolomiti fliegen wir nach Turin, wo wir von unserer Reiseleitung erwartet werden. Es erfolgt der Bustransfer zu unserem charmanten Hotel, in den Gebäuden des mittelalterlichen Klosters von Cherasco. Wir beziehen unsere geräumigen Zimmer mit Blick über die hügelige Landschaft der Langhe.
Gegen 19 Uhr treffen wir uns zur Vorstellungsrunde mit Willkommensaperitif und Einführung in das Programm. Zum Abendessen genießen wir erstmals die ausgezeichnete piemontesische Küche.
7 Übernachtungen im Hotel Somaschi in Cherasco.
Am Morgen unternehmen wir zunächst einen kleinen Orientierungsspaziergang durch den Ort Cherasco.
Im Anschluss lernen wir die bedeutende Kulturlandschaft der Langhe kennen, die 2014 in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten aufgenommen wurde. Sie steht für weiche Hügel mit uralten Befestigungen, durchzogen von Weinhängen, an denen einige der wertvollsten Weine der Welt gedeihen wie beispielsweise der Barolo oder der Barbaresco. Wir wandern durch malerische Landschaft von La Morra nach Barolo. Hier steht alles im Zeichen des Weines – es gibt sogar ein Korkenziehermuseum. Sie haben Zeit für einen Spaziergang.
Am Nachmittag unternehmen wir eine Rundwanderung um den Ort Barolo. Wer nicht mitwandern möchte, kann in Barolo bleiben und später wieder auf die Gruppe treffen, um gemeinsam zurück zum Hotel in Cherasco zu fahren.
Abends treffen wir uns zum gemeinsamen Essen in einem Restaurant in Cherasco.
Termin 07.10. bis 14.10.2023: nachmittags Fahrt zur weltbekannten Trüffelmesse in Alba (Eintritt vor Ort zu bezahlen, ca. 4 € pro Person).
Wanderung (vormittags): Gehzeit 2 Std., 6 km.
Wanderung (nachmittags): Gehzeit 2 Std., 7 km.
Heute lernen wir ein ganz anderes Gesicht Piemonts kennen – eines seiner Alpentäler! Das Granatal ist die Heimat eines der berühmtesten Käse Norditaliens – dem Castelmagno, der in dem gleichnamigen Ort hergestellt wird.
Es steht eine Wanderung auf dem Programm, bei der wir das Panorama genießen und die besondere, ursprüngliche Atmosphäre dieses Alpentals kennenlernen. Wir wandern von Monterosso (731m) zu dem Ort Pradleves (822m), wo ein zünftiges Mittagessen mit Castelmagno-Gnocchi und Polenta auf uns wartet.
Im Anschluss besichtigen wir eine Käserei in der Nähe von Pradleves, die diesen leckeren und besonders aromatischen Hartkäse herstellt. Gerne dürfen wir auch davon kosten.
Busfahrt Cherasco – Monterosso: 70 min.
Wanderung Gehzeit 2-3 Std., 5 km, +/-300 Hm.
Neben den erstklassigen Weinen ist das Piemont auch für seine edlen Haselnüsse bekannt. Übrigens: wussten Sie, dass die berühmte Haselnusscreme Nutella aus dem Piemont kommt?
Heute steht eine abwechslungsreiche Wanderung durch die „hohen“ Langhe (Alta Langa) auf dem Programm. Unser Weg führt uns durch Wälder und Haselnusshaine von Benevello nach Lequio Berria. Der Charakter der Landschaft ist hier bergiger, das Klima etwas rauer und deshalb vorzüglich zum Anbau der Haselnuss geeignet. Mittagspause und Möglichkeit zur Einkehr in einem typischen Restaurant in Lequio. Wer mag, probiert hier die Spezialität des Hauses: Kalbsbraten mit Haselnusssoße.
Anschließend besuchen wir einen Hersteller der Piemont Haselnuss IGP in der Nähe des Dorfes Lequio. Der Familienbetrieb Papa dei Boschi stellt schon seit mehreren Generationen die köstliche piemontesische Haselnuss her. Geschützt durch die Bezeichnung IGP (geschützte geographische Identifizierung), ist sie weltweit bekannt. Bei einer Besichtigung des Hofes und anschließender Verkostung erfahren wir viel Interessantes rund um die Nuss.
Abends essen wir gemeinsam in einem Restaurant im Zentrum von Cherasco.
Wanderung: Gehzeit 2 Std., 6 km.
Interessant und immer wieder sehr spannend ist eine Trüffelsuche. Ein sehr erlesener Trüffel kommt aus dieser Gegend: der weiße Trüffel von Alba.
Morgens starten wir ab Verduno zu einer Wanderung durch die Weinberge, immer mit Blick auf das Tal des Flusses Tanaro.
Angekommen in Roddi, treffen wir den professionellen Trüffelsucher Gianni an seiner "Universität der Trüffelhunde" und begeben uns mit ihm und seinem Hund auf Trüffeljagd in den umliegenden Haselnusshainen. Unterwegs erfahren wir viel Interessantes über diese edlen Knollen und die Ausbildung der Suchhunde. Zu Mittag sind wir wieder zurück in Roddi und genießen ein reichhaltiges Buffet mit verschiedenen Snacks wie Trüffelsalami, Trüffelcreme, Käse und Honig zusammen mit einem guten Glas Wein.
Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.
Wanderung Verduni-Roddi: Gehzeit 1,5 Std., 4,5 km.
Trüffelwanderung: Gehzeit 2 Std., 3 km.
Heute begeben wir uns Richtung Norden in eine weitere, wichtige Weinbauregion des Piemonts, das Monferrato.
Am Vormittag wandern wir auf den „Sacro Monte di Crea“, einen der 9 Heiligen Berge von Norditalien. Bei den Heiligen Bergen handelt es sich um Pilgerstätten, die im 16. und 17. Jahrhundert errichtet wurden. Entlang des Pilgerpfades auf den Kalvarienberg gibt es 23 künstlerisch wertvolle barocke Kapellen.
Am Fuße des heiligen Berges erreichen wir das Weingut „Tenuta La Tenaglia“. Seit über 10 Jahren wird es von der Deutschen Sabine Ehrmann mit großem Enthusiasmus geführt. Sie produziert nicht nur Weine höchster Qualität, sondern hat das Weingut auch zu einem Ort für kulturelle Events und internationale Begegnungen gemacht. So befindet sich im Verkostungsraum eine Kunstausstellung. Wir sind eingeladen zu einem Mittagsimbiss mit kaltem Buffet, begleitet natürlich von einer Verkostung mit 3 verschiedenen Weinen. Im Anschluss bleibt noch Zeit zur Besichtigung der Wallfahrtskirche und des Parks.
Busfahrt Cherasco – Moncalvo: 1 Std.
Wanderung: Gehzeit 3 Std., 10 km.
Am heutigen Tag geht es noch einmal in das Herz der Langhe. Die Wanderung beginnt in dem schönen Ort Monforte D'Alba und führt uns durch die Weinberge, in denen die Trauben für den begehrten Barolo-Wein wachsen.
Nach einer Pause in Castiglione Falletto setzen wir unseren Weg zum Weingut Casina Bric fort. Der Name des Weinguts gehört zum piemontesischen Dialekt und bedeutet übersetzt "Landgut auf dem Hügel". Aufgrund seiner besonderen Lage gedeihen hier ausgezeichnete Barolo-Weine. Bei einer Verkostung erfahren wir über das Weingut und lassen uns Barolo-Wein schmecken. Nach unserem Weingutbesuch fahren wir zurück nach Cherasco. Hier besuchen wir noch einen Chocolatier und kosten die leckeren Pralinen „Baci di Cherasco“.
Am Abend treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen in einer typischen Osteria im Ort Cherasco mit piemontesischen Spezialitäten.
Wanderung: Gehzeit 3,5 Std., 10 km.
Nach dem Frühstück bringt uns ein privater Bus zum Flughafen Turin, von wo aus der Rückflug gen Heimat startet.
Die Angaben zu den Wanderstrecken und -zeiten, Flug- und Transferzeiten sind angenäherte Erfahrungswerte und können je nach Straßenbeschaffenheit und Verkehrsaufkommen variieren. Transferzeiten von unter einer Stunde pro Tag sind nicht angegeben.
* 3% Frühbucherrabatt auf den Grundpreis bis zu 6 Monate vor Reisebeginn.
Das Hotel Somaschi mit Außenschwimmbad und kleinem Spa-Bereich ist untergebracht in den Gebäuden des Klosters von Cherasco. Sie wohnen in eleganten, geräumigen Deluxe-Zimmern.
Lage: Cherasco, Italien
Kategorie: ****Hotel (Landeskategorie)
Ausstattung: Außenschwimmbad, kleiner Spa-Bereich, Restaurant, Lounge, Garten, kostenloses WLAN in allen Bereichen
Zimmer: 20
Sie möchten noch weitere Facetten des Piemonts kennenlernen? Verlängern Sie Ihre Reise noch um einige Tage im schönen Turin! Das elegante 4-Sterne-Hotel Victoria Torino liegt in einer verkehrsberuhigten Gasse in der Innenstadt, unweit der schönsten Plätze, Museen und Einkaufsstraßen der Stadt. Die Zimmer sind klassisch, fantasievoll und romantisch ausgestattet, natürlich mit allem Komfort eines 4-Sterne Hotels.
Enthaltene Leistungen:
2 Übernachtungen inkl. Frühstück, private Stadtführung in Turin (deutschsprachig, ca. 3 Std.), privater Transfer vom Flughafen Turin zum Hotel und zurück, Flugumbuchungsgebühr
Preis im Doppelzimmer pro Person im Hotel Victoria Torino: 400 €
Die Anreise erfolgt mit Air Dolomiti von München nach Turin. Der Rückflug startet ebenfalls von Turin aus nach München. Für die Anreise zum Flughafen bieten wir Ihnen sehr gerne Rail&Fly Tickets an.
Ebenso haben Sie die Möglichkeit Ihren Flug auf die Business-Class upzugraden, Preise auf Anfrage.
Der Schwerpunkt bei dieser Reise liegt auf dem Naturerlebnis – Wandern, Wein und Besuche bei den Machern der leckeren, typischen Spezialitäten. Dabei kommt die Küche des Piemonts natürlich nicht zu kurz. Beispiele dafür sind das "Schneckenessen" in einer typischen Trattoria der Schneckenstadt Cherasco, eine Trüffelsuche und natürlich die diversen Weinverkostungen.
Ganz unter dem Motto "aktiv, authentisch, traditionell" entdecken wir auf insgesamt 8 geführten Wanderungen das Piemont in seinen verschiedenen Facetten. Die Wanderungen haben eine reine Gehzeit von 2-4 Std., max. 10 km. Einmal +/- 300 Hm, sonst sind keine großen Höhenunterschiede zu bewältigen. Wir bewegen uns teilweise auf unbefestigten Forstwegen. Trittfestigkeit und knöchelhohe Wanderschuhe sind für diese Reise sehr zu empfehlen.
Das 4-Sterne-Hotel Somaschi liegt inmitten der malerischen Gegend der Langhe, am Ortsrand von Cherasco. Es befindet sich in den wunderschönen Gebäuden des mittelalterlichen Klosters von Cherasco, das mit viel Liebe zum Detail restauriert wurde. Ein Außenpool und ein kleiner Spa-Bereich bieten Platz für Entspannung.
In unserem Reisepreis ist das Frühstück, einige Mittagessen und Abendessen enthalten. Die Abendessen organisieren wir in typischen Restaurants im Ort Cherasco. Für den Flughafentransfer und die täglichen Ausflüge steht Ihnen ein privater Bus zu Verfügung.
Diese Reise wird in Kooperation mit ZEIT REISEN durchgeführt.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.