Dem Drahtesel verlangt die kleinste Insel der Kanaren Einiges ab, aber auf dem E-Bike nehmen Sie die vulkanischen Hügel mit Leichtigkeit und genießen im Fahrtwind den tollen Ausblick auf Meer und Weinberge. Belohnt werden Sie mit einem kanarischen Abendessen.
PrivatReise
8 Tage, Individualreise
ab 2 Gästen, Reisecode: KAI7
ab1.350 € (exklusive Flug)
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Diese Reise ist eine Einladung an alle Naturliebhaber und aktiven Urlauber die Insel, sein angenehmes Klima und die Gastfreundschaft seiner Bewohner kennen zu lernen. Obwohl auf El Hierro Ruhe und Gelassenheit im Vordergrund stehen, ist die Insel ein Paradies für Biker, Taucher und Schnorchler, Wanderer und Vulkanologen. Radfahren ist bei gut ausbauten Strassen und nur einer Ampel auf der Insel sehr entspannt, da es keinerlei Schwerlastverkehr gibt. Die klare Luft, die milden Temperaturen und das saubere Wasser machen das Biken zu einem Genuss. Die verschiedenen Touren mit dem modernen E-Bike ermöglichen es, alle Bereiche der Insel kennen zu lernen.
Individuelle Anreise mit Flug oder Fähre nach Valverde/Hierro und Taxitransfer zum Hotel in Mocanal. Je nach Ankunftszeit erfolgt die Begrüßung und Fahrradübergabe noch am gleichen Tag, ansonsten am nächsten Morgen nach dem Frühstück.
Übernachtung im Villa El Mocanal Hotel.
Ihre erste Bike-Tour unternehmen Sie mit einem Guide. Dabei lernen Sie Ihr Rad und die Insel besser kennen. Vom Hotel aus geht es zunächst in die grüne Bergwelt El Hierros. Kleine und sehr alte Weiler wie Tiñor werden passiert und im höchsten Dorf der Insel, San Andrés (1050hm), wird erste Kaffeepause gemacht. Nun wird es schottisch/irisch, und es geht zum atemberaubenden Mirador de las Playas. Hinein in den gigantischen Kiefernwald und Picknick auf dem grössten Grill- und Zeltplatz der Insel. Hier können auch die Bikes nachgeladen werden. Eine wunderschöne Straâe führt u.a. durch Baumheidewald hinauf zum Cruz de los Reyes (1.300hm). Erster Blick in das "Ananastal" von Frontera, der Rest eines riesigen Kraters, der vor lange Zeit zur Hälfte in das Meer abrutschte. Zurück nach San Andrés und in rasanter Fahrt auf 680 Hm hinunter zum Mirador de la Peña, phantastisches Bauwerk von César Manrique, mit spekatakulärem Blick in das Golftal. Erneute Pause, und nun ist es nicht mehr weit nach Mocanal.
Radtour: ca. 52 km, 1.350 Hm
Übernachtung im Villa El Mocanal Hotel.
Mit der genauen Tourenbeschreibung und zwei Fahrrädern erkunden Sie nun die Insel auf eigene Faust. Die E-Bikes werden mit dem Transporter nach Frontera gebracht, Sie selbst fahren mit dem Linienbus ab dem Hotel dorthin und später auch wieder zurück. Die Tour führt in die Weinberge des so fruchtbaren Tales mit vielen reizvollen Ausblicken auf Meer und Steilwand. El Hierro ist der gröâte Ananasproduzent Spaniens, aber auch der trockene oder fruchtige Weißwein und die erdigen Rotweine sind von sehr guter Qualität. Wahrzeichen des Tales und guter Orientierungspunkt ist der Glockenturm, der separat von der Kirche auf einem Lavahügel thront.
Radtour: ca. 32 km, 800 Hm
Übernachtung im Villa El Mocanal Hotel.
Heute geht es zur meist sonnigen Ostküste, an der sich einige "Sommerdörfer" befinden, wo die Einheimischen und ihre Verwandten gerne die heißen Sommermonate verbringen. Zunächst geht es von Mocanal nach Valverde und dann bergab zu den Meerwasserpools von La Caleta. Auch ein erfrischendes Bad im Atlantik ist möglich.
Nächstes Etappenziel ist die kleine Tapa-Bar vom Hafen, und im Anschluss der Badeort Timijiraque mit seinem kleinen schwarzen Lavasandstrand. Die wenig befahrene Küstenstraâe passiert die verstreuten Häuser von Barranqueras und führt zum Parador-Tunnel mit der einzigen Ampel der Insel. Abschlusspause in der Caféteria des Hotels mit Blick auf den Roque de Bonanza. Rückfahrt zum Hotel mit 2 verschiedenen Linienbussen.
Radtour: ca. 34 km, 500 Hm
Übernachtung im Villa El Mocanal Hotel.
Auf El Hierro, dem ehemals "alten Ende der Welt", darf ein Besuch des Nullmeridians und des Leuchtturmes nicht fehlen. Abermals geht es mit Linienbussen über Frontera nach Pozo de la Salud, das einzige Kurhotel der Kanarischen Inseln. Die Fahrräder werden parallel mit dem Transporter zum Ausgangspunkt gebracht. Zunächst fahren Sie durch Blocklavafelder Richtung Westen, bevor ein Anstieg in die Berge beginnt. Eine steile Serpentinenstraâe schraubt sich zu den imposant gebogenen Wacholderbäumen hinauf, von der Sie dann zum Faro (Leuchtturm) abbiegen. Dort befindet sich auch die alte Ablegestelle für die Auswandererschiffe, heute eine urige Badestelle.
Nach dem Picknick, Fahrt zurück zum "Gesundbrunnen", Übergabe des Bikes für den Transport, und Rückfahrt mit dem Bus nach Mocanal.
Radtour: ca. 36 km, 1.100 Hm
Übernachtung im Villa El Mocanal Hotel.
Die heutige Tour startet direkt am Hotel. El Hierro ist überraschenderweise eine Insel ohne Seen, Bäche oder Flüsse. Die Rettung in den trockenen Sommern war der legendäre "Regenbaum" in einer besonders feuchten Schlucht, der täglich mehrere hundert Liter Wasser abregnete. Rund um den Baum entstanden die ersten Dörfer der Insel und das Hochplateau ist heute noch wichtiges Weidegebiet für Rinder, Schafe und Pferde. Es erinnert deshalb mit seinen unzähligen Steinmauern auch an Landschaften in Yorkshire oder Cornwall. In einem der Bauernrestaurants können Sie sich zwischendurch z.B. mit einem Kichererbseneintopf stärken.
Radtour: ca. 26 km, 400 Hm
Übernachtung im Villa El Mocanal Hotel.
Den Abschluss bildet eine Fahrradtour in den Süden der Insel. Jungvulkanische Schlackefelder erinnern an eine Mondlandschaft. Sie starten am Rande des Kiefernwaldes, im Mandel- und Feigendorf EL Pinar. Von hier aus führt eine gut ausgebaute Straâe zum Fischereihafen und dem besten Tauchrevier Europas, La Restinga. Auf halbem Weg empfiehlt es sich am Vulkanologischen Besucherzentrum Halt zu machen, das alles über den unterseeischen Vulkanausbruch 2011 berichtet. In Restinga bietet sich die Promenade für eine Rast an, bevor es wieder eine Stück hinauf geht, um zur Bucht von Tacorón zu gelangen, eine der schönsten Badestellen der Insel.
Rücktransfer mit den Fahrrädern nach Mocanal.
Radtour: ca. 60 km, 1.400 Hm
Übernachtung im Villa El Mocanal Hotel.
Heute heisst es Abschied nehmen von El Hierro und seinen freundlichen Bewohnern, falls Sie keine Verlängerung wünschen.
Transfer zum Hafen oder Flughafen und individuelle Abreise.
Saisonzeiten | Preis p.P. im DZ (inkl. Flug) | Preis p.P. im DZ (exkl. Flug) | Einzelzimmer-Zuschlag |
---|---|---|---|
01.01.2023 - 31.12.2023 | ab 1.750,00 € | 1.350,00 € | 250,00 € |
Das kleine, sympathische Landhotel liegt eingebettet in die hügelige Landschaft von Mocanal im fruchtbaren Norden von El Hierro. Genießen Sie den schönen Ausblick auf das Meer und entspannen Sie nach Ihren Ausflügen auf der Sonnenterrasse
Lage: Valverde 3 km, Flughafen 10 km
Kategorie: **Hotel
Ausstattung: Bar/Café, Restaurant, Garten, Terrasse, Wäscherei, Parkplatz
Zimmer: 15 Zimmer mit Du/WC, Haartrockner, Minibar, grosszügigen Schränken, Telefon mit Internetanschluss (für Laptop), TV mit internationalen Kanälen
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.