Im hohen Norden Norwegens erwartet uns eine Reise voller arktischer Kontraste. Von der lebendigen Küstenstadt Tromsø führt unser Weg über die wilde Schönheit der Insel Senja zu den stillen Weiten der Vesterålen und weiter zu den dramatischen Gipfeln und weißen Stränden der Lofoten. Unterwegs besuchen wir Fischerorte, die vom Rhythmus des Meeres geprägt sind, und wandern zu Aussichtspunkten, bei denen der Weg selbst schon das Ziel ist. Wir entdecken die Spuren der Wikinger und treffen auf Menschen, die ihre Geschichten, ihre Küche und ihre Traditionen mit uns teilen. Wir erleben die Natur aus nächster Nähe, sei es zu Fuß, per Boot oder von den Küstenstraßen aus. Jeder Tag hält neue Eindrücke bereit und lässt uns tief in das Leben nördlich des Polarkreises eintauchen.
In Kooperation mit:
Mit Reiseleitung
WanderReise
10 Tage, Gruppenreise
10 bis 16 Gäste, Reisecode: NLZ
ab6.250 € (inklusive Flug)
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Tromsø.
Nach Ihrer Ankunft am frühen Nachmittag machen wir einen geführten Stadtrundgang durch Tromsø. Die lebendige Stadt besticht durch ihre Lage weit nördlich des Polarkreises und bietet eine reizvolle Mischung aus Kultur, Geschichte und moderner Architektur. Wir besuchen die berühmte Eismeerkathedrale und das Polarmuseum. Wenn es die Zeit erlaubt, schärfen wir unser Bewusstsein für Klima und Umwelt im Polaria Erlebniszentrum.
Den Abend verbringen wir gemeinsam in einem lokalen Restaurant.
Übernachtung im Quality Saga Hotel.
Während unserer Fahrt über die Insel Kvaløya gewinnen wir erste Eindrücke von den wilden und arktischen Landschaften. In Brensholmen nehmen wir die Fähre nach Botnhamn auf der Insel Senja. Von dort aus folgen wir der wunderschönen Nationalstraße. Unterwegs machen wir einen Abstecher zum kleinen Fischerdorf Mefjordvær und halten an interessanten Aussichtspunkten. Danach erreichen wir unsere Unterkunft in Hamn i Senja. Das Resort liegt malerisch an der Westküste der Insel und bietet modernen Komfort.
Busfahrt: ca. 2 Std. 45 Min. (in mehreren Etappen)
Fährfahrt: ca. 45 Min.
Übernachtung im Hamn i Senja Resort.
Unsere erste Wanderung führt uns zum 456 Meter hohen Sukkertoppen, einem der Highlights der Insel Senja, Norwegens zweitgrößter Insel. Wir starten entspannt am Ausgangspunkt in Hamn und steigen zunächst auf 160 Meter über dem Meeresspiegel auf, bevor der Weg steiler wird. Unterwegs passieren wir beeindruckende Naturkulissen wie die Seen Storvatnet und Grytvatnet sowie den Damm des weltweit ersten Wasserkraftwerks - ein faszinierender Blick in die Geschichte.
Das letzte Stück hinauf zum Gipfel ist anspruchsvoller. Wer möchte, kann an dieser Stelle entscheiden, ob er den steilen Anstieg in Angriff nimmt, oder lieber an einem schönen Aussichtspunkt verweilt. Wer bis ganz nach oben geht, wird mit einem atemberaubenden Panorama belohnt. Der Bergsfjord, die umliegenden Inseln und der offene Ozean breiten sich vor uns aus. Nach einer wohlverdienten Pause kehren wir gut gelaunt zurück und lassen den Tag beim Abendessen Revue passieren.
Wanderung: Gehzeit ca. 3.5 - 4 Std., ca. 7 km, +/- 450Hm, moderat bis anspruchsvoll
Wanderung: Gehzeit ca. 3.5 - 4 Std., ca. 7 km, + 450 / - 450Hm, moderat bis anspruchsvoll
Übernachtung im Hamn i Senja Resort.
Wir nehmen Kurs auf die Vesterålen - eine Inselgruppe nördlich der Lofoten, die von stiller Weite, wilden Küsten und jahrhundertealter Fischereikultur geprägt ist. In Gryllefjord, einem charmanten Fischerort mit Krämerladen, Café und Spuren vergangener Zeiten, nehmen wir gegen Mittag die Fähre nach Andenes. Die Überfahrt dauert etwa 90 Minuten. Genügend Zeit zum Innehalten, Schauen und Durchatmen. In Andenes laden kleine optionale Erkundungen ein - ein Spaziergang am Hafen, ein Besuch im Polarmuseum oder die Besteigung des roten Leuchtturms, von dem aus sich die Küste eindrucksvoll überblicken lässt. Am Nachmittag spazieren wir barfuß oder gut eingepackt, über den weißen Sandstrand von Bleik – still, weit und voller Licht. Danach fahren wir weiter nach Stokmarknes, das zwischen Fjorden und Bergen eingebettet liegt. Im Hotel wartet nach einem Tag voller kleiner Erlebnisse ein Abendessen auf uns.
Busfahrt: ca. 2 Std. 45 Min. (in mehreren Etappen)
Fährfahrt: ca. 1 Std. 40 Min.
Übernachtung im Quality Richard With Hotel.
Wir verlassen Stokmarknes und fahren Richtung Süden. Vor uns weitet sich die Landschaft und die Berge rücken immer näher an die Küste. In Henningsvær, dem „Venedig der Lofoten“ , glitzert das Meer zwischen den Holzhäusern, während Boote im Hafen schaukeln. Wir genießen ein gemütliches Mittagessen mit Blick auf das bunte Treiben im Ort. Am Nachmittag reisen wir weiter zum Lofotr Wikingermuseum und tauchen ein in die Welt der Nordmänner. Bei einer geführten Tour durch das imposante Langhaus erfahren wir, wie die Häuptlinge einst lebten, wie Schiffe gebaut wurden und wie Geschichten am Feuer erzählt wurden. Am Abend erreichen wir Reine, ein malerisches Dorf, das von spitzen Gipfeln und ruhigen Fjorden eingerahmt ist. Wir übernachten in traditionellen Fischerhütten.
Busfahrt: ca. 3 Std. 30 Min. (in mehreren Etappen)
Fährfahrt: ca. 25 Min.
Übernachtung im Reine Rorbuer Hotel.
Der Tag beginnt mit einer Fahrt entlang der eindrucksvollen Lofotenstraße in Richtung Leknes. Wir besuchen das Lofoten Seafood Center und erleben eine faszinierende Begegnung mit Norwegens wichtigstem Exportschlager, dem Lachs. Bei einer Führung erhalten wir spannende Einblicke in die moderne Fischzucht, die nachhaltige Nutzung der Meere und die Veredelung von frischem Lachs zu einer Delikatesse. Anschließend genießen wir einen kleinen Mittagssnack direkt am Wasser – frischer geht es kaum. Am Nachmittag brechen wir zur Wanderung entlang der wilden Küste bei Yttersand auf. Der Weg führt uns über sanfte Hügel mit weitem Blick aufs offene Meer und endet am kleinen Strand von Mulstøa. Salz in der Luft, Wind im Gesicht, Stille im Ohr.
Busfahrt: ca. 3 Std. (in mehreren Etappen)
Wanderung: Gehzeit ca. 1,5 - 2 Std., ca. 5 km, +/-135 Hm, einfach
Übernachtung im Reine Rorbuer Hotel.
Wir starten mit einer kleinen Reise über das Wasser. Mit der Fähre gleiten wir durch den stillen Reinefjord nach Vindstad. Schon die Überfahrt ist ein Erlebnis: Steile Felswände spiegeln sich im klaren Wasser und Seevögel kreisen über dem Fjord. Von Vindstad aus wandern wir zum Bunes-Strand, einem der schönsten Strände der Lofoten. Er ist wild, weit und von schroffen Bergen umgeben. Der weiche Sand unter den Füßen, das offene Meer vor uns – ein Ort zum Verweilen.
Am Abend haben wir die Möglichkeit, den Reinebringen zu besteigen (fakultativ). Der anspruchsvolle Aufstieg wird mit einem spektakulären Blick über das Inselreich der Lofoten belohnt. Wer es ruhiger mag, genießt den Abend in Reine.
Wanderung Bunes-Strand: Gehzeit ca. 2 - 3 Std., 5,6 km, +/- 80 Hm, einfach
Wanderung Reinebringen: Gehzeit ca. 3 - 4 Std., 6 km, +/- 521 Hm, anspruchsvoll
Fährfahrt: 2 x 25 Min.
Übernachtung im Reine Rorbuer Hotel.
Heute nehmen wir Abschied von Reine und machen uns auf den Weg nach Svolvær, der „Hauptstadt“ der Lofoten. Unterwegs legen wir eine Wanderung ein, die uns die landschaftliche Vielfalt dieser Inselwelt näherbringt. Der Weg führt uns teils entlang malerischer Küsten mit Blick auf das offene Meer und teils über sanfte Höhen, von denen sich weite Ausblicke auf Buchten und Gipfel eröffnen. Am Nachmittag checken wir in unser Hotel in Svolvær ein und freuen uns auf ein besonderes Erlebnis: Wir fahren mit dem RIB-Boot in den schmalen Trollfjord hinaus. Inmitten steiler Felswände halten wir Ausschau nach majestätischen Seeadlern, die mit etwas Glück ganz nah über uns kreisen. Ein beeindruckendes Naturschauspiel, das in Erinnerung bleibt. Zurück an Land erwartet uns ein gemütliches Abendessen im Hotel.
Busfahrt: ca. 2,5 Std. (in mehreren Etappen)
Wanderung: Gehzeit ca. 2 - 3 Std., ca. 5,5 - 8 km, +/-180 - 230 Hm, moderat (je nach Wanderroute)
Bootsfahrt: ca. 1,5 - 2 Std.
Übernachtung im Thon Lofoten Hotel.
Wir fahren durch ruhige Landschaften in Richtung Festland. Eine kurze Fährpassage über den Fjord bringt uns hinüber nach Refsnes, wo uns ein kulinarischer Höhepunkt erwartet. Wir sind zu Gast bei Refsnes Matglede, einem Ort, an dem mit Liebe gekocht und mit Herz serviert wird. Das deutsche Ehepaar, das sich in Norwegen ein neues Leben aufgebaut hat, erzählt uns von seinem Alltag, seiner Arbeit und der norwegischen Esskultur. Nach einem leckeren Mittagessen lernen wir in einem Workshop, wie man einen traditionellen norwegischen Kuchen zubereitet. Am späten Nachmittag führt uns die Reise weiter nach Narvik. Am Abend bringt uns die Seilbahn, sofern geöffnet, auf das Narvikfjell. Oben eröffnet sich ein weiter Blick über die Stadt, den Fjord und das umliegende Bergland. Unser letztes gemeinsames Abendessen genießen wir mit einer Aussicht über Narvik.
Busfahrt: ca. 3 Std. 45 Min. (in mehreren Etappen)
Fährfahrt: ca. 20 Min.
Übernachtung im Scandic Narvik Hotel.
Das Quality Hotel Saga verbindet skandinavische Gastfreundschaft mit modernem Komfort. Dank der zentralen Lage im Herzen von Tromsø sind es nur wenige Schritte zu Cafés, Museen und dem Hafen. Viele Zimmer bieten einen herrlichen Blick auf den Dom von Tromsø, die umliegenden Berge oder die See. Das Hotel überzeugt durch seine freundliche Atmosphäre und sein großzügiges Frühstücksbuffet mit regionalen Spezialitäten.
Lage: Im Stadtzentrum von Tromsø
Kategorie: ***Hotel (Landeskategorie)
Ausstattung: 24h Rezeption, Restaurant, Lounge-Bereich, WLAN
Zimmer: mit Dusche/WC, Stadt- und Fjordblick möglich, Schreibtisch, Minikühlschrank, TV
Hamn i Senja ist ein Ferien- und Konferenzresort an der Westküste der Insel Senja in Nordnorwegen. Seit 1994 hat sich die ehemalige Fischereistation zu einem beliebten Urlaubsziel und Konferenzort entwickelt. Der Name "Hamn" bedeutet Hafen, und dieser war über Jahrhunderte ein sicherer Zufluchtsort für Fischer. Heute sind die umliegenden Inseln ein Abenteuerziel für Besucher aus aller Welt.
Lage: Westküste der Insel Senja
Kategorie: ****Resort
Ausstattung: Restaurant, Bar, WLAN, Gemeinschaftssauna, Whirlpool, Grillmöglichkeiten
Zimmer: mit Dusche/WC, Blick auf den Innenhof, Sitzgelegenheit, Kühlschrank, TV
Das moderne Hotel trägt den Namen des berühmten Hurtigruten-Gründers und verbindet zeitgemäßen Komfort mit maritimer Atmosphäre. Seine Lage am Wasser bietet herrliche Ausblicke auf das Meer und die vorbeiziehenden Schiffe. Helle Räume, gemütliche Lounges und die stilvolle Einrichtung schaffen eine entspannte Atmosphäre. Das Restaurant serviert nordische Küche, inspiriert von Meer und Bergen.
Lage: Am Hafen, mit Blick auf Meer und Schiffe
Kategorie: ***Hotel (Landeskategorie)
Ausstattung: 24h Rezeption, Restaurant, Bar, Lounge-Bereiche, schwimmende Sauna und Fitnessraum, WLAN
Zimmer: mit Dusche/WC, Stadt- und Fjordblick möglich, Schreibtisch, Minikühlschrank, TV
Die Unterkunft bietet ein ganz besonderes Erlebnis: Übernachtungen in ehemaligen Fischerhütten, die sorgfältig modernisiert und zu komfortablen Unterkünften umgestaltet wurden. Die Kombination aus rustikalem Charme, regionalen Materialien und zeitgemäßer Ausstattung macht den Aufenthalt einzigartig. Von den Hütten aus eröffnen sich spektakuläre Ausblicke auf Fjord und Berge.
Lage: Direkt am Wasser im Ort Reine, mit Blick auf den Fjord und die markanten Bergspitzen
Kategorie: ***Hotel (Landeskategorie)
Ausstattung: Rezeption, Restaurant, Bar, Fahrradverleih, WLAN
Zimmer: Unterbringung in traditionellen Rorbuer-Hütten, modernisiert mit Dusche/WC, Kitchenette, Sitzecke, TV
Das elegante Hotel liegt direkt am Hafen von Svolvær und verbindet modernes Design mit nordischem Wohlfühlcharme. Große Fensterfronten eröffnen beeindruckende Ausblicke auf Meer, Berge und Hafen. Die stilvolle Inneneinrichtung, gemütlich gestaltete Räume und regionale Akzente schaffen eine behagliche Atmosphäre. Das ausgezeichnete Restaurant serviert frische nordnorwegische Küche mit Zutaten aus der Region.
Lage: Im Zentrum von Svolvær, direkt am Hafen mit Blick auf Berge und Meer
Kategorie: ****Hotel (Landeskategorie)
Ausstattung: 24h Rezeption, Restaurant, Bar, Lounge-Bereiche, Fitnessraum, direkte Verbindung zum Lofoten Kulturhaus, WLAN
Zimmer: mit Dusche/WC, Stadt- oder Fjordblick möglich, Schreibtisch, Minikühlschrank, TV
Übernachtung in einem preisgekrönten Hotel in einem der höchsten Gebäude Nordnorwegens. Bodentiefe Fenster eröffnen eindrucksvolle Ausblicke auf Stadt, Fjord und Berge. Die klare, skandinavische Einrichtung schafft eine stilvolle und komfortable Atmosphäre. Besonderes Highlight ist die Sky Bar in der 16. Etage, von der aus man einen Panoramablick über Nordnorwegen genießt. Das Restaurant serviert regionale und internationale Küche mit frischen Zutaten aus der Umgebung.
Lage: Im Zentrum von Narvik, wenige Gehminuten vom Bahnhof
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: 24h Rezeption, Restaurant, Sky Bar, Lounge, Fitnessraum, WLAN
Zimmer: mit Dusche/WC, Stadt- und Fjordblick möglich, Schreibtisch, Minikühlschrank, TV
Die Angaben zu den Wanderstrecken und -zeiten, Flug- und Transferzeiten sind angenäherte Erfahrungswerte und können je nach Wetter- und Wegverhältnisse, Straßenbeschaffenheit und Verkehrsaufkommen variieren.
Bei dieser Reise werden leichte bis anspruchsvolle Wanderungen mit kulturellen Erlebnissen und Naturbeobachtungen kombiniert. Die Gehzeiten variieren pro Wanderung zwischen 1,5 und 4 Stunden bei Distanzen von 5 bis 8 Kilometern und Höhenunterschieden von bis zu 521 Metern. Die Wege führen über Küstenpfade, sanfte Hügel, unbefestigte Pfade und teils steilere Anstiege, für die Trittsicherheit erforderlich ist. Wetter- und Wegverhältnisse können die Gehzeiten verlängern.
Einige Wanderungen, wie die Besteigung des Sukkertoppen oder des Reinebringen, sind steiler und körperlich anspruchsvoller Sie können jedoch abgekürzt oder ausgelassen werden. Die übrigen Touren bewegen sich im leichten bis moderaten Bereich und sind mit normaler Kondition gut machbar.
Zusätzlich unternehmen wir leichte Spaziergänge in Dörfern und Städten, fahren mit Fähren zwischen den Inseln und machen eine RIB-Bootsfahrt in den Trollfjord. Mehrfach sind wir über zwei bis drei Stunden im Bus unterwegs, jedoch mit Pausen und Besichtigungen.
Für die Teilnahme an allen Programmpunkten sind eine solide Grundkondition, Freude an Bewegung in der Natur und die Bereitschaft erforderlich, sich den wechselnden Wetterbedingungen in Nordnorwegen auszusetzen.
Eine individuelle Verlängerung dieser Reise ist möglich. Gegebenenfalls fällt hierbei ein Aufpreis an, da die im Reisepreis enthaltenen Linienflüge nicht genutzt werden können. Gerne besprechen wir Ihre Ideen und die Möglichkeiten mit Ihnen.
Reisecharakter ... Diese Reise führt Sie mitten hinein in die faszinierende Inselwelt Nordnorwegens – von Tromsø über die wilden Küsten Senjas und der Vesterålen bis zu den majestätischen Lofoten. Jeden Tag entdecken wir neue Landschaften: weiße Sandstrände, tiefblaue Fjorde, schroffe Berge und stille Fischerdörfer. Wir sind zu Fuß, mit der Fähre, im Boot und per Bus unterwegs und wechseln dabei zwischen leichten Spaziergängen, aussichtsreichen Wanderungen und gemütlichen Erkundungen. Unterwegs begegnen wir den Geschichten und Traditionen der Region – in kleinen Dörfern, bei kulinarischen Entdeckungen und in lebendigen Einblicken in das Leben am Meer.
Unterkunft ... Wir wohnen in komfortablen, sorgfältig ausgesuchten Hotels mit nachhaltigen Konzepten. Ein besonderes Highlight sind die Übernachtungen in Reine in liebevoll renovierten Rorbuer - ehemalige Fischerhütten direkt am Wasser. Hier spüren wir noch den Charme vergangener Zeiten. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad und modernen Komfort (siehe Unterkunftsbeschreibungen).
Bei einzelnen Terminen können die Unterkünfte in Ausnahmefällen abweichen. Das vorgesehene Programm wird dadurch nicht beeinträchtigt. Eine Liste mit den für Ihren Termin vorgesehenen Unterkünften erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.
Verpflegung ... Jeden Morgen starten wir mit einem guten Frühstück im Hotel. An sechs Abenden genießen wir ein gemeinsames Abendessen, das im Reisepreis enthalten ist. In Reine haben Sie an drei Abenden die Möglichkeit zum Essengehen mit eigener Auswahl und Bezahlung. Mittags verpflegen Sie sich meist selbst – ob im Bistro, Café oder landestypischen Restaurant, je nach Tagesablauf und Umgebung. Die Reiseleitung gibt vor Ort passende Empfehlungen. An Tag 3 bereiten wir im Hotel selbstständig ein Lunchpaket zu, an Tag 5 in Henningsvær und Tag 9 in Refsnes ist ein Mittagessen für Sie inkludiert.