Eine Winterauszeit voller besonderer Momente erwartet uns in Alta im hohen Norden Norwegens. Zwischen dem eisblauen Meer und der weiten Finnmarksvidda tanzen nachts oft Polarlichter über der kleinen Stadt. Unsere Unterkunft für diese Reise ist die gemütliche Bjørnfjell Mountain Lodge, die von verschneiten Wäldern und unberührter Natur umgeben ist. Direkt vor der Tür eröffnen sich traumhafte Bedingungen für spektakuläre Nordlichtbeobachtungen: kein künstliches Licht, nur Stille und das geheimnisvolle Leuchten am Nachthimmel. Tagsüber erleben wir das nordische Lebensgefühl hautnah: bei einer Schlittenfahrt mit Huskys oder Rentieren, auf dem Schneemobil oder bei einer Wanderung mit Schneeschuhen durch die weiße Winterwelt. Die Menschen hier leben eng mit der Natur – einfach, herzlich und draußen.
In Kooperation mit:
Mit Reiseleitung
ErlebnisReise
8 Tage, Gruppenreise
10 bis 16 Gäste, Reisecode: NPZ
ab6.490 € (inklusive Flug)
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Von Frankfurt aus geht es per Direktflug nach Alta im hohen Norden Norwegens. Alta ist die größte Stadt der Provinz Finnmark und als "Nordlichtstadt Norwegens" bekannt. Am Flughafen erwartet uns bereits unsere deutschsprachige Reiseleitung. Gemeinsam fahren wir etwa 20 Kilometer entlang sanfter Berge und dichter Wälder in die gemütliche Bjørnfjell Mountain Lodge. Die traditionelle Lodge ist in eine zauberhafte Winterlandschaft am Waldrand eingebettet und von verschneiten Berghängen umgeben. Am Abend lernen wir uns bei einem gemeinsamen Essen kennen.
Busfahrt: 30 Min.
Übernachtung in der Bjørnfjell Mountain Lodge.
Nach dem Frühstück brechen wir zu einer Schneeschuhwanderung zu einem besonderen Ort auf: dem gefrorenen Wasserfall Orvvosfossen bei Alta. Wir wandern in den stillen Winterwald hinein. Der Schnee liegt weich auf dem Boden. Die Bäume sind wie mit Puderzucker bestreut. Nur unsere Schritte knirschen leise im Schnee. Nach etwa zwei Kilometern erreichen wir schließlich den Orvvosfossen. Der Wasserfall wirkt wie verzaubert. Wo sonst Wasser rauscht, glitzert jetzt pures Eis. Die gefrorenen Kaskaden passen perfekt in die stille Winterwelt. Hier nehmen wir uns Zeit. Wir atmen die klare Luft. Wir spüren die Ruhe. Und wir staunen. Anschließend geht es zurück zur Lodge. Dort wartet ein warmes Mittagessen auf uns. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Erkunden Sie gern die nähere Umgebung der Lodge. Am Abend treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Essen.
Busfahrt: 2 x 50 Min.
Wanderung: Gehzeit ca. 3,5 - 4 Std., ca. 4,5 km, +/-180 Hm, einfach-moderat
Übernachtung in der Bjørnfjell Mountain Lodge.
Heute besuchen wir eine liebevoll geführte Husky-Farm. Schon bei unserer Ankunft werden wir von fröhlichem Heulen und aufgeregtem Wedeln der Hunde begrüßt. Alta ist das Herz des Hundeschlittensports in Norwegen. Hier startet jedes Jahr das Finnmarksløpet, das längste Hundeschlittenrennen Europas. Der Besitzer der Husky-Farm ist in die Fußstapfen seiner Eltern getreten und nimmt regelmäßig selbst an diesen Rennen teil. Nach unserer Ankunft auf der Farm werden wir in die Kunst des Hundeschlittenfahrens eingeführt. Ein Team aus acht kräftigen Huskys wartet nur darauf, mit uns durch den verschneiten Winterwald zu sausen. Mit ihrer Energie und Ausdauer ziehen sie den Schlitten lautlos durch die weiße Stille - ein unvergessliches Gefühl von Freiheit! Nach dem Abenteuer wärmen wir uns am knisternden Lagerfeuer auf. Bei einem heißen Mittagessen erfahren wir mehr über das Leben auf einer Hundefarm und darüber, wie die Huskys trainiert, gepflegt und auf ihre großen Rennen vorbereitet werden. Der Nachmittag steht zur Entspannung zur Verfügung, bevor wir am Abend gemeinsam zu Abend essen.
Busfahrt: 2 x 30 Min.
Übernachtung in der Bjørnfjell Mountain Lodge.
Eingebettet in die stille Winterlandschaft erwarten uns heute Rentiere, Geschichten und Einblicke in die Kultur der Samen, die eng mit der Natur verbunden ist. Seit Jahrhunderten ziehen die Samen mit ihren Rentieren durch die weiten Ebenen Nordnorwegens. Sie sprechen ihre eigene Sprache, singen traditionelle Lieder und ihr kunstvolles Handwerk ist einzigartig. Nach unserer Ankunft im Sami-Camp nehmen wir im warmen Lavvu-Zelt, rund ums Feuer Platz und lauschen Erzählungen über das Leben der Samen und ihre Bräuche. Die traditionelle Küche der Samen lernen wir bei einem Kochkurs kennen und genießen danach ein landestypisches Mittagessen. Danach wartet ein besonderes Erlebnis auf uns: eine Fahrt im Rentierschlitten durch die winterliche Landschaft. Die sanften Tiere ziehen uns ruhig durch den Schnee - ein Moment wie aus einem nordischen Märchen. Am Nachmittag kehren wir zurück in unsere Unterkunft, wo wir uns zum gemeinsamen Abendessen erneut treffen.
Busfahrt: 2 x 30 Min.
Übernachtung in der Bjørnfjell Mountain Lodge.
Ob aktiv oder ganz entspannt - Sie entscheiden, was dieser Tag bereithält. Rund um die gemütliche Lodge breitet sich eine stille Winterwelt aus. Wie wäre es mit einem Spaziergang durch den glitzernden Schnee? Danach laden die warme Sauna und der dampfende Außen-Whirlpool zum Entspannen ein (gegen Gebühr). Am Abend kommen wir wieder zusammen und lassen den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen, voller Vorfreude auf die Erlebnisse, die uns morgen erwarten.
Übernachtung in der Bjørnfjell Mountain Lodge.
Uns erwartet ein Tag inmitten von Schnee und Eis. Gemeinsam mit unserer Reiseleitung besuchen wir eines der wenigen Eishotels Nordnorwegens, das jedes Jahr neu entsteht. Es wird von Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt gestaltet und steht jedes Jahr unter einem neuen, kreativen Motto. Aus klarem Eis entstehen dort kunstvolle Skulpturen, funkelnde Gänge und sogar Zimmer, in denen man übernachten kann. Bei einer Führung erfahren wir mehr über die Geschichte des Hotels und genießen ein leckeres Getränk an der Eisbar. Anschließend erwartet uns ein warmes Mittagessen, bevor wir selbst kreativ werden. Nach einer kurzen Einführung wagen wir uns mit Werkzeug in der Hand an unsere eigene Eisskulptur. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Am Nachmittag kehren wir nach Alta zurück und besuchen die Nordlichtkathedrale mit ihrer beeindruckenden Architektur und einer spannenden Ausstellung rund um das Polarlicht. Nach einem lokalen Abendessen wartet der krönende Abschluss des Tages auf uns. Mit dem Motorschlitten fahren wir auf die Finnmarksvidda, das größte Hochplateau Europas. Fernab von künstlichem Licht können wir mit etwas Glück ein einzigartiges Polarlicht-Spektakel am Himmel beobachten.
Busfahrt: 1,5 Std. (in mehreren Etappen)
Übernachtung in der Bjørnfjell Mountain Lodge.
Wenn Sie Lust auf eigene Entdeckungen haben, können Sie den Tag ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten. Möchten Sie vielleicht einen optionalen Ausflug unternehmen? Wir geben Ihnen gern Tipps und beraten Sie bei der Auswahl. Oder wie wäre es mit ein paar Schwüngen im kleinen, nahegelegenen Skigebiet? Am Abend kommen wir noch einmal alle zusammen und lassen die Reise bei einem letzten gemeinsamen Essen in der gemütlichen Lodge ausklingen - mit Geschichten, Eindrücken und viel Wärme.
Übernachtung in der Bjørnfjell Mountain Lodge.
Die im Herzen der Arktis gelegene Berghütte weist eine tief verwurzelte Verbindung zur norwegischen Landwirtschaft und Hüttenkultur auf. Früher brachten die Bauern ihr Vieh im Sommer auf die Weide in die Berge, und während sie die Kühe und Schafe hüteten, lebten sie in kleinen Hütten. In der Hütte lebten sie von selbst hergestelltem Essen, gesammelten Beeren und allem, was die Natur ihnen bot. Die Bjørnfjell Mountain Lodge möchte ihren Gästen die Möglichkeit geben, an dieser norwegischen Hüttenkultur teilzuhaben. Die Mountain Lodge verfügt über eine Wellness Lounge mit Außen-Jacuzzi und ein stilvolles Restaurant. Die Küche unterstützt die Farm-to-Table-Bewegung und wählt Lebensmittel aus der Region.
Lage: In den Bergen von Alta
Kategorie: ***Hotel (Landskategorie)
Ausstattung: Terrasse, Spa- und Wellnesscenter, WLAN, Restaurant, Bar, Zimmerservice
Zimmer: Familienzimmer, eigenes Badezimmer, Haartrockner
Für eine Winterreise ins arktische Norwegen mit Outdoor-Aktivitäten achten Sie bitte ganz besonders auf geeignete Winterkleidung. Diese sollte schichtweise aufgebaut sein und eine robuste, aber atmungsaktive, wind- und wasserdichte Außenschicht beinhalten. Ebenso wichtig sind hohe, feste Winterschuhe und robuste, schnelltrocknende Hosen und Gamaschen. Auch Spikes können sinnvolle Ergänzungen im winterlichen Norwegen sein.
Zum Schutz Ihrer eigenen Winterkleidung und um Sie bestmöglich warm zu halten, erhalten Sie für die Hundeschlitten- und Schneemobilfahrt geeignete Winterkleidung, wie Overall, Handschuhe, Winterstiefel sowie Helm (nur beim Schneemobil). Für die Schneeschuhwanderung werden Ihnen Schneeschuhe zur Verfügung gestellt.
Eine individuelle Verlängerung dieser Reise ist möglich. Gerne besprechen wir Ihre Ideen und die Möglichkeiten mit Ihnen.
Im Reisepreis sind Linienflüge mit Discover Airlines ab/bis Frankfurt/Main enthalten.
Nachhaltiges Reisen liegt uns am Herzen. Wir übernehmen Verantwortung, um die sensible Natur in Ihrem Reiseland zu erhalten und den ökologischen Fußabdruck unserer Reisen so gering wie möglich zu halten. Unsere Reisen finden in kleinen Gruppen statt. Wir kompensieren die für Ihre An- und Abreise anfallenden CO2-Emissionen durch einen entsprechenden Beitrag zu einem atmosfair-Projekt zu 100%.
Reisecharakter ... Auf dieser Winterreise erkunden Sie die Polarlichtregion Alta am nördlichen Eismeer mit unserer qualifizierten Reiseleitung und maximal 16 Teilnehmer/innen. Hier herrschen ideale Bedingungen, um das faszinierende Polarlicht zu bestaunen. Täglich erkunden Sie die winterliche Umgebung bei aufregenden Aktivitäten und geführten Ausflügen. Freuen Sie sich auf die Begeisterung der Huskies bei einer Hundeschlittenfahrt. Ruhigere Erlebnisse bieten u.a. eine Schneeschuhwanderung oder ein Bummel durch Alta. Eine Schneemobiltour durch weite, verschneite Landschaften macht das Abenteuer perfekt. Entspannung und der Genuss regionaler Spezialitäten kommen ebenfalls nicht zu kurz.
Anforderungen ... Für die Teilnahme an Winteraktivitäten ist eine gute allgemeine Fitness ausreichend. Wenn Sie sich im Alltag regelmäßig bewegen und keine körperlichen Einschränkungen haben, sind Sie bestens vorbereitet. Winterwanderungen bedingen Trittsicherheit. Bei Detailfragen beraten wir Sie gerne telefonisch. Wichtig ist, dass Sie wetterfeste Winterkleidung mitbringen, die sowohl bei Outdoor-Aktivitäten als auch bei Spaziergängen ausreichend Schutz bietet. Je mehr Neugier und Offenheit Sie mitbringen, desto intensiver werden Sie die beeindruckende Natur und Kultur Nordnorwegens erleben.
Unterkunft & Verpflegung ... Wir übernachten in der Bjørnfjell Mountain Lodge, die etwa 20 Kilometer außerhalb von Alta liegt. Idyllisch inmitten unberührter Natur gelegen, bietet sie atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Hier verbindet sich rustikaler Charme mit modernem Komfort, sodass die traditionelle norwegische Hüttenkultur hautnah erlebbar wird. Die Lodge verfügt über einen Wellnessbereich mit Außen-Whirlpool sowie ein stilvolles Restaurant. Die Küche legt großen Wert auf regionale Produkte und folgt dem Farm-to-Table-Prinzip. Ob bei gemütlichen Abenden am Kamin oder bei abenteuerlichen Outdoor-Aktivitäten – die Lodge ist der perfekte Ort, um die Ruhe der nordischen Wildnis zu erleben. Auch kulinarisch werden Sie bestens versorgt. Während Ihrer Reise genießen Sie täglich ein skandinavisches Frühstücksbuffet und ein mehrgängiges Abendessen. An sechs Tagen ist auch das Mittagessen inbegriffen, das Ihnen teilweise während Ihrer Aktivitäten oder bei Ausflügen gereicht wird.