Entspanntes Großstadtleben in Göteborg, kombiniert mit typisch schwedischer Natur- und Seenlandschaft. Auf unserer Reise durch Västergötland lernen wir eine Region voller Geschichte und Traditionen kennen. Wir entdecken den Göteborger Schärengarten auf einer Schiffsfahrt, wandern entlang des berühmten Göta Kanals und durch das zauberhafte Biosphärenreservat Kinnekulle. Dazu Fahrten auf einer der schönsten Bahnstrecken Schwedens, gepaart mit maritimem Flair am See Vänern – und natürlich darf die "Fika" nicht fehlen, die schwedische Kaffeepause!
In Kooperation mit:
Mit Reiseleitung
WanderReise
8 Tage, Gruppenreise
8 bis 16 Gäste, Reisecode: GVZ
ab2.690 € (inklusive Flug)
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Flug nach Göteborg & Bustransfer vom Flughafen Landvetter zum Hotel Clarion Post. Göteborg, Schwedens zweitgrößte Stadt, zeigt sich ausgesprochen weltoffen. Die Altstadt innerhalb des alten Festungsringes ist sehr attraktiv - breite Boulevards, schöne Grünanlagen, sehenswerte Prachtbauten und trubelige Einkaufsstraßen bilden ein buntes urbanes Mosaik.
Am Abend erwartet uns ein erstes gemeinsames Essen in Göteborg.
Übernachtung im Clarion Post Hotel.
Das Zentrum von Göteborg lässt sich sehr gut zu Fuß zu erkunden! Unsere Reiseleiterin Amanda zeigt uns u. a. die große Markthalle Stora Saluhallen, wo uns eine Verkostung von typisch nordischen Spezialitäten erwartet. Wir schlendern entlang der Einkaufsstraßen Kungsgatan, Vallgatan und Södra Larmgatan mit zahlreichen Cafés und Sehenswürdigkeiten.
Am Nachmittag unternehmen wir eine aussichtsreiche Schiffsfahrt in den Göteborger Schärengarten. Im Bootshafen Lilla Bommens Hamn wartet das Schiff und nimmt uns mit auf einen Ausflug durch den Hafen, vorbei an der Festung Älvsborg und hinaus in den südlichen Inselarchipel vor Göteborg. Vom Boot aus genießen wir wunderbare Blicke auf die einzigartige Insellandschaft mit ihren flachen Granitklippen, malerischen Dörfern und den bunten Häusern im blauen Meer.
Im Anschluss an die Rückkehr nach Göteborg bleibt am Abend Zeit für eigene Erkundungen.
Übernachtung im Clarion Post Hotel.
Am Vormittag zeigt uns unsere Reiseleiterin Amanda den Park Trädgårdsföreningen, einen der schönsten Parks des 19. Jahrhunderts in Europa, mit hügeligen Rasenflächen, historischen Gebäude und Ziergärten mit exotischen und einheimischen Pflanzen. Wir lassen uns in das goldene Zeitalter des Gartenbaus zurückversetzen!
Gegen Mittag Bahnfahrt (ca. 2 Stunden) von Göteborg nach Mariestad am Vänern. Das Stadtbild des kleinen Orts an der Tidan-Mündung wird von der hohen Domkirche bestimmt, die sich im schönen Altstadtkern Gamla Stan befindet. In den Sommermonaten sorgen Freizeitskipper für maritimes Flair in Mariestad. Am Nachmittag tauchen wir während einer kleinen Stadtführung in die Geschichte Mariestads ein.
Am Abend gemeinsames Abendessen in Mariestad.
Übernachtung im Vänerport Hotel.
Heute fahren wir mit dem öffentlichen Bus nach Töreboda am berühmten Göta Kanal. Von hier folgen wir einem einstigen Treidelpfad komplett autofrei und immer in Wassernähe bis nach Lyrestad. Dabei führt die beschauliche Strecke durch idyllisches Wald- und Wiesenland, vorbei an Äckern und Höfen. Immer wieder passieren wir hübsch-gelbe Schleusenhäuschen - und hier darf natürlich die berühmte "Fika" nicht fehlen! Die schwedische Kaffeepause genießen wir im ehemaligen Brückenwärterhaus bei der Schleuse in Hajstorp.
Nachdem wir Lyrestad erreichen haben, fahren wir mit der Kinnekulle-Bahn zurück nach Mariestad - die Bahnstrecke gilt als eine der schönsten Strecken Schwedens!
Der Abend steht zur freien Verfügung.
Wanderung: Gehzeit ca. 3,5 Std., ca. 13 km, +/- 30 Hm
Übernachtung im Vänerport Hotel.
Nach dem Frühstück Busfahrt nach Laxhall auf Torsö. Die größte Insel im Vänernsee ist von Wäldern, sanften Hügeln und weiten Wiesen geprägt. Die abwechslungsreiche Landschaft erkunden wir während einer Rundwanderung, die uns von Laxhall nach Hattarevik führt. Der Weg führt auf einem Waldweg am Wasser entlang und bietet eine herrliche Aussicht auf den Vänern. In Hattarevik wartet ein schöner Badeplatz mit Felsen und Sandstrand auf uns. Entlang des Weges wachsen im Hochsommer auch zahlreiche Blaubeeren - sammeln und naschen ausdrücklich erlaubt! Nach der Wanderung bringt uns der öffentliche Bus zurück nach Mariestad.
Der Nachmittag und der Abend stehen zur freien Verfügung in Mariestad.
Wanderung: Gehzeit ca. 3 Std., ca. 10 km, +/- 190 Hm
Übernachtung im Vänerport Hotel.
Heute erkunden wir den zauberhaften Landstrich Kinnekulle. Am Vormittag fahren wir mit der Bahn von Mariestad zum Bahnhof Hällekis. Von hier wandern wir durch das Biosphärenreservat Kinnekulle, das für seine abwechslungsreiche Natur bekannt ist und den Beinamen "Blühender Berg" trägt. Wir entdecken u. a. den 40 m hohen Steinbruch Stora stenbrottet, im Volksmund auch als "Mini-Grand-Canyon" bekannt - durchaus verständlich, denn die Farben der steilen Hänge wechseln von rotbraun zu beige.
Durch einen üppigen Laubwald, und immer wieder von Pferdekoppeln unterbrochen, erreichen wir Hellekis Säteri, einen alten Gutshof mit herrlichen Gartenanlagen und üppiger Pflanzenzucht. Im charmanten Gartencafe "Hellekis Kök & Trädgårdscafé" in der alten Orangerie machen wir eine Pause und genießen ein kleines Mittagessen. Im Anschluss Spaziergang zum Bahnhof Råbäck. Bahnrückfahrt nach Mariestad.
Der Abend steht zur freien Verfügung.
Wanderung: Gehzeit ca. 2,5 Std., ca. 8 km, +/- 80 Hm
Übernachtung im Vänerport Hotel.
Die Kinnekulle-Bahn bringt uns von Mariestad nach Lidköping. Die geschäftige Hafenstadt an der Vänernbucht Kinneviken lernen wir während eines Stadtrundgangs kennen. Im Anschluss fahren wir mit dem öffentlichen Bus auf die wunderschöne Halbinsel Kållandsö im Westen der Bucht Kinneviken. Hier liegt, erhaben auf einem Landzipfel und umgeben vom Wasser des Schärengartens "Vänerskärgarden", das prachtvolle Schloss Läckö. Das barocke Bauwerk umfasst 248 Räume, in denen verschiedene Ausstellungen die Geschichte des Schlosses lebendig werden lassen. Während einer Führung lernen wir das Schloss ausführlich kennen, darüber hinaus besuchen wir auch den Schlossgarten, in dem der ökologische Anbau im Mittelpunkt steht, mit einem örtlichen Gärtner.
Danach bleibt noch etwas Zeit für persönliche Erkundungen des Schlossgebietes - hier lohnt die informative Ausstellung zur Natur des Süßwasser-Schärengartens Vänerskärgarden im Victoriahuset, das sich in nächster Nähe von Schloss Läckö befindet. Busfahrt zurück nach Lidköping. Von Lidköping geht es mit der Bahn zurück nach Mariestad.
Am Abend gemeinsames Abschiedsessen in einem Restaurant in Mariestad mit Blick auf den Vänern.
Übernachtung im Vänerport Hotel.
Das Clarion Hotel Post im Zentrum von Göteborg ist ein Designhotel im historischen Postgebäude. Mit der besten Lage in Göteborg, am Drottningtorget-Platz und nur wenige Schritte vom Göteborger Haupt- und Busbahnhof entfernt, könnte der Ausdruck "mitten im Geschehen sein" nicht treffender sein. Das Hotel vermittelt einen persönlichen Service und eine einladende Atmosphäre. Darüber hinaus verfolgt das Hotel eine umfangreiche Nachhaltigkeitsstrategie (z. B. 100 % Strom aus erneuerbaren Energien, KRAV-zertifiziertes Frühstück etc.).
Lage: Zentral in Göteborg, am Drottningtorget-Platz und nur wenige Schritte vom Göteborger Haupt- und Busbahnhof
Kategorie: 4-Sterne Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Spa, Rooftop-Pool, kostenfreies WLAN
Zimmer: Wir buchen für Sie Zimmer der Kat. "Standard" (ca. 20 m²) mit Bad oder Dusche/WC. Die Zimmer sind mit Designermöbeln ausgestattet und verfügen über LCD-TV. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinnutzung.
Das hübsche Hotel befindet sich in nächster Nähe des Gästehafens und bietet einen unvergleichlichen Blick auf den See Vänern.
Lage: Direkte Seelage am Vänern.
Kategorie: 3-Sterne Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Terrasse, kostenfreies WLAN.
Zimmer: Die charmanten Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC und bieten überwiegend Seeblick. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinnutzung.