Reisen mit Sinnen
Panoramablick auf das bunte Stadtviertel Fontainhas mitten in den Bergen auf den Kapverden.

So schön ist Inselhopping auf den Kapverden

Erleben Sie die Kapverden auf besonders abwechslungsreiche Weise: Beim Inselhopping lernen Sie gleich mehrere der einzigartigen Inseln des Archipels kennen – jede mit ihrem ganz eigenen Charakter. Zwischen karger Vulkanlandschaft und grünen Bergtälern, kolonialen Städten und einsamen Stränden, traditioneller Musik und afrikanisch-portugiesischer Lebensart entfaltet sich eine Reise voller Kontraste. Diese Reiseform vereint Abenteuerlust und kulturelle Entdeckungen mit Momenten der Ruhe und Entspannung. Wandern Sie auf alten Eselspfaden durch spektakuläre Gebirgszüge, schlendern Sie durch verwinkelte Gassen historischer Orte, kosten Sie fangfrischen Fisch direkt am Meer und lassen Sie sich abends vom Klang der Morna verzaubern. Lernen Sie die Seele der Kapverden kennen – zu Fuß, per Boot oder mit dem Flugzeug.

 


So funktioniert das Inselhopping

Transfers und Verbindungen

Zwischen den Kapverdischen Inseln bestehen regelmäßige Flug- und Fährverbindungen. Besonders schnelle und bequeme Inselwechsel gelingen mit Inlandsflügen – ideal für größere Distanzen, etwa zwischen Santiago, Fogo oder São Vicente. Wer es gemächlicher mag oder kürzere Strecken zurücklegt, kann auf regionale Fährverbindungen setzen, etwa zwischen São Vicente und Santo Antão. Die Auswahl der Inseln und die Reihenfolge der Etappen richten sich ganz nach Ihren Interessen – ob Sie Wandern, Kultur oder Strand bevorzugen. Auf den Inseln selbst können Sie mit einem Mietwagen die Insel abfahren oder sich mit unseren geplanten Transfers fortbewegen.

Kapverden individuell oder als geführte Inselhopping-Reise?

Die Kapverden bieten unzählige Möglichkeiten, den Archipel zwischen Afrika und Atlantik zu entdecken – sei es individuell im eigenen Tempo oder gemeinsam in einer geführten Kleingruppe. Welche Reiseform die richtige für Sie ist, hängt ganz von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie Wert auf ein rundum organisiertes Reiseerlebnis legen und zugleich die Gesellschaft Gleichgesinnter schätzen, sind unsere geführten Rundreisen in kleinen Gruppen ideal. Mit einer garantierter Durchführung ab etwa acht Personen ermöglichen sie intensive Einblicke in Kultur und Natur – ohne sich um die Logistik kümmern zu müssen. Gemeinsam wandern Sie durch grüne Bergtäler, probieren lokale Spezialitäten auf bunten Märkten oder genießen die Ruhe an einsamen Stränden. Dank erfahrener Reiseleitung und durchdachter Routen erleben Sie nicht nur die Highlights der Kapverden, sondern auch weniger bekannte Orte abseits der typischen Pfade.

Für alle, die lieber unabhängig reisen und sich gerne selbst Zeitfenster für spontane Entdeckungen offenlassen, eignet sich das Inselhopping als individuell geplante Rundreise. Ob mit Mietwagen oder geplanten Transfers  – Sie bestimmen das Tempo und die Stationen Ihrer Reise. Unsere maßgeschneiderten Individualreisen bieten maximale Flexibilität, kombiniert mit dem Komfort, dass Unterkünfte, Transfers und wichtige Programmpunkte im Voraus organisiert sind. So erleben Sie die Kapverden beim Inselhopping ganz persönlich, ohne auf lokale Expertise und eine reibungslose Planung verzichten zu müssen.

Bucht auf Sal
Pico de Fogo auf Fogo
Hafen von Mindelo auf Sao Vicente
Santiago Cidade

Inselhopping Rundreisen

Inselhopping Rundreisen auf den Kapverden bieten die ideale Möglichkeit, die landschaftliche und kulturelle Vielfalt des Archipels auf einer Reise zu erleben. Jede der neun bewohnten Inseln besitzt ihren eigenen Charakter. Je nach Reisedauer lassen sich zwei bis vier Inseln problemlos miteinander kombinieren – in einer Woche sind meistens zwei bis drei Inseln, wie São Vicente, Santo Antão und Sal realistisch, während bei zweiwöchigen Touren auch Santiago, Fogo oder Boavista dazukommen können. Wer mehr Zeit mitbringt, hat sogar die Chance, fast alle bewohnten Inseln kennenzulernen. Die kurzen Flug- und Fährverbindungen machen das Reisen zwischen den Inseln unkompliziert und flexibel. Auch für Familien sind die Kapverden bestens geeignet: Kinderfreundliche Unterkünfte, sichere Strände und spannende Aktivitäten wie leichte Wanderungen oder Bootsausflüge machen das Inselhopping zu einem Erlebnis für Groß und Klein. Besonders Sal und Boavista mit ihren weitläufigen, ruhigen Stränden und guter Infrastruktur eignen sich hervorragend für eine entspannte Familienauszeit.

Die besten Inseln fürs Inselhopping

Die besten Inseln zum Inselhopping auf den Kapverden hängen stark von Ihren Interessen ab – denn jede Insel hat ihren ganz eigenen Charakter. Besonders beliebt ist die Kombination von São Vicente und Santo Antão: Während São Vicente mit der lebendigen Hafenstadt Mindelo und kulturellem Flair punktet, begeistert Santo Antão mit spektakulären Wanderwegen durch grüne Täler und zerklüftete Gebirgslandschaften. Wer Erholung sucht, wird auf den Badeinseln Sal oder Boavista fündig – beide bieten lange Sandstrände, türkisfarbenes Meer und ideale Bedingungen zum Entspannen. Für kulturell und landschaftlich Interessierte lohnt sich ein Abstecher nach Santiago mit seiner kolonialen Geschichte und lebendigen Hauptstadt Praia. Naturfreunde zieht es auf die Vulkaninsel Fogo, wo der imposante Pico de Fogo und fruchtbare Weinanbaugebiete faszinieren. Ideal ist es, zwei bis vier Inseln zu kombinieren, um bei einer Reise möglichst viele Facetten der Kapverden kennenzulernen – von ursprünglicher Natur über afrikanisch-europäische Kultur bis hin zu entspannten Strandtagen.

Die beste Reisezeit fürs Inselhopping auf den Kapverden

Die Kapverdischen Inseln locken mit ganzjährig mildem Klima und sind daher zu jeder Jahreszeit ein attraktives Reiseziel. Dennoch lohnt es sich, bei der Planung des Inselhoppings einen Blick auf die klimatischen Besonderheiten zu werfen – je nachdem, ob Sie lieber wandern, Kultur erleben oder entspannt am Strand liegen möchten.

Wer die vielfältigen Landschaften der Inseln aktiv erkunden möchte, findet von November bis Mai ideale Bedingungen vor. In dieser Zeit ist es überwiegend trocken, die Temperaturen sind angenehm und nicht zu heiß – perfekt für Wanderungen.

Für alle, die beim Inselhopping vor allem Sonne, Strand und Meer genießen möchten, bieten die Monate April bis Juli optimale Voraussetzungen. Dann herrschen beste Badetemperaturen, das Meer ist ruhig, und die Sonne scheint verlässlich.

In den Monaten August und September kann es vereinzelt zu stärkeren Regenfällen kommen, vor allem im Süden des Archipels. Die Natur zeigt sich dann zwar besonders grün, doch einige Wanderwege können temporär unpassierbar sein.


Bei weiteren Fragen zum Thema "Inselhopping auf den Kapverden" stehen wir bei REISEN MIT SINNEN Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen unsere Kapverden Expertin Sandra Westermann per Telefon unter 0231-589792-24 oder per E-Mail an sandra.westermann@reisenmitsinnen.de.

Das könnte Sie auch interessieren

Kontakt

+49 (0)231 589792-0 info@reisenmitsinnen.de