Lust auf Abwechslung? Als Volunteer im Primate Rescue Center ist kein Tag wie der andere. Füttern, Reparieren, Tippen – im Sinne unserer felligen Freunde.
EcoVolunteer
14 Tage, Individualreise
ab 1 Gast, Reisecode: VNV
ab980 € (exklusive Flug)
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Das Primate Rescue Center am Cuc Phuong-Nationalpark widmet sich als NGO der Rehabilitation, Aufzucht und Erhaltung von gefährdeten Primaten (z.B. Languren) in Vietnam. Heute leben über 150 Tiere in dem Projekt, das seit seiner Gründung in 1993 sehr engagiert an einer stabilen Auswilderung der Primaten in deren natürlichen Lebensraum arbeitet.
Die Volontäre im Primate Rescue Center sind in Bungalows mit eigenem Badezimmer, Klimaanlage und W-Lan oder in Unterkünften des Nationalparks untergebracht. Es gibt drei Mahlzeiten pro Tag, gemeinsam mit den lokalen Tierpflegern. Auf dem Markt im nahegelegenen Ort kann man sich mit frischem Obst eindecken.
Sie benötigen im Projekt keine Erfahrung mit Tieren. Begeisterung und eine ausgeprägte Teamfähigkeit sind hilfreich. Ihre individuellen Kenntnisse z.B. im Grafikdesign oder Bauwesen werden gerne bei der Freiwilligenarbeit berücksichtigt. Englisch- Kenntnisse werden vorausgesetzt, ebenfalls eine normale physische Fitness.
Bei der freiwilligen Mitarbeit als Volontär im Primate Rescue Center gibt es keinen klassischen Arbeitstag mit festen Aufgaben, vielmehr werden die Aufgaben verteilt, die gerade anstehen.
Dazu gehören die Unterstützung der lokalen Tierpfleger, das Zusammenstellen des Tierfutters und das Füttern der Tiere, die Reparatur von Zäunen und Anlagen oder die Gartenarbeit.
Auch das Sammeln und Erstellen von Daten, die Aufzeichnung der Bewegungen der Primaten sowie das Erstellen von Informationsblättern können zu den Einsatzgebieten gehören.
Ein direkter, körperlicher Kontakt mit den Primaten ist nicht erforderlich und auch nicht gewünscht, da das Projekt in erster Linie die Rehabilitation und die anschließende Auswilderung der Tiere verfolgt.
Nordvietnam hat viel zu bieten. Verbringen Sie zum Beispiel 3 Tage in der Halongbucht mit Kajakfahrten, gehen Sie 4 Tage Wandern bei Sapa oder relaxen Sie am Strand auf Phu Quoc. Auch Verlängerungen in Süd- und Zentralvietnam sind möglich. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Mindestaufenthalt: 14 Tage. Gerne organisieren wir auch einen längeren Aufenthalt.
Gerne organisieren wir Ihre Anreise, z.B. mit Vietnam Airlines
ab/an Frankfurt in der Economy-Class: ab 850 €
Für Reisen von weniger als 15 Tagen im Land benötigen Sie für die touristische Einreise nach Vietnam KEIN Visum. Für die Mitarbeit im EPRC ist allerdings ein Arbeitsvisum vonnöten, das wir gerne vorab für Sie organisieren. Preis aktuell: 60 €.
Sollten Sie länger im Land bleiben oder Schweizer oder Österreicher sein, dann benötigen Sie ein gültiges Visum. Sie erhalten dann von uns mit den letzten Reiseinformationen eine Einladungsnummer, die Sie bitte zusammen mit dem Reisepass, einem aktuellen Passbild und 25US$ in bar (Schweiz und Österreich ggf. abweichend) und dem Visa-Beantragungsformular bei Einreise mit sich führen.
Ihr Reisepass muss bei der Ausreise (Rückflug) noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Bitte senden Sie uns vorab in jedem Fall Ihre Reisepassdaten, die auch für die Reservierungen vor Ort benötigt werden.
Die Einreisebedingungen für weitere Nationalitäten teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit. Bitte beachten Sie, dass der Reisende für die Einhaltung der Einreisebestimmungen selbst verantwortlich ist.
Wir empfehlen die Mitnahme einer Fotokopie Ihres Reisepasses (ggf. einschließlich Visum) und der Flugtickets. Bei Verlust der Reisedokumente ist es dann leichter, Ersatz zu beschaffen. Bewahren Sie diese Kopien in Ihrem Gepäck, getrennt von den Originalen, auf.
Für Vietnam sind keine Impfungen vorgeschrieben. Bitte lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt oder Tropeninstitut über für Sie eventuell sinnvolle Impfungen/Auffrischungen und Prophylaxe-Maßnahmen beraten.
Vietnam ist seit vielen Jahren politisch stabil und ein recht sicheres Reiseland. Dennoch möchten wir Sie auf ein paar Dinge hinweisen:
Detaillierte Informationen zur aktuellen Sicherheitslage im Land erhalten Sie unter https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/vietnam-node/vietnamsicherheit/217274
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.