Entdecken Sie das Durchbruchstal der Oberen Donau zu Fuß. Die noch junge Donau gräbt sich zwischen Tuttlingen und Sigmaringen bis zu 200 Meter tief in die Schwäbische Alb ein. Eingesäumt von bizarren Felsgebilden schlängelt sich der Fluss auf seinem Weg in Richtung Schwarzes Meer. Der landschaftliche Reiz liegt im Wechselspiel von engen Flusskehren, schroff abfallenden Hängen, Karstformen, Wacholderheiden und imposanten Aussichtsfelsen. Naturbelassene Wanderwege führen inmitten des Naturparks an der malerischen Donau vorbei.
6-tägige Natur- und Wanderreise
WanderReise
6 Tage, Gruppenreise
6 bis 12 Gäste, Reisecode: DSA
ab980 €
Frühbucher sparen 3%
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Individuelle Anreise mit der Bahn nach Sigmaringen und anschließende Fahrt mit dem Bus zur Haltestelle Neumühle oder Anreise mit dem Pkw zum Hotel in Beuron-Thiergarten, direkt an der Donau gelegen. Check-In und Treffen mit dem Reiseleiter Klaus Grimm um 15 Uhr.
Danach unternehmen wir eine kürzere Tour zum Einlaufen in unmittelbarer Umgebung. Wundervolle Einblicke von oben herab sorgen für die ersten spektakulären Eindrücke vom Durchbruchstal der jungen Donau.
Wanderung: ca. 2,5 Std.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Übernachtung im Gasthof Neumühle Hotel.
Ab Hausen führen Panoramawege und verschlungene Pfade zum Eichfelsen, der einen weiten Rundblick zulässt. Dieses Panorama gilt als einer der schönsten Aussichtspunkte des Donautals und lässt uns zu den Burgen Wildenstein und zu den grauen Karstfelsen blicken, welche sich wie Felsnadeln über die Donau erheben.
Der nahe Irndorfer Felsengarten veranschaulicht die prächtige Flora des felsigen Lebensraumes im Oberen Donautal. Die Anlage gibt Besuchern die Möglichkeit, die unterschiedliche und vielfältige Felsenvegetation kennenzulernen, ohne dabei die sensiblen Pflanzen betreten zu müssen. Die Wanderung endet in Beuron mit voriger Zwischenstation am Spaltfelsen.
Wanderung: ca. 5 Std., +/- 600 Hm, 16 km
Schwierigkeitsgrad: moderat
Übernachtung im Gasthof Neumühle Hotel.
Die Unterkunft Neumühle versteht sich als idealer Start- und Zielpunkt unserer heutigen Wanderung. Zweimal geht es bergauf und bergab durch idyllische Talauen und steile Felspartien.
Der Tourenverlauf beidseits der Donau ermöglicht verschiedene Ansichten dieses Landschaftsausschnittes und mächtige Rabenfelsen ermöglichen bei passender Wetterlage einen besonderen Eindruck.
Wanderung: ca. 4,5 Std., +/- 500 Hm, 12 km
Schwierigkeitsgrad: moderat
Übernachtung im Gasthof Neumühle Hotel.
Hohe, steile Felsformationen dominieren und gestalten das Tal der jungen Donau. Imposante An- und Ausblicke drängen sich als Wanderziele auf. Der Knopfmacherfelsen als Ausgangspunkt setzt gleich zu Beginn ein Ausrufezeichen mit weitem Tiefblick auf die engen Flussschleifen der Donau.
Weitere werden im Laufe der Tour folgen. Über Schloss Bronnen wird das Kloster Beuron als Ziel erreicht. Das Kloster Beuron wurde 1077 als Augustiner-Chorherrenstift gegründet. Im 17. Jahrhundert wurde es zur Abtei erhoben und seit 1863 sind Benediktiner vor Ort.
Wanderung: ca. 5 Std., +/- 550 Hm, 15 km
Schwierigkeitsgrad: moderat
Übernachtung im Gasthof Neumühle Hotel.
In unmittelbarer Nähe zur Donau besticht der wildromantische Park von Inzigkofen nicht nur mit seinen mächtigen Felsengrotten. Die imposante steinerne Teufelsbrücke führt über die tiefe Schlucht "Höll". Die weiß-grau schimmernden Felswände versprechen «Natur pur».
Der heutige Streckenverlauf beginnt in Gutenstein. Während unserer Wanderung bestaunen wir faunistische und botanische Highlights. Am Inzigkofener Bahnhof angekommen, geht es mit dem Bus zurück zur Neumühle.
Wanderung: ca. 4,5 Std., +/- 400 Hm, 13 km
Schwierigkeitsgrad: moderat
Übernachtung im Gasthof Neumühle Hotel.
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Oder verlängern Sie noch ein paar Tage im Landhotel Neumühle!
* 3% Frühbucherrabatt auf den Grundpreis bis zu 6 Monate vor Reisebeginn.
An der malerischen Donau inmitten des Naturparks Obere Donau liegt das traditionelle Landhotel Neumühle. Genießen Sie die Ruhe der umliegenden Landschaft und nutzen Sie diesen idealen Ausgangspunkt für viele beeindruckende Wanderungen. Der seit 1919 existierende Familienbetrieb begrüßt Sie herzlich im hauseigenen Restaurant und verwöhnt Sie mit regionalen Spezialitäten.
Lage: Beuron-Thiergarten - Naturpark Obere Donau
Kategorie: ***Landhotel
Ausstattung: Außenterrasse, Restaurant, kostenfreies WLAN, kostenfreie Parkplätze
Zimmer: Die großzügigen und hellen Zimmer verfügen über TV, Radio sowie über ein privates Bad.
Wir empfehlen die Anreise mit der Bahn oder dem eigenen PKW. Gerne sind wir Ihnen bei der Planung behilflich. Die Parkplätze am Hotel sind kostenfrei.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.