Die Gemeinde Schwielowsee mit seinem Ortsteil Caputh zählt zu den reizvollsten Orten im brandenburgischen Havelland. Charmante Orte mit einer spannenden Geschichte bilden die Kulisse für eine abwechslungsreiche und erholsame Zeit am Seewasser. Zu den kulturellen Highlights der Region zählen das Barockschloss in Caputh, das Museum der Havelländischen Malerkolonie in Ferch und natürlich Potsdam mit Schloss Sanssouci.
Bio-Hotels
7 Tage, Individualreise
ab 1 Gast, Reisecode: HCA
ab539 €
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Eigenanreise nach Caputh am Schwielowsee. Wir empfehlen die Anreise per Bahn nach Potsdam, von dort per Bus oder Taxifahrt (ca. 35,00 €) nach Caputh.
Übernachtung im Apart Hotel Haveltreff am Schwielowsee.
Das Havelseengebiet um Caputh bei Potsdam mit seinen bezaubernden Schloss- und Parkanlagen ist eine ideale Region für eigene Entdeckungen.
Nutzen Sie das Kajak für eine entspannte Tour auf dem Wasser. Oder schwingen Sie sich auf das Leihrad für eine Radtour rund um den Schwielowsee und entdecken Sie die Blüten- und Inselstadt Werder, das Zentrum des Obstbaus in der Mark Brandenburg. Hier warten eine bezaubernde Altstadt und urige Fischerhäuser auf Ihren Besuch. Auf dem Rückweg nach Caputh passieren Sie die Künstlerkolonie Ferch am Südufer des glitzernden Schwielowsees.
Im Sommer können Sie im Schwielowsee baden und am Ufer relaxen - oder möchten Sie doch die Hauptstadt besuchen? Das Brandenburger Tor in Berlin erreichen Sie in nur einer Stunde mit der S-Bahn.
Und natürlich ist Potsdam, eine der schönsten Städte Deutschlands, mit Schloss Sanssouci und Schloss Cecilienhof als Ort der Potsdamer Konferenz immer ein Besuch wert! Die historischen Quartiere Kolonie Alexandrowka, das Holländische Viertel mit seinen roten Backsteinhäusern und das einstige böhmische Weberviertel verleihen Potsdam ein besonderes Flair.
Darüber hinaus befindet sich im Herzen der Mark Brandenburg die wald- und seenreiche Gemeinde Kloster Lehnin, nicht weit von Caputh entfernt. Wahrzeichen ist das 1180 gegründete Kloster Lehnin, das älteste Zisterzienserkloster der Mark.
Übernachtung im Apart Hotel Haveltreff am Schwielowsee.
Individuelle Rückreise ab Caputh.
Saisonzeiten (Anreise an jedem Sonntag möglich) | Preis p. P. im DZ | Einzelzimmer-Zuschlag |
---|---|---|
16.04.2023 - 15.10.2023 | 539,00 € | 369,00 € |
Das persönlich geführte 4-Sterne-Hotel "Apart Hotel Haveltreff am Schwielowsee" liegt in ruhiger und direkter Wasserlage am Caputher Gemünd zwischen Templiner und Schwielowsee, ca. 8 km von Potsdam entfernt. Das hoteleigene Restaurant "Chelinet" bietet frische Landhausküche, teilweise mit französischem Touch. Aus dem Wintergarten und von der großzügigen Terrasse schweift der Blick über die schöne Seeuferpromenade.
Im "Apart Hotel Haveltreff am Schwielowsee" werden Regionalität und Nachhaltigkeit bewusst gelebt. In der Küche werden regionale Produkte zubereitet und in den Zimmern finden sich biozertifizierte Hygieneartikel. Für Modernisierungs- und Renovierungsarbeiten werden nach Möglichkeit immer nachhaltige Produkte genutzt.
Lage: in Caputh am Schwielowsee
Kategorie: 4-Sterne-Hotel
Ausstattung: Restaurant, Terrasse, kleiner Wellnessbereich mit Finnischer Sauna, Bio-Sauna, Massage-Sessel, Rudergerät und Yoga-Ecke, abschließbare Fahrradgarage, kostenfreies WLAN
Zimmer: Das Hotel verfügt über 26 Zimmer. Wir buchen Doppelzimmer der Kategorie "Superior" (ca. 25 m²) für Sie. Die hellen und modernen Zimmer verfügen über Dusche/WC, Haartrockner, Schreibtisch, Safe, Flatscreen-TV, einen Wasserkocher für Kaffee/Tee, Kühlschrank und kostenfreies WLAN. Als Einzelzimmer werden Doppelzimmer der Kategorie "Superior" zur Alleinnutzung reserviert.
Wir empfehlen die Anreise mit der Bahn bis Potsdam. Ab Potsdam-Hauptbahnhof mit der Buslinie 607 im 20-Minuten-Takt nach Caputh (Fahrzeit ca. 15 Minuten).
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.