Cinque Terre – schon der Name dieses Landstrichs klingt wie Poesie: malerische kleine Fischerdörfer, ligurische Köstlichkeiten und das gewisse süße Leben... Bewachsene Steilküsten ragen stolz aus dem Meer empor, pastellfarbene Häuser schmiegen sich an die Hänge und langsam geht die Sonne unter und versinkt im Meer. Mit einer alles umfassenden Ruhe empfängt uns dieser schönste Küstenstreifen der Riviera. Die Zeit scheint stehen geblieben zu sein. Zwischen Weinreben und steilen Klippen erwandern wir unseren Weg auf alten Pilgerpfaden, immer begleitet von Bosco, Albarola und Vermentino. Die bekanntesten Traubensorten der Region wachsen in einer beeindruckenden Landschaft, der Weinterrassenfelder und Trockenmauern ihre Struktur geben. Bei Wein und frischem Fisch lehnen wir uns zurück und genießen sie – die Cinque Terre – diesen spektakulären Küstenstreifen Liguriens, Nationalpark und UNESCO-Weltkulturerbe.
In Kooperation mit:
8-tägige Wander- und Genussreise
WanderReise
8 Tage, Gruppenreise
8 bis 16 Gäste, Reisecode: CTZ
ab2.090 € (inklusive Flug)
Frühbucher sparen 3%
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Mit Lufthansa fliegen wir nach Genua, wo wir am frühen Nachmittag ankommen und unsere Reiseleitung uns erwartet. Per Bustransfer geht es nach Moneglia, unserem Domizil für diese Woche.
Moneglia ist ein wunderschöner ruhiger Ort mit einem hübschen historischen Zentrum und sonnigem mediterranem Ambiente. Check-In im kleinen familiengeführten Hotel, einer Villa mit schönem Garten, ca. 3 Minuten entfernt vom Strand. Uns bleibt Zeit zum Entspannen oder zu einem Spaziergang durch den Ort.
Gegen 18:30 Uhr gibt es einen Willkommensumtrunk mit Prosecco und Häppchen. Nach der Einführung in das Wanderprogramm und einer kleinen Vorstellungsrunde steht das Begrüßungsabendessen an. Genießen Sie die ausgezeichnete italienische Küche mit ligurischen Spezialitäten – auch der Koch gehört zur Familie.
7 Übernachtungen im Hotel Villa Argentina in Moneglia.
Morgens fahren wir mit der Bahn nach Camogli, einem schönen Hafenort mit historischen »Hochhäusern« kurz vor Genua. Von hier bringt uns ein Schiff in die idyllische Bucht von San Fruttuoso, in der sich die gleichnamige Abtei befindet. Diese Bucht ist nur zu Fuß oder vom Meer aus zu erreichen, eine Straße führt bis heute nicht dorthin. Unsere erste Wanderung führt uns einen panoramareichen Weg entlang durch duftende Vegetation bis nach Portofino, einem zugleich mondänen wie ursprünglichen Fischerdorf.
Am Nachmittag fahren wir weiter mit dem Schiff in das schöne Städtchen Santa Margherita Ligure und fahren nach einem kleinen Rundgang mit der Bahn nach Moneglia. Unterwegs stärken wir uns mit einem Picknick. Wir probieren unter anderem die berühmten Camogliesi, eine verführerische kleine Süßspeise aus Camogli.
Wanderung: Gehzeit 2 Stunden, ca. 6 km, +/- 220 Hm.
Frühmorgens fahren wir mit der Bahn nach Corniglia, dem kleinsten Dorf der Cinque Terre. Im Vergleich zu den anderen Dörfern Monterosso, Vernazza, Manarola und Riomaggiore hat sich Corniglia noch am stärksten seinen ursprünglichen Charakter erhalten. Am Dorfausgang liegt die Punta Santa Maria, von der aus sich steil über dem Meer ein atemberaubender Blick auftut.
Die Wanderung heute führt uns durch den Wald in ein Gebiet, das noch am intensivsten von den Weinbauern genutzt wird. Nur der Weinanbau hat die Cinque Terre zu dem gemacht, was sie sind - eine beeindruckende Landschaft steil über dem Meer, durchschnitten von Weinterrassenfeldern und Trockenmauern mit einer Gesamtlänge von 7.000 Kilometern, geschaffen in Jahrhunderten menschlicher Handarbeit. Nach der Besichtigung der Weinberge mit überwältigenden Ausblicken erwartet uns in dem kleinen Dorf Volastra ein zünftiges Mittagessen in einer kleinen urigen Trattoria mit Pasta mit Pesto und Sardellen (traditioneller Fisch der Cinque Terre) auf verschiedene Arten zubereitet. Der lokale Wein darf natürlich auch nicht fehlen.
Am Nachmittag erfolgt der Abstieg nach Manarola. Während unserer Wanderung erzählt Inge von lokalen Stiftungsprojekten zum Erhalt der jahrhundertealten Kultur der terrassierten Trockenmauern (UNESCO-Weltkulturerbe), auch mit dem Ziel die Dörfer vor Erdrutschen zu schützen.
In Manarola treffen wir im Hauptareal des Projektes auf einige Mitglieder der Stiftung, die uns das umfangreiche Projekt näher erläutern.
Wanderung: Gehzeit 2 Stunden, ca. 6 km, +/- 400 Hm.
Unsere heutige Wanderung beginnt in Bonassola. Der Weg führt bis zu einem Panoramapunkt, dem Salto della Lepre, immer an der Küste entlang. Später geht es durch schattigen Steineichenwald und über ein Flüsschen weiter bis zu dem kleinen Küstenort Framura, der mit dem Prädikat „die schönsten Dörfer Italiens“ ausgezeichnet wurde. Framura besteht aus fünf kleinen Ortsteilen, die sich malerisch an die Hänge schmiegen und sich ihre Ursprünglichkeit bis heute bewahrt haben. Wir wandern durch schmale Gassen, vorbei an Wachtürmen aus dem Mittelalter, kleinen Kirchen, Villen mit dem Charme vergangener Zeiten und schönen Gärten.
Gegen Mittag treffen wir Emilio, einen jungen Bauern, der hier nicht nur Wein und Oliven, sondern auch Obst und Gemüse aller Art anbaut. Wir sind eingeladen auf seiner Terrasse die verschiedensten traditionellen Spezialitäten zu verkosten, alles aus eigener Herstellung der Familie. Dazu gibt es die Weine seines Weingutes Ca di Mare. Am Nachmittag begeben wir uns noch auf einen Rundgang durch Framura, der an der Promenade direkt am Meer endet. Zurück geht es mit der Bahn nach Moneglia.
Wanderung: Gehzeit 3 Stunden, ca. 8 km, +/- 350 Hm.
Heute nähern wir uns langsam an die Cinque Terre an, auf einer wunderschönen Wanderung ausgehend von Levanto, einem historischen Ort mit einer langen Geschichte. Wir erwandern die gesamte Küste der Punta Mesco, einem Vorgebirge, das sich nördlich der Cinque Terre erhebt. Dort befand sich einst ein Kloster, dessen Reste heute noch zu besichtigen sind. Von hier aus haben wir einen atemberaubenden Blick über die gesamte Küste der Cinque Terre, hier ist einer der wenigen Orte, von dem aus man alle fünf Dörfer sehen kann. Die Wanderung versüßt ein kleines Picknick mit verschieden belegten Focacce. Anschließend erfolgt der Abstieg nach Monterosso, das größte Dorf der Cinque Terre.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wer möchte kann mit dem Schiff oder mit der Bahn nach Vernazza fahren. Ein Besuch lohnt sich.
Wanderung: Gehzeit 3 Stunden, ca. 10 km, +/- 350 Hm.
An diesem Tag fahren wir sehr zeitig los. Sehr viele Highlights und eine lange Wanderung stehen uns heute bevor. Wir fahren mit der Bahn bis nach Riomaggiore und steigen von dort auf einer alten Mulattiera, einem Saumpfad, bis zur Kirche von Montenero hinauf. Durch Pinienwälder und Weinterrassen führt unser Weg in den Ort Campiglia, wo uns einer der Höhepunkte dieser Reise erwartet.
Einer der meistbeachteten Winzer Liguriens und vielleicht ganz Italiens - Walter de Battè - experimentiert hier mit neuen Rebsorten und Arbeitsmethoden. Er lädt uns in seinen Weinkeller ein und lässt uns an seinem Wissen und an seiner Begeisterung für die Geschichte des Weins in Ligurien teilhaben. Ein besonderes Geschmackserlebnis mit kleinen Köstlichkeiten.
Im Anschluss wandern wir weiter nach Portovenere, das mit seiner Festung majestätisch am Eingang des Golfes von La Spezia liegt. Zurück geht es mit dem Schiff nach Monterosso oder Vernazza und dann mit der Bahn nach Moneglia.
Wanderung: Gehzeit 6 Stunden, ca. 14 km, +/- 600 Hm
Es gibt Alternativen, Abkürzungen, evtl. Teilstrecke mit dem Bus.
Heute erwandern wir das Hinterland von Levanto. Die Wanderung führt durch ein lang gestrecktes Tal, das von den hohen Bergen des Apennins bis zum Meer hin allmählich breiter wird. Dichte, alte Kastanienwälder und uralte Weiler säumen den Weg. Normalerweise begegnet man auf dieser Strecke kaum anderen Wanderern - sie ist noch ein echter Geheimtipp! Der Höhepunkt aber erfolgt mittags nach einem Abstieg eines schmalen Weges:
Ein Mittagessen in einer urigen Trattoria, wie es sie leider nur noch selten gibt! Hier bereitet „La Mamma“ handgemachte Ravioli, selbstgemachtes Pesto oder Ragout. Dazu gibt es den süffigen Hauswein aus großen Karaffen und zum Abschluss ein leckeres Tiramisu.
Anschließend folgt nur noch der Abstieg bis ins Zentrum von Levanto. Rückfahrt nach Moneglia, wo wir ein gemeinsames Abschiedsabendessen einnehmen. Es erwartet uns ein kulinarischer Genuss: Der Chefkoch des Hotels verwöhnt uns mit einem Slowfood-Dinner mit regionalen Spezialitäten und Erzeugnissen.
Wanderung: Gehzeit 4 Stunden, ca. 10 km, +/- 490 Hm.
Nach dem Frühstück bringt uns ein privater Bus nach Genua zum Flughafen, wo der Rückflug startet.
Die Angaben zu den Wanderstrecken und -zeiten, Flug- und Transferzeiten sind angenäherte Erfahrungswerte und können je nach Straßenbeschaffenheit und Verkehrsaufkommen variieren. Transferzeiten von unter einer Stunde pro Tag sind nicht angegeben.
* 3% Frühbucherrabatt auf den Grundpreis bis zu 6 Monate vor Reisebeginn.
Das familienbetriebene Hotel Villa Argentina liegt nur wenige Minuten entfernt vom Strand. Die kleine Villa mit einem schönen Garten hat nur 17 Zimmer und ist komfortabel eingerichtet. Das Beste an dem Haus ist jedoch das Essen: Hier wird von Hand gekocht - auch der Koch gehört zur Familie und es gibt jeden Abend ein üppiges Menü mit ligurischen Spezialitäten.
Lage: Moneglia, ca. 2 Min vom Strand und vom Stadtzentrum entfernt
Kategorie: ***Hotel (Landeskategorie)
Ausstattung: Restaurant/Bar, Garten, WLAN (kostenfrei)
Zimmer: 17
Die Anreise erfolgt mit Lufthansa (durchgeführt von Air Dolomiti) von München nach Genua. Der Rückflug startet ebenfalls von Genua aus nach München. Für die Anreise zum Flughafen bieten wir Ihnen sehr gerne Rail&Fly Tickets an.
Ebenso haben Sie die Möglichkeit Ihren Flug auf die Business-Class upzugraden, Preis auf Anfrage.
Die sechs Wanderungen sind teils anspruchsvoll, es handelt sich um schmale Wanderwege, fast immer verbunden mit recht steilen An- und Abstiegen, häufig über Treppen, mitunter auch über Felsen. Geeignete Wanderschuhe sind vonnöten, genauso wie Trittsicherheit und Fitness. Wanderdauer ca. 2 - 4 Stunden. Mit 6 Std. Gehzeit ist eine Tour etwas anspruchsvoller und kann verkürzt werden. Höhenunterschied bis zu 700 m.
Alternativen können mit der Reiseleitung abgesprochen werden. Es kann z.B. eine Teilstrecke mit dem Bus zurückgelegt werden.
Das familienbetriebene Hotel Villa Argentina liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof und der Bahnlinie, sowie vom Ortszentrum entfernt. Ebenso schnell erreichen Sie den Strand. Die kleine Villa mit einem schönen Garten hat nur 17 Zimmer und ist komfortabel eingerichtet. Das Beste an dem Haus ist jedoch das Essen: Hier wird von Hand gekocht – auch der Koch gehört zur Familie und es gibt jeden Abend ein üppiges Menü mit ligurischen Spezialitäten. Vorweg können Sie sich an einem großen Buffet mit Antipasti bedienen. Das Frühstück wird in Buffetform angeboten.
Neben der Halbpension an 6 Abenden im Hotel Villa Argentina ist auch an fast allen Tagen die Mittagsverpflegung in Form von ligurischen Köstlichkeiten, Picknick oder einem üppigen Mittagessen in einer Trattoria eingeschlossen, teilweise mit Wein.
Die An-und Abreise zu den täglichen Wanderungen erfolgen mit der Bahn. Der Flughafentransfer erfolgt im privaten Bus.
Diese Reise wird in Kooperation mit ZEIT REISEN durchgeführt.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.