Die Toskana ist sicherlich der Inbegriff aller Italien-Sehnsucht und Traum aller Italienliebhaber. Harmonische Landschaften, durchflutet von einem Licht, das schon die alten Meister der Malerei zu ihren genialen Werken inspirierte. Nahezu alle Landschaftstypen versammeln sich in dieser Region und präsentieren ihre schönsten Facetten. In dieser Reise wechseln sich die kunsthistorischen Entdeckungen mit Naturerlebnissen und entspannenden, typisch italienischen Momenten ab. Sie wohnen direkt in Florenz, der Hauptstadt der Toskana und Geburtsstätte der Renaissance. Nur hier bietet sich dem Besucher eine derartige Fülle an Kunstschätzen und kulturellem Erbe auf engstem Raum wie nirgends sonst auf der Welt. Die Stadt Florenz begeistert jedoch nicht nur kunsthistorisch interessierte Reisende, sondern fasziniert auch alle anderen Besucher durch ihren einzigartigen Charme.
In Kooperation mit:
6-tägige Silvesterreise
KulturReise
6 Tage, Gruppenreise
8 bis 16 Gäste, Reisecode: FLZ
ab2.490 € (inklusive Flug)
Frühbucher sparen 3%
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Flug nach Florenz. Am Flughafen werden Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt. Anschließend Bustransfer nach Florenz Zentrum und Check-In im zentral gelegenen Boutique Hotel Cellai.
Am Abend treffen wir uns zu einem gemeinsamen Abendessen in der romantisch beleuchteten Stadt. In einem rustikal typischen Lokal wird die echte "Bistecca Fiorentina" serviert.
Übernachtung im Cellai Boutique Hotel Boutique-Hotel.
Heute Vormittag lernen wir die Stadt und ihre wichtigsten Sehenswürdigkeiten bei einem ersten Rundgang kennen. Wir spazieren auch an der gotischen Kirche Santa Maria Novella vobei. Sie wurde zwischen 1274 und 1357 von den Dominikanern erbaut und birgt einige der wertvollsten Kunstschätze von Florenz, wie beispielsweise die Strozzi-Kapelle, die mit Fresken aus dem 14. Jahrhundert geschmückt ist. Weiter geht es zum vollständig mit Marmor verkleideten Dom Santa Maria del Fiore, Sie bestaunen die Paradiespforte des Battistero San Giovanni und wir bummeln über die Piazza della Repubblica bis zur Ponte Vecchio, die weltberühmte Brücke über dem Arno. Genießen Sie die romantischen Gassen und lassen Sie sich von dem Flair der Stadt verzaubern. Unser Stadtspaziergang endet an der Markthalle von Florenz. Die Halle, eine einzigartige Konstruktion aus Glas und Gusseisen, wurde vor über 140 Jahren errichtet. An den verschiedenen Ständen gibt es für jeden Geschmack etwas: Fisch, Fleisch, Nudeln, Pizza, toskanische Bauernsuppe, vegane Kost und natürlich immer ein feines Glas Wein dazu.
Auf der südlichen Arnoseite im Stadtteil Santo Spirito kann man es noch finden, das bescheidene, unspektakuläre Florenz der kleinen Leute. Gleich hinter der Ponte Vecchio beginnt eine völlig andere Welt, in der die letzten florentinischen Handwerker ihre Kunst ausüben. Seit Generationen bewahren sie ihr handwerkliches Können. An diesem Nachmittag werden wir einigen Handwerkern über die Schulter schauen und fasziniert sein von der Fingerfertigkeit und den traditionellen Produktionsweisen. Das pulsierende Herz des Viertels ist die Piazza Santo Spirito, an der sich hinter einer unscheinbaren Fassade eine der schönsten Kirchen der Stadt verbirgt. Das letzte Werk des Renaissance-Baumeisters Brunelleschi hütet eine Vielzahl von Meisterwerken, die wir besichtigen werden. Am Abend haben Sie die Gelegenheit, die Restaurantwelt der Stadt auf eigene Faust kennenzulernen. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne Tipps.
Übernachtung im Cellai Boutique Hotel Boutique-Hotel.
Ein Dorf und sein Genie. An diesem Morgen entdecken wir den kleinen idyllisch gelegenen Ort Vinci, rund 25 Kilometer westlich von Florenz. Hier erblickte im Jahr 1452 ein wahres Universalgenie das Licht der Welt: Leonardo. Bekannt war er lange Zeit vornehmlich als Maler so bedeutender Bilder wie der Mona Lisa und des Abendmahls. Doch er war auch Bildhauer, Architekt, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph. Dieser Seite seines Schaffens widmet sich das ihm zu Ehren eingerichtete Museum, das wir bei unserem Ausflug besuchen werden.
In der herrlichen Landschaft um Vinci wird traditionell erstklassiges toskanisches Olivenöl produziert. Mit viel Liebe und Sorgfalt werden die Olivenbäume das ganze Jahr hindurch gepflegt, um im November die besten Oliven zu ernten. Nach einem Rundgang durch die Olivenmühle und einer hoch interessanten Einführung in die verschiedenen Arbeitsprozesse, kosten wir das das frisch gepresste Olivenöl.
Am Nachmittag erwartet uns die sehenswerte Altstadt von Pistoia aus dem 14. Jh. mit schönen Plätzen, Kirchen, Palazzi und Kunstschätzen. Der Mittelpunkt der Stadt ist der Domplatz mit der romanischen Kathedrale San Zeno aus dem 12./13. Jh. und einem beeindruckenden mehrstöckigen Glockenturm (Campanile).
Zum Abschluss ist heute noch eine süße Kostprobe aus dem "chocolate valley" (Schokoladental) geplant. In etwa 20 Werkstätten in und um Pistoia wird eine außerordentliche Qualität der Schokoladenherstellung garantiert. Die Schokolade erschien im Großherzogtum der Medici um das 17. Jahrhundert herum. Sehr wahrscheinlich wurde sie durch die Mönche bei der Rückkehr vom Neuen Kontinent verbreitet. Um die Schokolade damals zu süßen, wurden Gewürze und Kräuter untergemischt. Noch heute arbeitet und experimentiert man in dieser Ecke der Toskana mit der gleichen Leidenschaft wie vor 400 Jahren. Bei diesem Thema läuft jedem das Wasser im Mund zusammen und eine Verkostung darf nicht fehlen.
Rückfahrt nach Florenz und Abendessen in Eigenregie.
Übernachtung im Cellai Boutique Hotel Boutique-Hotel.
Heute Morgen starten wir zum zweiten Teil unseres geführten Spaziergangs in Florenz. Michelangelo repräsentiert - wie Leonardo da Vinci - das Ideal des autonomen, rastlos-kreativen Menschen. Schon als Junge wollte er Künstler werden und setzte sich mit seinem störrischen Willen gegen seinen Vater durch. Bereits mit 13 Jahren trat er in die Dienste von Ghirlandaio und lernte die Kunst der Freskomalerei. Noch vor Ende seiner Ausbildungszeit als Maler wurde er an die Bildhauereischule versetzt, die sein Förderer Lorenzo de’ Medici eingerichtet hatte. Von da an sollte sich sein Lebensweg immer wieder mit dem der Familie Medici kreuzen. Unser Rundgang beginnt mit einem Besuch des Casa Buonarotti (Innenbesichtigung), wo Zeichnungen und Frühwerke zu bewundern sind. Wir spazieren weiter zur Grabkapelle der Medici (Innenbesichtigung) und zur Piazza della Signoria. Hier wacht Michelangelos David vor dem Eingang zum Palazzo Vecchio.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um Florenz nochmals nach Ihrem ganz persönlichen Geschmack und Rhythmus zu erkunden. Sie können entscheiden, ob Sie noch weitere Besichtigungen unternehmen oder einfach nur Bummeln möchten. Natürlich ist Florenz auch eine der besten Adressen zum Shopping, denn es gibt für jeden Geldbeutel und Geschmack etwas. Das Angebot ist vielfältig und dicht gedrängt, so sind die gut ausgestatteten Märkte nur wenige Gehminuten von den Edelboutiquen in der Via Tornabuoni entfernt. Typische Waren sind handgearbeitete Lederartikel, Tischdecken aus der berühmten Florentiner Spitze, Gold und Silberschmuck, Antiquitäten, Keramikgegenstände und natürlich die "Mode", alle großen Namen der italienischen Haute Couture von Armani bis Valentino sind hier vertreten.
Gemeinsames Abendessen in einem hübschen Restaurant der Stadt. Anschließend genießen Sie individuell den Rest des Abends. Auf vielen der wunderschönen Piazzas der Stadt werden heute Abend musikalische Darbietungen unterschiedlicher Art geboten. Es ist für jeden Musik-Geschmack etwas dabei, um das Jahr ausklingen zu lassen und auf das Neue Jahr anzustoßen.
Übernachtung im Cellai Boutique Hotel Boutique-Hotel.
Wir fahren heute Morgen in das weltbekannte Weinanbaugebiet "Chianti". In dem Gebiet zwischen Florenz und Siena erwartet Sie eine malerische Landschaft, mit weiten Rebhängen und schillernden Olivenhainen, stattlichen Landgütern und hübschen Weindörfern. Und immer wieder präsentieren sich uns reizvolle Ausblicke in die umliegenden Täler. Hier wird der bekannte Chianti Classico hergestellt, dessen Qualität durch den Gallo Nero, den schwarzen Hahn auf gelbem Grund, symbolisch garantiert wird. In der Nähe von San Gimignano - der Stadt der 1000 Türme - erwartet Sie Familie Lucii, die hier nach biologischen Verfahren Chianti-Wein, Olivenöl und den Weißwein "Vernaccia di San Gimignano" herstellt. Wir besichtigen das Landgut und kosten die ausgezeichneten Produkte.
Im Herzen der Toskana liegt die mittelalterliche Stadt Siena. Dieser auf drei Hügeln errichtete Ort hat bis heute seine ursprüngliche Struktur erhalten. Und nicht nur die Architektur ist gut konserviert, auch an den seit Jahrhunderten überlieferten Traditionen halten die Senesen fest. Geschichte und Legende vermischen sich so zum Beispiel in dem alljährlich ausgetragenen Pferderennen "Il Palio". Aus aller Welt strömen Zuschauer auf die Piazza del Campo, um diesem folkloristischen Ereignis beizuwohnen.
Der Besichtigungsgang beginnt vor der gewaltigen Kirche San Domenico. Hier erhalten erhalten wir bereits einen ersten Einblick in Sienas bemerkenswerte Geschichte. Weiter geht es an mittelalterlichen Palästen vorbei bis zum Dom, der die ganze Stadt überragt. Vor allem das prächtige Innere ist überwältigend, man läuft auf einem Teppich von wunderbaren Mosaiken und Intarsien. Den abschließenden Höhepunkt stellt dann die Piazza del Campo dar, der schönste Platz Italiens.
Rückfahrt nach Florenz und individuelles Abendessen.
Übernachtung im Cellai Boutique Hotel Boutique-Hotel.
Am Morgen haben Sie noch Zeit für einen kleinen Stadtbummel. Gegen Mittag Flughafentransfer und Rückflug nach Deutschland.
Das Boutique-Hotel Cellai befindet sich im Herzen des historischen Zentrums von Florenz. Das Hotel ist Teil eines liebevoll restaurierten Palasts aus dem Jahr 1800, der Stil verbindet wertvolle Antiquitäten und Originalkunstwerke mit einem unerwarteten, eklektischen, zeitgenössischen Touch. Das gesamte Haus erinnert an die antiken "Palazzi" vergangener Zeiten, in denen junge europäische Aristokraten lebten, während sie die Schönheit und die künstlerischen Geheimnisse Italiens entdeckten.
Lage: im Zentrum von Florenz, Italien
Kategorie: ****Boutique-Hotel (Landeskategorie)
Ausstattung: Bar, 24h-Rezeption, Aufzug, Safe, Klimaanlage, WLAN (kostenfrei)
Zimmer: 60
Neben dem Frühstück sind zwei Abendessen inkludiert, darunter das viergängige Silvestermenü.
Für den Flughafentransfer und die täglichen Ausflüge steht der Gruppe ein privater Bus zu Verfügung.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.