Erleben Sie auf unserer Wanderreise durch Südostschweden die landschaftliche Vielfalt und kulturelle Tiefe der Region. Auf ausgedehnten Wanderungen erkunden wir die Natur zwischen Småland und Gotland, treffen Einheimische, besuchen die mittelalterliche Stadt Visby und lernen Schwedens Geschichte auf besondere Weise kennen. Wir stellen in Gränna eigene Zuckerstangen her, unternehmen eine Bootsfahrt auf dem Göta-Kanal und lassen die Reise im lebendigen Stockholm ausklingen. Eine besondere Entdeckungstour für alle, die Schweden aktiv erleben möchten.
Mit Reiseleitung
WanderReise
15 Tage, Gruppenreise
8 bis 14 Gäste, Reisecode: SEW
ab6.990 € (inklusive Flug)
Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.Herzlich willkommen in Stockholm! Nach Ihrer Ankunft am Flughafen bringt Sie ein Transfer direkt zu Ihrem Hotel im Herzen der Stadt. Am Abend haben Sie Gelegenheit, Ihre Reiseleitung bei einem entspannten Willkommensdinner kennenzulernen und sich gemeinsam auf die bevorstehende Reise einzustimmen. Das stilvolle Hotel Hellstens Glashus, zentral gelegen und in skandinavisch-gelassener Atmosphäre gestaltet, bietet den idealen Rahmen für einen gelungenen Start.
Übernachtung im Hellstens Glashus Hotel.
Heute entdecken wir die malerische Region Sörmland, die sich südlich von Stockholm erstreckt und vielen als Kulisse für die Inga-Lindström-Filme bekannt ist. Zuerst machen wir uns auf den Weg nach Trosa, einem idyllischen Städtchen, das für seine charmanten Holzhäuser, einladenden Cafés und typische Tante-Emma-Läden bekannt ist. Nach einem gemütlichen Spaziergang durch diese malerische Umgebung setzen wir unseren Weg nach Ytterjärna fort, wo wir auf dem Ekoleden wandern. Dieser 12 Kilometer lange Wanderweg führt uns durch ruhige Landschaften, an der Ostseeküste entlang und durch biologisch bewirtschaftete Felder. Ein besonderes Highlight ist der Trädgårdsparken. In dem Gartenpark wird Kunst, Natur und anthroposophisches Design harmonisch verbunden. Am Abend essen und übernachten wir im ökologisch geführten STF Ytterjärna Hotel, wo Architektur und Natur in Harmonie miteinander verschmelzen.
Busfahrt: ca. 1 Std.
Wanderung: Gehzeit ca. 3 Std., ca. 12 km, +/-175 Hm, einfach
Übernachtung im STF Ytterjärna Hotel.
Zwischen Schloss Tullgarn und Kasholmen wandern wir eine Etappe des berühmten Fernwanderweges Sörmlandsleden. Ausgangspunkt unserer Wanderung ist der historische Djurgårdsparken, wo einst die Könige ihre Spaziergänge unternahmen. Wir passieren Tallbacken, die ehemalige Weberei der schwedischen Königin Viktoria, und das ehemalige Universitätsgebäude Tullbotorp. Danach tauchen wir in abwechslungsreiche Waldlandschaften ein. Das Naturschutzgebiet Näset, das uns mit atemberaubenden Ausblicken auf Mörkö und Pålsundet belohnt, ist ein Highlight dieser Wanderung. Nach etwa 12 Kilometern haben wir das Ziel unserer Wanderung Kasholmen erreicht. Am Nachmittag treffen wir einen Einheimischen, der uns mehr über das faszinierende "Ytterjärna-Projekt", dem Kulturzentrum und Gartenpark und über die anthroposophische Architektur und Kunst erzählt.
Wanderung: Gehzeit 3-4 Std., ca. 12 km, +/-140 Hm, einfach
Übernachtung im STF Ytterjärna Hotel.
Am Morgen fahren wir nach Nynäshamn, von wo wir mit der Fähre Richtung Gotland fahren. Nach einer ca. dreistündigen Fahrt erreichen wir Visby, die Hauptstadt der Insel. Gotland ist Schwedens größte Insel (und die zweitgrößte in der Ostsee) und ist landschaftlich geprägt durch eine abwechslungsreiche Mischung aus Sandstränden, Kalksteinfelsen und schroffen Felsformationen. Die Stadt Visby, UNESCO-Weltkulturerbe, beeindruckt kulturell und versetzt uns mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen und mittelalterlichen Gebäude in vergangene Zeiten. In den malerischen Gassen bestaunen wir die für Visby so typischen Rosen, die den Charme der Stadt noch zusätzlich unterstreichen. Unsere Eindrücke von der Stadt lassen wir beim Abendessen in einem lokalen Restaurant Revue passieren. Unser Hotel befindet sich ebenfalls in einem historischen Gebäude und liegt zentral in der Nähe des Hafens.
Busfahrt: ca. 1 Std.
Fährfahrt: ca. 3 Std.
Übernachtung im Clarion Visby Hotel.
Von Klinte aus unternehmen wir heute unsere erste Wanderung auf Gotland. Durch eine wunderschöne Naturkulisse führt der etwa 8,5 Kilometer lange Pilgerweg nach Fröjel. Wir durchqueren feuchtes Marschland und kommen auf weichen Wegen durch üppige Kiefern- und Mischwälder. Von hohen Klippen haben wir einen guten Blick über die Küste und auf die Karlsöer Inseln. Am Wegesrand finden sich zahlreiche duftende Kräuter wie Minze. Unterwegs bekommt man oft Kraniche zu Gesicht. Nach der Wanderung ist Katthammarsvik unser Ziel, das für seine Räuchereien bekannt ist. Hier probieren wir lokale Spezialitäten und erfahren mehr über deren Herstellung. Anschließend besuchen wir die Kalksteinsäulen von Folhammar. Auf dem Rückweg nach Visby kommen wir an der Klosterruine in Roma vorbei, die wir uns gemeinsam ansehen. In Visby steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung.
Busfahrt: ca. 2 Std. (insgesamt in mehreren Etappen)
Wanderung: Gehzeit 2-3 Std., ca. 8,5 km, +/-75 Hm, einfach
Übernachtung im Clarion Visby Hotel.
Heute führt uns unsere Wanderung auf dem Klintkustleden vom Naturreservat Björkume nahe Lummelunda nach Lickershamn. Die Route geht entlang des Küstenstreifens oberhalb der bis zu 30 Meter hohen Steilküste. Hier haben wir eine wunderbare Aussicht auf das Baltische Meer. Unterwegs kommen wir an bis zu 200 Jahre alten Fichten vorbei und erreichen mit dem Rauk Jungfrun die größte Kalksteinsäule Gotlands. Wir besuchen im Anschluss der Wanderung die Kalksteinhöhle Lummelundsgrottan, die das Ergebnis jahrtausendelanger Erosion und Heimat zahlreicher Tropfsteinformationen ist. Nach der Rückkehr nach Visby besuchen wir eine Glasbläserei, wo wir mehr über dieses alte Handwerk erfahren. Der Abend steht Ihnen wieder zur freien Verfügung. Erkunden Sie Visbys Altstadt auf eigene Faust und kehren Sie in eines der zahlreichen Restaurants ein.
Busfahrt: ca. 1 Std. (insgesamt in mehreren Etappen)
Wanderung: Gehzeit 3-4 Std., ca. 9,5 km, +75/-125 Hm, einfach
Übernachtung im Clarion Visby Hotel.
Nach dem Frühstück nehmen wir die Fähre nach Oskarshamn und fahren weiter in das malerische Fischerdorf Västervik. Hier erleben wir Kleinstadtidylle pur, umgeben von unberührten Schären und der malerischen Landschaft von Småland. Es ist fast so, als könnten wir Astrid Lindgren am Gartenzaun sehen. Wir machen einen kurzen Halt am Schloss Gränsö bevor es weiter nach Vimmerby geht. In das Leben und Werk der weltberühmten Schriftstellerin tauchen wir im Museum rund um den Astrid-Lindgren-Hof Näs ein. Unsere wunderschön gelegene Unterkunft auf dem alten Gutshof Wallby Säteri in der Nähe von Vimmerby erreichen wir gegen Abend.
Fährfahrt: ca. 3 Std.
Busfahrt: ca. 3 Std. (insgesamt in mehreren Etappen)
Übernachtung im Wallby Säteri Hotel.
Auf einer spannenden Wanderung erkunden wir direkt von unserer Unterkunft die idyllische Umgebung von Wallby Säteri. Durch Wälder und Wiesen rund um den schönen See Skirösjön führt der Weg uns durch den "Garten Smålands". Seltene Bäume und Vogelarten finden in dieser alten Kulturlandschaft ihre Heimat. Auf dem Biobauernhof Loaklev Lustgård erleben wir das schwedische Landleben und die nachhaltige Bewirtschaftung des Biobetriebes mit vielen Tieren. Im gemütlichen Hofcafé nehmen wir eine kleine Mahlzeit zu uns. Wir setzen unseren Weg fort und kommen durch die bezaubernde Ortschaft Skirö, die für ihr traditionelles Kunsthandwerk bekannt ist. Nachmittags erreichen wir unsere Unterkunft und genießen die Umgebung bis zum gemeinsamen Abendessen.
Wanderung: Gehzeit ca. 3 Std., ca. 10 km, +/-175 Hm, einfach
Übernachtung im Wallby Säteri Hotel.
Auf der abwechslungsreichen 14 Kilometer langen Etappe auf dem Smålandsleden von Högarps nach Wallby erwartet uns eine malerische Hügellandschaft, Wälder und kleine Dörfer. Wir erleben schöne Aussichten über mehrere Seen vorbei, an deren Ufern sich der Blick weitet und die hügelige Landschaft sich wie in einem Bilderbuch vor uns öffnet. Auf der Route passieren wir außerdem historische Industriedenkmäler und das Kulturreservat Högarps. Nachmittags in Wallby werden wir von den Hotelbesitzern Sara und Magnus zur Fika (traditionelle schwedische Tee-/Kaffeepause mit Gebäck) empfangen. Dabei gewähren sie uns einen spannenden Einblick in ihr tägliches Leben auf dem Hof. Sara ist als Fachfrau für die Gesundheitsversorgung von Pferden verantwortlich und somit mit dem småländischen Landleben aus vielen Perspektiven vertraut.
Wanderung: Gehzeit 4-5 Std., ca. 14 km, +125/-190 Hm, mittel
Übernachtung im Wallby Säteri Hotel.
Heute führt uns unser Weg aus der småländischen Idylle ins ebenso schöne Gränna am Vätternsee. Wir nehmen ein individuelles Mittag in der schönen Altstadt ein und besuchen eine traditionelle Zuckerbäckerei. Bei einem Polkagrisar-Workshop stellen wir unsere eigenen Zuckerstangen her. Wir teilen uns in Gruppen von bis zu 8 Personen aus, in denen wir Farbe und Geschmack auswählen und unsere Süßigkeiten von Anfang bis Ende selbst gestalten können. Ein schönes Mitbringsel für zuhause! Anschließend halten wir am Runenstein von Rök. Er trägt die längste bekannte Runeninschrift in altnordischer Sprache. Das mittelalterlich anmutende Vadstena erreichen wir am späten Nachmittag. Die Stadt liegt direkt am Vätternsee. Hier lassen wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen und übernachten im historischen Klosterhotel.
Busfahrt: ca. 2,5 Std. (insgesamt in mehreren Etappen)
Übernachtung im Vadstena Klosterhotel Hotel.
Eine weitere sehr schöne und abwechslungsreiche Wanderung erwartet uns heute. Wir wandern etwa 15 Kilometer auf dem Ombergweg von Borghamn nach Alvastra. Der Weg bietet herrliche Ausblicke auf den riesigen Vätternsee, den Vogelsee Tåkern und die weite Ebene Östgötaslätten. Über Waldwege geht es hinauf auf die Höhen des Ombergs. Wir machen an Aussichtspunkten Rast und genießen den weiten Blick über die abwechslungsreiche Landschaft. Nach einer Pause durchqueren wir unter anderem das historische Weidegebiet Renstadfällan und nähern uns dann unserem Ziel Alvastra mit der gleichnamigen Klosterruine. Der Abend in Vadstena steht zur freien Verfügung, um die historische Umgebung zu erkunden.
Wanderung: Gehzeit 3-4 Std., ca. 14,5 km, +290/-265 Hm, mittel
Übernachtung im Vadstena Klosterhotel Hotel.
Heute widmen wir uns der historisch bedeutenden Kleinstadt Vadstena. Bei einer Stadtführung erfahren wir viel über ihre Entstehung und spätere Bedeutung für Schweden. Wir bewegen uns zwischen Wasa-Schloss und dem Klosterviertel, spazieren durch den mittelalterlichen Ortskern mit seinen schmalen Gassen und zahlreichen kulturhistorischen Gebäuden aus verschiedenen Epochen. Im Klosterviertel beleuchten wir die Entstehung des Birgittinerordens an diesem Ort. Das Mutterkloser des Erlöserordens wurde von Birgitta Birgersdotter im 14. Jahrhundert nach einer göttlichen Offenbarung gegründet. Wir erhalten einen Einblick ins heutige Klosterleben entweder von Nonnen des Klosters oder von anderen Insidern. Der Abend in Vadstena steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung im Vadstena Klosterhotel Hotel.
Bevor wir in die schwedische Hauptstadt zurückkehren, unternehmen wir eine Bootsfahrt auf einem Teilstück des berühmten Göta-Kanals zwischen Berg und Borensberg. Wir erleben die Idylle Südschwedens aus einer anderen Perspektive. Auf der vierstündigen Fahrt lernen wir die historischen Schleusenanlagen des bekanntesten schwedischen Kanals kennen. Wir erreichen Stockholm am Nachmittag, der Abend steht Ihnen nach dem Einchecken im Hotel zur freien Verfügung.
Bootsfahrt: ca. 4 Std.
Busfahrt: ca. 3 Std.
Übernachtung im Hellstens Glashus Hotel.
Wir stärken uns bei einem Frühstück im Hotel. Anschließend unternehmen wir einen etwa dreistündigen Stadtrundgang durch die Innenstadt von Stockholm mit einem Local Guide. Dabei ist unter anderem das beeindruckende Stadthaus mit dem Goldenen Saal unser Ziel. Die beliebte Altstadt Gamla Stan mit dem Königlichen Schloss, der Deutschen Kirche und dem Dom stehen natürlich auch auf unserem Plan. Mit dem Boot geht es nach dem Mittag weiter zum prachtvollen Sommerschloss Drottningholm der schwedischen Königsfamilie. Es gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und besticht durch seine barocken Gärten, das historische Schlosstheater und das Lustschloss Kina. Am Abend lassen wir beim gemeinsamen Abendessen in einem gemütlichen Restaurant in Stockholm unsere Reise entspannt ausklingen.
Bootsfahrt: ca. 1 Std. (jeweils ca. 30 Min. hin und zurück)
Übernachtung im Hellstens Glashus Hotel.
Heute geht unsere Reise zu Ende. Sie erhalten passend zu Ihrem Flug einen Transfer zum Flughafen und checken dort mit vielen Erinnerungen zum Rückflug nach Frankfurt ein.
Im Herzen von Stockholm gelegen, bietet das 3-Sterne-Hotel Hellstens Glashus eine skandinavisch entspannte Atmosphäre. Die modernen Zimmer verbinden stilvolles Design mit heimeligen Elementen und schaffen so einen angenehmen Rückzugsort inmitten der Stadt. Im hauseigenen Restaurant genießt man moderne schwedische Küche und in der gemütlichen Bar kann man einen erlebnisreichen Tag entspannt ausklingen lassen. Durch die zentrale Lage sind viele Sehenswürdigkeiten Stockholms gut zu Fuß erreichbar.
Lage: Das Hotel befindet sich in Stockholm im Stadtteil Södermalm.
Kategorie: 3-Sterne Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, WLAN (kostenlos)
Zimmer: Einzel- und Doppelzimmer mit privatem Bad, Fernseher, Schreibtisch
Das ökologisch geführte Hotel STF Ytterjärna vereint außergewöhnliche Architektur und die harmonische Einbettung in die umgebende Natur in einem gesamtheitlichen, anthroposophischen Konzept. Die Zimmer sind schlicht, aber komfortabel eingerichtet und bieten einen herrlichen Blick ins Grüne. Die biologische Küche des Restaurants nutzt viele lokale Zutaten und interpretiert traditionelle Gerichte auf moderne Weise. Der große Gartenpark ist Teil des Kulturzentrums Ytterjärna und lädt zum Verweilen ein.
Lage: Das Hotel befindet sich in Sörmland, ca. 50 km südwestlich von Stockholm.
Kategorie: Hotel
Ausstattung: Restaurant, Fitnessbereich, Weide und Stall mit Farmtieren im Außenbereich, Konferenzräume, Ladestation für Elektrofahrzeuge, Parkplätze
Zimmer: Doppelzimmer und Doppelzimmer mit Zustellbett mit privatem Bad
Das charmante 4-Sterne-Hotel Clarion Visby befindet sich im Herzen der Altstadt von Visby unweit des Hafens. Es kombiniert modernen Komfort mit dem Charme eines historischen, denkmalgeschützten Gebäudes. Die stilvoll eingerichteten Zimmer verbinden Design und praktische Elemente auf angenehme Weise. Die außergewöhnliche, modern-mittelalterliche Atmosphäre Visbys beginnt direkt vor der Haustür und lässt sich so Abend für Abend ohne weite Wege einfach genießen.
Lage: Das Hotel befindet sich zentral in der Stadt Visby auf der Insel Gotland.
Kategorie: 4-Sterne Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Innenschwimmbecken, Sauna, Fahrstuhl, Parkplätze, WLAN (kostenlos)
Zimmer: Einzel-, Doppel- und Familienzimmer mit privatem Bad
Wallby Säteri ist ein historischer Gutshof in Småland mit einer stilvollen, traumhaft gelegenen 3-Sterne-Unterkunft. Umgeben von Wäldern und Seen ist dieses Refugium der ideale Ort für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Die gemütlichen Zimmer verbinden Tradition und modernen Komfort. Das Restaurant liegt neben dem zentralen Herrenhaus und bietet regionale Spezialitäten, zubereitet aus weitgehend lokalen Zutaten. Die Wanderwege in die sanfthügelige småländische Landschaft beginnen direkt am Hofrand.
Lage: Das Hotel befindet sich in Småland, ca. 360 km südwestlich von Stockholm.
Kategorie: 3-Sterne Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Parkplätze, Steg am See Skirösjön, Ladestation für Elektrofahrzeuge, WLAN (kostenlos)
Zimmer: Einzel- und Doppelzimmer mit privatem Bad
Im historischen 4-Sterne-Klosterhotel Vadstena übernachten Sie in einem mittelalterlichen Gebäude mit modernem Komfort. Die eleganten Zimmer bewahren den Charme der alten Klosterstrukturen und bieten eine besondere Atmosphäre. Das hauseigene Restaurant bietet regionale Spezialitäten in einem stimmungsvollen Ambiente. Aber die engen Gassen im Ortskern von Vadstena sind nicht weit entfernt. Hier und in der näheren Umgebung finden sich weitere Restaurants für gemütliche Abendessen.
Lage: Das Hotel befindet sich in Vadstena, ca. 250 km südwestlich von Stockholm.
Kategorie: 4-Sterne Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Fitnessbereich, Spa, Sauna, Innenschwimmbecken, Whirlpool, Parkplätze, Ladestation für Elektrofahrzeuge, WLAN (kostenlos)
Zimmer: Einzel- und Doppelzimmer mit privatem Bad